Suchergebnisse

  1. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Das ist ein etwas seltsamer Vergleich. Wenn überhaupt, dann ist der Zustand im Iran heute mit dem Zustand in Syrien, Irak, Libyen und Afghanistan vergleichbar und nicht der Zustand nach einem potenziellen Sturz der Regierung.
  2. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Die Iranische Regierung ist aber seit Längerem massiv geschwächt. Aktuell dürfte ein Umsturz realistisch sein wie schon lange nicht mehr. Und das wäre wohl für die ganze Region das Beste, was passieren könnte. Eine andere iranische Regierung würde gleichzeitig auch die Huthis und die Hamas...
  3. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Ist die Frage, wie lange sich Ali Chamenei in der aktuellen Situation noch halten kann. Das Volk hat er ja schon lange nicht mehr hinter sich und die Angriffe zeigen auch, wie schwach die Führung ist. Israel hat den Zeitpunkt des Angriffs auch nur zweitrangig wegen des Gaza-Kriegs gewählt...
  4. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Nach der Staatsgründung Israels wurden über 800'000 Juden aus diversen arabischen Staaten vertrieben oder im Falle eines Verbleibs entrechtet oder massakriert. Sollen die auch zurückkehren dürfen? Halbrichtig. Die Juden wurden über weite Strecken toleriert, aber trotzdem meist auch ausgegrenzt...
  5. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    War schon vorher klar. Darum wohl auch der Angriff. Das Regime kann sich im Iran eh nicht mehr halten, also noch etwas Chaos verursachen.
  6. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Deine Darstellung ist lustig. Auf der einen Seite sprichst du den Verhandlungen im Jahr 2000 jede „ernsthafte Friedensabsicht“ ab – und widersprichst damit praktisch dem Konsens unter palästinensischen und israelischen Historikern sowie internationalen Vermittlern. Selbst in...
  7. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Sicher, dass du mit deinem Halbwissen hier anderen steile Thesen vorwerfen solltest? Deine Aussagen im Post sind alle entweder veraltet, verfälscht oder vereinfacht. Diese Aussage ist bspw. stark vereinfacht. Es stimmt, dass die PLO 1988 erstmals Israel formal anerkannte – das war aber kein...
  8. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Die wollen beide Seiten nicht. Bzw. Israel hat es zumindest in der Vergangenheit unterstützt. Das wollte die arabische / palästinensische Seite nicht, weil sie Juden in der Region und den Staat Israel als solches fast zu jedem Zeitpunkt abgelehnt haben. Und es würde das Problem nicht lösen. Wer...
  9. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Was ist denn die Alternative für die Palästinenser? In den arabischen Ländern haben sie auch keine Bewegungsfreiheit. Unter der Hamas werden sie ausgehungert und als menschliche Schutzschilder missbraucht, um ihre anti-israelische Agenda voranzutreiben. Auch ohne Israel hätte die...
  10. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Israel will vor allem eine andere Regierung im Iran. den Staat auszulöschen war nie das Ziel. Und dass der Iran an Atomwaffen geforscht hat, ist kein Märchen, sondern ein unumstrittener Fakt. Gerade in den 90er Jahren, die du ja ansprichst. Was seither ist, ist schwieriger zu ermitteln. Aber...
  11. Swisslink

    Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

    Die Anlagen Irans waren gemäß vieler Aussagen von Militärexperten der letzten Wochen für Israel mehr oder weniger unerreichbar. Darum war ja auch die Frage, ob die USA Israel mit Waffen unterstützt, oder ob sie selber zum Schlag gegen den Iran ausholen.
  12. Swisslink

    Internationaler Vereinsfußball

    24:3 Torschüsse, 82 % Ballbesitz. Inter schiesst in der 92. Minute das 2:1 :coolface:
  13. Swisslink

    Internationaler Vereinsfußball

    Für die Vereine aus diesen Regionen ist das Turnier aber auch eine Bereicherung. Insgesamt sehen ja viele Vereine nicht so schlecht aus gegen die eigentliche Übermacht aus Europa, wie man es wohl erwartet hätte (mal mit Ausnahme von Auckland und Al Ain). Und imo ist das auch der Grund, warum die...
  14. Swisslink

    Musik Linkin Park

    Noch Tickets gekauft vor einer Woche und nun die Konzertabsage. :fp: Glücklicherweise über den offiziellen Resale. So behalte ich die Tickets immerhin. Aber die Kommunikation des Veranstalters war unter aller Sau. Man hat erst vor Ort auf dem Areal kurz vor Türöffnung erfahren, dass das Konzert...
  15. Swisslink

    Der große Mario Kart World Wertungs Prognose Thread von der Consolewars Community (DgMKWWPTvdCC)

    Die Hauptfaktoren, die Gamer für ein Spiel motivieren, sind: Achievement / Mastery: Ziele erreichen, Fortschritt machen, alles abschließen Challenge: Schwierige Aufgaben bewältigen, sich verbessern Progression: Charakter- oder Storyentwicklung Eine klar Aufgabe zu haben scheint also für...
  16. Swisslink

    Switch 2 Donkey Kong Bananza

    Wird hier gerade versucht Logik in die Mario Storyline zu interpretieren?
  17. Swisslink

    Donkey Kong Bananza vs Astrobot

    Bei dem Hype gehts ja nicht nur um das Kampfsystem. Ich mag keine Story-lastigen Spiele und darum ist das nun auch kein Game, das ich als GotY wählen würde. Aber man kann gewisse Qualitäten Clair Obscure auch ohne das anerkennen: das Kampfsystem ist top. Und der Soundtrack ist mit das beste, was...
  18. Swisslink

    Switch 2 Donkey Kong Bananza

    Es geht darum, dass das Bauen ein signifikantes Element des Spiels ist, du das Spiel aber zu 95 % komplettieren kannst (so weit habe ich in etwa gespielt), indem du die 2-3 identischen Fahrzeuge aus 4-5 Gegenständen immer wieder bauen kannst. Natürlich kannst du auch ausgeklügelte Monstrositäten...
  19. Swisslink

    Internationaler Vereinsfußball

    Das hat aber Vor- und Nachteile. Die Fankultur und -rivalität in Europa und Südamerika ist unter aller Sau. In den USA gibt es weitaus weniger Ausschreitungen im Rahmen von Sportanlässen gerade weil die Fankultur eine andere ist. Das ist für die Stimmung im Stadion vielleicht nicht immer toll...
Zurück
Top Bottom