Sammelthread Schloss Nintendo - Zutritt nur für wahre Fans

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich denke auch, dass Miyamoto inzwischen auch eher nur noch ein Aushängeschild ist, das man für Werbung und bisschen Nostalgie nutzt. Sicherlich wird er auch mal als Berater herangezogen, aber von "er zieht die Fäden im Hintergrund" kann man da glaube ich wirklich nicht mehr sprechen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Wenn er sogar noch das Button Layout von Donkey Kong Bananza beeinflusst, dann wird er schon noch genug Einfluss haben. Zumal ja oft genug Entwickler davon sprechen, dass sie Miyamoto um Erklärungen / Aufklärungen bitten. Er ist jetzt nicht mehr in der Spieleentwicklung voll involviert, aber er wird die maßgebliche Marschrichtung des Unternehmens schon noch mit beeinflussen. Wenn Miyamoto Bedenken hat, dann ignoriert das bestimmt keiner. Wenn Miyamoto sich für etwas einsetzt, dann wird das bestimmt eine entsprechende Beachtung bekommen. Kreativ lebt er sich aber natürlich in erster Linie in allen neuen Sektoren aus (Freizeitparks, Filme, Museum und Co.).
 
  • Lob
Reaktionen: Avi

Japan Game Awards 2025: Nintendo Switch 2 und etliche Nintendo Switch-Spiele ausgezeichnet​



mario_awesome.png
 

Nintendo:​

Doug Bowser verlässt Ende 2025 die Spitze von Nintendo of America. Damit endet bei Nintendo eine Ära, während zugleich eine neue Phase beginnt. Die Nachfolgerin steht fest.


Bowser-und-Bowser-1200x675.jpg


Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa würdigte die Verdienste von Doug Bowser wie folgt: „Doug hat während seiner Amtszeit viel dazu beigetragen, den Menschen, die mit Nintendo verbunden sind, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Ich möchte ihm für seinen großen Einsatz meinen Dank aussprechen.“

Nachfolgerin von Bowser wird Devon Pritchard, die derzeit als Executive Vice President of Revenue, Marketing and Consumer Experience bei Nintendo of America tätig ist. Mit 19 Jahren Erfahrung im Unternehmen zählt sie zu den erfahrensten Führungskräften in der Branche. Pritchard wird zugleich die erste Frau an der Spitze von Nintendo of America.

„Ich bin stolz und freue mich sehr, diese neue Rolle zu übernehmen“, erklärte Pritchard in einer Pressemitteilung. „Doug war ein fantastischer Mentor und ich freue mich darauf, auf dem unglaublichen Fundament aufzubauen, das er mit aufgebaut hat.“ Ihr Fokus werde darauf liegen, die Tradition von Nintendo fortzuführen und sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler anzusprechen.

milenio-presente-conferencia-anuncio-nintendo.jpg
 
Was man alles so findet. Allein das Majora's Mask Booklet hat knapp 100 Seiten komplett in Deutsch und Farbe. Einige moderne Games haben weniger Inhalt als das.
IMG_1141.jpg
Was habe ich die Booklets früher geliebt. Eine Schande, dass diese irgendwann gestrichen wurden. Alleine bei dem Bild kommen bei mir so viele schöne Erinnerungen hoch :love:
 
Was habe ich die Booklets früher geliebt. Eine Schande, dass diese irgendwann gestrichen wurden. Alleine bei dem Bild kommen bei mir so viele schöne Erinnerungen hoch :love:
Ja finde ich auch. Leider haben sie sich ab den Nullerjahren immer weniger Mühe mit den Booklets gegeben. Plötzlich wurden sie dünner und Inhaltsloser, das statt Farbe nur noch Graustufen bis dann keine Booklets mehr reingepackt wurden.

Ich habe da noch mehr von dem Stuff auf dem Dachboddn geborgen. Ist schon eine Zeitreise der Gedanken.
 
Was für Schätze...und so vieles davon hatte ich damals als Kind/Jugendlicher auch zuhause. Ich ärgere mich so sehr, dass ich damals nicht so gut mit diesen Schätzen umgegangen bin und heute davon nichts mehr habe :fp:
Habe gerade wieder Bock bekommen Super Mario All-Stars zu zocken. Muss nur das SNES Mini wieder rauskramen, weiß gar nicht wo ich das hingepackt habe.
 

Im Mai gewährte Nintendo ihm eine letzte Frist zur Kooperation, allerdings ohne Erfolg. Da auch der angeblich eingeschaltete Anwalt nie reagierte, beantragt Nintendo nun ein Versäumnisurteil. Die geforderte Summe von 4,5 Millionen US-Dollar sei laut Klageschrift "weit unter dem tatsächlichen Schaden", den die Piraterie angerichtet habe. Sollte das Gericht der Forderung stattgeben, wäre das ein weiterer Sieg in Nintendos Feldzug gegen Spielepiraterie.
 
Ich feier ja, dass Nintendo da stets möglichst gnadenlos vorgeht. Man darf nie vergessen, dass hinter den Produkten und Dienstleistungen stets die harte Arbeit von zig Mitarbeitern steckt und die wollen vernünftig bezahlt werden.
 

Fan entwickelt Switch-ähnliches Dock, um den Nintendo 3DS auf dem Fernseher spielbar zu machen​





Die Pokémon Center-Geschäfte basieren auf den gleichnamigen Einrichtungen aus den Pokémon-Spielen, wo Trainer ihre Pokémon heilen und weitere Dienste beanspruchen können. Am bekanntesten sind sie in Japan, wo zahlreiche physische Läden über das Land verteilt sind und Fans exklusive Produkte anbieten. Ihre Popularität bewegte The Pokémon Company International dazu, das Konzept global auszuweiten und Online-Shops einzurichten wie nun auch für Deutschland.
 
Zurück
Top Bottom