Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    61

Mal ohne irgendwelche Ideologien oder sonstigen Mist.

Klar ne Friseurin hat ja Ahnung , nicht.
Ja, sie kennt ihre Finanzen und Gegebenheiten wie ich und viele andere auch wohl am besten :)
Deine Anspielungen auf ihren Beruf kannst du übrigens gleich wieder bleiben lassen...
 
Ja, sie kennt ihre Finanzen und Gegebenheiten wie ich und viele andere auch wohl am besten :)
Deine Anspielungen auf ihren Beruf kannst du übrigens gleich wieder bleiben lassen...
Lies den Artikel. Sinnvoll und erklärt vieles.

Lieber zahlt ihr oder sie über 8€ pro 100km ( eher mehr) als wie 6€ auf 100km ( eher weniger wenn man nen E Auto Tarif hat oder PV aufm Dach) .
Aber anscheinend können manche nicht rechnen.

Wer für Warmwasser Solar auf dem Dach hat hat nen Haus. Somit auch Platz für ne PV Anlage und ne Garage.

Besser kann man nicht unabhängiger von der Öllobby werden.
 
Dann gelesen aber nicht verstanden?



Wenn du an der Ampel stehst, vibriert da dein Lenkrad oder dein Schaltknüppel?
Ist es ne Gaudi mit der passenden Musik zu schalten?
Macht es bei dir genauso viel Spaß anzufahren, oder musst du da nichts tun auß0er das Gaspedal runterzudrücken?

Hier geht es emotional zur Sache, etwas was ein E-Auto nur mit Beschleunigen niemals erreichen wird (sofern die es nicht simulieren wollen).

Was ist an einem vibrierenden Schaltknüppel emotional?
Wenn Du auf den Pinsel trittst, Du in den Sitz gedrückt wirst und das Auto in unter 4 Sekunden auf Hundert beschleunigt, wird es emotional.
Da verschwindet dein MX5 ganz schnell im Rückspiegel und ja, das macht mir mehr Spaß, als zu schalten.

Wenn Du es aber ganz emotional haben willst, solltest Du mal mit nem Pferd einen Ampelstart machen. Das ist noch langsamer und kann sogar wiehern.
 
Zum Glück haben alle E 600PS damit sich 4 Sekunden die sich wie 7 Sekunden anfühlen besser anfühlen und alles andere was gefühltes Fahren ausmacht egal ist weil halt.
ist ja auch kein reines E Problem ein voll gekapselter V lässt auch viel liegen, E ist halt nochmal eine Steigerung der Langeweile.

Stimmt, seht her ich fahre schnell und riskant, weswegen mich Verbrennerfahrer nerven (lahme E- fahrer also nicht...oder sind alle E-Fahrer Raser in PS-Monster?)..aber dann Gängeltechnologie und automatischen Strafvollzug fordern......kann man sich nicht ausdenken.
 
So langsam glaube ich die beiden sind Agenten, die dem E-Auto einen eher negativen Ruf anhaften wollen.
Haben sie bei mir auch geschafft, wenn mich jemand fragt warum ich kein Fan vom E-Auto bin, werde ich sagen: die Pro E-Auto Fans auf CW sind schuld. Die lassen es nicht gut dastehen :goodwork:
 
So langsam glaube ich die beiden sind Agenten, die dem E-Auto einen eher negativen Ruf anhaften wollen.
Haben sie bei mir auch geschafft, wenn mich jemand fragt warum ich kein Fan vom E-Auto bin, werde ich sagen: die Pro E-Auto Fans auf CW sind schuld. Die lassen es nicht gut dastehen :goodwork:
Bei mir auch, sie haben den Plan ein E-Auto anzuschaffen um weitere zehn Jahre verschoben :coolface:
 
Dabei rechne ich damit als nächstes ein E zu haben, außer der 5er/der Corrado stirbt zuerst, dann gibt es wieder ein Oldi, bzw ein billigen Kombi.
Bis aber z.B. der 1er hops geht, könnten alle Autos antriebsunabhängig so ein Müll geworden sein, das egal ist was ihn antreibt.

Aber ja, die E-Truppe hier ist ausnahmslos abschreckend.
 
Richtig so, sollen sie sich auf dem freien Markt bewähren, dann werden wir ja sehen was los ist...
Wie sich immer alle freuen wenn etwas subventioniert wird, gleichzeitig wird es ihnen aus der anderen hosentasche gezogen...

 
Die 3 Reiter der Verbrennerapokalypse mal wieder. Mal wieder hauen sie in die Tasten weil sie nicht begreifen das die Welt sich dreht.
Wahrscheinlich hat mal wieder keiner den sehr Informativen Artikel gelesen der besagt das der deutschen Industrie nichts anders übrig bleibt auf E Mobilität zu setzen um weltweit am Leben zu bleiben.

Vielleicht kann man ja nen Extra Knüppel mit Vibrationen und Rüttler der Autositze einbauen ( wie im Kino) das sich paar Promile weiterhin freuen wie Eleak 😉.

@ Eisenschweißer wie sieht das mit den Subventionen für den Diesel oder Benziner. Aso und man kauft sich kein E Auto wegen 100€ Steuern? Das spart man in 2 Monaten an Kosten wieder ein.


Nochmal für alle das man nicht aus dem investieren in die E Mobilität bei allen vor und Nachteilen rauskommt . Das definitiv nichts mit Ideologie oder Politik zu tun hat.

 
Quatsch, zahlt doch der Staat. :coolface:
Irgendwann muss das aber eh rum sein und E soviel kosten wie Verbrenner. Der Staat braucht es...und bis dahin, ich mache nicht Tausende im Monat plus um wegen ein paar € Autos zu fahren die mich nerven.
@ Eisenschweißer wie sieht das mit den Subventionen für den Diesel oder Benziner. Aso und man kauft sich kein E Auto wegen 100€ Steuern? Das spart man in 2 Monaten an Kosten wieder ein.
Da gibt es keine spezifische Subvention, lediglich eine Differenzierung nach Pauschalgebühr und Verbrauch.
 
Die 3 Reiter der Verbrennerapokalypse mal wieder. Mal wieder hauen sie in die Tasten weil sie nicht begreifen das die Welt sich dreht.
Wahrscheinlich hat mal wieder keiner den sehr Informativen Artikel gelesen der besagt das der deutschen Industrie nichts anders übrig bleibt auf E Mobilität zu setzen um weltweit am Leben zu bleiben.

Vielleicht kann man ja nen Extra Knüppel mit Vibrationen und Rüttler der Autositze einbauen ( wie im Kino) das sich paar Promile weiterhin freuen wie Eleak 😉.

@ Eisenschweißer wie sieht das mit den Subventionen für den Diesel oder Benziner. Aso und man kauft sich kein E Auto wegen 100€ Steuern? Das spart man in 2 Monaten an Kosten wieder ein.


Nochmal für alle das man nicht aus dem investieren in die E Mobilität bei allen vor und Nachteilen rauskommt . Das definitiv nichts mit Ideologie oder Politik zu tun hat.

Natürlich habe ich deinen Artikel nach den ersten reißerischen und ideologisch gespickten Sätzen nicht weiter gelesen.. ihr tut euch mit solchen Berichten selber keinen Gefallen ;)
 
Die 3 Reiter der Verbrennerapokalypse mal wieder. Mal wieder hauen sie in die Tasten weil sie nicht begreifen das die Welt sich dreht.

Für deine Fails kann niemand was, außer du selbst.

Vielleicht kann man ja nen Extra Knüppel mit Vibrationen und Rüttler der Autositze einbauen ( wie im Kino) das sich paar Promile weiterhin freuen wie Eleak 😉.

Schon scheiße wenn man spaß am autofahren hat. Sowas werden E-Auto Fan wohl niemals verstehen, verständlich die können es auch nicht nachvollziehen. Vorallem wenn sie es super finden, dass alles so ruhig zum einschlafen ist.
Spaßauto nur mit viel PS? Sowas ist für mich kein Spaßauto, sondern ein normales Auto.
 

Die Studien stimmen ja dann wieder nicht. Entgange Steuern sind auch Subventionen. Aber beim E ist es wieder ein Problem. Ist doch kein Stress wenn man KFZ Steuer bei nem E verlangt 😉.
Verstehe aber schon den Neidfaktor wenn man mit dem E Auto weniger " Spritkosten"
hat als mit dem Verbrenner. Ja auch beim Strom zahlt man Steuern.

@ Schweißer

Na dann entgehen dir die wichtigen Statistiken die Weltweit besagen das die E Mobilität stärk wächst und Verbrenner am absteigen sind. Gerade auch in ärmeren Ländern

Aber man kann die Augen zu machen und so tun als ob alles so bleibt wie immer.
Und nein das E Auto hat nix ideologisches oder grünes an sich. Es ist einfach nur eine effizientere Art Auto zu fahren.

Ich Kreide es nur der Politik an das sie es als Instrument benutzen haben. Deswegen kann ich die Ablehnung nachvollziehen.

Ändert nur leider nix daran das es notwendig ist sich als Wirtschaft zu bewegen.

Aber wenn man sich in CW beeinflussen lässt ob E oder nicht kann man eh net mehr helfen.

Ich finde es nur eben sehr witzig und nen netten Zeitvertreib 😉.

Übrigens nächste E Auto steht schon auf Bestellung bzw sogar 2 😉

@ Eleak du bist putzig der einzig wahre Autofahrer hier. Vielleicht kannst mir ja mal ne richtige Fahrstunde für Männer geben.


Spalte bis zum Ende. Ja der Sound der Verbrenner ist geil und macht Gänsehaut. Der Verbrauch und die Reichweite( auch wenn es die Leute net juckt) ist lächerlich im Vergleich zum MG. Nur für 70k bekommst nen Auto der mit Supercars mithalten kann. Das schafft nur E Mobilität 😉
 

Die Studien stimmen ja dann wieder nicht. Entgange Steuern sind auch Subventionen. Aber beim E ist es wieder ein Problem. Ist doch kein Stress wenn man KFZ Steuer bei nem E verlangt 😉.
Verstehe aber schon den Neidfaktor wenn man mit dem E Auto weniger " Spritkosten"
hat als mit dem Verbrenner. Ja auch beim Strom zahlt man Steuern.
Dienstwagenbesteuerung ist wieder was anderes und noch weniger spezifisch. E sind hier sogar noch mehr bevorzugt. Quelle: deine Quelle.
Aber es ist sicher hilfreich wenn man den Firmen in der derzeitigen Situation höhere Kosten aufbrummen möchte.
Die Gesamtbesteuerungen bei E (Pauschalen und Verbrauchsabhängig) sind vergleichsweise lächerlich bis garnicht vorhanden, jeder E bedeutet also deutliche Verluste für den Staat, der immer mehr braucht....kann halt nicht dauherhaft gut gehen, also muss E so teuer werden wie V. Simpler Fakt.
 
Übrigens nächste E Auto steht schon auf Bestellung bzw sogar 2 😉

Geleased ist nach wie vor öde. Da kann man sich ja jedes Jahr was neues holen. Keine Leistung und nichts wofür man neidisch ist.

@ Eleak du bist putzig der einzig wahre Autofahrer hier. Vielleicht kannst mir ja mal ne richtige Fahrstunde für Männer geben.

Ich finde es erstaunlich wie lernresistent manche sind. Anstatt mal Dinge hinzunehmen wie sie sind versucht man stattdessen versucht man mal wieder die persönliche Angriff-Schiene aufzugreifen, aber auch das juckt mich nicht. Es bestätigt meinen Eindruck nur weiter.
 

Mal ohne irgendwelche Ideologien oder sonstigen Mist.

Klar ne Friseurin hat ja Ahnung , nicht.
Die Realitätsverweigerung ist tatsächlich erschreckend.

Hauptgrund für die aktuelle Krise: die dicken Schecks aus China bleiben aus, weil die Chinesen nur noch E-Autos kaufen und die deutschen E-Autos zu schlecht sind und daher NICHT gekauft werden.

Angebliche Lösung: Mehr Verbrenner bauen, die in wachsenden Märkten immer weniger gekauft werden, und E-Autos am besten einstampfen :lol:

Auf die Tour wird man in Zukunft nur noch in Deutschland und Japan Abnehmer finden. D.h. erstmal ordentlich gesundschrumpfen (der bisherige Stellenabbau ist dagegen wahrscheinlich ein laues Lüftchen) und dann auf einem gesättigten Markt stagnieren. Geile Perspektive!
 
Geleased ist nach wie vor öde. Da kann man sich ja jedes Jahr was neues holen. Keine Leistung und nichts wofür man neidisch ist.



Ich finde es erstaunlich wie lernresistent manche sind. Anstatt mal Dinge hinzunehmen wie sie sind versucht man stattdessen versucht man mal wieder die persönliche Angriff-Schiene aufzugreifen, aber auch das juckt mich nicht. Es bestätigt meinen Eindruck nur weiter.

Hat für mich nen wirtschaftlichen Vorteil das ich über meine Selbstständigkeit bzw Gewerbe lease. Steuerlich gesehen 😉.

Nein dieses mal bleiben beide 3 Jahre im Fuhrpark. Sohn wartet noch auf den ID Polo. Sonst wären es 3 E Autos.

Kein Stress ich hab kein Problem das du Vibrationen im Auto brauchst. Darf doch jeder andere Wünsche und Vorlieben haben. Nur sollte man nicht denken das es die einzig wahre Vorstellung vom Auto fahren ist.
Ich persönlich mag ne gute Anlage im Auto und möchte nicht von anderen Geräuschen des Autos abgelenkt werden.

Also wenn einem was nicht juckt reagiert man anders. Keiner nimmt dir deine Art zu fahren weg.

Fragt man GEN Z ist klar was die Zukunft ist.


Je älter die Befragten sind desto skeptischer sind sie.
 
Zum Glück haben alle E 600PS damit sich 4 Sekunden die sich wie 7 Sekunden anfühlen besser anfühlen und alles andere was gefühltes Fahren ausmacht egal ist weil halt.
ist ja auch kein reines E Problem ein voll gekapselter V lässt auch viel liegen, E ist halt nochmal eine Steigerung der Langeweile.

Stimmt, seht her ich fahre schnell und riskant, weswegen mich Verbrennerfahrer nerven (lahme E- fahrer also nicht...oder sind alle E-Fahrer Raser in PS-Monster?)..aber dann Gängeltechnologie und automatischen Strafvollzug fordern......kann man sich nicht ausdenken.
Stimmt. Warum denkst Du Dir denn immer so einen Blödsinn aus? Es klingt manchmal ziemlich wirr, was Du so von Dir gibst.
 
Da hilft mein Supertrick: einfach zwei Elektroautos kaufen, dann kann das eine laden, während man mit dem anderen unterwegs ist. Das kurbelt auch die Wirtschaft an, ist also eine Win-Win-Situation.
Stimmt, das ist smart! :banderas:
Dazu hat sie nen Haus und Garage. Bedeutet sie kann daheim laden. Noch ein Pluspunkt. Na sie arbeitet sicherlich nicht an Sonntagen wo man dann super laden kann.
Aber schön das die Medien so viele Falschinfos verbreiten können.
Falsch, sie hat keine Garage (normale Autos kannst einfach im Freien oder unter rnem carport stehen lassen) und sie arbeitet auch Sonntags, mal abgesehen davon, dass sie mit 1x am Sonntag laden nie im Leben auskommen würde. Außerdem ständig auf den Akku zu achten muss wirklich nicht sein und wenn man die schonend laden will, hängt man 1-2h an der Ladestation, das kostet sie bares Geld, denn Zeit ist Geld. Was meinst du wo mobile Friseure ihre meisten Kunden haben? Am Land muss sie dann auch erstmal eine Stromladestation finden, und entsprechend ihre Routen dann planen, während Tankstellen an jeder Ecke stehen :goodwork:
 
Also man hat ja schon genug chinesische billigware in allen Geräten,bei der Mobilität kommt mir der Käse nicht in die Tüte...
Ich erinnere aber gerne uber Abhängigkeiten,sollte es mal wieder soweit sein :)
 
Zurück
Top Bottom