Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Das dürfte eher der Grund sein, warum man nicht auf die Provokation in dieser Weise eingeht.
Und wen es nicht zu ernsten Verletzungen kommt, und das war es nunmal in Estland nicht, kann ich mir nicht vorstellen das es zu einem Abschuss durch die Nato kommen wird.
Im Umkehrschluss kannst du halt auch sagen, die sind so zahnlos, dass wir es uns auch erlauben können, alle Flieger abzuschießen. Aber okay, ich verstehe die Bedenken. Jeder Luftkampf würde aber von der NATO gewonnen werden, weil dieses Land in den 50ern steckengeblieben ist.
 
Es gibt ja Theorien die davon ausgehen, daß Russland einen Abschuss einer eigenen Maschiene bewusst provozieren, damit man eine Generalmobilmachung innenpolitisch rechtfertigen kann.
Nicht um dann gegen die Nato zu kämpfen sondern um dann mit diesen Kräften noch mal voll in der Ukraine anzugreifen.
Zumindest würde dann endlich mal Ruhe einkehren und Russland die Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine an der Backe haben anstatt der EU. Auch nicht schlecht angesichts unserer angespannten ökonomischen Lage.
 
Im Umkehrschluss kannst du halt auch sagen, die sind so zahnlos, dass wir es uns auch erlauben können, alle Flieger abzuschießen. Aber okay, ich verstehe die Bedenken. Jeder Luftkampf würde aber von der NATO gewonnen werden, weil dieses Land in den 50ern steckengeblieben ist.

Zweifelslos

Zumindest würde dann endlich mal Ruhe einkehren und Russland die Kosten für den Wiederaufbau der Ukraine an der Backe haben anstatt der EU. Auch nicht schlecht angesichts unserer angespannten ökonomischen Lage.

Das einzige was sich ändern würde wäre, das sich das Sterben in der Ukraine massiv intensiveren würde.
Naiv zu glauben, die Ukraine würde sich dann einfach ergeben
 
Zweifelslos



Das einzige was sich ändern würde wäre, das sich das Sterben in der Ukraine massiv intensiveren würde.
Naiv zu glauben, die Ukraine würde sich dann einfach ergeben
Daher einfach abschießen. Die Husos können sich keinen Krieg gegen die westliche Welt leisten. Und wenn die das doch wollen, dauert das 4 Wochen.

Die haben nukleare Option, aber das haben wir sowieso nicht in der Hand, ob sie die Karte zücken.
 
Funktionieren deren Nukes überhaupt noch? Die sind uralt und neue wurden, soweit ich weiß, nie produziert.
Uran/Plutonium haben eine Halbwertszeit aber kein Mindesthaltbarkeitesdatum. Zumal zur Zündung du konventionellen Sprengstoff brauchst um die nukleare Kettenreaktionen loszutreten. Lediglich die Zünder könnten veralten, aber da da drin robuste Sowjettechnik steckt, wird das Ding schon funktionieren.
:kruemel:
 
Daher einfach abschießen. Die Husos können sich keinen Krieg gegen die westliche Welt leisten. Und wenn die das doch wollen, dauert das 4 Wochen.

Die haben nukleare Option, aber das haben wir sowieso nicht in der Hand, ob sie die Karte zücken.

Ggf reden wie hier aneinander vorbei.
Sollte es zu so einem Vorfall kommen und die Nato ein russisches Flugzeug abschießen, sind wir weder automatisch im Krieg noch gillt dann Artikel 5.

Es wäre erstmal "nur" ein Vorfall.

Und sollte sich dann diese Theorie bewahrheiten, würde zwar Russland wegen der Aggresion der Nato mobilmachen, die Truppen aber nur gegen die Ukraine einsetzen.

Diese müsste dieses dann alleine stemmen, da es dann immer noch keine direkte Beteiligung der Nato im Ukraine Krieg geben würde.
Es wäre also einzig zum Nachteil der Ukraine und zum Vorteil Putins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ggf reden wie hier aneinander vorbei.
Sollte es zu so einem Vorfall kommen und die Nato ein russisches Flugzeug abschießen, sind wir weder automatisch im Krieg noch gillt dann Artikel 5.

Es wäre erstmal "nur" ein Vorfall.

Und sollte sich dann diese Theorie bewahrheiten, würde zwar Russland wegen der Aggresion der Nato mobilmachen, die Truppen aber nutzen gegen die Ukraine einsetzen.

Diese müsste dieses dann alleine stemmen, da es dann immer noch keine direkte Beteiligung der Nato im Ukraine Krieg geben würde.
Es wäre also einzig zum Nachteil der Ukraine und zum Vorteil Putins.
Anhaltende Gefährdung für das zivile Leben in diversen Ländern, jeden Tag mehr....man muss endlich klare rote Linien ziehen! In Deutschland wird wohl die Bundeswehr der Polizei zur Seite stehen um u.a. Drohnen zu eliminieren. Ich kann diese Aussage bezüglich Eskalationsspirale nicht mehr hören. Eskalation geht hier klar nur von einer Seite aus. Wenn diese einen Abschuß zum Anlass nimmt um zu mobilisieren, dann u.a. Taurus etc. endlich rein in die Ukraine bzw. Flamingo- und Drohnenproduktion massiv unterstützen und damit Produktionsstätten, Raffinerien, Ausbildungszentren, Flughäfen, Kommandazentren und Nachschub killen!
Der dreckige Russe muss endlich echte Härte spüren....Diplomatie ist mit dem Regime doch am Arsch.Putin und sein Gesocks müssen in ihren Bunkern schlottern....nein in der Nato eiert man wieder und zeigt wieder keine Einstimmigkeit. Kannst dir nicht ausdenken, diesen scheiß....und Putin macht weiter und weiter....
 
Unangemessene Ausdrucksweise
Naja, es geht ja nicht um Apeasment oder naive Diplomatie.
Es geht darum ob wir zulassen ob Putin uns weiter spielt. Den das mach er seit Jahren sehr erfolgreich.
Ja, das ist ja das Problem....sieht man ja selbst in der Uneinigkeit in der Nato wie bestimmte "Vorfälle" zu bewerten sind. Kannst dir nicht ausdenken wie die Entscheider in diese ausgelegte Falle tappen. Dieses zögern und zaudern hat nichts mit Besonnenheit zu tun....sie gehen dem dreckigen Russen auf den Leim....was ist ein Bündnis wert, wenn es intern jetzt schon quasi wackelt? Was macht der Planungsstab? Ist die Nato ein starkes Bündnis abseits des Papiers?

Weißte was schlimm ist....dass machgieriger menschlicher Abschaum seine imperialistischen Fantasien ausleben will und so viel Leid produziert und Menschen über die Klinge springen lässt. Alles verändert sich dadurch und man fällt weit zurück in die Vergangenheit anstatt eine gute Zukunft für alle zu gestalten. Ich muss immer an das kleine fröhliche, lachende Mädchen denken, was zusammen mit seiner Mutter ihren kleinen Kinderwagen geschoben hat. Sie wurde von einer Rakete zerfetzt und die Mutter hat schwer verletzt überlegt. Das ist exemplarisch für alles! Dieses Drecksregime soll in der Hölle schmoren und es ist ein Armutszeugnis, dass man diesen Bodensatz noch immer schalten und walten lässt! Und das ist nur ein Konfliktherd auf der Welt. Es ist einfach Wahnsinn....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist ja das Problem....sieht man ja selbst in der Uneinigkeit in der Nato wie bestimmte "Vorfälle" zu bewerten sind. Kannst dir nicht ausdenken wie die Entscheider in diese ausgelegte Falle tappen. Dieses zögern und zaudern hat nichts mit Besonnenheit zu tun....sie gehen dem dreckigen Russen auf den Leim....was ist ein Bündnis wert, wenn es intern jetzt schon quasi wackelt? Was macht der Planungsstab? Ist die Nato ein starkes Bündnis abseits des Papiers?

Da ist mir jetzt etwas zu viel Emotion und zu wenig Sachlichkeit drin.

Die Nato hat nachweislich bei allen Vorfällen und Provokationen absolut vorbildlich und nach Einsatzplan reagiert. Es hat sich gezeigt, das wir hier den Militärs vertrauen können.

Jetzt sind wir natürlich ein Bund aus vielen Demokraten, wo liberal und frei darüber berichtet und die Vorfälle auch kommentiert werden.
Und da wird halt vieles auch falsch dargestellt, emotianilisiert bewertet und ohne Kompetenz eingeordnet. Von Medien wie von Politikern.
Und das osteuropäische Staaten die eine gemeinsame Grenze zu Russland haben eine andere und aggressiver Meinung zum Vorgehen haben wie Spanien und Portugal, liegt in der Natur der Sache.
Das da öffentlich unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen und nach Streit aussehen lassen darf über eins nicht hinwegtäuschen.

Im Moment der Provokation haben ALLE! hand inland gemeinsam reagiert und die Situationen gelöst. Genau wie man es seit Jahrzehnten zusammen trainiert.
 
Da ist mir jetzt etwas zu viel Emotion und zu wenig Sachlichkeit drin.

Die Nato hat nachweislich bei allen Vorfällen und Provokationen absolut vorbildlich und nach Einsatzplan reagiert. Es hat sich gezeigt, das wir hier den Militärs vertrauen können.

Jetzt sind wir natürlich ein Bund aus vielen Demokraten, wo liberal und frei darüber berichtet und die Vorfälle auch kommentiert werden.
Und da wird halt vieles auch falsch dargestellt, emotianilisiert bewertet und ohne Kompetenz eingeordnet. Von Medien wie von Politikern.
Und das osteuropäische Staaten die eine gemeinsame Grenze zu Russland haben eine andere und aggressiver Meinung zum Vorgehen haben wie Spanien und Portugal, liegt in der Natur der Sache.
Das da öffentlich unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen und nach Streit aussehen lassen darf über eins nicht hinwegtäuschen.

Im Moment der Provokation haben ALLE! hand inland gemeinsam reagiert und die Situationen gelöst. Genau wie man es seit Jahrzehnten zusammen trainiert.
Lies den Rest, den ich eingefügt habe! Natürlich ist Emotionalität mit dabei, davon kann ich mich auch nicht befreien.
Und an den diversen Luftraumverletzungen von Drohnen in der Nähe oder über ziviler Infrastruktur sieht man, dass man halt nicht 100%ig aufgestellt ist....man wirkt Stand jetzt eher dezent ratlos. Zumindest wird dieses Bild vermittelt. Ich bin persönlich für absolute Härte gegenüber den Russen, sie müssen spüren, dass es so nicht weitergeht! Sie versuchen mit allen Mitteln den Westen zu zersetzen. Und der Westen fällt auf Propaganda und Drohungen herein.
Ganz ehrlich....ich hoffe wirklich, dass die Planungsstäbe wissen was sie tun und dass nach dem Zögern und Zaudern der letzten Jahre endlich die richtigen Hebel bewegt wurden....
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies den Rest, den ich eingefügt habe! Natürlich ist Emotionalität mit dabei, davon kann ich mich auch nicht befreien.
Und an den diversen Luftraumverletzungen von Drohnen in der Nähe oder über ziviler Infrastruktur sieht man, dass man halt nicht 100%ig aufgestellt ist....man wirkt Stand jetzt eher dezent ratlos. Zumindest wird dieses Bild vermittelt. Ich bin persönlich für absolute Härte gegenüber den Russen, sie müssen spüren, dass es so nicht weitergeht! Sie versuchen mit allen Mitteln den Westen zu zersetzen. Und der Westen fällt auf Propaganda und Drohungen herein.
Ganz ehrlich....ich hoffe wirklich, dass die Planungsstäbe wissen was sie tun und dass nach dem Zögern und Zaudern der letzten Jahre endlich die richtigen Hebel bewegt wurden....

Zumindest wird das Bild vermittelt ...

Das ist völlig richtig und das Problem.
Weil dieses Bild ebend nicht den Tatsachen entspricht.

Von 19 Drohnen 1 abgeschossen. Nato versagt und brauch Nachhilfe durch Ukraine.
Russische Flugzeuge dringen Virtel Stunde in Nato Luftraum ein, bevor Nato reagiert.

Das ist halt alles falsch.
Natürlich ist die Nato in der Lage diese Drohnen schnell und effizient abzufangen.
Und natürlich waren die russischen Flugzeuge ab Sekunde 1 im Nato Zugriff, als sie ihre Transponder abgeschaltet haben.

Anders als die Ukraine die sich im Krieg befindet herrscht bei uns Frieden.
Da kann man nicht einfach so Objekte vom Himmel schießen, selbst wen es eine eindeutige russische Provokation ist.
Trümmer können zu Schäden und Toten führen oder einen fatalen EIngriff in den zivilen Luftraum auslösen.
Im Frieden muss eine Befehlskette eingehalten werden, ander als im Krieg.
Und solange diese Objekte keine direkte Sicherheitsbedrohung darstellen, werden sie nicht abgeschoßen.

Bei den Flugzeugen das gleiche. Die Russen sind nicht 15 min im estnischen Luftraum Schelfen geflogen. SIe waren im Ostsee Korridor und haben diesen leicht übertreten und sind so einige 100 Km durch esnischen Luftraum in gerader Linie parallel zum erlaubten Korridor geflogen. Bevor sie ihren Kurs wieder korrigiert haben. Natürlich ist ein Abschuß in einer solchen Situation absolut ausgeschlossen und nicht zu rechtfertigen. #Verhältnismäßigkeit
Es wird ja auch niemand sofort erssch0ßen, der mit 90 durch ne Zone 30 brettert.
Das Air Policing hat auch hier wieder reibungslos funktioniert.

Natürlich sind das bewusste Provokationen und ich will diese weder schön reden noch entschuldigen.
Nur muß man dies mit kühlen Kopf und völlig rationall handhaben. Wie es die Nato auch in ihrem Statement klar gemacht hat und RUssland vor weiteren Provokationen warnte. Auch mit dem Hinweis das es zu Abschüssen kommen kann (wen es die SItuation gebietet).

Was das emotionalle angeht .... du da hab ich 100% Verständniss.
Ich beschäftige mich intensiv jede Woche manchmal Tag für Tag mit diesem Krieg indem ich die Lagebilder sichte.
Und da seh ich auch mehr Tod und leid als mir lieb ist .... und gut für mich ist.
Natürlich bin ich da auch emotional und mein HAss auf die RUssen die das zu verantworten haben brennt nicht weniger als deiner.

Aber trotzdem muss man imo solche Sitautionen rationall und emotionslos bewerten und reagieren.
 
Glaub mir ich gehe die meiste Zeit ziemlich rational an die Sachlage. Nur frage ich mich wie lang man die Russen weiter agieren lassen möchte und das nicht nur im Luftraum sondern auf allen Ebenen. Die Drohnen stellen eine Gefahr für die zivile Sicherheit dar, wenn sie sich über Flughäfen bewegen. Vor allem wenn es wieder und wieder passiert.
Und nein ich sehe nicht, dass man bei diesem Beispiel bisher eine adäquate Reaktion parat hat bzw. wirklich Herr der Lage ist. Da ist massiver Nachholbedarf, wie mit solchen Situationen schnell und effizient umgegangen werden soll. Es beeinträchtigt das öffentliche Leben massiv und es ist nur die Spitze des Eisbergs.
Zur Verletzung des estnischen Luftraums habe ich eine andere Meinung. Die Provokation ist offensichtlich, da die Kommunikationswege bewusst ausgeschalten wurden und man bewusst auf estnischem Gebiet geflogen ist. Im Wiederholungsfall bin ich da definitiv für einen Abschuß. Eventuell kann man durch die Aufklärung noch klarstellen mit welcher Bewaffnung die Jets unterwegs sind um abzuwägen. Die Einsatzzeiten der Schutz-/Abfangstaffel sollten auch zumindest auf den Prüfstand bzw. die Positionierung dieser. Bei der polnischen Ölplattform ist die Sachlage differenzierter, da die Hoheitsgebiete kleinräumiger sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
So allgemein würd mir einfallen :
Eine Antwort auf diese Provokationen wäre vielleicht ein Abschuß, ohne jedoch irgendwo was drüber zu berichten oder offiziell zuzugeben - sofern das möglich ist.
 
So allgemein würd mir einfallen :
Eine Antwort auf diese Provokationen wäre vielleicht ein Abschuß, ohne jedoch irgendwo was drüber zu berichten oder offiziell zuzugeben - sofern das möglich ist.

Ist es nicht

Und um es mal klip und klar zu sagen.
Sollte ein russisches Flugzeug ein entsprechendes Gefärdungspotential haben, sprich es ist bewaffnet und nähert sich einnem potentiellem Ziel tief im Nato Luftraum, wird es DEFINITIV! abgeschossen. Sofern es auf Warnungen nicht reagiert.
Sollte es wie bei Estland "nur" kurz von der Autobahn auf den Standstreifen wechsel und da lang fahren, wird es sicher auch beim nächsten mal nicht abgeschossen.
 
Nur muß man dies mit kühlen Kopf und völlig rationall handhaben. Wie es die Nato auch in ihrem Statement klar gemacht hat und RUssland vor weiteren Provokationen warnte. Auch mit dem Hinweis das es zu Abschüssen kommen kann (wen es die SItuation gebietet).
Diese Haltung ist unser Problem. Wir möchten ja nicht eskalieren weiterhin. Ich sehe aber keine Eskalation in einem Fall, in dem wir unseren eigenen Luftraum schützen.

Wir haben bis heute keine Grenzen gesetzt. Putin kann immer weiter die Grenzen erweitern mit dieser Haltung. Das ist eine Haltung, die nur Europäer vertreten. Kein Land dieser Welt, das in einer Position des Stärkeren ist (und das sind wir Europäer noch) würde sich das ansonsten bieten lassen.
 
Zurück
Top Bottom