Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Union fordert künftig „Abschuss russischer Kampfjets“


Eine fantastische Idee. Mir wärs ja lieber, die Piloten mit Laserpointern zu blenden aber das ist auch gut. 🥳
 
Veto! Solange sie nur drüber fliegen und keine Gefahr darstellen wäre ein Abschuss und kontraproduktiv hinsichtlich der Friedens- und Verhandlungsbemühungen.
lol

Als würde Putin sagen "Eigentlich wollte ich gerade Frieden schließen, aber JETZT nicht mehr. Selber Schuld!!11"

Nein, Härte bzw. in diesem Falle "Abschüsse" ist das einizige, was der Kerl versteht.
 
Die Türkei hat es getan. Und seitdem hat der Russe sich seine Provokationen im dortigen Luftraum gespart.
Das war eine komplett andere Situation, nicht ansatzweise vergleichbar. Zumal Russland und die Türkei befreundet sind und die Türkei nie die diplomatischen Kanäle zum Kreml zugemacht hatte wie bspw. Frankreich, UK und Deutschland.
 
Das war eine komplett andere Situation, nicht ansatzweise vergleichbar. Zumal Russland und die Türkei befreundet sind und die Türkei nie die diplomatischen Kanäle zum Kreml zugemacht hatte wie bspw. Frankreich, UK und Deutschland.
Woher weißt du ob die diplomatischen Kanäle zu sind....da wird wohl vornehmlich eine Seite kein Interesse haben bei den ständigen abstrusen Drohungen und dem Auftreten auf der Weltbühne gegenüber Europa. Was genau möchte Europa mit dem Regime Stand jetzt "besprechen". Die Position der Russen ist klar. Das zeigen sie jeden Tag aufs neue mit den menschenverachtenden Angriffen auf die ukrainische Zivilbevölkerung samt Krieggsverbrechen nach Kriegsverbrechen. Nach den dollen Gesprächen mit dem orangenen Opa wurde alles intensiviert.

Natürlich müssen klare Zeichen gesetzt werden....nicht anfunkbar, bewaffnet, Gebietsverletzung nicht nur Schneiden. Herausleiten durch Einsatzstaffel, sollte dies nicht greifen ausschalten. Drohnen sofort ausschalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter Freunden dringt man auch nicht provokativ mit Drohnen und/oder Kampfflugzeugen mehrfach in kurzer Zeit unerlaubt in die Lufträume des jeweiligen Landes rein :ol:

Von daher: Feuer frei!
Jetzt erkennst du den Unterschied zwischen Freund und Feind. Die Türkei und Russland haben sich überschneidende Interessen, die Türkei ist der starke Platzhirsch in ihrer Region, Russland eher der Gast. Die Türkei hat die alleinige Macht am Bosporus und kontrolliert damit den Zugang zum Schwarzen Meer und kontrolliert das südliche Schwarze Meer. Das hast du im Baltikum nicht, da setzt Russland die Spielregeln.

@donki
Diesen pietätlosen Vergleich habe ich 1:1 von dir erwartet.
 
@donki
Diesen pietätlosen Vergleich habe ich 1:1 von dir erwartet.

unter freunden sind manche aktionen eben weniger verzeilich als unter fremden oder feinden. dass du überhaupt bei ländern wie türkei und russland von freunden sprichst ist sowieso banane und keiner erwachsenen diskussion würdig :ugly: :coolface:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ihr wollt alle unbedingt den absoluten Sieg gegen Russland mit deren bedingungsloser Kapitulation aber kein einziger von euch ist bereit selbst in diesem Krieg zu kämpfen um diesen Sieg umzusetzen.

Absolut...was ist daran falsch? Werde hier ja gerne von beiden Seiten missverstanden, aber ja, das beschreibt meinem politischen Wunsch sehr gut.
Nur ein Punkt ist falsch...Russland kann gar nicht kapitulieren und verlangt keiner, weil niemand Russland angreift.

Wo du recht hast: Einen scheiß würde ich dafür kämpfen wollen...das stimmt und das muss sich jeder der kacke tippt auch mal ehrlich bewusst werden. Wir reden in anderen Threads maybe zu oft über reine Verbrechen an Zivilisten, weil wir halt im Wohnzimmer zu oft die Genfer Konventionen im Kopf haben...Ukrainische Soldaten sind Opfer. Im Vergleich zu uns sind Russische Soldaten, die der Ideologie nicht Folgen..auch Opfer.

Ist alles schwer zu verkraften...während man auf der Couch sitzt und auf "post reply" drückt.
 
Das war eine komplett andere Situation, nicht ansatzweise vergleichbar. Zumal Russland und die Türkei befreundet sind und die Türkei nie die diplomatischen Kanäle zum Kreml zugemacht hatte wie bspw. Frankreich, UK und Deutschland.

Unter Freunden verzeiht man eher, du musst es zur Abwechslung aus anderer Perspektive versuchen zu sehen.

Das ist zum Teil nicht ganz korrekt und zum anderen völliger Unsinn.

Was richtig ist, ist das es bei der Türkei eine andere Situation war. Es war ein regionaler Konflikt der Türkei und Russland, die in Syrien unterschiedliche Interessen hatten. Dadurch waren sie natürlich alles andere als befreundet und auf Konfronationskurs. Der Abschuss war auch kein "Unfall" sondern eine bewusste Provokation und Tests Russlands ... und die konsequente Antwort der Türkei.
Vom Eskalationsrisiko war dies sicher ein anderer Vorfall als jetzt die Situation in Europa aber auch da bestand natürlich das Risiko, das dies in einem bewaffneten Konflikt endet.

Völliger Unsinn ist deine Behauptung des Nachspiels und der Diplomatie. Erdogan hat Putin quasi nach Istanbul zitiert um den überlebenden und gefangenen Piloten abzuholen. Russland reagierte danach mit wütenden diplomatischen Noten sowie Sanktionen gegen die Türkei. So gingen unter anderem für eine gewisse Zeit kein türkisches Obst und Gemüse mehr nach Russland aufgrund der russichen Sanktionen.
Also von wegen Freundschaftlich ...

Was allerdings eine bis heute nachweisbare und nachhaltige Konsequenz dieses Vorfalls war ist, das danach nie wieder ein russisches Kampf Flugzeug auch nur in die Nähe des türkischen Luftraums kam und auch der territoriale Konflikt in Syrien zwischen der Türkei und Russland nachgelassen hat, weil die Russen nicht mehr bereit waren für Damaskus gegen die Türken zu intervenieren.
 
Das ist zum Teil nicht ganz korrekt und zum anderen völliger Unsinn.

Was richtig ist, ist das es bei der Türkei eine andere Situation war. Es war ein regionaler Konflikt der Türkei und Russland, die in Syrien unterschiedliche Interessen hatten. Dadurch waren sie natürlich alles andere als befreundet und auf Konfronationskurs. Der Abschuss war auch kein "Unfall" sondern eine bewusste Provokation und Tests Russlands ... und die konsequente Antwort der Türkei.
Vom Eskalationsrisiko war dies sicher ein anderer Vorfall als jetzt die Situation in Europa aber auch da bestand natürlich das Risiko, das dies in einem bewaffneten Konflikt endet.

Völliger Unsinn ist deine Behauptung des Nachspiels und der Diplomatie. Erdogan hat Putin quasi nach Istanbul zitiert um den überlebenden und gefangenen Piloten abzuholen. Russland reagierte danach mit wütenden diplomatischen Noten sowie Sanktionen gegen die Türkei. So gingen unter anderem für eine gewisse Zeit kein türkisches Obst und Gemüse mehr nach Russland aufgrund der russichen Sanktionen.
Also von wegen Freundschaftlich ...

Was allerdings eine bis heute nachweisbare und nachhaltige Konsequenz dieses Vorfalls war ist, das danach nie wieder ein russisches Kampf Flugzeug auch nur in die Nähe des türkischen Luftraums kam und auch der territoriale Konflikt in Syrien zwischen der Türkei und Russland nachgelassen hat, weil die Russen nicht mehr bereit waren für Damaskus gegen die Türken zu intervenieren.
Das heißt, dass das NATO Land Türkei einen bewaffneten und scharfen Konflikt mit Russland hatte? Und das Eingreifen der restlichen NATO Staaten war nicht nötig. Umgekehrt würde das bedeuten im Fall der Fälle, wenn Estland von den Russen angegriffen wird, wie groß ist die Garantie, dass die NATO eingreift? So wie es derzeit aussieht eher gering. Frage, wofür braucht es dann die NATO noch wenn Länder wie Spanien nicht zahlen wollen, Deutschland nicht verteidigungsfähig ist, die USA kein Geld ausgeben wollen weil Israel und Taiwan derzeit wichtiger sind und Ungarn, die Slowakei, die Turkei etc. nichts von der anti-russischen Haltung von UK, Frankreich etc. halten?
 
Das heißt, dass das NATO Land Türkei einen bewaffneten und scharfen Konflikt mit Russland hatte? Und das Eingreifen der restlichen NATO Staaten war nicht nötig. Umgekehrt würde das bedeuten im Fall der Fälle, wenn Estland von den Russen angegriffen wird, wie groß ist die Garantie, dass die NATO eingreift? So wie es derzeit aussieht eher gering. Frage, wofür braucht es dann die NATO noch wenn Länder wie Spanien nicht zahlen wollen, Deutschland nicht verteidigungsfähig ist, die USA kein Geld ausgeben wollen weil Israel und Taiwan derzeit wichtiger sind und Ungarn, die Slowakei, die Turkei etc. nichts von der anti-russischen Haltung von UK, Frankreich etc. halten?

Das unerlaubte eindringen in den türkischen Luftraum kann man jetzt gern Versehen, Unfall oder bewusst Provokation und Test nennen.
Was es definitiv nicht war ist ein Angriff auf den türkischen Staat der Artikel 5 auslösen könnte.
Russland greift weder die Türkei mit EINEM! Flugzeug an noch Polen mit 2 Dutzend Drohnen.

Es bestand aber natürlich das Risiko, das Russland auf den Abschuß ebenfalls militärisch reagiert und den Stützpunkt der russichen Abfangjäger mobardiert worauf dann die Türkei wieder reagiert und den Kriegszustand ausruft. DANN! hätte man eine Artikel 5 Situation gehabt
 
Veto! Solange sie nur drüber fliegen und keine Gefahr darstellen wäre ein Abschuss und kontraproduktiv hinsichtlich der Friedens- und Verhandlungsbemühungen.
lol

du wirst einer der ersten sein, die laut rumjammern, dass man vorher schon was hätte tun müssen sobald die Russen mit ihrer rücksichtslosen Provoziererei einen schweren Unfall der zivilen Luftfahrt auslösen.

Und ja, die Russen stellen eine Gefahr für die zivile Luftfahrt in Polen und im Baltikum dar.
 
lol

du wirst einer der ersten sein, die laut rumjammern, dass man vorher schon was hätte tun müssen sobald die Russen mit ihrer rücksichtslosen Provoziererei einen schweren Unfall der zivilen Luftfahrt auslösen.

Und ja, die Russen stellen eine Gefahr für die zivile Luftfahrt in Polen und im Baltikum dar.
Ich habe schon vor über 20 Jahren gesagt, dass man mit Russland einen konstruktiven diplomatischen Dialog auf Augenhöhe pflegen muss und Russland nicht nur als billige Energiequelle, Absatzmarkt für EU Produkte und alleingelassenen 2ten Platz des Kalten Krieges ansehen sollte. Die Realität würde heute anders aussehen.
 
Zurück
Top Bottom