Schwierigkeitsgrad in Videospielen: Eine unüberwindbare Barriere?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da machst du es dir einfach.

er greift genauso Punkte auf, die hier genannt wurden, die du konsequent abgelehnt hast. Ich finde sein Video, wie andere Videos auf dem Kanal, sehr gut. Es zeigt nämlich das beide Seiten Zugeständnisse machen müssen. Im Gegensatz zu dir erkennt er an was Elden Ring anders macht und vor allem fordert er nicht per se Schwierigkeitsgerade, sondern kreatives drumherum tut es für ihn ebenso und auch das wurde hier bereits genannt.

Letztlich widerlegt dieses Video den Unsinn mit „gitgud“ den ich in meinem Eingangspost schon abgelehnt habe und auch weiterhin ablehnen werde.
Er thematisiert einen wichtigen Punkt in dieser Diskussion, den ich bereits im Ausgangspost genannt habe. Nämlich, dass Schwierigkeitsgrade extrem subjektiv sind und deshalb die oft aggressive Reaktion aus der Gaming-Community bei Kritik an einem hohen Schwierigkeitsgrad in Spielen unangemessen ist. Ich behaupte nicht, dass er verschiedene Schwierigkeitsgrade fordert.

Aber ich versaue mir bestimmt nicht noch einen Sonntag mit dieser Diskussion. Ich bleibe eh dabei: Optionen sind immer gut.
 
Lustigerweise thematisiere ich den Ausgangspunkt seines Videos gleich in meinem Ausgangspost. ;) Und die erste Reaktion auf dieses Video spricht mal wieder Bände und gibt ihm vollumfänglich recht. :nix:
Ja.. wie gesagt... er hat ja auch Recht mit dem Video.

Aber viele valide hier genannte Punkte, finden halt keine Erwähnung in seinem Video ;) (weil das Video auch per se keine Diskussion war)
 
Ach du ich passe mich nur an. Ich verstehe seitens Publisher und Entwickler die Argumente für einer GKC genauso wie ich Argumente für Schwierigkeitsgrade verstehe. Ich vertrete da nur eine andere Meinung, aber da ist man dann nur der Gatekeeper. Uuuuh Böse, also kann ich auch gleich böse sein.

Dass man dann in Laufe der Diskussion immer auslassender wird ist normal, wenn der Gegenüber halt auch nichts versteht, zu ignorant ist und sich permanent wiederholt.
OpTiOnEn SiNd ImMeR gUt.
22rhd3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.. wie gesagt... er hat ja auch Recht mit dem Video.

Aber viele valide hier genannte Punkte, finden halt keine Erwähnung in seinem Video ;) (weil das Video auch per se keine Diskussion war)
Das Video thematisiert ja in der Tat nicht diese spezielle Frage. Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir die Diskussion um Schwierigkeitsgrad-Optionen ganz anders führen würden, wenn nicht ein sehr lautstarker und sehr aggressiver Teil der Gaming-Community (Solo-)Gaming mit Leistungssport und Wettbewerb verwechseln würden. ;)
 
Optionen sind nicht immer gut, es kommt auf den Kontext an :uhippie:
Paradox of choice :coolface:
Da ist was dran, zu viele Optionen können schnell benebeln und man verliert den Fokus. Bspw. die ausgiebigen Charakter Editoren bei einigen Spielen, wo man viele Minuten investiert bevor es zum ersten Gameplaymoment kommt, können ein Abturner sein.

Bei Schwierigkeitsgraden ist es ähnlich. Spiel das Game einfach so wie es laut Ursprungsidee der Devs war. Wenn es einen Master Mode gibt nach dem ersten Durchgang dann ist das fein. So etwas wie Autosteuerung ist einfach nur lächerlich, dann kann man gleich einen Film schauen.
 
Ich verstehe dass wenn einem ein Spiel zu schwierig ist dass man es gerne leichter haben will. Man braucht sich aber auch nicht über eine aggressive Reaktion wundern wenn man in die Community geht für die es gemacht wurde und für die es der Ideale Schwierigkeitsgrad ist und dort dann fordert dass der Entwickler es leichter machen soll. Und dann bezeichnet man die dann auch noch als Gatekeeper und toxisch. Frag mich echt wieso dass nicht gut ankommt. :ugly:
Hier im Thread tut man denn zusätzlich so, dass man denen dann nichts nimmt so als ob der jetzige Schwierigkeitsgrad als "normal-modus" beibehalten werden kann. Erstens bedeutet es immer zwangsläufig mehrere Anpassungen an jeden Schwierigkeitsgrad und zweitens würde viele die vorher auf "Basegame"-Schwierigkeitsgrad gezockt hätten, dann nicht mehr die das Entwickler-Erlebnis erleben DANK der Wahl.

Aber ich wiederhole mich. Ist hier ja eh wieder gatekeepen.
 
Das Video thematisiert ja in der Tat nicht diese spezielle Frage. Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir die Diskussion um Schwierigkeitsgrad-Optionen ganz anders führen würden, wenn nicht ein sehr lautstarker und sehr aggressiver Teil der Gaming-Community (Solo-)Gaming mit Leistungssport und Wettbewerb verwechseln würden. ;)
Ist jedoch ein allgemeines Problem in der Gaming-Community und nicht nur bei dem Thema.
 
Wir sollten uns alle mal an die Hände nehmen und tief durchatmen. Es sind nur Videospiele, es ist nicht falsch sie mal beiseite zu legen, sollte man mal nicht weiterkommen. Manchmal hilft ein klarer Kopf am nächsten Tag auch sehr.
 
Wir sollten uns alle mal an die Hände nehmen und tief durchatmen. Es sind nur Videospiele, es ist nicht falsch sie mal beiseite zu legen, sollte man mal nicht weiterkommen. Manchmal hilft ein klarer Kopf am nächsten Tag auch sehr. Lasst uns alle an der Erfahrung wachsen und es beim nächsten mal besser machen zu diskutieren.
Oder einfach sich die Mühe machen und Zeit nehmen das Problem im Game an dem man scheitert analysieren und nach einer Lösung zu suchen. Kennt ihr noch das kleine Lösungsheftchen damals was bei Legend of Zelda 3 mit bei lag. Da stand nur in besonderen Fällen öffnen wenn man wirklich nicht mehr weiter weiß. Haben selbst 10 Jährige damals verstanden und sich selbst geholfen.
 
Oder einfach sich die Mühe machen und Zeit nehmen das Problem im Game an dem man scheitert analysieren und nach einer Lösung zu suchen. Kennt ihr noch das kleine Lösungsheftchen damals was bei Legend of Zelda 3 mit bei lag. Da stand nur in besonderen Fällen öffnen wenn man wirklich nicht mehr weiter weiß. Haben selbst 10 Jährige damals verstanden und sich selbst geholfen.
Wo kämen wir denn hin? Habe ich dafür etwa gezahlt? Anstrengen? Also ich bitte dich... :streber:
 
Euer Verhalten ist doch der beste Beleg dafür das früher Dinge falsch liefen ansonsten würdet ihr euch besser verhalten können.

Die angesprochenen Punkte wie bei Elden Ring haben niemandem geschadet. Genauso hätte es niemandem geschadet, wenn bei Silksong nicht erst wiederholt eine Plattforming-Passage kommt, wenn man einen Boss erneut angehen muss, da man zuvor gescheitert ist. Letzteres ist schon ein klener Gamedesign-Fail.
 
Ja oder wenn man bei Mario in einem Abgrund herunterspringen muss und keine Münze oder desgleichen einem aufzeigt dass es da weitergeht. Schlechtes Gamedesign gibt es immer und überall. Vielleicht wollte es der Entwickler aber auch das als Strafe die Platform-Passage erneut gemacht werden muss. Kritisierbar ist es, würde ein Schwierigkeitsgrad aber nicht fixen.
 
Das Video thematisiert ja in der Tat nicht diese spezielle Frage. Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir die Diskussion um Schwierigkeitsgrad-Optionen ganz anders führen würden, wenn nicht ein sehr lautstarker und sehr aggressiver Teil der Gaming-Community (Solo-)Gaming mit Leistungssport und Wettbewerb verwechseln würden. ;)
Du hast Probleme :ugly:
 
Ja oder wenn man bei Mario in einem Abgrund herunterspringen muss und keine Münze oder desgleichen einem aufzeigt dass es da weitergeht. Schlechtes Gamedesign gibt es immer und überall. Vielleicht wollte es der Entwickler aber auch das als Strafe die Platform-Passage erneut gemacht werden muss. Kritisierbar ist es, würde ein Schwierigkeitsgrad aber nicht fixen.
Darum ging es da aber gar nicht. :uglyclap:
 
Zurück
Top Bottom