Nintendo Allgemeiner Nintendo Thread (Diskussionen, Gerüchte, Directs)

Hinweis
Falls ihr Nintendos Release-Politik im Detail (auch im Bezug auf Ports) besprechen wollt, gibt es dafür einen besseren Thread:
"Nintendo, warum bist du so...?"
Ich habe mich schon bei der Switch geirrt.

Ich finde nur die Parxis von Nintendo einfach Wild und sogar Hochnäsig. Und als N Fan, hat man angst, dass das so endet wie damals als sie einfach den ganzen Erfolg des SNES zerstört haben durch Überheblichkeit.

Das war keine Überheblichkeit !
Die Spiele waren größer,besser und schöner als die der Konkurrenz.

Aber Sony hatte das Glück im Unglück mit den Raubkopien so dass die ps1 der bessere Deal für viele war.
Aber das sind alte Zeiten.

Die Switch 2 ist absolut am abliefern selbst wenn „Spanien“ noch nur Ok läuft so sieht es woanders halt ganz anders aus
 
Animal Crossing wird frühstens Herbst 2027 kommen, vielleicht sogar noch später. Dafür sprechen folgende Gründe:

1. Ein AC macht so früh im Plattformzyklus der Switch 2 keinen Sinn. Bei Handhelds ist das durchaus etwas anderes, aber bei einer 450 Dollar Switch 2 würde ein AC momentan komplett an der Hauptzielgruppe vorbei gehen. Ich denke, dass ein neues AC erst dann erscheinen wird, wenn auch eine günstigere S2 Lite auf dem Markt ist (und wenn Nintendo insgesamt die Switch 2 Umgebung evtl. etwas günstiger anbieten kann) und das sehe ich nicht vor Ende 2027. New Horizons kam ja auch nicht schon Anfang 2018 auf dem Markt, sondern erst drei Jahre nach Switch 1 Release im März 2020

2. EPD 5 dürfte mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit an Splatoon Raiders sitzen und entwickelt scheinbar außerdem noch an dem NSO Playtest Game mit (zusammen mit EPD 4). Dass die da zusätzlich noch ein neues AC schnell parat haben, glaube ich nicht. Und ja, ich weiß dass das AC-Team und das Splatoon-Team sich innerhalb von EPD 5 nochmal unterscheiden. Allerdings gibt es natürlich Überschneidungen und die Vergangenheit hat gezeigt, dass zwischen den Mainteilen von AC und Splatoon dann immer nochmal mindestens zwei Jahre Unterschied lagen. Insofern glaube ich nicht, dass EPD 5 innerhalb von wenigen Monaten zwei neue große Projekte (Raiders + AC) veröffentlichen würde

3. 2026 erscheinen bereits Tomodachi Life sowie Pokopia - beides Spiele, die ja durchaus in eine ähnliche Richtung gehen wie AC und vergleichbare Zielgruppen (zumindest zu gewissen Teilen) ansprechen. Wäre also etwas strange, da jetzt auch noch ein AC rauszuhauen
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Animal Crossing war ja nur ein Beispiel. Wir wissen alle, dass die Spiele früher oder später kommen werden.

Aber ich würde doch, irgendeine Marke, die sich auf der Switch über 20 Mio. Mal verkauft hat wenigstens mal anteasern. Man muss doch irgndwie die Switch 2 Schmackhaft machen. Ist das wirklich so kontraproduktiv?
 
Animal Crossing war ja nur ein Beispiel. Wir wissen alle, dass die Spiele früher oder später kommen werden.

Aber ich würde doch, irgendeine Marke, die sich auf der Switch über 20 Mio. Mal verkauft hat wenigstens mal anteasern. Man muss doch irgndwie die Switch 2 Schmackhaft machen. Ist das wirklich so kontraproduktiv?
Kommt schon noch. N hat ein neues MK und einen fetten DK 3D Jumper zum Launch an den Start gebracht. Dazu tolle Ports von 3rd Games. Und bis Frühjahr kommen Games Games Games und dann geht es in die nächste Runde für Sommer-Winter 2026.
Ich verstehe diese Hysterie null....
 
Animal Crossing war ja nur ein Beispiel. Wir wissen alle, dass die Spiele früher oder später kommen werden.

Aber ich würde doch, irgendeine Marke, die sich auf der Switch über 20 Mio. Mal verkauft hat wenigstens mal anteasern. Man muss doch irgndwie die Switch 2 Schmackhaft machen. Ist das wirklich so kontraproduktiv?

Ich denke, das Hauptproblem für viele ist momentan tatsächlich, dass so der eine große AAA-Hype-Titel für die Switch 2 bislang am Horizont fehlt. Das hat sich auch letzte Woche bei der Direct gezeigt. Die Show kam insgesamt gut an und das Spiele-Lineup der S2 ist auch sehr gut aufgestellt, aber so die eine große "Big Gun" von Nintendo fehlt derzeit. Im Endeffekt gibts da ja auch nur den folgenden Pool an Spielen / IPs, die das auslösen würden:

3D Mario
Smash
3D Zelda
Animal Crossing

Und dann noch auf etwas niedrigerem, aber immer noch starkem Niveau Luigis Mansion, 2D Mario und ein Splatoon 4.

Nichts davon ist derzeit angekündigt (außer bei Splatoon zumindest ein Spinoff) und ich denke das sorgt im Wesentlichen dafür, dass so der ganz große Begeisterungsfaktor bei vielen derzeit fehlt. Wäre die letzte Direct mit nem Luigis Mansion 4 oder gar nem 3D-Mario geendet, wäre der Gesamteindruck wohl schlagartig besser gewesen bei vielen
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
@tialo: Sorry, dieser Fokus ist dann aber doch dezent engstirnig von diesen Leuten. Die Dinge kommen, das ist sicher und bis dahin kommen viele andere tolle Games. Das Lineup ist so breit wie nie zuvor!
 
Ich weiß nicht, warum hier immer Luigi‘s Mansion 4 als großer Titel genannt wird, auf den sich alle wahnsinnig freuen würden. xD

Der 3. Teil hat sich beachtlich verkauft, ich höre aber kaum jemanden, der jetzt schon unbedingt einen 4. Teil will. Wenn er kommt, schön, wenn nicht, auch halb so wild. Außerdem ist in das auch ein Titel, der für die ersten Jahre eher nicht geeignet ist bzw. halt zwischen größeren Releases platziert werden kann, um das Line-up abzurunden.
 
@tialo: Sorry, dieser Fokus ist dann aber doch dezent engstirnig von diesen Leuten. Die Dinge kommen, das ist sicher und bis dahin kommen viele andere tolle Games. Das Lineup ist so breit wie nie zuvor!

Das bestreitet auch niemand. Zur Wahrheit gehört aber auch: Der Release einer ganz neuen Plattform ging bei Nintendo in der Vergangenheit eigentlich immer damit einher, auch bereits auf ihre "Big Guns" zu hypen. Als die Wii auf der E3 2006 groß vorgestellt wurde, waren bereits Spiele wie Mario Galaxy, Zelda TP, Metroid Prime 3 und Smash mit am Start und wurden angekündigt / gezeigt. Da war für viele Nintendofans der Hype-Fahrplan bereits klar. Bei der Switch 1 damals das gleiche. Zum Launch der Konsole war bereits klar, dass Mario Odyssey, Xeno 2 und Splatoon 2 als richtige Exklusivspiele bevor stehen.

Gemessen an solchen Erwartungshaltungen, kann ich dann schon verstehen, dass manche sich über die letzte Direct etwas gewundert haben. Viele haben dort als "Last Big Thing" wohl mehr erwartet als einfach "nur" ein Fire Emblem

@Revil naja:

1. Luigis Mansion 3 hat sich weltweit knapp 14 Mio. mal verkauft. Damit war es erfolgreicher als jedes N64-Spiel und auch erfolgreicher als ein Zelda TP oder Mario Galaxy etc. In punkto VKZ hat sich das schon zu nem ziemlichen Brett entwickelt

2. LM3 ist im Oktober 2019 erschienen. Wäre jetzt ein neuer Teil für bspw. Frühjahr 26 angekündigt worden, dann wären da immerhin 6,5 Jahre Abstand zum letzten Teil. Als "so schnell" würde ich das jetzt nicht interpretieren ;)

3. LM4 ist ja auch nur ein Beispiel von vielen. Die Spiele sind i.d.R. ja auch technisch ganz gute Showcases, alleine deswegen, würden viele da wohl gerne einen modernen Teil auf der S2 sehen
 
Ich weiß nicht, warum hier immer Luigi‘s Mansion 4 als großer Titel genannt wird, auf den sich alle wahnsinnig freuen würden. xD

Der 3. Teil hat sich beachtlich verkauft, ich höre aber kaum jemanden, der jetzt schon unbedingt einen 4. Teil will. Wenn er kommt, schön, wenn nicht, auch halb so wild. Außerdem ist in das auch ein Titel, der für die ersten Jahre eher nicht geeignet ist bzw. halt zwischen größeren Releases platziert werden kann, um das Line-up abzurunden.

Liegt vielleicht auch daran, dass Luigi Mansion 3 mit die beste Grafik bot auf der switch
 
Mario Kart World sollte es zu Anfang der Gen wohl reißen, dachte sich Nintendo, aber MKW ist eher mittelmäßig. Das hält die Leute nicht lang bei der Stange. Zumindest nicht so lange wie Nintendo erwartet hatte. Nee, da muss jetzt noch ein Blockbuster kommen. Ich dachte das wäre zur Überbrückung MP4, aber das ist nur ein Switch 1 Game.
 
„So schnell“ war auch auf die Lebensspanne der Switch 2 bezogen, LM2 Remaster kam auch erst letztes Jahr, deshalb wäre es IMO kontraproduktiv, einen neuen Teil so früh anzukündigen. Das Konzept von LM gibt auch einfach nicht so viel her, dass da so viele Teile in relativ kurzen Zeitspannen kommen müssen.

Selbst wenn LM4 das „Last Big Thing“ am Ende der letzten Direct gewesen wäre, hätten immer noch genug gejammert.
 
Animal Crossing war ja nur ein Beispiel. Wir wissen alle, dass die Spiele früher oder später kommen werden.

Aber ich würde doch, irgendeine Marke, die sich auf der Switch über 20 Mio. Mal verkauft hat wenigstens mal anteasern. Man muss doch irgndwie die Switch 2 Schmackhaft machen. Ist das wirklich so kontraproduktiv?
Nach Prime 4 wird Nintendo sicher nicht mehr etwas großartig ankündigen, bei dem die Entwicklung nicht wenigstens weit fortgeschritten ist. xD
Also das war sicherlich das letzte Mal, dass Nintendo diesen Fehler begeht. Vor allem weil solche Verläufe, wie bei Prime 4 jetzt nun auch nicht unüblich sind in der Industrie (und Nintendo selbst schon oft genug weit fortgeschrittenen Projekte und Ideen gecancelt hat), aber das zum großen Skandal hochstilsiert wird.
Die meisten Gamer sind einfach auch einfach zu unreif und und ungeduldig. Vergleicht man das mal mit der Filmindustrie, wo es teils Jahre bis Jahrzehnte dauern kann und da keiner so ausrastet, abgesehen von den üblichen Comic Adaptionen, aber da überschneiden sich die Zielgruppen wohl auch.
 
Ich weiß nicht, warum hier immer Luigi‘s Mansion 4 als großer Titel genannt wird, auf den sich alle wahnsinnig freuen würden. xD

Der 3. Teil hat sich beachtlich verkauft, ich höre aber kaum jemanden, der jetzt schon unbedingt einen 4. Teil will. Wenn er kommt, schön, wenn nicht, auch halb so wild. Außerdem ist in das auch ein Titel, der für die ersten Jahre eher nicht geeignet ist bzw. halt zwischen größeren Releases platziert werden kann, um das Line-up abzurunden.
Bei Fire Emblem freut sich eine ganze Fanbase. Luigis Mansion ist halt einfach da. Und wie ich sehe ist das Argument die Grafik? Wen interessiert das xD
Teil 1 und 2 waren für die Plattform grandios grafisch, aber dann so langweilig (und kurz), dass ich gar nicht mal mehr das Interesse an Teil 3 hatte.

edit: sry für den doppelpost :sorry:
 
Bei Fire Emblem freut sich eine ganze Fanbase. Luigis Mansion ist halt einfach da. Und wie ich sehe ist das Argument die Grafik? Wen interessiert das xD
Teil 1 und 2 waren für die Plattform grandios grafisch, aber dann so langweilig (und kurz), dass ich gar nicht mal mehr das Interesse an Teil 3 hatte.

edit: sry für den doppelpost :sorry:

LM3 hat sich mehr als doppelt so oft verkauft wie FE3H und FE Engage zusammen. Insofern: Doch, über ein LM4 hätten sich in der breiten Masse garantiert mehr Leute gefreut als über ein neues FE, die Diskussion kann man relativ schnell abkürzen. Abgesehen davon: Wieso "entweder oder"? Nintendo hätte auch ein neues Fire Emblem UND ein neues LM4 ankündigen können. Was dagegen spricht? Ganz einfach, sie haben wohl einfach nicht so viele große Spiele rechtzeitig fertig, deswegen geht bereits jetzt schon wieder das Strecken der Ankündigungen los. Das ist halt so bisschen das "alarmierende" an der Sache. Auch ein Splatoon Raiders wurde offensichtlich jetzt schon wieder sehr früh angekündigt. Vor Mai/ Juni 2026 wird das wohl kaum erscheinen, insofern also auch schon wieder mit nem Jahr Vorlauf angekündigt
 
Selbst wenn LM4 das „Last Big Thing“ am Ende der letzten Direct gewesen wäre, hätten immer noch genug gejammert.
Egal was, wenn es nicht gerade ein neues 3D-Zelda oder 3D-Mario wäre, hätte das Gejammere eingesetzt, während sich Fans der Spiele darüber freuen.
"Es wurde nicht XY angekündigt? Dann ist das alles doof, egal was andere sagen!".

Ich für meinen Teil kann mit Fire Emblem nur mittelmäßig viel anfangen, aber freue mich für alle, die es geil finden. Sich für andere freuen kommt da einfach komplett abhanden.
 
Animal Crossing war ja nur ein Beispiel. Wir wissen alle, dass die Spiele früher oder später kommen werden.

Aber ich würde doch, irgendeine Marke, die sich auf der Switch über 20 Mio. Mal verkauft hat wenigstens mal anteasern. Man muss doch irgndwie die Switch 2 Schmackhaft machen. Ist das wirklich so kontraproduktiv?
MKW ist schon erschienen.
DKB hat das Potential 20 Mio zu knacken als großes 3D JnR zum Start.
Pokémon Legends kommt nächsten monat
LM3 hat sich mehr als doppelt so oft verkauft wie FE3H und FE Engage zusammen. Insofern: Doch, über ein LM4 hätten sich in der breiten Masse garantiert mehr Leute gefreut als über ein neues FE, die Diskussion kann man relativ schnell abkürzen. Abgesehen davon: Wieso "entweder oder"? Nintendo hätte auch ein neues Fire Emblem UND ein neues LM4 ankündigen können. Was dagegen spricht? Ganz einfach, sie haben wohl einfach nicht so viele große Spiele rechtzeitig fertig, deswegen geht bereits jetzt schon wieder das Strecken der Ankündigungen los. Das ist halt so bisschen das "alarmierende" an der Sache. Auch ein Splatoon Raiders wurde offensichtlich jetzt schon wieder sehr früh angekündigt. Vor Mai/ Juni 2026 wird das wohl kaum erscheinen, insofern also auch schon wieder mit nem Jahr Vorlauf angekündigt
Und da frage ich mich was die Ansprüche an ein Nintendo sind. Soll Nintendo sich über alle anderen hinwegsetzen und plötzlich das schaffen, was andere unmöglich schaffen. Sony bringt nur noch 1 Spiel pro Jahr raus. MS hat zahlreiche (auch vielversprechende Projekt gecancelt). Jeder Entwickler hat mit dem immer größer werdenden Aufwand für Spieleentwickljng zu kämpfen. Warum ist das jetzt bei Nintendo alarmierend?
 
MKW ist schon erschienen.
DKB hat das Potential 20 Mio zu knacken als großes 3D JnR zum Start.
Pokémon Legends kommt nächsten monat

Und da frage ich mich was die Ansprüche an ein Nintendo sind. Soll Nintendo sich über alle anderen hinwegsetzen und plötzlich das schaffen, was andere unmöglich schaffen. Sony bringt nur noch 1 Spiel pro Jahr raus. MS hat zahlreiche (auch vielversprechende Projekt gecancelt). Jeder Entwickler hat mit dem immer größer werdenden Aufwand für Spieleentwickljng zu kämpfen. Warum ist das jetzt bei Nintendo alarmierend?

Weil Nintendokonsolen stärker als alle anderen von den Exklusivspielen leben. Die 3rd Party Situation ist auf S1 und S2 zwar deutlich besser und bedeutender als das noch bei früheren Nintendoplattformen warn, unterm Strich sind aber Nintendos eigene Spiele immer noch der wesentliche Hardwaredriver für die Plattform, sprich: Nintendos Erfolg ist viel abhängiger von den eigenen Spielen als das bei Sony und MS der Fall ist. Hätte die Switch 2 in den ersten zwei Jahren so ein trauriges Exklusivspieleangebot wie die PS5 seinerzeit gehabt, wäre die Switch 2 ziemlich gefloppt.
 
Zurück
Top Bottom