Das Problem an dieser „Kritik“ ist, dass es oftmals keine Kritik, sondern subjektive Beschwerden sind. Das ist ja auch ok, jeder hat durchaus das Recht unzufrieden zu sein, aber leider nehmen sich viele hier zu wichtig und wollen anhand der eigenen Unzufriedenheit einen falschen Kurs Nintendos erkennen. Die Switch 2 ist gerade mal 3 Monate alt und man kennt nur das lineup der nächsten 6.
In 9(!) Monaten erscheinen große aufwendige Spiele wie MKW, DKB oder MP4. Man hat Spiele für die Masse wie Pokémon Legends oder Mario Tennis. Man hat Ports mit Erweiterungen wie Kirby oder die beiden Zeldas. Man hat experimentelle bzw. nischigere Spiele wie Hyrule Warriors, Pokopia, Kirby Air Riders.
Und das sind noch nichtmal alle Spiele Nintendos. Und dazu kommt ein starkes Lineup der Thirds im ersten Jahr wie es nie zuvor auf einer Nintendo Konsole gegeben hat.
Nintendo liefert, und wenn man selbst mit dem Aufgebot unzufrieden ist, liegt es am eigenen Geschmack. Und vielleicht sollte man sich nicht zu sehr aufspielen und einfach mal etwas warten, weil darüber hinaus noch sehr viele weitere Games kommen werden.
Das stimmt schlicht nicht und lässt sich anhand der letzten Releases klar widerlegen.
Kirby 83%
DK 91%
MKW 86%
Und welche Serien genau wurden jetzt verknuddelt? Vielleicht gibst du deiner „Kritik“ mal etwas mehr Halt und wirfst nicht einfach nur Dinge in den Raum.
Das ist schon wieder so eine plakative Aussage, bei der ich keine Ahnung habe was der Sinn und Zweck sein soll außer irgendwas schlecht zu reden. Inwiefern schenkt man dem Spiel weniger Aufmerksamkeit?
Und genau hier liegt doch das Problem bei der „Kritik“. DKB ist ein hervorragendes Spiel geworden und dennoch wird es hier angeführt um einen vermeintlich negativen Kurs Nintendos zu untermauern.
Solche Aussagen find euch ja fast schon lächerlich.
1. DXD ist ein kleines Spiel und dadurch wurde dir keine F-Zero oder Starfox weggenommen.
2. Dieses Schreien nach diesen Spielen ist nur noch nervig. Es sind mittlerweile 4 Generationen vergangen, seit einiger dieser Spiele erschienen sind. Diese ständige fordern uralter Marken, die sowieso wahrscheinlich nicht erscheinen erweckt bei mir nur den Eindruck, dass man Dinge schlecht sehen WILL.
3. Es ist absolut widersprüchlich sich über DXD zu beschweren. Es ist kein gutes Spiel geworden, ABER das Vorgehen dahinter ist doch löblich. Nintendo geht auf Experimente ein, aber wehe die gehen nicht auf, dann hat man wieder einen Grund mehr Nintendo zu haten.
Ja wirklich schade, dass nach dem Frühjahr 2026 nichts mehr kommt…
Total nervig, dass Nintendo sich weitere Standbeine aufbauen will. Ich wäre auch dafür, dass MS keine Betriebssystem mehr macht und Sony aus der Musik und Filmindustrie aussteigt. Wie kann ein Unternehmen es wagen sich mehr als nur einer Sparte zu widmen.
BTW. Kommen im nächsten Jahr auch Duskbloods und Fire Emblem. Aber wenn man das erwähnt passt es nicht mehr ins narrativ, dass Nintendo nur noch mittelmäßige knuddelige Spiele bringt.