ist ja ganz simple, wenn du erfolgreich sein möchtest, musst du viel und mit plus unterm strich an den mann bringen. dazu zählt natürlich die markenbindung aber eben auch die finanzierbarkeit. und genau hier liegt diie eigentliche herausforderung. man merkt jetzt schon, dass in vielen märkten (US und auch hier in Europa vermehrt) - durch die inflation das budget vieler vor allem auch junger leute geringer wird. wer heutzutage mal ne wohnung sucht, weiss, wovon ich rede. dazu die nebenkosten. ma weggehen, essen, auto solls für die meisten auch sein, geiles handy etc. da dann eine 800 eur konsole mit games um die 90 eur plus aus dem store zeihen zu müssen (dank digital only versin als game oder weil kein laufwerk) , das ist nicht zu unterschätzen. ich bekomme es bei mir im umfeld auch mit, dass man nicht mehr so heiss auf die neueste konsole ist. es wird vermehrt zur kostenfrage udn für viele sind auch die spiele mittlerweile so belanglos udn austauschbar geworden, oder man verliert schnell die lust an dem game. das gabs früher nicht. und vor allem bei ps kommt das scalperproblem hinzu, was echt viele abgeschreckt udn verärgert hat. so gab es einige, die erst im zweiten jahr ne ps5 geholt haben, einige sind bis heute nicht gewechselt oder haben sich auf now oder switch neu ausgerichtet udn voll auf die ps gen verzichtet. sie sind auch müde , gesättigt und es ist für sie nichts mehr exclusives, was sie so dermassen zeiht, dass sie auf die ps5 geiern. ob das eine teure ps6 ändern kann? ich hab da so meine zweifel
Ich frage mich, wenn ich mir die Preisentwicklung von Xbox Series und PS5 angucke, auch, wie das weitergehen soll.
Einfach mal am Beispiel der PS6, da diese noch das PS5-Pro-Problem hat. Bei der Xbox Series gibt es dieses konkrete Problem nicht. Die Series X kostet UVP ja "nur" 599€, also 200€ weniger als die PS5 Pro.
Angenommen die PS6 bleibt, wie zuvor, eine stationäre Heimkonsole - dann haben wir folgende Möglichkeiten:
1) Die PS6 muss absurd teuer sein, also auch (merklich) teurer als die PS5 Pro. PS5 Pro kostet aktuell UVP 799€ - PS6 also 999€ incoming? Und wer kauft die dann? Und wird die dann auch im Verlauf der Jahre noch teurer?
2) Die PS5 Pro muss bis dato massiv im Preis gesenkt werden, damit die PS6 nicht zu einem völlig absurden Preis launcht. PS5 Pro Ende 2027 für 449-499€, damit die PS6 dann für moderate 599€ launchen kann? Dafür gibt es nur absolut keinerlei Anzeichen, da diese Generation ja alles nur teurer geworden ist und nicht günstiger. Das würde dann wohl auf eine absurde Subventionierung hinauslaufen.
3) Oder die PS6 bekommt Hardware, die nicht signifikant besser ist als die PS5 Pro und in Verbindung mit einer Preissenkung der PS5 Pro bekommt man die PS6 dann zum heutigen PS5 Pro Preis 799€ und die PS5 Pro halt 100€ günstiger für 699€. Aber wer kauft dann wirklich die PS6? Warum gibt es dann die neue Generation, wenn diese Leistungstechnisch eventuell noch näher an der PS5 Pro ist als die PS5 an der PS4 Pro?
Eigentlich sind da alles ziemlich bescheidene Szenarien, würde ich behaupten.
Und im Endeffekt hat das auch absolut keine Zukunft immer so weiter zu machen.
Es ist schon erstaunlich, dass die PS5 die gleichen VKZ hinbekommt, wie die damals deutlich günstigere PS4. Aber ob das echt nochmal so funktionieren wird?
Und dass dieses "heiß auf die nächste Konsole sein" immer weniger wird, kann ich auch absolut nachvollziehen, da es einfach keine deutlich(!) spürbaren WOW-Effekte mehr gibt.
Schon allein, wenn man überlegt, dass man (zumindest bei der rein theoretischen Berücksichtigung der Pixel) im Endeffekt knapp die 4-5-fache theoretische Leistung braucht für 720p/30FPS zu 1080p/60FPS bzw. 8-9fach bei 1080p/60FPS zu 4k/120FPS. Das ist quasi eigentlich nur "quality of life", aber weit weg von jeglichem WOW. Aber ich glaube heutzutage gibt es eh keine - auf der Grafik basierenden - WOW-Momente mehr.
Oder wenn ich mir das - nur rein theoretisch - überlege, das eine doppelte Sichtweite im Endeffekt eine 4-fache Fläche bedeutet.
Mal eine Weitsicht zu haben, die auch Gras am Horizont noch eingermaßen rendert (für die Immersion) und nicht alles, was weiter entfernt ist als 10 Sekunden laufen nur als öde (grüne) Fläche darstellt, ist ja auch allein schon echt ressourcenintensiv.
So richtig große Sprünge sind leider einfach nicht (mehr) bezahlbar.