Umfrage: Was haltet ihr von den Midgen-Konsolen wie PS5 Pro?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was haltet ihr von den Midgen-Konsolen?

  • Super! Werde mir die PS5 Pro kaufen

  • Bin mir noch unschlüssig

  • Ich warte lieber auf die richtige nächste Generation (PS/Xbox/Switch)

  • Ich steige aus dem Konsolenmarkt komplett aus oder bin es schon


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.
Wie geil Halo infinite gegenüber Metroid 4 aussieht. Klassenunterschied.

Metroid 4 wird ein schönes Spiel, hab keine zweifel dran, aber optisch einfach 2010.

Ich bin großer Metroid Fan und auch schlechte Grafik werden mir das Spiel nicht vermiesen. Außerdem werde ich hier 60 fps bekommen.... aber ja optisch war das ein sehr großer Dämpfer.

Ich weiß auch nicht ob eine Switch 2 pro da einen großen unterschied machen würde denn sie müssen dann trotzdem weiter für die Basis Konsole entwickeln.
 
Erstmal gucken ob Silverhand wieder in Cyberpunk 2079 aufkreuzt. Wenn ja, dann kaufe ich das eh nicht. :niatee:

Sind allerdings Meredith und Rosalind wieder mit dabei, hole ich mir ne OLED Switch 2 Super Pro oder das Steam Deck 2. :smoke:
Verstehe ich nicht. 800 Euro für Steam deck 2 hinbuttern was in 2 jahren wieder veraltet ist, statt eine knackige Ps6 ?

Ok. Muss man nicht verstehen. Jedem dem seine.
 
Verstehe ich nicht. 800 Euro für Steam deck 2 hinbuttern was in 2 jahren wieder veraltet ist, statt eine knackige Ps6 ?

Ok. Muss man nicht verstehen. Jedem dem seine.

PS6 wird zuviel Strom fressen. Und einem Sony Handheld traue ich, nach dem was Sony mit der Vita abgezogen hat, nicht mehr über den Weg. Mit Sony bin ich echt durch. Das ist nicht mehr meine Firma.
 
Verstehe ich nicht. 800 Euro für Steam deck 2 hinbuttern was in 2 jahren wieder veraltet ist, statt eine knackige Ps6 ?

Ok. Muss man nicht verstehen. Jedem dem seine.

Kann ich auch nicht verstehen. Das Steam Deck schafft auch keine so tolle Performance wie die Konsolen, ist bzw war aber ähnlich teuer.
 
PS6 wird zuviel Strom fressen. Und einem Sony Handheld traue ich, nach dem was Sony mit der Vita abgezogen hat, nicht mehr über den Weg. Mit Sony bin ich echt durch. Das ist nicht mehr meine Firma.

Aber Avi, Nintendo liefert nicht das was du willst
und der Sony Handheld wäre grade für dich als 3rd Party Gamerin sehr interessant,
weil alles gespielt werden kann, was in das PSN kommt*.

Nintendo baut ja nur noch Scheisse.

*es kommt alles ins PSN
 
Natürlich gehören solche Lügen wie immer berichtigt

Leseverständnis null. Sony entwickelt hier gar nichts, FSR4 gibt es schon lange von AMD am PC. AMDs Entwickler müssen hier bei Sony aushelfen, damit die AMD Technologie(!) auf die schwachbrüstige PS6 gebracht wird. Hat Sony auch dringend nötig, da deren PSSR sogar gegen FSR3 den kürzeren gezogen hat. (Weshalb PSSR PS5Pro Spiele trotz höherer Auflösung anfangs sogar schlechter aussahen als auf der Base PS5).

Hier bekommt Sony Kri in der Hose, PSSR sieht laut DF sogar schlechter aus als FSR2(auf der Base PS5) und der DLSS Vergleich ist brutale Zernichtung der PS5 Pro:
 
Zuletzt bearbeitet:
Leseverständnis null. Sony entwickelt hier gar nichts, FSR4 gibt es schon lange von AMD am PC. AMDs Entwickler müssen hier bei Sony aushelfen, damit die AMD Technologie(!) auf die schwachbrüstige PS6 gebracht wird. Hat Sony auch dringend nötig, da deren PSSR sogar gegen FSR3 den kürzeren gezogen hat. (Weshalb PSSR PS5Pro Spiele trotz höherer Auflösung anfangs sogar schlechter aussahen als auf der Base PS5).

Hier bekommt Sony Kri in der Hose, PSSR sieht laut DF sogar schlechter aus als FSR2(auf der Base PS5) und der DLSS Vergleich ist brutale Zernichtung der PS5 Pro:
AMD hat offiziell bestätigt das man FSR 4 zusammen mit Sony entwickelt hat.

"AMD hat offiziell bekannt gegeben, dass man für FSR 4 Redstone, welches erstmals ganz auf Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen setzen wird, eng mit Sony kooperiert."

"Jetzt, kurz nach dem Release von FSR 4, hat AMD schließlich die Bestätigung geliefert: Der Upscaler ist tatsächlich Teil von Projekt Amethyst und damit in Kooperation mit Sonys Playstation-Sparte entstanden."

 
AMD hat offiziell bestätigt das man FSR 4 zusammen mit Sony entwickelt hat.

"AMD hat offiziell bekannt gegeben, dass man für FSR 4 Redstone, welches erstmals ganz auf Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen setzen wird, eng mit Sony kooperiert."

"Jetzt, kurz nach dem Release von FSR 4, hat AMD schließlich die Bestätigung geliefert: Der Upscaler ist tatsächlich Teil von Projekt Amethyst und damit in Kooperation mit Sonys Playstation-Sparte entstanden."

Am PC also besser lieber zur DLSS greifen, hier die offizielle Bestätigung :coolface:
 
AMD hat offiziell bekannt gegeben, dass man für FSR 4 Redstone, welches erstmals ganz auf Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen setzen wird, eng mit Sony kooperiert.
Das ist reine Marketingsprech, kooperieren tun sie, weil sie es in die PS6 integrieren werden und Sony eben Wünsche äußert. Der Chip in der Switch 2 ist auch in Kooperation von Nintendo und Nvidia entstanden. Weder Sony noch Nintendo haben know how am GPU Markt, sie sagen AMD bzw. Nvidia was sie gerne hätten, wie der Preis aussehen soll und die kümmern sich ums technische. Sony hat auch wunderbar bewiesen, dass es nur schief gehen kann, wenn sie ihr eigenes Ding machen, siehe PSSR, Das in niedrigen Auflösungen gegen das uralte FSR2 verliert. Dass die PS6 dann auf FSR4 setzt wurde erst bekannt, als das schon lange am PC erhältlich war.

Tja mein lieber Amuro, wenn du eine AMD Karte hast musst du zwangsläufig Sonys FSR nutzen, dumm gelaufen oder? :lol2:
Das ist AMDs FSR, fall doch bitte nicht auf Sonys Propaganda rein, damit beschmutzt du deinen Namen. Sony hat lediglich den unfassbar dummen PSSR entwickelt, der selbst gegen FSR2 verliert, das es schon Jahre am Markt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
freiwillig eine AMD Karte/Konsole nutzen? Mutig äh verwaschen ^^
Macht beim aktuellen Preisgefüge auch absolut keinen Sinn. Wer aktuell nen einigermaßen brauchbaren Gaming PC baut der auch die PS6 überstehen wird, wird zu einer 5070Ti greifen, wenn Preis Leistung wichtig ist und wenn nicht eine 15% schnellere aber 30% teurere 5080 oder eben eine 5090 wenn man auf Preisleistung weniger Wert legt und genug Geld rumliegen hat.

Damit man eine AMD Karte kauft, müsste die schon 5080 Performance liefern und vieleicht 500 Euro kosten, beides ist aber bei der schnellsten AMD Karte nicht der Fall, speziell nicht wenn man Raytracing aktiviert.
 
Aber Avi, Nintendo liefert nicht das was du willst
und der Sony Handheld wäre grade für dich als 3rd Party Gamerin sehr interessant,
weil alles gespielt werden kann, was in das PSN kommt*.

Nintendo baut ja nur noch Scheisse.

*es kommt alles ins PSN

Da gibt es nur noch ein Problem... Es ist Sony. :hmpf:
 
Da gibt es nur noch ein Problem... Es ist Sony. :hmpf:

Und? Von den Sony games muss man nichts kaufen. Die sind oft eh nicht das Gelbe vom Ei. Deswegen interessiert es mich auch nie was Sony ankündigt. Wird eh alles nicht gekauft weil uninteressant. Ghost of yotei und Sonys Weltraum game können von mir aus gecancelt werden, würde für mich keinen Unterschied machen
 
  • Gerissen
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom