Sammelthread Älter werden - Der Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Habt ihr Angst vor dem Älterwerden?

  • Ja

    Stimmen: 21 26,3%
  • Nein

    Stimmen: 45 56,3%
  • Weiß nicht...

    Stimmen: 14 17,5%

  • Stimmen insgesamt
    80
Ist das tatsächlich in der Masse so ein Ding? Versteh schon nicht, wenn meine Frau Shopping Queen schaut und die Frauen da erzählen das sie monatlich Geld für Klamotten ausgeben
Diese Fake-Reality TV ist doch eh getürkt bis zum Anschlag. Meine Frau schaut das nicht mehr nachdem ich sie umerzogen habe. Noch schlimmer ist nur noch der Konsumismus auf Social Media weil die Leute da um ihre Lebenszeit betrogen werden.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
@zeerookah
Klar da ist was dran jedoch wäre mir das Amststubenhocken doch auf Dauer zu langweilig geworden - da wäre die Zeit doch zu schnell vergangen - und wahrscheinlich wäre ich einfach überqualifiziert gewesen.

Du fährst jeden Tag 40km mit dem e-Bike zum Essen? Hast du keine Küche oder einen REWE ums Eck?

Call of Duty hört sich natürlich interessant an. Würdest du für das Steuergeld auch an die Front gehen wenn der Russe kommt? So alt bist du noch nicht außerdem schockt das mehr als in Foren/dem Inet rumzuhocken. Es ist ja nie zu spät um etwas Neues anzufangen und damit meine ich nicht sich Pläne zu überlegen, zu recherchieren und am Ende des Tages doch wieder seinen Plan über Board zu werfen.
Was verstehst Du unter überqualifiziert? Als Dipl.-Ing. wärst Du Chef von 50 Leuten gewesen mit allen menschlichen Nuancen vom Freizeitalkoholiker bis zum ewig scheiternden Möchtegernaufsteiger.

Hin & zurück wohlgemerkt. Aber inzwischen bin ich faul geworden und es sind meist nur 20 Km. Unsere Jedermann Rathauskantine ist auch nicht so überlaufen wie die beiden Teile in der Stadt. Sicher habe ich eine Küche aber ich koche für mich alleine nicht gerne. Habe ich viele Jahre machen müssen wie ich alleinerziehend mit meinen 3 Söhnen war (außerdem kann ich gar nicht richtig kochen) Supermärkte gibt es bei uns reichlich.

Ich bin inzwischen so alt das ich nicht mal mehr zum "Volkssturm" müßte
Ansonsten läuft das bei mir nach dem Motto "Stell dir vor es ist Krieg und niemand geht hin"
Ich habe 2x auf dies Land einen Eid geschworen. War aber ein besseres Deutschland und hatte wenig mit dem jetzigen DE zu tun.
Ich mußte noch Wehrdienst leisten, hat mir gereicht. Hat aber dazu geführt das ich darauf geachtet habe das keine meiner Söhne zum Bund mußte.
Neues anzufangen stimmt. Ich war 45 Jahre ein Autonarr. Bis ich vor 2 Jahren meinen GTI verkauft habe und nun kein Auto mehr habe.
Reizen würde mich ein Wohnmobil. Ist mir aber zu viel Geld von den Kosten und der Markt zu undurchschaubar. Ich habe mir genügend YT Videos angeschaut. Finde auch Tiny Häuser zum Wohnen interessant.
Ich bin schon froh das ich vor 4,5 Jahren so einen Glücksgriff mit meinen E-Bike getan habe. Ich würde mir gern ein neues kaufen aber alles nur Krampf.
Und dabei schwebt mir was aus den oberen Regal vor. Inzwischen habe ich eine Vespa im Kopf. Fährt doppelt so schnell und nur halb so teuer plus 4 Jahr Garantie.Aber ich schrecke noch davor zurück. Weil ich weiß dann würde ich kaum noch auf's E-Bike steigen.
Bis jetzt ist es meine Gesundheits Garantie. Ich benutze es an 360 Tagen und seit ich es habe bin ich nie wieder krank gewesen.
 
Was hat dich davon abgehalten auch meinen Berufsweg zu gehen. Mit einen einfachen Schulabschluss hättest Du Dich bewerben können :alt:
Für sein Berufsleben ist jeder selber verantwortlich

Die meiste Zeit war ich im Außendienst tätig.
Und Amtstubenhocker bin ich erst nach der Privatisierung von meinen Bereich geworden (hat mir auch nur bedingt Spass gemacht)

Das ist doch vereinfacht ausgedrückt ganz simpel was ich treibe.
Ich mache mir von Deinen Steuergeld einen schönen Tag und das obwohl ich zum Schluß 20 Jahren bei einen Privatunternehmen gearbeitet habe 🤣
Aber Du kannst auch davon ausgehen das ich einmal am Tag die Xbox anschmeiße und Call of Duty oder Forza spiele.
Oder täglich auf mein E-Bike steige und damit bis zu 40 Km zum Essen fahre.
Und ich treibe mich viel im Internet rum um in einigen "mehr oder minder behinderten Foren" meinen Senf dazu zu geben :labr:
Mein Schwager, Gewerbeschullehrer von Gnaden sagt immer Augen auf bei der Berufswahl... Während er mit seinen 24 Wochenstunden in der Besoldungsgruppe A 15 schwelgt schob ich in der Besoldungsgruppe A8 hunderte von Überstunden :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich Deinen Schwager nur zustimmen..
(aber wir haben hier im Forum ja auch einige, die sind oder waren zu dumm dazu und jammern jetzt über die Folgen)

Als Teenager wissen die meisten eh noch nichts mit ihrem Leben anzufangen, und gerade in dieser Zeit werden die wichtigsten Weichen fürs Leben gestellt. Da ist es legitim das sich da viele verschätzen. Manche hören auch auf ihre Eltern, wenn es heißt: "Mach mal die und die Ausbildung. Das passt zu dir." Und dann sind sie ein Leben lang unglücklich oder tun sich schwer umzuschulen oder im Alter nochmal neu anzufangen.
 
Manche hören auch auf ihre Eltern, wenn es heißt: "Mach mal die und die Ausbildung. Das passt zu dir."
Unrealistisch, da die Kinder seit 10 Jahren hören „ohne Studium kannst du auf dem Arbeitsmarkt nicht bestehen“ :alt:
oder tun sich schwer umzuschulen oder im Alter nochmal neu anzufangen.
Verstehe ich. Nichts zu ändern beendet jedoch die eigene Unzufriedenheit mit der Berufswahl nicht.
 
In DE ist jeder seines eigenen Glückes Schmied. Das hat allerdings auch mit sehr viel Arbeit zu tun. Ich habe in jungen Jahren immer vor denen Respekt gehabt die nach dem normalen Tag noch 3x die Woche in die Abendschule gegangen sind und am WE dann noch lernen mußten.
Hat sich aber ausgezahlt. Ich habe sowas nur zu Prüfungsvorbereitungen gemacht (auch nur 1x/Woche, die Fahrerei war der größte Stress, da am anderen Ende der Stadt)
Und wer das mit der Weiterbildung zusätzlich zum Job nicht schafft, der wird es im Job später auch nicht schaffen.
Ich habe viele kennen gelernt die sich haarklein an die Spielregeln gehalten haben. Nicht negativ auffallen. Auch sie wurden nach Jahrzehnten befördert.
Der andere Weg ist über Kinder (sprich ab 3) auch da gab es früher viele Zuschüsse zu den Erwerb der eigenen 4 Wände. Heute auch wieder.

Man muß aber auch anders denken können. Ich habe mal mit jemanden gesprochen, der war bei AEG in Bayern beschäftigt. Wie da die ersten Entlassungs Wellen kam, hat er sofort erkannt, das wird hier nichts mehr und hat die große Abfindung genommen (die anderen, die aus Angst ausgeharrt haben, haben nachher in einer Auffanggesellschaft gar nichts mehr bekommen)
Er hat sich dann gänzlich um orientiert und ist zu Mercedes nach Bremen gegangen. Wie da das ganze auch wieder losging, hat er auch sofort die große Abfindung genommen und ist wieder zurück nach Bayern gegangen.
Dann hat er Nägel mit Köpfen gemacht und mit dem Polster im Rücken sein Hobby zum Beruf und ist Tanzlehrer geworden.
Und war sehr zufrieden. An seinen alten AEG Standort waren sinnbildlich gesprochen nur noch Trümmer, Not & Elend.
 
Man muß aber auch anders denken können. Ich habe mal mit jemanden gesprochen, der war bei AEG in Bayern beschäftigt. Wie da die ersten Entlassungs Wellen kam, hat er sofort erkannt, das wird hier nichts mehr und hat die große Abfindung genommen (die anderen, die aus Angst ausgeharrt haben, haben nachher in einer Auffanggesellschaft gar nichts mehr bekommen)
Er hat sich dann gänzlich um orientiert und ist zu Mercedes nach Bremen gegangen. Wie da das ganze auch wieder losging, hat er auch sofort die große Abfindung genommen und ist wieder zurück nach Bayern gegangen.
Dann hat er Nägel mit Köpfen gemacht und mit dem Polster im Rücken sein Hobby zum Beruf und ist Tanzlehrer geworden.
Und war sehr zufrieden. An seinen alten AEG Standort waren sinnbildlich gesprochen nur noch Trümmer, Not & Elend.

Aber nicht jeder hat so ein hohes Sims-Glücksparameter im Leben, um im Leben mehrfach erfolgreich Haken schlagen zu können. :niatee:
 
Aber nicht jeder hat so ein hohes Sims-Glücksparameter im Leben, um im Leben mehrfach erfolgreich Haken schlagen zu können. :niatee:
Er hat aber recht mit dem was er sagt. Es ist egal ob reich oder arm, Inländer oder Ausländer, du musst auch nicht einen IQ von 150 haben um erfolgreich zu sein. Du musst halt diszipliniert sein und den Fokus behalten. Du musst auch nicht zwangsweise mit 20 schon wissen was du mit 30, 40 oder 60 machen möchtest. Solange du einfach machst, am Ball bleibst und nicht schleifen lässt dann kommst du auch ans Ziel.
 
Er hat aber recht mit dem was er sagt. Es ist egal ob reich oder arm, Inländer oder Ausländer, du musst auch nicht einen IQ von 150 haben um erfolgreich zu sein. Du musst halt diszipliniert sein und den Fokus behalten. Du musst auch nicht zwangsweise mit 20 schon wissen was du mit 30, 40 oder 60 machen möchtest. Solange du einfach machst, am Ball bleibst und nicht schleifen lässt dann kommst du auch ans Ziel.

Nicht jeder hat die Motivation oder Kraft dazu, aber im Prinzip habt ihr recht.
 
In den ersten 18 Jahren hängt einfach sehr viel von Deinen Eltern ab. Wer da die Arschkarte gezogen hat wird es schwer haben.
Drum heißt es ja auch "Deine Eltern kannst Du Dir nicht aussuchen, Deine Schwiegereltern aber schon"
Ich kann von beiden ein Lied singen. Mein Vater war wo ich aufgewachsen bin der Siedlungsheriff (sehr nervig) und ist als ich ihn am meisten gebraucht hätte als ich 13 war an Krebs verstorben.
Mein Ex Schwiegervater war ein Prolet & Malocher, der es durch harte Arbeit sehr weit gebracht hat. Aber eben das genaue Gegenteil von meiner einer.
Ich bin durch Denken & Reden zu meinen Dingen gekommen. Und bin ihn zum Schluß wenn er bei Familienfeiern in meinen Haus wieder das große Wort geführt hat auch mal in die Parade gefahren. Und habe ihm gesagt das ich seinen Quatsch einordnen kann aber nicht meine 3 Söhne. Für die ist er der Opa und nehmen das Gesagte für bare Münze. Daher soll er es lassen vor denen so einen Blödsinn zu verbreiten.
Da war dann aber kurz eisige Stimmung ihm Raum. Da es aber meine 4 Wände waren kam da weiter nichts. Später habe ich erfahren er hat durchaus Bammel davor gehabt das ich ihn mal rausschmeißen würde. Die Blöße wollte er sich wohl nicht geben vor mir mal kleine Brötchen backen zu müssen.
 
G0ewz9WXsAARhVe

:coolface:
 
In DE ist jeder seines eigenen Glückes Schmied. Das hat allerdings auch mit sehr viel Arbeit zu tun.
Hmm
In den ersten 18 Jahren hängt einfach sehr viel von Deinen Eltern ab. Wer da die Arschkarte gezogen hat wird es schwer haben.
Sagst es ja selbst. Es ist eben nicht nur mit harter Arbeit und Fleiß getan, denn was harte Arbeit und Fleiß bedeutet ist für jeden unterschiedlich.

Eigenmotivation und Disziplin ist das Brot und die Butter, aber dennoch stellt jemand anderes den Ofen und den Aufschnitt. Man kann eben nicht alles allein beeinflussen. Dazu gehört mehr als harte Arbeit und Fleiß. Hinzukommt das es nicht jeder schaffen kann. Das ist auch ok.
 
Zurück
Top Bottom