Ich schreibe ja hier viel zu selten, aber auf die letzten 4-6 Wochen bezogen sind da aus meiner Sicht ein paar wirklich tolle Games dabei gewesen.
1. The Alters: Ich hatte gesehen das es in den Gamepass gekommen war und wusste auch das es von dem Studio ist die auch Frostpunkt gemacht haben, aber zum einen hat mich das Cover irgendwie abgeschreckt und ich hatte bei the Pod einen Podcast dazu gehört der jetzt nicht super Negativ, aber auch nicht gerade sehr Positiv war. Sie hatten allerdings am ende erwähnt das es, wenn einem This War of Mine, das ja ebenfalls von dem Studio ist, gefallen hast, bzw. einem das auch die ganze Ressourcen Management "Basen Bau" Sache gefallen hat, eigentlich genau das richtige für eine sein müsste. Und das ging mir irgendwie nicht aus dem Kopf.
Daher da ja eh im Gamepass einfach mal probiert und mir Persönlich hat es super gefallen, au dem ersten Blick wirkt es komplett anders als alles was man bisher von denen gewohnt war, alles was außerhalb der Basis stattfindet, ist im Grunde eine ganz Normale Third Person Shooter Perspektive und in der Basis ist es eine Art 2D Ansicht in einer 3D Engine, erinnert da aber schon irgendwie doch noch an This War of Mine. Ich möchte jetzt auch nicht zu viel vorweg nehmen oder Spoilern, aber im Kern ist man auf einem Fremden Planeten gestrandet, muss unter einem gewissen Zeitlichen Druck gewisse Ziele erreichen und dazu Klont man sich weitere Mitstreiter die, was bei dem Namen und Cover des Spiel usw. eigentlich niemanden Spoilern und Überraschen sollte Klone von einem selber mit anderen Lebenswegen sind.
Mann ist dann mehr oder minder damit beschäftigt die nötigen Ressourcen zu beschaffen, sei es dadurch diese selber in der Welt in der Third Person Ansicht abzubauen bzw. deren Quellen erstmal zu erschließen oder nach dem erschließen andere Team Mitglieder dort hinzuschicken, dieser dann in der Basis selber oder durch andere weiter zu Verarbeiten, kleinere Geheimnisse zu entdecken und die Launen seiner Mittstreiter und deren Bereitschaft zu helfen zu Managen. Natürlich gibt es dann Studio Typisch Moralische Fragen unter dadurch auch Streit unter den Mitstreitern bei dem man Partei ergreifen muss, es gibt die Fragen wieviel Luxus man sich und den andren gönnt (bzw. gönnen kann) ohne die Ziele aus den Augen zu verlieren bzw. zu verfehlen usw. usw. Verbringt aber auch Freizeit mit den anderen und hat einfach Spaß zusammen, was zum Teil, auch mit Dingen die man in der Welt findet, echt Cool gemacht ist.
Ich fand den Einstieg und bis man alles mal erklärt bekommen und verstanden hat etwas Mühselig und ich denke auch allgemein das ist nicht unbedingt für jeden was. Aber ich mag diese Ressourcen Management, der ganze das Team bei Laune halten und Gewisse Entscheidungen mit folgen zu treffen war Witzig, es hat verschiedenen sich mehr oder weniger deutlich unterscheidende Enden, da ist alles schon echt schön gemacht und mit ca. 15-20 Stunden auch nicht zu lang. Auch wenn man erwähnen muss das ich mir, genau wie bei einem größeren Story Punkt zwischendurch, auch mit nur einmal durchspielen ganz sicher bin, das gewisse Dinge halt am ende auch nur Telltale mäßig Vorgaukeln das man mit seinen Entscheidungen Einfluss nimmt und gewisse Dinge so oder so passieren und sich Maximal die beteiligten Figuren unterscheiden. Aber das ist imo. auch absolut OK und würde ich dem Spiel nicht Negativ anlasten.
Mir hat es auf jeden Fall sehr gut gefallen und ich kann jedem, vor allem wenn er auf XBOX oder PC den Gamepass hat, nur Empfehlen da mal rein zu schauen!
2. 9 Kings: War, nachdem ich mir ja erst vor ein paar Woche wieder einen Zeigemäßen PC zusammengebaut hatte, obwohl das rein von der Optik her wahrscheinlich sogar auf einem 3/86 er laufen würden, tatsächlich eines der Games außerhalb des XBOX Kosmos, auf die ich vorher schon mal aufmerksam geworden bin und von dem ich mir dann auf Steam mal eine Demo geladen hatte, (gefühlt die erste Demo seit 20 Jahren) weil ich das Prinzip und das was ich davon gesehen hatte, interessant fand.
Witzigerweise kam es dann aus dem nichts, noch bevor ich die Demo testen konnte, in den PC Gamepass. Kurz erklärt, es erinnert mich, auch wenn nicht wirklich vergleichbar und schon ein andres Gere, so ein wenig an die Vampires Survivors/Brotato Games. Kaum echtes Gameplay aber alle paar Sekunden trifft man eine interessante Entscheidung und baut sich so Stück für Stück eine Krasse "Kampfmaschine" auf. Mann könnte auch sagen es ist irgendwie Rundenbasierte Strategie bzw. eine art Slay The Spire Kartendeck Strategie und das ist auch nicht wirklich falsch, aber den ersten Vergleich mag ich mehr bzw. finde ich passender.
Es läuft halt so das man auf zu beginne9 frei Felder, aus verschiedenen Handkarten mit denen man startet Dinge Platziert, meist hat man eine Basis die selber in irgendeiner Form Projektile auf Gegner feuert (hängt alles ein wenig davon ab welchen König man selber Wählt) und kann den verschiedene Einheiten Typen, Türme Unterstützungsgebäude, Mauen usw. bauen. Wenn man den Kampf startet wird die Basis von Gegnerischen Einheiten Attackiert und wenn man diese nicht abwehren kann bevor die das Hauptgebäude erreichen, verliert man eines von 3 Leben. Nach einer Runde kann man aus verschiedenen Karten wählen und wieder eine Spielen mit der man dann entweder bestehende Einheiten oder Gebäude verbessert oder halt was neues auf einem anderen freien Feld Platziert. Nach ein paar Runden kann man dann immer in einem Shop Karten kaufen, ab und an kann man weitere Felder freischalten usw..
So geht das dann über 33 Runden die man durchalten muss und dann das Spiel mit dem gewählten König auf dem Schwierigkeitsgrad geschafft zu haben . Man kann dann noch weiter spielen und schauen ob man Level 100 schafft (was mir am Anfang sehr schwer bis unmöglich vor kam, später habe ich es dann einmal bis Level 300 geschafft und dann abgebrochen weil ich mir sicher war das meine Basis schneller immer stärker wird als das Spiel pro Levle schwerer und der Kampf eher immer Unfairer als Schwerer und es wohl unendlich lange so weiter geht) . Oder aber man hört auf um dann den nächst höheren Schwierigkeitsgrad zu probieren. Hier geht es dann über ca. 10 Level bis hin zu König. Danach kann man zwar immer noch weiter Levle wie König I, König II usw. Probieren, den Erfolg gibt es aber dafür wenn man es einmal auf König geschafft hat und mehr kommt dann im Grunde auch nicht mehr. Die Könige spielen sich sehr Unterschiedlich, was halt für genug Abwechslung sorgt, aber zumindest ich hatte da schnell meine Favoriten mit denen ich deutlich besser klar kam und dann auch die meisten Versuche unternommen habe.
Es gibt dann noch jede Meng kleine und größere Kniffe und Features, man Levelt die einzelnen Könige über die Zeit (also nicht innerhalb einer Runde sondern beim Abschluss einer) so das man gewisse Start Boni freischalten kann und dann z.B. mit der eigene Basis schon eine Stufe höher, 10% mehr Schaden, einem freien Feld mehr usw. beginnt, es gibt gewisse besondere Gebäude wie ein extrem starkes das jede Runde eine Fähigkeit einer Einheit oder eines Gebäudes 10% stärker macht (auf Stufe 3 sogar 3 mal ausgelöst) usw. Wenn man solche Kartendeck, Strategische Entscheidungen treffen was man warum wie verbessert und was man nicht nutzt Spiele, bei denen man aber im Kern kein Gameplay hat und am ende beim Kampf nur zuschaut, mag, dann wird man das hier lieben. Der Unterscheid zu sowas wie Slay the Spire, Monster Train und Co ist halt das man nicht jede Runde zwar mit dem dann immer besser werdenden Decke bei Null startet, sondern das aufgebaute halt stehen bleibt und auch wenn man Gebäude mit gewissen Karten auch wieder abreißen kann, der Prozesse wie man sich Runde für Runde verbessert und immer stärker wird, halt in dem Punkt tatsächlich mehr an die Art erinnert wie man in Vampire Survivors und Co funktionieren.
Ich wollte eigentlich noch was zu Cataclismo, was auch recht neu im Gamepass ist, schreiben. Das ist ein Spiel bei dem eigentlich alles passt und mir super gefallen müsste, aber obwohl ich es lieben möchte und auch "auf dem Papier" super geil finde, Zündet es bisher noch nicht so wirklich bzw. stört mich irgendwas. Aber da spare ich mir jetzt da der Text eh schon wieder viel zu lang ist jetzt noch mehr Worte zu.