Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    96
Ich bin sicher, dass irgendjemand eine schwachsinnige Argumentation dafür finden wird. Guthabenkarten für den eShop waren ausverkauft oder so… xD

Na warten wir mal ab was die GKC Krieger dazu sagen. Ich meine kann doch nicht sein erst erscheint Yoka Replayle tatsächlich physisch ubd jetzt kaufen die Fans auch zum Großteil physisch... ein Fehler in der Matrix 😢
 
ich kaufe meine Spiele in den letzten Jahren eher abwechselnd, physisch oder digital. Wenn ein interessantes Spiel aktuell im eShop günstig zu haben ist, dann hole ich es gerne digital. Wenn ich ein Spiel aber unbedingt zum Release kaufen möchte, dann wird es i. d. R. physisch geholt. Entweder ist mir dieses Spiel dann besonders wichtig oder es gibt zu der Zeit sowieso keinen günstigen eShop-Preis ;)

Bei den GKCs würde ich aber wahrscheinlich eher direkt zum Digital-Kauf wechseln, weil man das Spiel sowieso runterladen muss und weil es eben viel praktischer ist ein Spiel direkt vom Speicher zu starten ohne die Cartridge reinzustecken. Zu GKCs würde ich aber greifen, falls ich das gewünschte Spiel irgendwann verleihen oder verkaufen wollte. Denn dafür sind die GKCs definitiv gut.

Ansonsten habe ich kein Problem mit GKCs. Eine vollwertige Cartridge ist zwar besser, aber als Kompromiss ist die GKC immer noch besser als der reine Digital-Verkauf. Ich kann sehr gut nachvollziehen, das die meisten Publisher kein Risiko mit einer teuren Cartridge eingehen wollen. Nintendo nimmt für jedes Cartridge-Spiel 10€ extra und macht wahrscheinlich trotzdem noch leichten Verlust gegenüber einer Switch 1 Cartridge. Das ist für viele andere Hersteller keine wirtschaftlich sinnvolle Option, denke ich. Deswegen verstehe ich diesen Hass gegen GKC nicht so gut. Wollt ihr für die physische Version gerne mehr bezahlen, oder soll der Publisher (egal wie groß oder klein) die Kosten tragen?
 

Da braucht man dann auch nicht auf lrg & co warten, wenns technisch nicht möglich ist🤷🏻
 
Nur mal so zum Verständnis:
Ich hab totk als switch1 modul, habe aber dann das upgrade auf die switch2 version geladen. Was hab ich dann jetzt?
Eine physische switch2 Version?
Oder eine digitale switch2 version?
Oder ist es quasi eine gkc in form eines switch1 moduls?
🤔
 

Die eklige GKC wird weiter abgestraft.
Ah und nicht vergessen James Bond von der Wunschliste streichen. Habe ich auch gemacht :banderas:

Ich werd echt sauer, wenn wegen euch Pappnasen in Kürze alles auf Code in the box umgestellt wird. :mad:

DAS ist nämlich die sichere Konsequenz aus dem ganzen Theater.
 
Ah und nicht vergessen James Bond von der Wunschliste streichen. Habe ich auch gemacht
James Bond interessiert mich nicht. Ich hab aber "The Adventures of Elliot" mit weinendem Auge von meiner Liste gestrichen und hab mir Visions of Mana billig für die PS4 bestellt. Ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass Visions of Mana noch für die Switch 2 kommt, und es mir dann dort gekauft, da es dann aber sicher auch nur als Keycard kommt, hab ich mir das billig für die PS4 gekauft.

Das ist echt so dämlich von Nintendo. Ich warte extra auf eine Switch 2-Version von Visions of Mana und hätte 80 Euro dafür bezahl! Aber wenn es kommen sollte, dann sicher nur als Keycard - und dann kann ich es mir gleich billig für die PS4 kaufen.

Fun Fact: wenns dann doch noch für die Switch 2 als echte (vollständig darauf) Karte kommen würde, würde ich es mir trotzdem nochmal für 80 Euro kaufen xD
 

Die eklige GKC wird weiter abgestraft.
Ah und nicht vergessen James Bond von der Wunschliste streichen. Habe ich auch gemacht :banderas:

Muss natürlich jeder am Ende selber wissen aber mich erschließt sich das einfach nicht.
Man hat Bock auf nen Game auf dieser Plattform und verzichtet darauf weil einem der Vertriebsweg nicht gefällt.
Ich denke ihr verliert mehr als was ihr am Ende dabei gewinnt.
Die Game Key Cards werden nicht verschwinden für komplett physische Module.
Das wird nicht passieren.

Das ist echt so dämlich von Nintendo.

Warum wird immer Nintendo dabei erwähnt ?
Sie bringen ihre Spiele alle vollständig auf Modul.
Zudem stellt nicht Nintendo den Speicher der Karten her sondern externe Firmen.
Auch diese Preise dafür stammen nicht von Nintendo selber oder wie viel GB sie umfassen.
Soweit man weiß hat Nintendo ja schon nachgefragt was noch möglich ist in Sachen kleinere als auch größere Karten.

Besonders Nintendo würde ich da raus nehmen.
 
Ich werd echt sauer, wenn wegen euch Pappnasen in Kürze alles auf Code in the box umgestellt wird. :mad:

DAS ist nämlich die sichere Konsequenz aus dem ganzen Theater.
Ist ja eh nur Wunschdenken bei ihm.

Warum wird immer Nintendo dabei erwähnt ?
Sie bringen ihre Spiele alle vollständig auf Modul.
Zudem stellt nicht Nintendo den Speicher der Karten her sondern externe Firmen.
Auch diese Preise dafür stammen nicht von Nintendo selber oder wie viel GB sie umfassen.
Soweit man weiß hat Nintendo ja schon nachgefragt was noch möglich ist in Sachen kleinere als auch größere Karten.

Besonders Nintendo würde ich da raus nehmen.
Hör auf mit Argumenten. Die mögen sie hier im Thread nicht.
 
Die Game Key Cards werden nicht verschwinden für komplett physische Module.
Das wird nicht passieren.
Dann kann Verplant80 ja beruhigt sein, der hat das schon befürchtet.

Warum wird immer Nintendo dabei erwähnt ?
Sie bringen ihre Spiele alle vollständig auf Modul.
Zudem stellt nicht Nintendo den Speicher der Karten her sondern externe Firmen.
Auch diese Preise dafür stammen nicht von Nintendo selber oder wie viel GB sie umfassen.
Soweit man weiß hat Nintendo ja schon nachgefragt was noch möglich ist in Sachen kleinere als auch größere Karten.

Besonders Nintendo würde ich da raus nehmen.
Es sind sicherlich mehrere hundert Millionen physikalischer Spiele für die Switch 1 verkauft worden. Da kann Nintendo schon Druck aufbauen, dass der Hersteller dieser Karten auch kleinere Größen anbietet. Nintendo hat da aktuell schon mehr Marktmacht als nur höflich "nachzufragen". Das hätten die aber schon vor längerer Zeit machen können, und nicht erst jetzt. Die Switch 2 ist schon lange genug in Planung. Nintendo ist an dem Problem nicht unschuldig.
 
Es sind sicherlich mehrere hundert Millionen physikalischer Spiele für die Switch 1 verkauft worden. Da kann Nintendo schon Druck aufbauen, dass der Hersteller dieser Karten auch kleinere Größen anbietet. Nintendo hat da aktuell schon mehr Marktmacht als nur höflich "nachzufragen". Das hätten die aber schon vor längerer Zeit machen können, und nicht erst jetzt. Die Switch 2 ist schon lange genug in Planung. Nintendo ist an dem Problem nicht unschuldig.

Letztes Jahr wurden weltweit über 4 Milliarden MicroSD Karten verkauft. Wo hat Nintendo Marktmacht? Hinzukommt das Micro SD Express Karten am Markt noch gar nicht angekommen sind. Nintendo hat Marktmacht bei SD Karten,…was man hier so lesen darf. :uglyclap:
 
Ist es nicht eher eine physische Version, die einen Patch benötigt?
Es bleibt die physiche Version Switch 1 Version. Die kann man auch ohne Patch verwenden, der Patch verhält sich in dem Fall nicht anders als ein DLC.
Die breite masse an kunden interessiert das vermutlich null und sie kaufen das was im regal steht🤷🏻
Und werden dann von dem vielen kleingedrucken auf dem Front Cover abgeschreckt überhaupt was mitzunehmen.
 
Zurück
Top Bottom