PS5/XSeries/Switch2/PC Star Wars: Outlaws

Und hat das eher mit dem Framespacing zu tun oder kommen einem dann 30fps generell nicht mehr sauber vor?

Das Star Wars hier glänzt ja weil es flüssig und sauber läuft . Sprich das framepacing sauber ist.

Das hat mit Framepacing gar nichts zu tun.
30fps kommen einem einfach ruckelig vor ohne Motion Blur oder wenn man davor mit 60fps gespielt hat.
Plus der größere Input Lag den Leprechaun erwähnt hat.
 
Nur wenn man trollt, tbh. xD

Ich würde jeder Zeit 60fps (+) bevorzugen, aber 30 funzt dennoch gut.
Sehe ich auch so. Habe das Game ja auf Series X und dort ausgiebig gespielt, aber für mobile, da ich viel unterwegs zocke, ist der Port perfekt. Gerade, da das Game auch Crosssave unterstützt und ich so problemlos switchen kann.
 
30FPS haben zudem einen deutlich höheren Inputlag, was das Spielegefühl noch weiter verschlechtert.

@NextGen 30FPS auf nem Oled sind imo wirklich kaum auszuhalten. Vielleicht reagiere ich auch sehr empfindlich darauf, doch selbst 40FPS im 120HZ Modus sind durch den geringeren Inputlag ne ganz andere Liga.
Wie hast du die letzten 10 Jahre ausgehalten auf deinem OLED? :ugly:
 
Wie hast du die letzten 10 Jahre ausgehalten auf deinem OLED? :ugly:
ich habe den OLED noch keine 10 Jahre. Aber 2018, als ich damals den C8 gekauft habe, sind mir die 30FPS zum erstem Mal negativ bei Kiwami 2 aufgefallen, weil ich davor Yakuza 0 und Kiwami gezockt habe, die in 60FPS liefen. Und nachdem dann mit der PS5/Series X viele Games nen 60FPS Patch erhalten haben, waren die 30FPS dann noch übler im Verhältnis. Das Auge gewöhnt sich halt um.
Naja, genug OT. Die Switch 2 Version von Outlaws ist ja gelungen und auf dem Handheld fallen die 30FPS ja nicht so negativ ins Gewicht. Da kein Oled :coolface:
 
ich habe den OLED noch keine 10 Jahre. Aber 2018, als ich damals den C8 gekauft habe, sind mir die 30FPS zum erstem Mal negativ bei Kiwami 2 aufgefallen, weil ich davor Yakuza 0 und Kiwami gezockt habe, die in 60FPS liefen. Und nachdem dann mit der PS5/Series X viele Games nen 60FPS Patch erhalten haben, waren die 30FPS dann noch übler im Verhältnis. Das Auge gewöhnt sich halt um.
Naja, genug OT. Die Switch 2 Version von Outlaws ist ja gelungen und auf dem Handheld fallen die 30FPS ja nicht so negativ ins Gewicht. Da kein Oled :coolface:
Auf der Switch OLED auch nicht ... Und das ist ein sehr guter OLED. Wird beim OLED also schon etwas mit der Größe des Gerätes zutun haben :coolface:

Aber danke euch beidem für die Erklärung. Besitze nur ne Vita, ne Switch und Handys mit OLED Display und wusste darum nichts von den Nachteilen die sich bei nem OLED TV ergeben.
 
@Nintoni

Du hast ja auch keinen nachteil mit OLED.
Da man eh mindestens eine PS5 hat wenn man ein solches High End gerät besitzt, spielt man alle spiele in 60fps, stellt Motion Blur aus, HDR richtig ein und hat dann ein klares, leuchtendes Kunstwerk vor sich. :puppy:

Mittlerweile habe ich durch das ganze Outlaws material aktuell richtig Bock auf das Game.
Habe es schon ein halbes Jahr oder länger jetzt in der Schublade liegen (noch in Folie!)
Natürlich für die PlayStation 5 :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mein



Das kleine Gerät bekommt sowas 3 Monate nach Launch hin. Gibt keinen einzigen Grund hier zu meckern. Der Kompromiss ist weit von den impossible Ports wie Witcher 3 oder Doom auf der alten Switch entfernt.

Der Rest ist gemeckere auf hohem Niveau und nur noch durch persönliche Präferenz ein Hindernis. Klar 60 FPS sind immer nice aber solche 30 FPS die übermässig sogar Stabil sind sind nur für 1% der Elite Gamer ein Problem (was auch ok ist, bei mir hängt sowas je nach Genre eher ab. HIer langt mir das voll aus bei schnellen Action Games hingegen eher selten)
 
@Nintoni

Du hast ja auch keinen nachteil mit OLED.
Da man eh mindestens eine PS5 hat wenn man ein solches High End gerät besitzt, spielt man alle spiele in 60fps, stellt Motion Blur aus, HDR richtig ein und hat dann ein klares, leuchtendes Kunstwerk vor sich. :puppy:

Mittlerweile habe ich durch das ganze Outlaws material aktuell richtig Bock auf das Game.
Habe es schon ein halbes Jahr oder länger jetzt in der Schublade liegen (noch in Folie!)
Natürlich für die PlayStation 5 :awesome:
Wenn man die Spiele also grafisch opulent spielen möchte kauft man sich keinen OLED? Weil man damit immer auf den Performance Modus angewiesen ist, damit das Highend Gerät seine Nachteile nicht zeigt?! Liest sich so.
 
Kommt bei mir auf das Game an.
Gibt welche, da sind 30fps auf nem OLED absolut in Ordnung, dann gibt's aber auch welche, wo ich den Quality-Modus keine 5 Minuten aushalte, Witcher 3 (Next-Gen Upgrade) oder Elden Ring zum Beispiel.
Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass ich diese Games ausschließlich auf nem OLED gezockt habe und da keinen Vergleich habe.

Prinzipiell gebe ich 60fps aber fast immer den Vorzug.
 
Das hat mit Framepacing gar nichts zu tun.

Oh doch, das hat alles damit zu tun. Gerade bei 30fps merkt man sehr deutlich, dass 30fps eben nicht gleich 30fps sind und sich mit gutem Framepacing richtig flüssig anfühlen können und man kaum einen Unterschied zu 60 merkt, während das sonst regelrecht ruckelt.

Spiel mal Doom 2016 auf der alten Switch mit 30fps und schlechtem Framepacing und dann auf der Switch 2 ebenso mit 30 aber perfektem pacing. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Star Wars ist aber auch ein gutes Beispiel. Das Framepacing ist nicht perfekt aber z.B. deutlich besser als bei Cyberpunk. Obwohl beide Spiele die 30fps sehr stabil halten, ist Star Wars eindeutig die flüssigere Spielerfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom