Fußball Länderspiele

Gerade noch die Kurve gekriegt :coolface:
finde ich jetzt nicht unbedingt. das ergebnis sagt nichts aus. wir müssen uns damit abfinden, nur noch durchschnitt zu sein. zwischen mannschaften, wie spanien oder frankreich und uns liegen mittlerweile welten. wie haben keinen einzigen weltklassespieler mehr. keinen. amiri, leweling, koch, anton, gnabry, rüdiger, … das sind doch alles mittelmäßige kicker. wenn musiala mal wieder da ist okay. und auch ein havertz und fülle würden uns gut tun, aber ich sehe da im vergleich zur konkurrenz kein land. im gegenteil, vielleicht haben wir bei der okayen EM auch eher noch überperformt dank nagelsmann (den ich für einen guten halte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt, fand ich selbst die Leistung bei der EM nicht sonderlich stark oder "überragend". Die ersten beiden Gruppenspiele gegen Schottland und Ungarn waren gut, die Spiele gegen die Schweiz und Dänemark dann allerdings auch schon sehr wacklig / schwach und insbesondere im AF gegen Dänemark kam man wirklich nur mit mehr Glück als Verstand weiter. Die erste HZ gegen Spanien war dann auch unterirdisch, da hatte Nagelsmann sich klar vercoacht. Die zweite HZ gegen Spanien und die Verlängerung waren dann stark und die beste Turnierleistung - leider mit unglücklichem Ende.

Insgesamt war das imo eher ne sehr durchwachsene Turnierleistung und das obwohl man bis zum Spanien-Spiel nur relativ einfache Gegner hatte - dazu noch mit Heimvorteil im Gepäck. Wäre Berti Vogts mit so einer Leistung in den 90er Jahren bei nem Turnier rausgeflogen, dann wäre er in der Luft zerrissen worden
 
finde ich jetzt nicht unbedingt. das ergebnis sagt nichts aus. wir müssen uns damit abfinden, nur noch durchschnitt zu sein. zwischen mannschaften, wie spanien oder frankreich und uns liegen mittlerweile welten. wie haben keinen einzigen weltklassespieler mehr. keinen. amiri, leweling, koch, anton, gnabry, rüdiger, … das sind doch alles mittelmäßige kicker. wenn musiala mal wieder da ist okay. und auch ein havertz und fülle würden uns gut tun, aber ich sehe da im vergleich zur konkurrenz kein land. im gegenteil, vielleicht haben wir bei der okayen EM auch eher noch überperformt dank nagelsmann (den ich für einen guten halte).

Die beiden Spiele waren komplett beschissen, nur dann gegen Nordirland am Ende das Ergebnis anders… aber das war keine Trendwende.

Nagelsman nach dem ersten Spiel mit seiner „Wutrede“, und dann gings im zweiten Spiel genauso weiter, als ob nichts gewesen wäre.
 
Klar, deshalb hat einer der erfolgreichsten England-Trainer aller Zeiten, Gareth Southgate, trotzdem immer wieder mehr als genug Kritik bekommen. Das alles hat absolut null mit der Nationalität zu tun, aber klar, hier muss mal wieder die Keule geschwungen werden, obwohl man keine Ahnung hat...
Habe durchaus zugestanden, dass die Kritik durchaus berechtigt ist und auch, dass Tuchel da noch einiges tun muss, damit es besser wird. Nicht falsch verstehen. Nur wenn ich englische Medienberichte gerade so mitbekomme, finde ich es schon auch doll. Weil natürlich hast du recht, sind die Gegner (wie jetzt auch bei Deutschland) Gegner, die du deutlicher schlagen musst. Aber auf der anderen Seite, schlägt man die Gegner (anders als Deutschland). Und das zu 0. Wenn du das so durchziehen kannst, ist man im nächsten Sommer Weltmeister, egal wie hässlich man spielt.

Und Southgate wurde entlassen, ja, aber das auch nach einer seeehr langen zeit, wo er genau so gespielt hat, man es aber noch hat durchgehen lassen bzw. war die Kritik hier am Anfang noch weniger (nach meinem Gefühl). Vielleicht sit man dadurch auch jetzt kritischer mit Tuchel (unabhängig von der Nationalität), weil man ja explizit was anderes wollte.
 
Das letzte Turnier, bei dem Deutschland aufgedreht hat, war 2016.

Die Zeiten sind lange vorbei.

2024 hat man sehr gut gespielt. Mit etwas Glück oder wenn Spanien nicht gewesen wäre, dann hätte sogar der Titel herausspringen können.



Aber auf der anderen Seite, schlägt man die Gegner (anders als Deutschland).

Man hat bisher gegen Albanien, Lettland und 2x Andorra gespielt. Gegen die Mannschaften muss man gewinnen und die ersten zwei Spiele (gegen Albanien und Lettland) waren auch noch absolut in Ordnung. Danach folgten ein enttäuschender 0:1-Sieg gegen Andorra, eine enttäuschende 1:3-Niederlage gegen Senegal (bei der man komplett chancenlos war) und ein total lahmer 2:0-Sieg gegen Andorra. Die letzten drei Spiele waren alle eine Vollkatastrophe. Der DAZN-Kommentator – wohlgemerkt sind wir hier in der deutschen Medienlandschaft unterwegs – konnte gar nicht fassen, wie schwach England Zuhause gegen Andorra war.

Und das zu 0. Wenn du das so durchziehen kannst, ist man im nächsten Sommer Weltmeister, egal wie hässlich man spielt.

Gegen den einzig guten Gegner ging man komplett unter. So wird man nicht nur nicht Weltmeister, sondern wird sogar Probleme haben aus der WM-Gruppe herauszukommen.

Und Southgate wurde entlassen (...)

Southgate wurde nicht entlassen. Southgate wollte schon viel früher aufhören, weil er genug von der ständigen Kritik hatte. Er hat sich dann doch überzeugen lassen weiter zu machen und landete erneut in einem Finale, aber diesmal hat es ihm dann eben endgültig gereicht. Der Umgang mit Southgate war komplett respektlos. Sein Fußball war nicht unterhaltsam, aber er war stets erfolgreich.

Vielleicht sit man dadurch auch jetzt kritischer mit Tuchel (unabhängig von der Nationalität), weil man ja explizit was anderes wollte.

Southgate hat England übernommen, da war man noch nicht mal mehr gut genug in einer KO-Runde gegen Island zu bestehen. England war da am Boden. Tuchel hat ein England übernommen, das erst im Finale gegen Spanien gescheitert ist. Da erwartet man natürlich von Tag eins mehr als damals bei Southgate. Hinzu kommt, dass Southgate stets ein sehr respektvoller Mann war. Tuchel hat ja erst einmal öffentlich über den Fußball von Southgate hergezogen und jetzt spielt England kein Stück besser. Damit hat sich dann Tuchel auch noch ein Eigentor geschossen. Genauso hat Tuchel vor dem zweiten Andorra-Spiel gemeint, dass er jetzt keine "Taktikspielchen" mehr spielt und es ab jetzt mit voller Kraft Richtung WM geht. Das hat am Samstag schon mal suboptimal funktioniert bzw. nicht so wie von ihm angekündigt. Wenn er heute Abend nicht gewinnt, dann ist England auf dem besten Wege innerhalb von wenigen Monaten wieder genau da anzukommen, wo es vor Southgate war.
 
Zurück
Top Bottom