PS5/XSeries/Switch2/PC Hollow Knight: Silksong

Das ist es aber eben. Ein jeder meint oftmals ein Spiel muss genau für „ihn“ entwickelt werden.

Ein XXXXX braucht dringend Optionen und Barrierefreiheit usw. Nein, tuts eben nicht. Ich wünschte mir generell mehr Mut hier. Meist aber ist es genau nur die Indie Szene (mit wenigen Ausnahmen).
Doch, ich finde schon, dass Spiele Optionen für Barrierefreiheit bieten sollten. Ist ja mehr als nur ein Schwierigkeitsgrad.
 
Doch, ich finde schon, dass Spiele Optionen für Barrierefreiheit bieten sollten. Ist ja mehr als nur ein Schwierigkeitsgrad.
oft wird da aber echt übertrieben mit den ganzen Optionen.
Zum Thema Schwierigkeitsgrad. Metroidvanias und Soulslikespiele, leben ja auch vom Schwierigkeitsgrad. Das soll imo auch in Zukunft so bleiben. Keine Schwierigkeitsgradeinstellung bei diesen Spielen.
 
Eben....."hier, lauf unbesiegbar durchs Spiel und hol noch Platin dabei. Hättest zwar gleich einfach nicht zocken können weil du jetzt überhaupt nichts erlebst, aber egal"
Mal abgesehen davon das es dann nach sinnloser Beschäftigungstherapie anmaßt es normal zu spielen. Wozu? Man sieht es nirgendwo, es macht 0 Unterschied und ich bekomme alle Belohnungen obwohl ich gerade unbesiegbar bin....ich mag diese Entwicklung überhaupt nicht und bin sehr froh das es hier nicht so ist.

Ich beiße mich doch zb nicht durch ein bockschweres Rogue Spiel wie Dead Cells, wenn ich einfach alles auf unbesiegbar stellen kann ohne das es irgendwelche Konsequenzen hätte. Super belanglos....und deswegen würde ich das auch nicht mehr zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
oft wird da aber echt übertrieben mit den ganzen Optionen.
Zum Thema Schwierigkeitsgrad. Metroidvanias und Soulslikespiele, leben ja auch vom Schwierigkeitsgrad. Das soll imo auch in Zukunft so bleiben. Keine Schwierigkeitsgradeinstellung bei diesen Spielen.
Ist es wirklich übertrieben, ein Spiel möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen? Ich finde nicht. Ich finde es im Gegneteil sehr lobenswert, wenn sich Spieleentwickler hier ernsthaft bemühen.

Beim Thema Schwierigkeitsgrad frage ich mich immer, was das Problem an Optionen ist. Was ist das Problem an einem leichteren Schwierigkeitsgrad für diejenigen, die mit den normalen Schwierigkeitsgrad - aus welchen Gründen auch immer - Probleme haben. Werde ich nie verstehen. Du kannst das Spiel doch gerne auf super-duper-mega-hart spielen, wenn du Bock drauf hast. Ich hab da keinen Bock drauf, ergo habe ich nur die Möglichkeit aufs Spiel zu verzichten.
 
Weil es einen Sinn hat. From software Spiele bauen geradezu genau darauf auf...es muss nicht jeder alles spielen und schon gar nicht auf Kosten derer, die sich wirklich durchbeißen wollen. Was ist denn das für eine Motivation für mich wenn ich einfach durch cheesen könnte? Das sehe ich ja nicht als Einziger so, sonst gäbe es Souls gar nicht erst.
 
Würde mir persönlich nichts geben, wenn der Schwierigkeitsgrad nur bedeutet, dass Gegner mehr aushalten und ich weniger. Es macht für mich nicht mehr Spaß, wenn ich einfach das Gleiche mache, aber länger dafür brauche.

Bevor so was kommt, dann lieber gar kein Schwierigkeitsgrad oder nur noch ein "Leicht"-Modus für Leute, die wirklich nur für die Story spielen wollen. Da sehe ich auch keinen Nachteil darin.

Wenn der Schwierigkeitsgrad aber essentieller ist, wie neues Movement bei Bossen oder sonstiges, dann gerne. Aber das ist ja äußerst selten der Fall.
 
Ist es wirklich übertrieben, ein Spiel möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen? Ich finde nicht. Ich finde es im Gegneteil sehr lobenswert, wenn sich Spieleentwickler hier ernsthaft bemühen.

Beim Thema Schwierigkeitsgrad frage ich mich immer, was das Problem an Optionen ist. Was ist das Problem an einem leichteren Schwierigkeitsgrad für diejenigen, die mit den normalen Schwierigkeitsgrad - aus welchen Gründen auch immer - Probleme haben. Werde ich nie verstehen. Du kannst das Spiel doch gerne auf super-duper-mega-hart spielen, wenn du Bock drauf hast. Ich hab da keinen Bock drauf, ergo habe ich nur die Möglichkeit aufs Spiel zu verzichten.
Nimmt den Reiz an Games wie Elden Ring. Wenns zu hart ist, einfach nicht spielen. Aber ein Schwierigkeitsgrad ist für mich etwas "künstlich". Gegner halten mehr aus, du mehr usw.
Würde mir den Reiz an den Souls Games nehmen. Gibt doch genug Spiele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Soulsgames haben diesen nicht, wers nicht mag, muss halt was anderes spielen.
 
Eben....."hier, lauf unbesiegbar durchs Spiel und hol noch Platin dabei. Hättest zwar gleich einfach nicht zocken können weil du jetzt überhaupt nichts erlebst, aber egal"
Genauso ist es. Man verwässert damit die Spielerfahrung. Das ist keine Barrierfreiheit. Eher sogar das Gegenteil, wenn man mit solchen Optionen die Spielerfahrung killt. Die sind dann zwar optional, aber man wird dann immer dazu verleitet es sich einfacher zu machen. Hätte bei dem einen Boss garantiert auch Hilfe Optionen aktiviert, wenn es sie geben würde und hinterher hätte ich mich geärgert.
Barrierefreiheit heißt zusätzliche Input Optionen für Spieler mit Beeinträchtigungen anzubieten. Spezielle Controller etc. Aber nicht die Spielerfahrung zu verwässern/ruinieren mit irgendwelchen easy Optionen.

Und so ganz verstehe ich die Rufe nach mehr Leben, stärke etc.. nicht. Denn das gibt es doch alles im Spiel zu finden. :D Damit kann man es sich einfacher machen, durch natürlichen Progress.
Normale Mobs brauchen dann auch nicht mehr 3 Hits bis sie down gehen.
 
Nimmt den Reiz an Games wie Elden Ring. Wenns zu hart ist, einfach nicht spielen. Aber ein Schwierigkeitsgrad ist für mich etwas "künstlich". Gegner halten mehr aus, du mehr usw.
Würde mir den Reiz an den Souls Games nehmen. Gibt doch genug Spiele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Soulsgames haben diesen nicht, wers nicht mag, muss halt was anderes spielen.
Aber der Reiz wird dir doch nicht genommen? Du kannst es doch genauso spielen wie du willst. Nur hätten dann auch andere die Möglichkeit, das Spiel zu zocken. Wo wäre da das Problem? Ich werde das nie verstehen.
 
Genauso ist es. Man verwässert damit die Spielerfahrung. Das ist keine Barrierfreiheit. Eher sogar das Gegenteil, wenn man mit solchen Optionen die Spielerfahrung killt. Die sind dann zwar optional, aber man wird dann immer dazu verleitet es sich einfacher zu machen. Hätte bei dem einen Boss garantiert auch Hilfe Optionen aktiviert, wenn es sie geben würde und hinterher hätte ich mich geärgert.
Barrierefreiheit heißt zusätzliche Input Optionen für Spieler mit Beeinträchtigungen anzubieten. Spezielle Controller etc. Aber nicht die Spielerfahrung zu verwässern/ruinieren mit irgendwelchen easy Optionen.
Würde sich DEIN Spielerlebnis dadurch verschlechtern, weil andere das Spiel dann vielleicht anderes erleben als du? Was ist denn das für ein elitäres Gatekeeping, was ihr hier betreibt?
 
Calvin, lernst du für eine Klausur wenn du optional auch alles abschreiben darfst und volle Punktzahl bekommst? Was gibt's daran nicht zu verstehen das es die Herausforderung obsolet und sinnlos macht?

Das Gate keepen sich die Leute selbst weil sie nichts investieren, aber den Abspann sehen wollen.
 
Omg ein richtiger Pizza Klassiker. Gestern noch danach gefragt und heute frisch aufgetischt :awesome:

Aber wirklich schwieriger als Hollow Knight ist es nun wirklich nicht. Besseres Movement gleich zum Anfang und deutlich mehr Speichermöglichkeiten machen es ja fast schon leichter. Es ist halt keine Schande mal zu sterben. Daraus kann man halt auch lernen. Und sowas gehört zu gutem Spieldesign halt auch dazu. Und manchmal reicht es auch einfach mal sich zurückzuziehen und andere Wege zu gehen, weil das hier ja auch belohnt wird.

Bin schon gestern nach 6 Stunden im fünften oder sechsten Gebiet gewesen. Und das obwohl ich mir Zeit gelassen habe. Das habe ich in Hollow Knight noch ganz anders in Erinnerung.
 
Würde sich DEIN Spielerlebnis dadurch verschlechtern, weil andere das Spiel dann vielleicht anderes erleben als du? Was ist denn das für ein elitäres Gatekeeping, was ihr hier betreibt?
elitäres Gatekeeping :ugly:
Lass doch den Leuten ihren Spass an den Soulsgames. Sie sind unter anderem deshalb so beliebt. Wenns dir nicht taugt, dann spiel es halt nicht.

Beispiel: Der Mensch ist doch dazu geneigt, bei Herausforderungen die extrem schwer zu meistern sind, sich "unterstützen" zu lassen. In dem Fall ist es die Änderung des Schwierigkeitsgrades.
Bei Elden Ring gibts das nicht, also ensteht dieser Reiz und die Versuchung erst gar nicht.
 
Calvin, lernst du für eine Klausur wenn du optional auch alles abschreiben darfst und volle Punktzahl bekommst? Was gibt's daran nicht zu verstehen das es die Herausforderung obsolet und sinnlos macht?
Es ist ein Spiel und keine Klausur. Das soll Spaß bringen. Warum nimmt es euch den Spaß, wenn auch andere die Möglichkeit bekommen, das Spiel spielen zu können? Was wird euch konkret genommen? Ich check's wirklich nicht.

elitäres Gatekeeping :ugly:
Lass doch den Leuten ihren Spass an den Soulsgames. Sie sind unter anderem deshalb so beliebt. Wenns dir nicht taugt, dann spiel es halt nicht.
Ich lass dir doch den Spaß. Das Spiel soll doch weiter super-schwer sein für Leute, die das mögen. Du willst aber umgekehrt mir den Spaß dran nehmen, weil du einen optionalen leichteren Schwierigkeitsgrad ablehnst. Dabei würde das für dich gar keinen Unterschied machen.

Beispiel: Der Mensch ist doch dazu geneigt, bei Herausforderungen die extrem schwer zu meistern sind, sich "unterstützen" zu lassen. In dem Fall ist es die Änderung des Schwierigkeitsgrades.
Bei Elden Ring gibts das nicht, also ensteht dieser Reiz und die Versuchung erst gar nicht.
Das ließe sich ganz einfach lösen, in dem man die Einstellung des Schwierigkeitsgrads nur am Anfang eines Spiels machen kann. :nix:
 
Es ist ein Spiel und keine Klausur. Das soll Spaß bringen. Warum nimmt es euch den Spaß, wenn auch andere die Möglichkeit bekommen, das Spiel spielen zu können? Was wird euch konkret genommen? Ich check's wirklich nicht.


Ich lass dir doch den Spaß. Das Spiel soll doch weiter super-schwer sein für Leute, die das mögen. Du willst aber umgekehrt mir den Spaß dran nehmen, weil du einen optionalen leichteren Schwierigkeitsgrad ablehnst. Dabei würde das für dich gar keinen Unterschied machen.


Das ließe sich ganz einfach lösen, in dem man die Einstellung des Schwierigkeitsgrads nur am Anfang eines Spiels machen kann. :nix:
und dann breche ich das Spiel ab, weil es zu hart ist und fang von vorne an.
Nope...das soll weiterhin so bleiben. Verstehe es, oder nicht, bei diesen Games gibts diese Einstellungenmöglichkeiten nunmal nicht. Punkt.
 
Zurück
Top Bottom