Ja gut, dann kann ich eigentlich schon direkt aufhören. Ich weiß dann auch nicht mehr, für wen die Spiele noch entwickelt werden?!
Das ist es aber eben. Ein jeder meint oftmals ein Spiel muss genau für „ihn“ entwickelt werden.
Ein XXXXX braucht dringend Optionen und Barrierefreiheit usw. Nein, tuts eben nicht. Ich wünschte mir generell mehr Mut hier. Meist aber ist es genau nur die Indie Szene (mit wenigen Ausnahmen).
Solche Optionen können ein Spiel total verwässern, ja sogar brechen im Kern! Da ist es bei einigen eben besser das Balancing zu nehmen wie man sich Gedanken machte. Einige Parameter klingt immer so simpel. Aber denkt mal an das ganze Spiel und worum es gestrickt wurde. Das geht halt nicht überall und immer so leicht.
Ich finde einfach … erneut nein.
Aber gerade heute brauchen auch Spiele mehr den je ihre Eigenheit und Schwierigkeitsgrad darf da sein, es darf fordernde Knacknüsse geben.
Es darf dem Spieler Zeit abverlangen kennengelernt zu werden.
Daher. Danke dass es solche Spiele noch gibt!
Und ich darf auch als Spieler dann vorbeilaufen und sagen, nee nichts für mich.
Oder ich nehme die Herausforderjng ehrgeizig an und spiele, wie das Spiel gespielt werden will.
Aber heute wird oft sehr vorschnell gejammert (nicht jetzt auf jemanden spezifisch bezogen), nach wenigen Stunden aufgegeben.
Einfach nur pure ungeduld und eine Passion, die oft ungenutzt dann wo liegt.
Wie so oft beim reinbeissen merkt man nämlich, ungeduld zur Seite und man wird belohnt.
Du willst mich erleben, mir Geheimnisse entlocken und meinen Mysterien begegben…
Also, tu eben was dafür, streng dich bisserl an hier du Sau
Mich nervt das tierisch heuer. Aber imo auch die Dynamik dahinter. Imo.