PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Wozu eigentlich?

Ökonomisch wäre es doch viel sinnvoller, das Geld gewinnbringender zu investieren.
Ist halt Nintendos sehr konservative EInstellung in nahezu allen Bereichen, das sie auf Nr sicher gehen und hohe Reserven (die wenig bis keinen Gewinn generieren) anlegen für den Fall der Fälle. Eine Stärke kann ich da nicht erkennen. Eher Investitions- Und Risikoscheue.
Sony und MS gehen da andere Wege und haben weit geringere BArgeldreserven obwohl sie um ein vielfaches größer sind als Nintendo und haben damit wohl auch mehr Erfolg.

ich kenn die japanische regulierung nicht. haben die hohen geldreserven allenfalls einen rechtlichen grund? aus finanzpolitischer sicht (unternehmehn) machen solche bar reserven in dem ausmass ja eigentlich keinen sinn
 
Das lässt sich davon jedoch ableiten. Dementsprechend kann man nachvollziehen wie viel Umsatz und Gewinne welche Plattform etwa gemacht hat. Bei der PS5 wissen wir nicht was auf die PS4 oder andere Geräte zurückzuführen ist. Mei…du hast ja gar keine Ahnung :ugly:
Ja dann leite es doch ab. Und liefere dann Quellen.
Oder man kann einfach mal zugeben, dass Sony aktuell erfolgreicher ist, denn je. ;) Gilt ja such für MS und Nintendo, zumindest was Umsatz und Gewinn angeht.
 
ich kenn die japanische regulierung nicht. haben die hohen geldreserven allenfalls einen rechtlichen grund? aus finanzpolitischer sicht (unternehmehn) machen solche bar reserven in dem ausmass ja eigentlich keinen sinn
Der Unterschied ist einfach die Struktur der Konzerne. Nintendo ist primär und abhängig von ihrem Videospielsegment. Somit haben sie diese Reserven, falls ein Gerät floppt. Dann besteht nicht direkt eine Existenzgefahr bei einem Flop. Ein Sony oder Microsoft sind deutlich breiter aufgestellt und können somit risikoreicher agieren, da andere Sparten mögliche Verluste auffangen können. Hat somit keinen rechtlichen Grund.
 
ich kenn die japanische regulierung nicht. haben die hohen geldreserven allenfalls einen rechtlichen grund? aus finanzpolitischer sicht (unternehmehn) machen solche bar reserven in dem ausmass ja eigentlich keinen sinn

Ich kann mir kaum vorstellen, dass Nintendo komplett 8Mrd. auf ein Bankonto hat. Zu Bargeldreserven zählen ja auch kurzfristige Anlagen & Investments.
 
Ja dann leite es doch ab. Und liefere dann Quellen.
Oder man kann einfach mal zugeben, dass Sony aktuell erfolgreicher ist, denn je. ;) Gilt ja such für MS und Nintendo, zumindest was Umsatz und Gewinn angeht.
Brauche ich nicht, denn was du sagst ist halt nicht belegbar. Da musst du also erst einmal deine Aussage untermauern, was du nicht kannst, Ich sage btw. nicht das Sony nicht so erfolgreich ist wie noch nie zuvor. Ich sage lediglich das die Aussage das die PS5 die profitabelste PS aller Zeiten nicht haltbar ist, da Sony nicht aufgliedert wie sich Umsätze und Gewinne durch Verkaufszahlen ableiten. Das ist halt ein Fanboy-Fail. Sony sagt nicht grundlos das es die profitabelste Generation ist. würden sie sagen die PS5 ist die profitabelste PS aller Zeiten, dann müssten sie dies in ihrem Finanzbericht untermauern mit Stückzahlen. Das würd aber der Konkurrenz Einblicke geben, die Sony nicht geben will.
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Nintendo komplett 8Mrd. auf ein Bankonto hat. Zu Bargeldreserven zählen ja auch kurzfristige Anlagen & Investments.

kann sein. bezog mich auf den post von @MultiXero wo er explizit "bargeldreserven" schreibt. ich kanns mir auch nicht vorstellen. wen man angst vor einem flop hat (wie @NextGen schreibt), kann man das geld ja trotzdem anlegen in eben kurzfristige anlagen / investments, die sich rasch wieder zu flüssigem machen lassen. wobei ich nicht weiss, inwieweit das noch als bargeldreserve definiert ist, wie du eben schreibst. vielleicht ist es ja genau da inkludiert.
 
kann sein. bezog mich auf den post von @MultiXero wo er explizit "bargeldreserven" schreibt. ich kanns mir auch nicht vorstellen. wen man angst vor einem flop hat (wie @NextGen schreibt), kann man das geld ja trotzdem anlegen in eben kurzfristige anlagen / investments, die sich rasch wieder zu flüssigem machen lassen. wobei ich nicht weiss, inwieweit das noch als bargeldreserve definiert ist, wie du eben schreibst. vielleicht ist es ja genau da inkludiert.
So ist es jedoch. Investments können auch nach hinten gehen. Dann hast du auch keine finanziellen Reserven mehr. Da sind Bargeldreserven für solch ein Unternehmen sinnvoller. Nintendo könnte natürlich mehr investieren und sich abhängiger von Fremdkapital machen, aber das kann unter Umständen die eigene Handlungsfähigkeit beschränken.
 
So ist es jedoch. Investments können auch nach hinten gehen. Dann hast du auch keine finanziellen Reserven mehr. Da sind Bargeldreserven für solch ein Unternehmen sinnvoller. Nintendo könnte natürlich mehr investieren und sich abhängiger von Fremdkapital machen, aber das kann unter Umständen die eigene Handlungsfähigkeit beschränken.

will kein investment Fass aufmachen. aber man kann ziemlich safe grosse mengen geld anlegen, mit nicht riesigem gewinn, aber doch mehr als es einfach zu parkieren. aber wie gesagt, ist unternehmens finanzpolitik. vielleicht wollen sie einfach eine 0 risk strategie fahren und das geld dann wirklich horten. da können wir lange spekulieren.
 
will kein investment Fass aufmachen. aber man kann ziemlich safe grosse mengen geld anlegen, mit nicht riesigem gewinn, aber doch mehr als es einfach zu parkieren. aber wie gesagt, ist unternehmens finanzpolitik. vielleicht wollen sie einfach eine 0 risk strategie fahren und das geld dann wirklich horten. da können wir lange spekulieren.
Soll ein Unternehmen in ETFs investieren? :coolface:
 
Brauche ich nicht, denn was du sagst ist halt nicht belegbar. Da musst du also erst einmal deine Aussage untermauern, was du nicht kannst, Ich sage btw. nicht das Sony nicht so erfolgreich ist wie noch nie zuvor. Ich sage lediglich das die Aussage das die PS5 die profitabelste PS aller Zeiten nicht haltbar ist, da Sony nicht aufgliedert wie sich Umsätze und Gewinne durch Verkaufszahlen ableiten. Das ist halt ein Fanboy-Fail. Sony sagt nicht grundlos das es die profitabelste Generation ist. würden sie sagen die PS5 ist die profitabelste PS aller Zeiten, dann müssten sie dies in ihrem Finanzbericht untermauern mit Stückzahlen. Das würd aber der Konkurrenz Einblicke geben, die Sony nicht geben will.
Haben se doch , habt die sogar nen Link gegeben, den du ignorierst. xD
Umsatz,zwischenPS4 und PS5 getrennt

Da du von 2007 sprichst:
Da hat Sony sogar mit 3 Konsolen (PSP,PS2,PS3)Verluste gemacht.
Du kannst im War ja das behauptet, ist halt War. Aber im Sonythread musste mit Gegenwind rechnen.
 
kann sein. bezog mich auf den post von @MultiXero wo er explizit "bargeldreserven" schreibt. ich kanns mir auch nicht vorstellen. wen man angst vor einem flop hat (wie @NextGen schreibt), kann man das geld ja trotzdem anlegen in eben kurzfristige anlagen / investments, die sich rasch wieder zu flüssigem machen lassen. wobei ich nicht weiss, inwieweit das noch als bargeldreserve definiert ist, wie du eben schreibst. vielleicht ist es ja genau da inkludiert.

Mit Sicherheit ist das inkludiert, das ist bei Sony und MS genau so. Definitiv geht Nin mit seinem Geld im Vergleich zu den anderen beiden konservativer um aber Nin ist wie bereits geschrieben, auch bewusst weniger breit aufgestellt.
Sofern Ihre Strategie für Sie selbst aufgeht ist das auch OK ... das muss man nicht negativer darstellen als es ist.
 
Mit Sicherheit ist das inkludiert, das ist bei Sony und MS genau so. Definitiv geht Nin mit seinem Geld im Vergleich zu den anderen beiden konservativer um aber Nin ist wie bereits geschrieben, auch bewusst weniger breit aufgestellt.
Sofern Ihre Strategie für Sie selbst aufgeht ist das auch OK ... das muss man nicht negativer darstellen als es ist.

Sony lebt von Krediten Nintendo eher weniger.
 
Zurück
Top Bottom