Antony: "I spoke to Bayern Munich the day before everything was almost done with Betis (95%). I was offered €7M net per year. But I rejected Bayern & told them I gave my word to Betis. And I'll stick to my word. Out of respect, affection & knowing that I'm happy here. I feel calm making this choice"
Diggah, Bayern, an wem seid ihr denn noch dran gewesen?
Verstehe die Belustigung nicht. Antony ist bei Betis wieder aufgeblüht. United ist halt ein Grab für Talente. Wenngleich ich ihn da nicht komplett aus der persönlichen Verantwortung nehmen will. Galt ja auch als schwieriger Typ.
Zu den genannten Konditionen wäre das doch ein Bombendeal gewesen. Ein klassischer, opportunistischer Bayern-Deal der alten Sorte, wie wir sie schon immer verfolgt haben. Finde das Angebot sehr verständlich. Hätte man sich nicht parallel um solche Leute gekümmert, hieße es doch auch wieder "Hat der FCB keinen Plan B?!", wie gerade erst hier im Thread passiert. Die Kritik wirkt ziemlich widersprüchlich. Ich finde es gut zu wissen, dass sich Bayern neben Jackson zeitgleich bei Lookman und Antony erkundigt hat. Wenn sie das nicht tun würden, wäre das amateurhaft und die Kritik berechtigt.
Umgekehrt kann man auch Antony voll verstehen, dass er Betis nicht jetzt schon wieder oder überhaupt verlassen will. Die haben ihm eine zweite Chance geboten und ihm seinen zweiten Frühling ermöglicht. Er verdankt denen sehr viel. Komplett nachvollziehbare Entscheidung für mich.
Soll ich mich jetzt als Bayern Fan gekränkt fühlen, wegen einer Absage? Sind doch nicht auf dem Schulhof. Beide Seiten haben hier nachvollziehbar gehandelt. Wirkt aber so als ob man krampfhaft das Narrativ "Keiner will zu Bayern" fortspinnen will, obwohl der Vorgang komplett normal wirkt.
Ich hätte sogar lieber Antony für 30, oder Lookman festverpflichtet, als Jackson für 16,5 geliehen. Das ist meine Kritik an dem Ganzen. Solange Jackson nicht zu den Konditionen gekauft wird, aber noch gerade so ok.
Wie viel Chaos wir btw gar nicht gehabt hätten, wenn wir einfach nicht an der Club WM teilgenommen hätten. Dann wäre Musiala nicht verletzt und die Sorge nach einer müden Truppe dank einer echten Sommerpause auch nur halb so groß. Aber nein, unsere Chefs halten gerne bei der FIFA die Hand auf, beschweren sich bei der nächsten Möglichkeit dann aber wieder über zu viele Spiele.