PS4/PS5/XOne/XSeries/Switch/PC SHINOBI: Art of Vengeance

Habe ich nicht. Der Grund dafür ist auch einzig und allein die Shinobi-Demo, die mich direkt abgeholt hat. Was ich lese ist es aber auch klar, dass Flow und Tiefe in Shinobi besser sind.
Aber man wird mit NG Ragebound sicher auch nichts falschen machen....nur schwer vorstellbar, dass es besser ist. Du hast der IP entsprechend mehr Gore, aber Shinobis Artstyle imo auch >>>>

find ich interessant weil gerade bei ragebound war es bei mir dass ich in so nen flow state gekommen bin der dadurch gefördert wurde dass die meisten gegner one hit kills sind und es mit extrem hohem tempo nach vorne geht. bei shinobi (der demo) hatte ich das gefühl es spielt sich mehr wie ein ninja gaiden 3D ableger in 2D, also längere kombos, die gegner gehen nicht so schnell kaputt und ein wenig langsamer insgesamt, dazu auch noch ein bisschen mehr story durch cutscenes.

naja ich werd es selbst bald austesten. was den artstyle vergleich angeht, SoR4 war ja schon unfassbar hübsch und es ist das selbe team deswegen hab ich auch nichts anderes erwartet, allerdings bin ich auch ein sucker für die schöne pixel art von game kitchen. schwierig zu sagen was mir am ende besser gefällt aber am ende tendiere ich immer zu pixel art aufgrund meiner snes affinität
 
  • Lob
Reaktionen: New
find ich interessant weil gerade bei ragebound war es bei mir dass ich in so nen flow state gekommen bin der dadurch gefördert wurde dass die meisten gegner one hit kills sind und es mit extrem hohem tempo nach vorne geht. bei shinobi (der demo) hatte ich das gefühl es spielt sich mehr wie ein ninja gaiden 3D ableger in 2D, also längere kombos, die gegner gehen nicht so schnell kaputt und ein wenig langsamer insgesamt, dazu auch noch ein bisschen mehr story durch cutscenes.

Aber das meine ich ja. NG Ragebound hat den Flow sicher auch, aber einen anderen. Shinobi hat ja eben tiefere Skill-Systeme (da machen One Shot - Kills einfach keinen Sinn), aber wie man die nutzt und manchmal auch ob man sie nutzt, weil man lieber einfach Heavy Attacks hämmert um Gauges zu füllen...bleibt einem selbst überlassen.

Weil ich Velocity 2X erwähnte...was Encounters betrifft hat NG Ragebound wohl mehr mit dem zu tun was Velocity machte (auch da viele 1 shot kills), aber Shinobi hat halt diese Kombi aus Traversal und Damage...und halt immer belohnend.
Du kaufst in Shinobi einen einfachen Skill, der nach einer Rolle dem Penner gegenüber das Knie reinhaut...und der DMG ist signifikant.

naja ich werd es selbst bald austesten. was den artstyle vergleich angeht, SoR4 war ja schon unfassbar hübsch und es ist das selbe team deswegen hab ich auch nichts anderes erwartet, allerdings bin ich auch ein sucker für die schöne pixel art von game kitchen. schwierig zu sagen was mir am ende besser gefällt aber am ende tendiere ich immer zu pixel art aufgrund meiner snes affinität

Kann es verstehen, wenn man Pixel Art verehrt...ich finde es - auch dank Indies - mittlerweile austauschbar. Shinobi hat auch seine langweiligen, austauschbaren Areale...aber dort wo es schön sein will, ist es schön.
 
Ragebound sah toll aus. Shinobi sieht es ebenso. Ragebound gefällt mir spielerisch aber einfach besser. :)
 
Wie unverschämt präzise und butterweich hier alles flutscht. Meine Herren.

Absoluter Hammer. Ich hatte echt ab und an Sorgen als Shinobi Fan (ja ok, mochte auch die PS2 Spiele inkl. Nightshade ;) ), aber sowas hier ist ein Paukenschlag mitten ins totgeglaubte Herz!

Perfekt scheint auch die Balance zu sein. Überladen finde ich es nach Eingewöhnung noch nicht. Denke das liegt aber daran, dass ich mir auch schnell einen gewissen Stil erstmal aneigne. Und am Ende sind es vor allem die Ninpos die halt etwas muscle memory bedürften neben den Basics. Auch wenn jetzt auch Combos bei sind. Aber da hat man auch schnell seine Favoriten die man nutzt, bis evtl nochma was kommt.

Ich mag btw. eine der frühsten Fähigkeiten, den Kniestoss, wegen Armor und wenig dmg zugunsten exec. Aufbau.

Der PoPersia (mochte es!) Vergleich eine Seite vorher aus dem „Meer“ könnte weiter entfernt nicht sein.
Was ein absolut schandhafter gelogener Quatsch.
Und natürlich erinnert es sowohl an die GG als auch MS und MD Shinobi Games. Was zum Fick hat der Jung damals gespielt. Gut. Spätestens S 3 hätte gereicht. Mit dem Unterschied, dass hier einfach natürlich mehr ausgesrbeitet wirde. Man sieht aber sogar die Moves die Pate standen! Tut weh den Quark da zu verdauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sleeper
Kann (bewusst) im War ned schreiben. Es sind in sich geschlossene Stages. Diese sind aber sehr ausführlich (norm so 30min plus) und man erhält Fähigkeiten (Charge Attack, Greifhaken usw.), womit man nochmal in alte Stages kann für Secrets. Diese sind sogar recht cool gemacht. Es ist MV light. Hybrid. So 65/35 Verteilung zugunsten classic.

Stages wählt man auf ner World Map. Jeder Bereich hat so 2-3 Stages. Auswahl steht dir frei bzgl. Reihenfolge. Wie in einigen anderen Ableger Ports oder auch Mega Man usw.

Vom Stil her macht es nen tollen Spagat zu den classic Games und würdigt diese mehrfach in diversen Bereichen. Mega mega stark :chan:
Sieht teilweise mega schön aus und hat einige sehr kunstvolle Momente.

Kleine Map als Beispiel aus ner Stage:

IMG_9093.jpeg

Innerhalb der Stages kannst du auch direkt von Anfang an egal von wo(!) zu nem savepoint warpen. So macht es recht Spass nochmal zurückzugehen. Und die Belohnungen sind lohnenswert.
Es gibt sogar neue Modis nach Abschluss. Absolut top. Aber man muss sich reinfuchsen kurz. Ich bin noch nicht fertig.

Kritik(?):
Würde es nichtmal einen Mangel nennen. Aber etwas leicht ist es schon. Und höher als normal gibts leider ned von Beginn an zumindest.

Defintiv mit eines der besten Games dieses Jahr :)
Bin gespannt dann bei NG Ragebound. Zum Glück sind die physischen Editionen so leicht versetzt nun. Denke spiele NG RB nämlich dann danach. Da mag ich die Pixelart jetzt schon :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sleeper
Kann (bewusst) im War ned schreiben. Es sind in sich geschlossene Stages. Diese sind aber sehr ausführlich (norm so 30min plus) und man erhält Fähigkeiten (Charge Attack, Greifhaken usw.), womit man nochmal in alte Stages kann für Secrets. Diese sind sogar recht cool gemacht. Es ist MV light. Hybrid. So 65/35 Verteilung zugunsten classic.

Stages wählt man auf ner World Map. Jeder Bereich hat so 2-3 Stages. Auswahl steht dir frei bzgl. Reihenfolge. Wie in einigen anderen Ableger Ports oder auch Mega Man usw.

Vom Stil her macht es nen tollen Spagat zu den classic Games und würdigt diese mehrfach in diversen Bereichen. Mega mega stark :chan:
Sieht teilweise mega schön aus und hat einige sehr kunstvolle Momente.

Kleine Map als Beispiel aus ner Stage:

View attachment 3032

Innerhalb der Stages kannst du auch direkt von Anfang an egal von wo(!) zu nem savepoint warpen. So macht es recht Spass nochmal zurückzugehen. Und die Belohnungen sind lohnenswert.
Es gibt sogar neue Modis nach Abschluss. Absolut top. Aber man muss sich reinfuchsen kurz. Ich bin noch nicht fertig.

Kritik(?):
Würde es nichtmal einen Mangel nennen. Aber etwas leicht ist es schon. Und höher als normal gibts leider ned von Beginn an zumindest.

Defintiv mit eines der besten Games dieses Jahr :)
Bin gespannt dann bei NG Ragebound. Zum Glück sind die physischen Editionen so leicht versetzt nun. Denke spiele NG RB nämlich dann danach. Da mag ich die Pixelart jetzt schon :love:
Du beschreibst es perfekt, das Game fühlt sich wie ein OG Shinobi an. Bin erst in Stage 4 aber das Movement, die Stages und die Wucht der Fights, perfekt. :love: Kann die Switch kaum noch aus der Hand legen und finde auch das Design der Stages oder den Soundtrack hervorragend. Eines der top Games 2025 und Gott sei Dank nicht zu krass Metroidvania-like.
 
Wie geil ist bitte das Shenmue Easter Egg? :coolface:
Als im Markt Ryo im Hintergrund mit dem Gabelstapler langheizt. :banderas:
Gerade eben gesehen :uglygw:
Ninja Dont Stop GIF by SEGA
 
Dafür haperts imo aber an anderer Stelle....bin erstaunt wie begeistert viele sind....bei mir will der Funke nicht zünden....:neutral:
Mich holt es total ab, aber mich hat Ragebound z.B. leider kalt gelassen, obwohl ich NG auch sehr mag. Ist manchmal halt so, aber Shinobi hat mich fest im Griff. :)
 
Ja, die Referenzen sind alle toll....wenn mich das Gameplay nur abholen würde....wenig interessante Gegner, maue Bosse....und diese Metroidvania lite Elemente sind imo irgendwie überflüssig/belanglos und nur Spielzeitstreckung. Passt nicht zu Shinobi. Zu leicht ist es auf Standard auch. Naja, kann man nix machen....manchmal zündet es halt nicht! :neutral:
Werd es später im Jahr mal durchspielen....vielleicht ändert sich der Blick darauf dann....momentan wenig motiviert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Referenzen sind alle toll....wenn mich das Gameplay nur abholen würde....wenig interessante Gegner, maue Bosse....und diese Metroidvania lite Elemente sind imo irgendwie überflüssig/belanglos und nur Spielzeitstreckung. Passt nicht zu Shinobi. Zu leicht ist es auf Standard auch. Naja, kann man nix machen....manchmal zündet es halt nicht! :neutral:
What. Das Ding flowt wie aus einem Guss. Sogar die Stages auf 100% macht hier derbe Bock und die Portale sind cool.
Gestern nen Boss geschafft ohne ihm auch nur ne Pause zu gönnen.
Chaining ist mega brutal in dem Titel :D
2D Titel so auftrumpft wie ein Action Chara Game. Da ziehe ich echt den Hut.

Hab jetzt auch alle Fähigkeiten

MV kannst du getrost ignorieren btw. Ich würde es nichtmal so bezeichnen. Dafür ist es zu straight ahead. So viele Abzweigungen gibts gar ned.
Es ist wirklich sehe sehr linear am Ende mit gaaan kleinem Ausweichen. Daran sollte es ned scheitern. :)
Spielzeitstreckung?

Finde eher Gegenteil. Selten ein Soiel gehabt das deine Zeit so intensiv nutzt und schätzt. Es geht vorwärts vorwärts vorwärts und dann noch mit Kurve nach oben da immer besser. Hatte praktisch nicht einmal gedacht „och nöö, was ne Kack Stage“ da alle so verdammt feines pacing haben.

Mich macht es schon fast traurig wenn der initial Run vorbei ist. Aber da gibts ja noch andere Modi. Nur vom gesehenen damals hätte ich da eher nen okayen Titel erwartet. Bei NG RB war ich direkt viel stärker involviert.

Aber sobald man selber spielt. Ein verdammtes Brett.

Glaube da haben wir nen leicht falschen Eindruck ;)

Aber ja. Wenn es ned zündet, dann zündet es ned.

Bosse sind btw aber sehr cool. Und da kehren sogar Gesichter zurück. Mit passendem Bezug
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom