Am Anfang war halt der Hype astronomisch.

Aber sowas verfliegt halt irgendwann und man sieht klarer.
Vorsicht vor übertriebenem Hype.
Gab letztes Jahr ein Spiel auf das ich mich astronomisch gefreut habe. War Sparking Zero, ich verbinde mit der Reihe wirklich viel, eine ganze Menge tolle Emotionen. Früher mit Freunden die Reihe rauf und runter gesuchtet. Als dann nach Jahrzehnten der Nachfolger angekündigt wurde war der Hype astronomisch hoch, was sollte schon schief gehen? Jeder einzelne Trailer sah super aus und steigerte die Freude noch mehr.
Ich habe ja ne Regel. Keine Games für 80€ kaufen. Für Sparking Zero wollte ich die Regel brechen habe dann für 80€ vorbestellet (wurde zum glück noch auf 70€ reduziert). Als das Game dann da war kam schnell die Ernüchterung:
- Gameplay war anders und nicht mehr so smooth wie früher, zwar nur in leichten Nuancen, aber für einen Hardcore-Fan der die Spiele früher quasi inhaliert hat deutlich spürbar
- Story-Modus war komplett für den Arsch, über die Hälfte fehlt oder wird als Dia-Show erzählt
- es fehlen unzählige Details die es früher gab, teilweise nicht fürs Gameplay aber Dinge auf die ich als Fan der Reihe Wert lege
- lausige Anzahl an Arenen und davon nur 1 voll zerstörbar
Normalerweise ist mir sowas relativ egal. Wenn ein Spiel schlecht ist es eben schlecht, bin dann kurz enttäuscht aber dann wird es eben links liegen gelassen wie MKW z. B. aber bei Sparking Zero hat das mich schon irgendwie getroffen, habe die Reihe wirklich so sehr geliebt und wenn dann nach ewiger Zeit sowas abgeliefert wird... ja war wirklich das einzige spiel das mich da etwas traurig gemacht hat.
Seit dem hype ich kein Spiel mehr einfach so hoch. Am Ende wird man nur enttäuscht. Einfach abwarten wie es wird, wenn es dann extrem gut wird einfach freuen und zocken
aber wenn man sich am Anfang so dermaßen freut wie ich, ist die Absturzhöhe extrem.