PlayStation 5 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das ist in der Tat ein Problem. Es soll Studios geben (ohne jetzt einzelne Titel heranziehen zu wollen), die nur “schlampig” Änderungen vornehmen, um lediglich den Stempel “PS5 Pro Enhanced” als weiteres Verkaufsargument zu erhalten. Denen darf Sony dann aber auch gerne mal auf die Finger klopfen.

Danke. Das meinte ich. Und Leien da draußen gehen davon aus, dass wenn man so viel Geld für ne Pro ausgibt, man mit der Pro Version die beste Version bekommt. Das ist leider viel zu oft nicht der Fall.

Sony kann hier Vorgaben festsetzen. Das machen die Konsolenhersteller doch immer. Forderungen auferlegen für Portierungen auf Konsole X / Y / Z. Die Pro hat auf dem Papier 16 TF und PSSR. Da MUSS mehr drin sein als was manche Games abliefern.
 
Ich finde es nur sehr enttäuschend, dass die Pro Variante von GAmes oft nicht das beste bieten sei es Auflösung und FPS.
Klar, ist das enttäuschend. Aber hier muss das Problem klar an die Entwickler/Studios adressiert werden. Daher verfalle ich jedes Mal in Unverständnis, wenn man erzählt, dies, das und jenes liegt an der Hardware und diese sei zu schwach. Die Entwickler wissen was sie für Hardware und Features sie vor sich haben und für welche Systeme man entwickeln möchte. Es kann ja so schwer nicht sein, sich dessen anzupassen. Irgendwann muss man halt auch mal damit aufhören, gewisse Erwartungen bei den Gamern zu schüren und auf den Punkt genau, anhand der Möglichkeiten und in Abstimmung der Hardware, seine Spiele zu entwickeln und zu optimieren.

Danke. Das meinte ich. Und Leien da draußen gehen davon aus, dass wenn man so viel Geld für ne Pro ausgibt, man mit der Pro Version die beste Version bekommt. Das ist leider viel zu oft nicht der Fall.

Sony kann hier Vorgaben festsetzen. Das machen die Konsolenhersteller doch immer. Forderungen auferlegen für Portierungen auf Konsole X / Y / Z. Die Pro hat auf dem Papier 16 TF und PSSR. Da MUSS mehr drin sein als was manche Games abliefern.
Ich gehe da vollkommen mit, dass Sony selbst hier die Auflagen verschärfen muss. Das ist dann in meinen Augen auch schlicht eine Aufgabe des Herstellers der jeweiligen Plattform, seine Kunden zu schützen. Zumal es das System selbst, und damit die Marke PlayStation in kein Gutes Licht rückt.
 
Klar, ist das enttäuschend. Aber hier muss das Problem klar an die Entwickler/Studios adressiert werden. Daher verfalle ich jedes Mal in Unverständnis, wenn man erzählt, dies, das und jenes liegt an der Hardware und diese sei zu schwach. Die Entwickler wissen was sie für Hardware und Features sie vor sich haben und für welche Systeme man entwickeln möchte. Es kann ja so schwer nicht sein, sich dessen anzupassen. Irgendwann muss man halt auch mal damit aufhören, gewisse Erwartungen bei den Gamern zu schüren und auf den Punkt genau, anhand der Möglichkeiten und in Abstimmung der Hardware, seine Spiele zu entwickeln und zu optimieren.

Natürlich. Die Entwickler könnten aber von oben Nachdruck bekommen. Selbst manche PS4 Games, die damals PS5 Logo bekamen, da nun PS5 optimiert waren eher mittelmäßig auf Next Gen verbessert worden. Aber Hauptsache das Symbol / Logo erhalten.

Das betrifft ja nicht nur Playsi.


Ich gehe da vollkommen mit, dass Sony selbst hier die Auflagen verschärfen muss. Das ist dann in meinen Augen auch schlicht eine Aufgabe des Herstellers der jeweiligen Plattform, seine Kunden zu schützen. Zumal es das System selbst, und damit die Marke PlayStation in kein Gutes Licht rückt.

Sony darf hier gerne Auflagen machen und wer diese nicht erfüllt, bekommt kein PS5 Pro "Siegel". Fertig.
 
Natürlich. Die Entwickler könnten aber von oben Nachdruck bekommen. Selbst manche PS4 Games, die damals PS5 Logo bekamen, da nun PS5 optimiert waren eher mittelmäßig auf Next Gen verbessert worden. Aber Hauptsache das Symbol / Logo erhalten.

Das betrifft ja nicht nur Playsi.




Sony darf hier gerne Auflagen machen und wer diese nicht erfüllt, bekommt kein PS5 Pro "Siegel". Fertig.

Es gibt seitens Sony Auflagen … die werden auch vom MGS3-Remake erfüllt.

Aber es heißt leider nicht, dass das jeweilige Spiel dann flüssig und/oder mit bombenfesten 60fps oder stets mit konstanter 1440p-Auflösung läuft … das kann/darf Sony nicht vorgeben, solche Zeiten sind (leider?) vorbei.
 
Du spielst das Spiel aber weisst nicht, dass es auf der Pro nur einen Modus gibt? Und keinen extra Performance Modus?

Und die Auflösung der Base PS5 im Quality Modus besser ist, als die Pro.

1755940820.jpg


Naja, wobei man natürlich sagen muss, dass heutzutage nicht die interne Auflösung als Maßstab zur Beurteilung der Qualität eines Modus herangezogen werden muss, sondern wie der optische Eindruck nach Bildverbesserungs- / Skalierungstechniken (FSR, PSSR, DLSS etc.) erscheint. Die Pro Version liefert bessere Qualitätseinstellungen als die Base PS5 im Qualitätsmodus und das bei deutlich besseren fps (auch wenn die 60fps nicht gehalten werden, bei keiner Version). Von daher gibt es mit Sicherheit noch Optimierungsbedarf bei allen Versionen, aber als eine Vollkatastrophe würde ich Delta jetzt auch nicht bezeichnen!
 
Dann
du kannst ja das Spiel mit großer Freude spielen. So lass uns doch auch Kritik an Konami üben, für diese eher schlampige Anpassung. Wir kritisieren hier nicht die PS5 Pro, sondern Konami.
btw. diskutiert er ganz normal und nicht auf der persönlichen Schiene.

Ach so. Was hat dann diese Kritik an Konami im PS5 Pro Thread im HERSTELLER Bereich zu suchen?
 
Es gibt seitens Sony Auflagen … die werden auch vom MGS3-Remake erfüllt.

Aber es heißt leider nicht, dass das jeweilige Spiel dann flüssig und/oder mit bombenfesten 60fps oder stets mit konstanter 1440p-Auflösung läuft … das kann/darf Sony nicht vorgeben, solche Zeiten sind (leider?) vorbei.

Das Thema betrifft ja nicht nur Sony. Wenn ich im Eshop Games durchforste, finde ich teils "Spiele" die so meiner Meinung nach nicht im Eshop hätten landen dürfen. Das auch auf Playsi und Co.

Die Hersteller müssten hier viel weiter auferlegen und nen Riegel vorschieben.
 
Natürlich. Die Entwickler könnten aber von oben Nachdruck bekommen. Selbst manche PS4 Games, die damals PS5 Logo bekamen, da nun PS5 optimiert waren eher mittelmäßig auf Next Gen verbessert worden. Aber Hauptsache das Symbol / Logo erhalten.

Das betrifft ja nicht nur Playsi.

Sony darf hier gerne Auflagen machen und wer diese nicht erfüllt, bekommt kein PS5 Pro "Siegel". Fertig.
Unterschreibe ich so.

Es gibt seitens Sony Auflagen … die werden auch vom MGS3-Remake erfüllt.

Aber es heißt leider nicht, dass das jeweilige Spiel dann flüssig und/oder mit bombenfesten 60fps oder stets mit konstanter 1440p-Auflösung läuft … das kann/darf Sony nicht vorgeben, solche Zeiten sind (leider?) vorbei.
Es wäre aber in Sonys Interesse und meiner Meinung nach ist es auch ihre Pflicht, hier die Stellschrauben anzuziehen und darauf zu bestehen, dass Spiele ordentlich für ihre Plattform optimiert daherkommen. Zwar mag es Auflagen geben, aber wenn diese nur dazu dienen, um einen Sticker zu bekommen, verfehlt es das Ziel des Ganzen. Wie gesagt, nicht optimierte Spiele schaden auch der Marke PlayStation selbst. Man sieht es ja an dem Umgang mit PSSR.
 
weil es um die PS5 Pro Version geht :kruemel:
btw. wird hier doch gerade sachlich diskutiert.

Sachlich? Hier werden die Leute die Spass mit der PS5 Pro Version haben mit Aussagen wie "lächerlich", "ihr" und "Euch" versucht mundtot zu machen bzw dumm dastehen zu lassen. Wie immer mit dem Unterton der Arroganz einer vermeintlichen Überlegenheit in der Leute einem erzählen wollen, wie Gaming richtig funktioniert und womit man Spass haben darf. Sorry, seh ich nicht so dass es hier sachlich zu geht.
 
Unterschreibe ich so.


Es wäre aber in Sonys Interesse und meiner Meinung nach ist es auch ihre Pflicht, hier die Stellschrauben anzuziehen und darauf zu bestehen, dass Spiele ordentlich für ihre Plattform optimiert daherkommen. Zwar mag es Auflagen geben, aber wenn diese nur dazu dienen, um einen Sticker zu bekommen, verfehlt es das Ziel des Ganzen. Wie gesagt, nicht optimierte Spiele schaden auch der Marke PlayStation selbst. Man sieht es ja an dem Umgang mit PSSR.

In der Theorie richtig, aber in der Praxis funktioniert so ein Gabaren nicht mehr … man will es sicher mit den 3rds nicht verscherzen.

Die momentanen Auflagen seitens Sony sind in der heutigen Wirtschaftswelt schon das Maximum … alles weitere würde Sonys Position gegenüber 3rds schwächen/belasten.

Grundsätzlich bin ich aber eher auf deiner Seite, keine Frage.
 
Du beschwerst dich über Dinge, die du selbst täglich hier anwendest und dabei den Bogen weiter überdehnst als andere.

Hab daher 0 Verständnis für deine Beschwerden. Denn die Leute hier haben einen respektvollen Austausch gerade.

Und Respekt macht den Unterschied zu deinen Bashes die wir immer zu lesen bekommen.

Die Kritik an MGS Delta und der Pro Version ist ja begründet. Andere können ja damit Ihren Spass haben aber wenn Leute es sich nicht kaufen, da es einfach nicht gut umgesetzt ist.

Wenn das schon anderen das Spiel madig macht, dann scheint die Zuversicht bei ihrer Kaufentscheidung doch nicht so sicher gewesen zu sein. Dass ist aber nicht das Problem derjenigen, die - auch mit Belegen - ein Spiel kritisieren, aufgrund der nicht so guten Optimierung und daher mitteilen, dass sie sich das Spiel nicht gekauft haben.
 
PSSR ist des Öfteren nicht so gut implementiert, wie man es gerne sehen würde. Das muss man allen voran den Studios vorwerfen, aber ebenso sollte man Sony in die Pflicht nehmen, dass sich das zum besseren wendet, auch in Hinblick auf FSR4. Wie schon erwähnt, zeigen Space Marine 2 und FF VII Rebirth, dass es anders geht.
 
PSSR ist des Öfteren nicht so gut implementiert, wie man es gerne sehen würde. Das muss man allen voran den Studios vorwerfen, aber ebenso sollte man Sony in die Pflicht nehmen, dass sich das zum besseren wendet, auch in Hinblick auf FSR4. Wie schon erwähnt, zeigen Space Marine 2 und FF VII Rebirth, dass es anders geht.

Hast du Beispiele für "Des Öfteren"? Ich finde in letzter Zeit war die Implementierung zu 95% vorbildlich, kann sein dass ich Games übersehen habe in Genres die mich nicht interessieren.
 
Hast du Beispiele für "Des Öfteren"? Ich finde in letzter Zeit war die Implementierung zu 95% vorbildlich, kann sein dass ich Games übersehen habe in Genres die mich nicht interessieren.
Silent Hill 2, Jedi Survivor, Alan Wake 2 hat wohl auch nicht die allerbeste Figur machen können, so auch Star Wars Outlaws.

 
Silent Hill 2, Jedi Survivor, Alan Wake 2 hat wohl auch nicht die allerbeste Figur machen können, so auch Star Wars Outlaws.


Ah ok, alles Games die zu Release der Konsole vor knapp einem Jahr einen Patch erhielten. Star Wars Outlaws wurde gefixt, Jedi Survivor auch. Silent Hill 2 von KONAMI….

Hast du noch Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit in der PSSR „des Öfteren“ schlecht eingesetzt war?

Dein Link stammt ja vom 18. Oktober 2024 :hmm:
 
Zurück
Top Bottom