Was habt ihr gespielt?

Fans der FAR-Spiele kann ich Herdling empfehlen. Gleiches Univerum, diesmal aber nicht auf dem Wasser im Schiff sondern auf dem Land befehligt man eine Herde Calicorns auf einer Reise duch die Wildnis. Spiel ist chillig, recht simpel und kurz, man kann es also perfekt zwischen andere Schwergewichte schieben :goodwork:
 
Alan Wake 2

Diese subjektive Wertung enthält Spoiler

Der zweite Teil hat so einige gute Dinge zu bieten.
Beispielsweise die gute Grafik und Atmosphäre, sowohl mit Alan Wake als auch mit Saga und vor allem mit ihr, gab es so einige echt gruselige Momente und unheimliche Spielabschnitte.
Überhaupt sind die Spielabschnitte mit Saga in der "echten" Welt für mich der eindeutig stärkere Part des Games gewesen, während die Alan Wake Abschnitte im dunklen Ort für mich, bis auf ein paar einzigartige Abschnitte, eher eintönig dahergekommen sind, was vor allem der mangelnden Gegnervielfalt(fast ausschließlich Schatten) und den kaum vorkommenden Interaktionen mit anderen Figuren geschuldet ist.
Der Großteil der Geschichte hat sich einfach bei Saga abgespielt, wobei bei ihr vor allem der Gedankenraum als kreatives Element hervorgestochen ist.
Leider hat die eigentliche Geschichte für mich, bis auf eine Ausnahme, keinerlei interessante Überraschungen geboten.
Da ich die Story insgesamt ohnehin als eher dünn empfunden habe, war diese für mich insgesamt also leider eine Enttäuschung.
Das Gameplay selber war ok, mehr nicht, wobei ich das wegballern der Schatten mit Alan in AW 1 irgendwie als spaßiger empfunden habe.
Ich fand es beim ersten Teil einfach befriedigender, wenn die Gegner explodiert sind und am Ende des Kampfes auch noch in Slow Motion. Geil! :goodwork:
Das gibt es im Nachfolger leider nicht mehr und ist mir so eindeutig zu lasch.
AW 2 ist mir persönlich, wenn man die meiner Meinung nach eher schwache Story und für mich persönlich zu langsame Erzählweise bedenkt, insgesamt auch zu aufgebläht, was auch wieder in erster Linie wegen dem Alan Wake Part so auf mich wirkt.
Das herumlaufen dauert mir zu lange, da sich die Figuren nicht besonders schnell bewegen und ganz besonders anstrengend fand ich das, als ich mit Alan in ein altes Gebiet zurückgekehrt bin, wo man per "Lichtschalter" und dem verändern von Szenarien an einer Tafel, die Umgebung verändern kann(was beides echt coole und innovative Spielelemente sind! :goodwork:), um an zuvor verpasste Stellen zu gelangen.
Es war mir kaum möglich, in Ruhe auszuprobieren, wie man an diese Stellen gelangt, da ständig immer wieder Schatten respawnt sind, die immer wieder mit kostbarer, da begrenzter, Tachenlampenenegie entfernt werden müssen. Das ist nicht spaßig oder gruselig, sondern nur nervig und eintönig.
Dadurch, dass sich die beiden Hauptfiguren nicht besonders schnell bewegen, wurde das ganze regelrecht mühsam, was dazu geführt hat, dass ich nach einer Weile genervt aufgegeben habe.
Auf der anderen Seite, gibt es in beiden Erzählsträngen so einiges zu erkunden und zu entdecken, ist also mehr als nur herumballern, wobei die Anzahl der Kämpfe im Vergleich zum Vorgänger im allgemeinen heruntergeschraubt worden ist.
Manchmal gibt es aber auch überhaupt keine Belohnung für eine Entdeckung, wie an der Stelle, wo man sich im Kino sogar eine kleinen Film ansehen kann, der leicht zu verpassen ist.
Dass dermaßen viel Zeit und Energie in einen Kurzfilm gesteckt worden ist, den viele Gamer verpassen werden, finde ich schon beeindruckend. Überhaupt spürt man an vielen Stellen die Leidenschaft für das Projekt.
Das Musical dürfte hier das offensichtlichste Beispiel sein. Sehr schön und wirklich kreativ! :)
Alan Wake 2 hat im Vergleich zum Vorgänger nicht nur eine längere Spielzeit, sondern auch mehr Schauplätze zu bieten, wobei für mich nur letzteres ein eindeutiger Pluspunkt ist, da ich das Game, vor allem in Bezug auf den Alan Wake Abschnitt, trotz aller Kreativität und tollen Atmosphäre, als zu gestreckt empfunden habe.
Das Game ist, insgesamt gesehen, abwechslungseicher als der erste Teil, wo in erster Linie Gegner bekämpft worden sind, auch, wenn ich mit den Kämpfen im ersten Teil mehr Spaß gehabt habe.
Teilweise werden allerdings künstlich Puzzle-Momente erzeugt, da Alan aus irgendeinem Grund oftmals nicht in der Lage ist, über Gegenstände zu steigen oder auf etwas mehr als 1 Meter hohe Bereiche zu klettern, denn springen ist ebenfalls nicht möglich, was vollkommen aus der Zeit gefallen ist und auf mich einfach nur billig gewirkt hat.
Die deutsche Synchro ist größtenteils gut und gefällt mir insgesamt besser als die englische Synchro.
Was die Musikstücke betrifft, sind diese diesmal in erster Linie Indie-Produktionen alternativer Natur, was wohl den Twin Peaks Einfluss unterstreichen soll aber für mich nur teilweise dessen musikalische Klasse erreicht.
Ein paar der Songs der Old Gods of Asgard und das Night Springs Thema haben mir zwar wirklich gut gefallen aber der Rest hat mich so gar nicht abgeholt, was allerdings kein großes Problem darstellt, da man das alles vermeiden oder wegklicken kann.
Die 3, später 4, Schwierigkeitsgrade können nicht nur jederzeit geändert werden, sondern es kann obendrein auch jederzeit eine Art Cheat-Mode aktiviert oder deaktiviert werden, mit einzeln wählbarer Unverwundbarkeit, 1-Schuss Tötungen, unendlch Munition etc.
Wirklich, dieses Game kann so oder so absolut jeder durchspielen und niemand muss sich wegen dem Schwierigkeitsgrad Sorgen machen.
Obendrein sind die automatischen Speicherpunkte fair verteilt.
Abgesehen davon, kann man an verschiedenen Stellen im Game ebenfalls manuell abspeichern, was etwas ist, was bei Adventure-Games leider immer seltener möglich zu sein scheint also auch hier ein weiterer Pluspunkt.
Außerdem darf man die gesammelten Gegenstände diesmal, meistens, auch nach dem Beginn eines neuen Kapiels behalten, was beim Vorgänger nicht so gewesen ist. Eine klare Verbesserung also.
Saga als Figur ist leider weniger interessant, da es ihr für meinen Geschmack zu sehr an Charme und Unterhaltungswert mangelt.
Und dann ist da gegen Ende des Spiels dieser seltsame und deplatzierte Moment, bei dem Alan Wake als weißes Arschloch bezeichnet wird...
Was sollte das? Cringe und gleichzeitig absolut unnötig, da es weder etwas für die Figur Saga tut, noch für die Story insgesamt.

Das Game hat, blödes Wortspiel aber passend, viel Licht und Schatten.
Auf der einen Seite, ist mir die Story für die Spiellänge zu dünn geraten, die Alan Wake Abschnitte im dunklen Ort sind storytechnisch eine Nullnummer und eher auf Kreativität und Atmosphäre als auf Spielspaß ausgelegt(es wirkte teilweise eher wie ein Kunstporojekt auf mich, als wie ein Game).
Dass man mit Alan fast immer dieselben Gegner bekämpft, mir das Gunplay weniger als im Vorgänger gefällt, man in diesem Teil aus irgendeinem Grund nicht mehr springen kann und auch nicht wirklich schnell rennt, hat insgesamt dafür gesorgt, dass Alans Part für mich das eine oder andere mal eher mühselig als spaßig gewesen ist, trotz der Kreativität.
Ob es wie beim ersten Teil ist, wo einem nach dem Kampf oder beim weglaufen von Gegnern von alleine wieder Lebensenergie aufgefüllt wird oder wie jetzt bei AW 2, wo es nur noch per Heil-Items geschieht, ist mir persönlich egal. Ich habe da keine Präferenz, da beides gut funktioniert hat.
Die Geschichte und Figuren sind leider relativ spannungsarm und insgesamt einfach nur okay.
Die großen Stärken des Games, sind hingegen die tolle Grafik und die teilweise großartige Armosphäre, sowohl bei Alan als auch bei Saga.
Einige Abschnitte sind wirklich unheimlich und absolut auf dem besten Silent Hill Level, auch wenn die musikalische Untermalung nicht mithalten kann.
Der Gedankenraum ist mal etwas neues, mit dem am Ende sogar noch auf interessante Art gespielt wird, auch, wenn man es mit dem anbringen der Bilder meiner Ansicht nach etwas übertrieben hat.
Trotz meine Kritik, finde ich es positiv, dass die Geschichte insgesamt komplexer ist, als die Story aus dem ersten Teil.
Ebenfalls gut gefallen, hat mir das verändern der Realitäten durch Lichtschalter und durch das verändern der Geschichte an Alans Tafel.
Ansosten sollte man noch lobend erwähnen, dass man sowohl bei Alan, als auch bei Saga auf jeweils unterschiedliche Weisen Upgrades durchführen kann, wobei dies nicht durch gure Leistungen im Kampf, sondern in erster Linie durch das erkunden der Welt ermöglicht wird. Sehr gut!
Technische Probleme sind mir weder während des Hauptspiels, noch während der DLC's aufgefallen. Sehr löblich!

Als Fazit ist Alan Wake 2 für mich persönlich nicht das Meisterwerk, das viele Gamer darin sehen, denn dafür haben mich einfach zu viele Dinge am Game gestört oder enttäuscht aber letztendlich überwiegen für mich ganz eindeutig die positiven Punkte, so, dass ich den Kauf absolut nicht bereue. Persönliche Spielspaßwertung: 7,2/10 und damit besser als der erste Teil, dem ich eine 6,5/10 geben würde.

Der Night Springs DLC bekommt von mir eine 7,3/10.
Ep 1: Fun, 7.5/10
Ep 2: Ok, 6/10
Ep 3: Sehr gut, 8.5/10

Der Lake House DLC war in Ordnung: 6,5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Hogwarts Legacy (Switch 2)

Hab jetzt ziemlich genau 10 Stunden auf der Uhr und nach dem recht langsamen Start gefällt es mir doch richtig gut inzwischen. Überall was zu tun und zu erkunden, der Besen ist auch cool. Die Open World Struktur mit den vielen eher kurzen Aufgaben eignet sich auch perfekt für einen Handheld (die Ladezeiten auch bei der Schnellreise sind auf der Switch 2 auch überraschend kurz) - für um die 20 € aktuell hat es sich definitiv gelohnt bisher, selbst wenn ich kein großer Harry Potter Fan bin.
 
Ich queste gerade. Diesmal werde ich den DLC auslassen. Meine Konzernerin wird den Arasaka-Weg gehen, da stört Millitech nur. Außerdem bin ich so verknallt in die Präsidentin, dass ich mein eigenes Roleplay crashen würde. Nein, meine V wird Songbirds Anruf später als üblen Scherz abtun, und nicht drauf reagieren.

Momentan wartet sie aber auf einen Anruf von Takemura.

xhdxgget5bkv_20250828234104-01K3S97NVS6NMVQYWZZFXK7D5.jpg
 
River City Rival Showdown. Nachdem ich nach etwa 1 Stunde herausgefunden habe, kann man an einem bestimmten Ort mit 2, 3 Schlüsselgegenständen so undglaublich easy Stats und Geld grinden. Mit gebufften Luck Werten kriegt man hin und wieder sogar Equipment und Kleidung. Und mit dem richtigen Move (Drachenfüße auf Stufe 3) pflügt man sprichwörtlich durch jeden Gegner.

Bin jetzt zwar schon im dritten von drei Tagen anbelangt. Die Schlüsselbosse müsste man wie im Original eigentlich jederzeit legen können. Ansonsten muss ich mal schauen, wie es mit anderen Zeitabhängigen Events aussieht. Man kann ja anscheinend am Ende einfach wieder "von vorne" beginnen, behält aber seine Stats.
 
Zurück
Top Bottom