Serie Alien Earth

Bisher keine Folge geschaut, im Oktober und Dezember habe ich Urlaub, schaue dann vielleicht alle an einem Stück als mich jetzt auf die Folter zu setzen.
 
Warum haben die in Folge 3 beim untersuchen des Alien Ei´s extra eine Kamera benutzt, wenn doch eh alles aufgenomen wird, was die sehen?
 
Warum haben die in Folge 3 beim untersuchen des Alien Ei´s extra eine Kamera benutzt, wenn doch eh alles aufgenomen wird, was die sehen?
Wenn du dir die Qualität des großen Gerätes anschaust, dann kannst dir ja denken wie sie von der Augen-Kamera ausschauen muss. Ich denke im Alien-Universum hat man an alles gedacht aber keine vernünftige Aufnahme hardware. xD
 
Ohne jetzt eine Folge gesehen zu haben,, falls Weyland Equipment genutzt wird oder Androiden dabei sind wird eh übermittelt. Siehe Alien 3 wo Ripley ihren Körper scannt, das wurde auch heimlich unbewusst übermittelt.
Guck die Folge.
Es wird angedeutet das Kirsh durchtriebener ist als angenommen.

Kirsh hat Prodigy mit Absicht an das Ei gelockt um den Befehl (er ist immer noch ein Android) zu erhalten, ohne Menschen im Labor zu arbeiten und alles machen zu dürfen was er darf.
Daher gehe ich an die gesamte Laboraction passiert aus eigenen Interesse heraus. Ähnlich wie David in Prometheus und Covenant.

Kann aber auch Zufall sein. Die Serie ist sehr bewusst nicht eindeutig.
 
Habe jetzt auch Folge 3 gesehen und würde zustimmen, dass das bislang die beste Episode ist. Dennoch finde ich die Serie im Gesamten bisher nur "okay". Man kann sie gut schauen, sie ist jetzt definitiv kein Reinfall oder so. Aber riesige Begeisterung entsteht da bislang ehrlich gesagt auch nicht bei mir. Und NEIN, das liegt nicht an dem was @ChoosenOne hier sagt, dass man hier eine Trennlinie zwischen Old-School-Alienfans und "offenen" modernen Fans hätte, sondern einfach an gewissen grundlegenden Aspekten der Serie.

1. Ich finde die Auftritte des Aliens sind insgesamt viel zu unbedrohlich und regelrecht inflationär / beiläufig inszeniert. Das Alien verkommt in den meisten Szenen zum reinen Action-/Comic-Relief und das nervt mich direkt schon wieder tierisch. Diese Problem gab es zugegebenermaßen auch schon in manchen der Filme, aber hier bei der Serie machen sie halt leider genau mit dem Mist weiter. Als jemand, der begeistert Alien: Isolation gezockt hat, wäre mir so ein gruseliger Survival-Ansatz viel lieber als dieses action-betonte Zeug.

2. Ich finde generell, dass die Serie kaum wirkliche Spannung oder Dramatik aufbaut (was natürlich teilweise auch mit Punkt 1 zusammenhängt). Das ganze plätschert bislang so auf gefälligem Niveau dahin, aber wirklich fesseln kann mich das bislang irgendwie nicht. Folge 3 war in der Hinsicht definitiv eine Steigerung, das muss man sagen. Aber ansonsten funktioniert der "Thrill"-Faktor hier relativ wenig bei mir

3. Auch aus handwerklicher Sicht, hatte ich mir irgendwie mehr versprochen. Die Serie sieht jetzt nicht billig aus, aber man merkt imo schon an einigen Szenen, dass es da offensichtlich an dem ganz großen Production Value gemangelt hat. Dadurch wirken viele Sachen unfreiwillig trashig und das ist bei so einem Szenario halt direkt ein Downer

Bislang etwa 6,5 / 10 Punkte bei mir
 
Habe jetzt auch Folge 3 gesehen und würde zustimmen, dass das bislang die beste Episode ist. Dennoch finde ich die Serie im Gesamten bisher nur "okay". Man kann sie gut schauen, sie ist jetzt definitiv kein Reinfall oder so. Aber riesige Begeisterung entsteht da bislang ehrlich gesagt auch nicht bei mir. Und NEIN, das liegt nicht an dem was @ChoosenOne hier sagt, dass man hier eine Trennlinie zwischen Old-School-Alienfans und "offenen" modernen Fans hätte, sondern einfach an gewissen grundlegenden Aspekten der Serie.

1. Ich finde die Auftritte des Aliens sind insgesamt viel zu unbedrohlich und regelrecht inflationär / beiläufig inszeniert. Das Alien verkommt in den meisten Szenen zum reinen Action-/Comic-Relief und das nervt mich direkt schon wieder tierisch. Diese Problem gab es zugegebenermaßen auch schon in manchen der Filme, aber hier bei der Serie machen sie halt leider genau mit dem Mist weiter. Als jemand, der begeistert Alien: Isolation gezockt hat, wäre mir so ein gruseliger Survival-Ansatz viel lieber als dieses action-betonte Zeug.

2. Ich finde generell, dass die Serie kaum wirkliche Spannung oder Dramatik aufbaut (was natürlich teilweise auch mit Punkt 1 zusammenhängt). Das ganze plätschert bislang so auf gefälligem Niveau dahin, aber wirklich fesseln kann mich das bislang irgendwie nicht. Folge 3 war in der Hinsicht definitiv eine Steigerung, das muss man sagen. Aber ansonsten funktioniert der "Thrill"-Faktor hier relativ wenig bei mir

3. Auch aus handwerklicher Sicht, hatte ich mir irgendwie mehr versprochen. Die Serie sieht jetzt nicht billig aus, aber man merkt imo schon an einigen Szenen, dass es da offensichtlich an dem ganz großen Production Value gemangelt hat. Dadurch wirken viele Sachen unfreiwillig trashig und das ist bei so einem Szenario halt direkt ein Downer

Bislang etwa 6,5 / 10 Punkte bei mir
Bis auf Punkt 3 trifft dies wunderbar auf Aliens zu.
 
Habe jetzt auch Folge 3 gesehen und würde zustimmen, dass das bislang die beste Episode ist. Dennoch finde ich die Serie im Gesamten bisher nur "okay". Man kann sie gut schauen, sie ist jetzt definitiv kein Reinfall oder so. Aber riesige Begeisterung entsteht da bislang ehrlich gesagt auch nicht bei mir. Und NEIN, das liegt nicht an dem was @ChoosenOne hier sagt, dass man hier eine Trennlinie zwischen Old-School-Alienfans und "offenen" modernen Fans hätte, sondern einfach an gewissen grundlegenden Aspekten der Serie.

1. Ich finde die Auftritte des Aliens sind insgesamt viel zu unbedrohlich und regelrecht inflationär / beiläufig inszeniert. Das Alien verkommt in den meisten Szenen zum reinen Action-/Comic-Relief und das nervt mich direkt schon wieder tierisch. Diese Problem gab es zugegebenermaßen auch schon in manchen der Filme, aber hier bei der Serie machen sie halt leider genau mit dem Mist weiter. Als jemand, der begeistert Alien: Isolation gezockt hat, wäre mir so ein gruseliger Survival-Ansatz viel lieber als dieses action-betonte Zeug.

2. Ich finde generell, dass die Serie kaum wirkliche Spannung oder Dramatik aufbaut (was natürlich teilweise auch mit Punkt 1 zusammenhängt). Das ganze plätschert bislang so auf gefälligem Niveau dahin, aber wirklich fesseln kann mich das bislang irgendwie nicht. Folge 3 war in der Hinsicht definitiv eine Steigerung, das muss man sagen. Aber ansonsten funktioniert der "Thrill"-Faktor hier relativ wenig bei mir

3. Auch aus handwerklicher Sicht, hatte ich mir irgendwie mehr versprochen. Die Serie sieht jetzt nicht billig aus, aber man merkt imo schon an einigen Szenen, dass es da offensichtlich an dem ganz großen Production Value gemangelt hat. Dadurch wirken viele Sachen unfreiwillig trashig und das ist bei so einem Szenario halt direkt ein Downer

Bislang etwa 6,5 / 10 Punkte bei mir

Da hast du mich aber völlig falsch verstanden.
Das hat absolut gar nichts mit Old Shool und offenen "modernen" Fans zu tun.
Klingt wieder nach abgefucktem Kultur Krieg.

Geht halt schlicht um Fans der Horror Version wie Alien 1 und denen der anderen Teile die eher in eine andere Richtung gingen.
Allen voran Ridley Scots Schöpfungs Ark mit Prometheus. Und btw ist dein spoiler eine klare Bestätigung hierfür.
Das hat halt nix mit alt oder jung zu tun sondern einzig mit Geschmack bzw Vorlieben.

Was den look angeht bin ich anderer Meinung. Finde die show sieht fantastisch aus aber ich hab auch schon von anderen gehört, die sich an einzelnen Szenen und teils schwachen CGI stören.
 
Vielen scheint das "CGI" des Aliens nicht zu gefallen ...
Dabei wird hier viel mit Practical Effects in Form von Puppen und Schauspielern in Kostüm gearbeitet.
Kann daher so eine Kritik nur schwer ernst nehmen

Das CGI des Aliens meine ich damit nicht. Eher so manche Außenaufnahmen oder auch teilweise die Schauspieler
 
Was ist denn an den Schauspielern auszusetzen?

Joa finde manche davon agieren halt eher auf Soap Opera Niveau bzw. auf so typischem Serien-Niveau halt, was man auch bei Netflix oft eher negativ beobachten kann. Ich finde man merkt der Inszenierung halt schon in gewissen Teilen deutlich an, dass das jetzt kein Kinofilm-Niveau hat
 
Abgesehen von typischen Serienmängeln ist es eine solide Serie bislang, aber
Warum verhielt das Alien sich bei Wendys Bruder wie ein unbeholfenes zögerliches Kleinkind, während es sonst ein hocheffizienter Killer war?
Warum fühlt Wendy Aliens, die anderen Hybriden aber nicht?
Was ist der Sicherheitsoffizier wenn er atmet und weiss blutet?
Warum fällt Wendy im Labor um und keine Sau interessiert sich dafür?
Warum schaut man den Hybriden durch die Augen zu, aber hört nicht durch ihre Ohren mit?
usw
Bin mal gespannt ob und wie manches erklärt wird und ob sich die Protagonisten weiterhin so unwirklich verhalten.
 
Warum verhielt das Alien sich bei Wendys Bruder wie ein unbeholfenes zögerliches Kleinkind, während es sonst ein hocheffizienter Killer war?
Weil er ihn als Wirt nutzen wollte, dafür muss er atmen. Schätze ich mal.
Warum fühlt Wendy Aliens, die anderen Hybriden aber nicht?
Das ist die große Sache die wohl noch aufgeklärt wird.
Warum fällt Wendy im Labor um und keine Sau interessiert sich dafür?
Vielleicht hat es keiner gesehen.
Warum schaut man den Hybriden durch die Augen zu, aber hört nicht durch ihre Ohren mit?
Du meinst wohl warum niemand das Gespräch mitgehört hat am Ende von Episode 3 oder? Ich erkläre es mir dass das Telefonat durch diesen Aufkleber ohne Umwege ins System ging. Auch wurde ja nie gesagt das alle permanent unter kompletter Beobachtung stehen. Zumindest nicht 24/7 jeder einzelne Sinn.
 
Vielen scheint das "CGI" des Aliens nicht zu gefallen ...
Dabei wird hier viel mit Practical Effects in Form von Puppen und Schauspielern in Kostüm gearbeitet.
Kann daher so eine Kritik nur schwer ernst nehmen


Es ist nicht das schönste Alien. Eher das Gegenteil. Praktische Effekte hin oder her. Es sieht tatsächlich sogar ein bisschen dilettantisch aus, imo. Aber schmälert das Gesamtbild nur ein bisschen.
 
Zurück
Top Bottom