Und wohin mit den Grafikchips, Lüftung, Prozesor? Ein Handheld mit PS3 oder XBox360 Technik ist für den Popo, klein und handlich soll er sein, mit annehmbarer Technik. Technisch ist die PSP top für einen Handheld, trotzdem nicht so beliebt wie der NDS.
Klar wäre ein NDS Nachfolger mit Wi-Grafik toll (ich spiele auf SMG Qualität an) aber daran glaube ich nicht. Der nächste Nintendohandheld wird vielleicht mal GC Qualität bieten, und das wahrscheinlich abgespeckt,so wie die PSP schwächer als die PS2 ist.
Bei solchen Überlegungen darf man nicht von jetzt auf sofort rangehen.
Die Wii-Technik in einen Handheld einzubauen, das könnte man schon heute, da die Wii als solches auch nur 19 Watt in betrieb verbraucht. Wobei man bedenken muss, das die Cpu immer noch in 90nm gefertigt wird, also alles andere als optimal.
Auch die Grafikkarte ist bauformmässig ein Klotz.
Sprich die Wii zu einem Handheld zu machen ist technisch ein leichtes und zwar schon heute.
Und selbst die PS3/360 sollte in 3/4 Jahren auch kein Problem sein. Insbesondere, da man ja keine 1080p darstellen muss, sondern es reichen 640p, mehr wären auf einem 5 Zoll LCD witzlos. Somit muss man auch nicht die volle Leistung einer PS3/360 aufbringen.