PS3 und Xbox360 Technik: Je auf einem Handheld möglich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller flo88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und wohin mit den Grafikchips, Lüftung, Prozesor? Ein Handheld mit PS3 oder XBox360 Technik ist für den Popo, klein und handlich soll er sein, mit annehmbarer Technik. Technisch ist die PSP top für einen Handheld, trotzdem nicht so beliebt wie der NDS.

Klar wäre ein NDS Nachfolger mit Wi-Grafik toll (ich spiele auf SMG Qualität an ;) ) aber daran glaube ich nicht. Der nächste Nintendohandheld wird vielleicht mal GC Qualität bieten, und das wahrscheinlich abgespeckt,so wie die PSP schwächer als die PS2 ist.

Bei solchen Überlegungen darf man nicht von jetzt auf sofort rangehen.
Die Wii-Technik in einen Handheld einzubauen, das könnte man schon heute, da die Wii als solches auch nur 19 Watt in betrieb verbraucht. Wobei man bedenken muss, das die Cpu immer noch in 90nm gefertigt wird, also alles andere als optimal.
Auch die Grafikkarte ist bauformmässig ein Klotz.
Sprich die Wii zu einem Handheld zu machen ist technisch ein leichtes und zwar schon heute.

Und selbst die PS3/360 sollte in 3/4 Jahren auch kein Problem sein. Insbesondere, da man ja keine 1080p darstellen muss, sondern es reichen 640p, mehr wären auf einem 5 Zoll LCD witzlos. Somit muss man auch nicht die volle Leistung einer PS3/360 aufbringen.
 
Der thread war doch nur als rethorische Frage gedacht, ganz selbst verständlich ist es möglich x360/ps3 Leistung auf einen Handhelden zu bekommen, sogar besser. Selbst für die Displays gibt es schon Lösungen dank "neuen" technologien wie z.B. OLED und faltbaren Bildschirmen. Wie diese neuen Handhelden dann aussehen werden, werden wir wohl in ein paar Jahren zu gesicht bekommen.

Der Speicherplatz für Datenträger, für Handhelden mit DvD speicherkapazität gibt es schon heute(Flashspeicher), wenn auch noch etwas Teuer.
Selbst die Breitbandinternetanbindung der Handhelden wäre dank UMTS schon mobil möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei solchen Überlegungen darf man nicht von jetzt auf sofort rangehen.
Die Wii-Technik in einen Handheld einzubauen, das könnte man schon heute, da die Wii als solches auch nur 19 Watt in betrieb verbraucht. Wobei man bedenken muss, das die Cpu immer noch in 90nm gefertigt wird, also alles andere als optimal.
Auch die Grafikkarte ist bauformmässig ein Klotz.
Sprich die Wii zu einem Handheld zu machen ist technisch ein leichtes und zwar schon heute.

Und selbst die PS3/360 sollte in 3/4 Jahren auch kein Problem sein. Insbesondere, da man ja keine 1080p darstellen muss, sondern es reichen 640p, mehr wären auf einem 5 Zoll LCD witzlos. Somit muss man auch nicht die volle Leistung einer PS3/360 aufbringen.


ob 640p reichen?
Aliasing ftl, und bei 272p auf dem psp screen gibts reichlich davon. ;-)
Lieber nen kleinen feinen 4-5" screen mit richtigen 1280*720. :-D
 
ich würde sagen, in 5 jahren bekommen wir GTAIV-grafik auf den handhelden, war bei LCS auf der PSP auch so. hätte damals bei GTAIII auch keiner geglaubt :-)
 

Das die GPU das problemlos schafft, ist doch klar, nur eben ein 4-5 Zoll-Display eben nicht.
Wer will denn noch was drauf erkennen, wenn man auf so einem Display mit einer 1080p-Auflösung arbeitet, dafür ist das menschliche AUge garnicht gemacht.

Allerdings und davon gehe ich mal aus, wird es eben die Möglichkeit geben den Handheld an einen grossen LCD anzuschliessen und darüber zu daddeln.
Bei der PSP gibt es ja schon diese Möglichkeit.
 
was grabt ihr wieder threadleichen aus.. das ist ja abartig!
 
irgendwie ein sinnloser thread , natürlich ist das irgendwann möglich und nur ne frage der zeit , nur bis dahin sind die konsolen wohl schon bei der extrem realität
 
Das die GPU das problemlos schafft, ist doch klar, nur eben ein 4-5 Zoll-Display eben nicht.
Wer will denn noch was drauf erkennen, wenn man auf so einem Display mit einer 1080p-Auflösung arbeitet, dafür ist das menschliche AUge garnicht gemacht.

Es ging hier ja auch nur um die Technik,weniger um den Sinn.Wobei der Sinn hier sein könnte,daß nichts mehr für den Handheld konvertieren muss.Einfach die Datei rüberziehen und abspielen können.Das spart zumindest Zeit.
 
Was ein selten dummer thread, wie hätte man die Frage blos zu Gameboyzeiten formuliert?

PSX-Grafik je auf einem Handheld möglich !?

Just close this shit...
 
Ich frag mich eher, ob einem so ne Grafik auf nem HH was bringt...

Mit ner kleinen Screengröße kann man nunmal keine kleinen Details darstellen.
 
Grafisch werden Handhelds sicher nie ganz an 360/PS3 (an einem HDTV) herankommen, denn durch den kleineren Bildschirm ist der (sinnvollen) Auflösung und damit dem Detailreichtum eine Grenze gesetzt. Aber es wird sicher noch eine deutliche Entwicklung bei Handhelds geben, grafisch ist schon noch viel mehr möglich.
 
Die PSP 2 soll ja schon eine etwas abgeschwächte Form der PS3 werden. Sowie PSP uzr PS2.

Und das sie niemals die Grafik der 360 bzw der PS3 erreichen werden ist völiger Bullshit. Schon die PSP 3 oder ein Konkurrenzprodukt wird bessere Grafik bieten als PS3/360.
 
Ich ersuche darum den thread nicht zu schließen da er ein netter Blick in die Vergangenheit ist, und zeigt was wir damals glaubten.
Die PSP 2 soll ja schon eine etwas abgeschwächte Form der PS3 werden. Sowie PSP uzr PS2.
Die Vita wurde ein Rohrkrepierer und hat mit Mühe und Not die PS2 erreicht, die PSP war eher ne Portable PS1 als sonst was, sicher keine PS2.

Dank Nintendo haben wir mit der Switch schon weniger als 10 Jahre nach dem Post da oben eine portable, stärkere Ps360 erhalten. Und jetzt 2025 haben wir eine stärkere PS4 zum Mitnehmen.

Nintendo wie immer der Innovationstreiber :goodwork:

Schon irre was das kleine Teil auf den Bildschirm zaubern kann. Mit nur 10W Stromverbrauch:
 
Zurück
Top Bottom