Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

Das erste Mal war eine PV, danach immer Zeit, da ich auch beruflich die Möglichkeit habe und einige Kinobetreiber kenne. Dazu aktuell ein recht gutes/flexibles Zeitfenster, was ich privat habe. ;)
Dennoch....5x....? Und dann auch noch so kurz hintereinander....schon ein bissel hart....:coolface:
Wenn ich einen Film für brauchbar halte dann max 2x und später vielleicht nochmal, wenn es ein Special oder so gibt.
 
juror #2

angesichts des casts und regisseurs hab ich mir schon etwas mehr erhofft von dem film. die geschichte wird aber leider nie wirklich spannend und das ende ist sehr unbefriedigend.

6/10
 
Terminator 1

Warscheinlich Jahrzente her das ich mir wieder angeschaut habe und es hat dank neuerer Auflösung und besserer Bildqualität nichts an deren Faszination verloren, der Film ist immer noch Zucker, ernst und glaubwürdig inszeniert. Und dank besser Darstellung sieht alles viel besser aus und man entdeckt als Zuschauer viel mehr Details im Hinter-und Vordergrund, die Location sieht toll aus die Schauspieler machen nen top Job ich hatte Befürchtung das die 80´er Jahre ziemlich Cheesy rüberkommt aber man merkt das nur noch an den Kostümen, der Film selber wirkt schon fast neuwertig. Aufjedenfall mal wieder geil gewesen, die Reise in die Vergangenheit.
Schade das der Schauspieler Michael Biehn nicht einen höheren AAA-Status bekommen hat zu seiner Zeit.
Achja lustigerweise war es früher zu VHS-Zeiten so das die Animatronics noch gut aussahen dafür aber die Stopmotion Animationen sehr Rookie wirkten, weil man es voll erkannte, jetzt in der HD-Auflösung sieht es andersherum aus, jetzt ist es so das die Animatronics mehr ins Auge fällt dafür aber die Stopmotion Sequenzen besser mit dem Film miteinander harmoniert?!?.

12/10 sowieso.
 
Terminator 1

Warscheinlich Jahrzente her das ich mir wieder angeschaut habe und es hat dank neuerer Auflösung und besserer Bildqualität nichts an deren Faszination verloren, der Film ist immer noch Zucker, ernst und glaubwürdig inszeniert. Und dank besser Darstellung sieht alles viel besser aus und man entdeckt als Zuschauer viel mehr Details im Hinter-und Vordergrund, die Location sieht toll aus die Schauspieler machen nen top Job ich hatte Befürchtung das die 80´er Jahre ziemlich Cheesy rüberkommt aber man merkt das nur noch an den Kostümen, der Film selber wirkt schon fast neuwertig. Aufjedenfall mal wieder geil gewesen, die Reise in die Vergangenheit.
Schade das der Schauspieler Michael Biehn nicht einen höheren AAA-Status bekommen hat zu seiner Zeit.
Achja lustigerweise war es früher zu VHS-Zeiten so das die Animatronics noch gut aussahen dafür aber die Stopmotion Animationen sehr Rookie wirkten, weil man es voll erkannte, jetzt in der HD-Auflösung sieht es andersherum aus, jetzt ist es so das die Animatronics mehr ins Auge fällt dafür aber die Stopmotion Sequenzen besser mit dem Film miteinander harmoniert?!?.

12/10 sowieso.
Für mich ist T1 immer noch nummer 1. T2 aller ehren aber neben T1 nur ein actionfilm.
 
Für mich ist T1 immer noch nummer 1. T2 aller ehren aber neben T1 nur ein actionfilm.

Ich verstehe nicht warum es eine Diskrepanz zwischen den beiden Titeln geben muss, für mich sind beide Titel wie ein eiige Zwillinge oder wie Ying und Yang. Ausserdem gibt es kein anderen Actionfilm der den Peak soweit hoch gesetzt hat. Selbst heute schauen sich Millionen die Actionszenen an und kommentieren wie geil und intensiv das alles gemacht ist. T2 werde ich mir auch nochmals gönnen es ist ein toller Nachfolger und ein würdevoller aber cooler Abgang...

qoD9oKp.gif


Danach gibt es nur noch die Videospiele Reihen.
 
Cruising

Hatte mal wieder Lust auf einen Film, der im düsteren New York in den 70/80 spielt und Friedkin sein Cruising, der die Jagd von Pacino auf einen Serienmörder in der damaligen Schwulenszene erzählt, unterstreicht dieses morbide und dreckige Flair perfekt. Selbst die Szenen am Tag vermitteln diese unangenehme und schwitzige Gefühl permanent. Friedkin ist eh einer meiner Lieblingsregisseure, gerade, da er immer ein gutes Händchen für die unterschiedlichsten Stoffe hatte. Der Film fühlt sich auch weniger als ein Krimi an und ist schon eher ein amerikanischer Giallo. Dazu bietet er auch einige Momente, die direkt aus einem Slasher entsprungen sein könnten. Macht auch bei jedem Rewatch "Spaß".

4/5
 
28 Weeks later.
Ist in etwa wie Days nur wird man einfach mitten im bestehendem Setting reingeworfen. Wie Days hat es seine Momente aber wenn ich beide Filme gegenüber stelle hat mir 28 Days later besser gefallen. Charaktere haben mir wie im Film zuvor gleichermaßen gefallen. Finde es schade dass das Zombie-Problem einfach schnell mit Alarmstufe Red eingedämmt wird. Für den Film wäre es mMn. besser gewesen hätte man das noch etwas hinausgezögert.
 
Django Unchained

hat richtig, richtig stark angefangen, hatte auch einen sehr ernsten Ton und Glaubwürdigkeit, die ganze Gesellschaftkritik wird auch gnadenlos umgesetzt mit der Sklaverei und so. Schauspieler sind top und machen was daraus.

Ich würde dem Titel die volle Punktzahl von 10/10 geben aber für mich definitiv eine 07/10 ganz einfach nach der Mitte wurde es immer mehr zu einer Comedy Nummer, ich weiß überspitzte Gewaltdarstellung, Tarantino usw. aber am Ende hat die Ballerbude irgendwie keinen Sinn mehr gemacht?!? Hätte man sich sparen können und die Story mit Dr.King Schultz und Django weitererzählen können, es fühlt sich so an als hätte der Regiesseur es nicht abwarten können unbedingt seinen Stempel in den Film aufzudrücken.
 
F1 The Movie
Nicht viel erwartet, aber trotzdem wurde ich gut unterhalten.
Insgesamt liegt mir der Focus zu sehr auf Brad Pitt seine Figur.
Alles andere drumherum ist nur Beiwerk.

7/10
 
Bring Her Back

Wow, was ein Schlag in die Magengrube. Während mich das Erstlingswerk "Talk To Me" von Danny und Michael Philippou mich eher kaltgelassen hat und ich ihn persönlich für maßlos überschätzt halte, hat mich "Bring Her Back" richtig abgeholt. Das Thema Trauerbewältigung wird hier schonungslos ausgelebt und die körperliche und psychische Gewalt ist teils unerträglich. Ganz stark.

Ab August bei uns im Kino, über itunes US kann man ihn bereits kaufen.

4/5
 
Bring Her Back

Wow, was ein Schlag in die Magengrube. Während mich das Erstlingswerk "Talk To Me" von Danny und Michael Philippou mich eher kaltgelassen hat und ich ihn persönlich für maßlos überschätzt halte, hat mich "Bring Her Back" richtig abgeholt. Das Thema Trauerbewältigung wird hier schonungslos ausgelebt und die körperliche und psychische Gewalt ist teils unerträglich. Ganz stark.

Ab August bei uns im Kino, über itunes US kann man ihn bereits kaufen.

4/5
gestern roberts review gehört und der überschlägt sich auch mit superlativen! bin sehr gespannt auf den film.
 
Terminator 2

als Bildungsauftrag mit Sohnemann angesehen, 12/10 sowieso Pumpgun Balleraction. Mein Sohn kam vom staunen nicht heraus und fragte sich die ganze Zeit: ,,Wie machen die das, dass es so echt aussieht???". CGI oder?!?.
-,,Nö meinte ich das sind noch praktische Effekte ohne CGI, selbst der Heli der unter der Brücke durchfliegt ist echt, einzig der T-1000 ist CGI und waren eines der ersten Versuche so eine Technik in Filmen zu bringen."
Das hat ihn dann noch mehr verwundert = ,,Häh, das sieht aber so gut aus?!?"

-Tja damals hat man sich ein bißchen mehr Mühe gegeben und als ich ihm das sagte das es T3, T-Genesys und Dark Fate gab, kam der Wortlaut: ,,Das macht doch keinen Sinn?!?"
-Na wem sagst Du das.

Nächster Film: Django (der orginale von 1966)
 
Ong Bak
Endlich habe ich diesen Martial Arts Klassiker aus Thailand nachgeholt und die Kampfszenen enttäuschen wirklich nicht. Rohe Action, keine Seile oder CGI, das ist schon alles sehr beeindruckend. Und die Macher waren wohl auch so beeindruckt davon, dass sie die besten Szenen direkt 1-2x aus unterschiedlichen Richtungen wiederholt haben. Das wirkt an einigen Stellen passend, an anderen nicht. Und so beeindruckend die Action war, so gestellt sind die Szenen. Wenn da bei einer Verfolgungsjagd genau passend die Hindernisse in Form von einem Karren mit zwei Fässern vorbeifährt, die unser Held akrobatisch durchspringen muss, hat das manchmal mehr von Ninja Warrior, als von einer realen Verfolgungsjagd. Ich will sagen, andere Filme können ihr Skript besser und natürlicher verstecken.
Die Story ist - oh Wunder - nichts besonderes. Leider sind auch die Dialoge z.T. auf Grundschulniveau geschrieben. Aber es wird nie so schlecht, dass es den Film wirklich stört.
Insgesamt trotzdem ein Erlebnis, insbesondere, weil solche filme heute kaum noch auf dem Niveau gemacht werden. Teil 2 bräuchte ich jetzt aber nicht mehr.

7/10
 
Ong Bak
Endlich habe ich diesen Martial Arts Klassiker aus Thailand nachgeholt und die Kampfszenen enttäuschen wirklich nicht. Rohe Action, keine Seile oder CGI, das ist schon alles sehr beeindruckend. Und die Macher waren wohl auch so beeindruckt davon, dass sie die besten Szenen direkt 1-2x aus unterschiedlichen Richtungen wiederholt haben. Das wirkt an einigen Stellen passend, an anderen nicht. Und so beeindruckend die Action war, so gestellt sind die Szenen. Wenn da bei einer Verfolgungsjagd genau passend die Hindernisse in Form von einem Karren mit zwei Fässern vorbeifährt, die unser Held akrobatisch durchspringen muss, hat das manchmal mehr von Ninja Warrior, als von einer realen Verfolgungsjagd. Ich will sagen, andere Filme können ihr Skript besser und natürlicher verstecken.
Die Story ist - oh Wunder - nichts besonderes. Leider sind auch die Dialoge z.T. auf Grundschulniveau geschrieben. Aber es wird nie so schlecht, dass es den Film wirklich stört.
Insgesamt trotzdem ein Erlebnis, insbesondere, weil solche filme heute kaum noch auf dem Niveau gemacht werden. Teil 2 bräuchte ich jetzt aber nicht mehr.

7/10

Ong Bak ist geil, ich hätte auch nie gedacht das man die Kampfkunst Muay Thai so krass und so akrobatisch inszenieren kann.
Ong Bak 2 war auch noch gut aber war für mich Bhömische Dörfer da ich mich mit der Thai-Mythologie kaum auskenne und das Drumherum nicht ganz so verstanden habe. Teil 3 war schon etwas verständnisvoller und wieder viel akrobatischer Haudrauf-Action. Der Schauspieler Tony Jaa war zum Anfang der 2000´er auch ein Newcomer im Bereich Martial Arts ähnlich wie Jackie Chan oder Bruce Lee hat er auch nen Berühmtheitstatus erlangt.

Eines seiner neueren Filme Fist of the Warrior bin ich gespannt.
 
Ong Bak
Endlich habe ich diesen Martial Arts Klassiker aus Thailand nachgeholt und die Kampfszenen enttäuschen wirklich nicht. Rohe Action, keine Seile oder CGI, das ist schon alles sehr beeindruckend. Und die Macher waren wohl auch so beeindruckt davon, dass sie die besten Szenen direkt 1-2x aus unterschiedlichen Richtungen wiederholt haben. Das wirkt an einigen Stellen passend, an anderen nicht. Und so beeindruckend die Action war, so gestellt sind die Szenen. Wenn da bei einer Verfolgungsjagd genau passend die Hindernisse in Form von einem Karren mit zwei Fässern vorbeifährt, die unser Held akrobatisch durchspringen muss, hat das manchmal mehr von Ninja Warrior, als von einer realen Verfolgungsjagd. Ich will sagen, andere Filme können ihr Skript besser und natürlicher verstecken.
Die Story ist - oh Wunder - nichts besonderes. Leider sind auch die Dialoge z.T. auf Grundschulniveau geschrieben. Aber es wird nie so schlecht, dass es den Film wirklich stört.
Insgesamt trotzdem ein Erlebnis, insbesondere, weil solche filme heute kaum noch auf dem Niveau gemacht werden. Teil 2 bräuchte ich jetzt aber nicht mehr.

7/10
Die Fortsetzungen waren imo enorm schwach, schau am besten Revenge of the Warrior.

Casablanca

Schaue den so oft, liebe ihn abgöttisch. Bergman/Bogart einfach wunderbar.

5/5

Superman '78


Musste ihn nochmal etwas abwerten, verliert bei mir irgendwie immer mehr. :/ Mir geht Margot Kidder auf den Sack, Hackman bereits hier schon fast zu quatschig und ich mag die saudämliche Art von Reeve als Clark nicht. Ist mir schon viel zu viel Blödelei.

2,5/3 von 5
 
final destination bloodlines

Überraschend gut gelungener sechster Teil der kultigen Reihe.

Dass eine Familie im Fadenkreuz des Todes steht, gibt dem Konzept einen frischeren Spin und die bewusst unsympathisch angelegten Figuren erlauben reuelosen Spaß beim Anschauen der phantasievollen Kills, weil man eh mit keinem connected.
 
A Better Tomorrow II

Nach wie vor ein echtes Brett im Actiongenre. Die Story ist bei weitem nicht so fein ausgearbeitet wie beim ersten Teil und ich bin auch kein Freund in der ersten Stunde von Lungs überzeichneter Art. Seine Traumata in allen Ehren, aber das Schauspiel von Dean Shek wirkt schon ziemlich cringe.

Auch Chow Yun-Fat als Ken, den Zwillingsbruder von Mark, auf eine recht faule Art zurückzubringen, kann man natürlich diskutieren. Aber ich bin ehrlich, ich mag Ken mehr als Mark. Er ist noch eine Schippe cooler, haut viele legendäre Oneliner raus und die Actionsequenzen, egal ob im Hotel oder im furiosen Finale, sind absolut exzellent.

Auch fühlt sich die Action einfach noch echt an und wirkt nicht wie das gestelzte Tänzeln aus den John Wick Filmen. Nostalgisch betrachtet ebenfalls für mich ein wichtiger Film. Das erste Mal ca. '93 mit knapp 13 Jahren gesehen, damals mit Schulkameraden auf einem ranzigen VHS-Tape und zu dem Zeitpunkt war der Film auch von der Inszenierung natürlich enorm faszinierend. Coolere Charaktere und Shootouts hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht gesehen, Hard Boiled hatten wir erst kurz danach geschaut.

Letztendlich etwas schlechter als sein Vorgänger, aber für mich mit dem besseren Rewatch-Faktor und einfach ein wunderschönes Stück Actionkino.

4,5/5
 
Mr. No pain

Die überraschung des Jahres für mich. Geisterkrank Witziger und blutiger Action Film. 9/10
 
Zurück
Top Bottom