Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Deswegen spielen in der Regel (also in der Liga und bei Länderspielen und so - also bei Pflichtspielen) Frauen gegen Frauen und Männer spielen gegen Männer.
Wo ist das Problem? Richtig, es gibt keines.

Dass es hier einen deutlichen Unterschied gibt - und das nicht nur im Fußball - das sieht man doch gerade an solchen Ergebnissen.
Wenn eine Frauen Nationalmannschaft gegen eine U15, also gegen männliche Teenager, von irgendeinem regulären Verein (also ich meine damit einfach nur eine U15 nicht-Nationalmannschaft) so deutlich verliert, dann ist das einfach ein Zeichen, dass die Kräfteverhältnisse sehr unterschiedlich sind.
Und das ist doch vollkommen OK.

Das ist halt wie früher in der Schule im Sportunterricht. Das weiß ich noch ganz genau, das hat sich quasi festgebrannt:
Ich (Mann) bin damals (da waren wir so 17 oder 18 - ist also laaaaaange her^^) einmal zusammen mit einer Freundin zusammen beim 1000m Lauf gelaufen. 600m bin ich mit ihr zusammen in ihrem Tempo gelaufen und die letzten 400m hab ich dann ordentlich angezogen. Sie hatte sich, hatte sie mir dann im nachhinein gesagt, gewundert, warum ich denn auf einmal so losgerannt war.
Am Ende hatte ich meine 4 Notenpunkte (Note 4-) bekommen und sie ihre 14 Notenpunkte (Note 1).
Fand ich damals kacke, weil ich völlig durch und fertig war und ein paar Minuten gebraucht hatte um überhaupt wieder richtig klarzukommen und sie dann irgendwann deutlich nach mir relativ entspannt ins Ziel eingetrudelt ist, aber ist halt so. Ich war auch nie sportlich, sie hingegen schon - von daher passten die Noten im Nachhinein objektiv gesehen schon.

Frauen sind biologisch anders als Männer!
(Also falls man das heutzutage überhaupt noch so sagen darf... 😶)
Ja klar ein unsportlicher Mann kann einer Läuferin einfach so weglaufen weil er einfach MANN ist. Das würde ich gerne sehen. Das glaubst du doch selbst nicht.
 
Ja klar ein unsportlicher Mann kann einer Läuferin einfach so weglaufen weil er einfach MANN ist. Das würde ich gerne sehen. Das glaubst du doch selbst nicht.

Also das bezweifle ich auch, aber Beispiel an Serna Willaims die wohl die beste Tennisspielerin aller Zeiten ist, hat deutlich gegen ein Mann verloren beim Tennis, der auf der Weltrangliste auf Platz 203 war.

 
Flick hat Williams überzeugt.

Kompany stinkt da einfach ab, ist halt ein ordentlicher Trainer.

[...]

Barca mit ner Offensive aus Yamal, Williams, Raphinha und Lewandowski. Kann man mal machen. Natürlich wird Williams einschlagen. Bei Spanien liefert er regelmäßig ab.

Hat er? Die Barca Lobeshymnen sind offenbar auch schnell schlecht gealtert


:kruemel:
 
Hat er? Die Barca Lobeshymnen sind offenbar auch schnell schlecht gealtert


:kruemel:

Ich wollte einen Parodiepost machen in dem ich jetzt vollkommen beliebig in die News das rein interpretiere was mir passt, dass Flick einfach abstinkt, Valverde einfach überzeugender ist etc. Aber jetzt ist es schon zu spät.

Und mal ernsthaft:
Dass ein junger Spanier wenn dann lieber in Spanien bleibt, war vorher schon nix besonderes. Am Ende ist es eine individuelle Entscheidung des Spielers wo er spielen will. Jetzt will Williams nicht mal mehr innerhalb Spaniens wechseln sondern bleibt halt lieber bei seinem Heimatverein. Das macht nicht automatisch Barcas Prestige schlechter, ebenso wenig wie Bayerns. Sollte der Transfer letztendlich ausschließlich an Barcas finanzieller Lage gescheitert sein, wär es natürlich wieder was anderes.

Und zum tatsächlichen Standing und Modus Operandi für Bayerns Transfers habe ich ja schon viel geschrieben. Wiederhole daher nur nochmal kurz, dass Brazzos teure Stareinkäufe eben nicht die Norm für Bayern sind oder waren, er genau dafür (Ausgaben) eigentlich ständig kritisiert wurde. Wir sollten uns lieber wieder auf bezahlbare Transfers mit fettem Potenzial konzentrieren statt auf vermeintlich fertige Weltklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat er? Die Barca Lobeshymnen sind offenbar auch schnell schlecht gealtert


:kruemel:
Barca hat halt kein Geld. Sonst wäre der schon längst da. Offensichtlich will er lieber bei Bilbao bleiben als zu Bayern zu wechseln

Bayern stinkt halt vom Renommee gegen Barca und Real sowas ab :kruemel:
 
Bayern stinkt halt vom Renommee gegen Barca und Real sowas ab :kruemel:

Ja, aber wann war das anders? :kruemel:

Das ist der springende Punkt, du stellst es immer so dar als hätte es einen irren Niedergang gegeben. Ich hab neulich schon mal aufgelistet was für Transfers wir selbst dann getätigt hatten, als wir unter Guardiola und direkt nach dem CL-Sieg den wahrscheinlich größten Pull-Faktor ever hatten. Selbst da haben wir Götze statt Neymar geholt. Thiago der als Talent in Barcas Mittelfeld kein Platz fand. Jan Kirchhoff ablösefrei aus Mainz. Den "alten" Alonso den Real nicht mehr brauchte. Bernat, Benatia, Rohde... Der kleine Josh für 8mio€ aus Stuttgart. Costa war kein fertiger Weltstar, aber für uns damals teuer.

Das ist der FC Bayern, es war nie anders, find dich doch mal damit ab, dass wir nicht Real sind oder werden. Wir müssen uns im internationalen Vergleich behaupten indem wir aus weniger mehr machen. Heutzutage kommt hinzu, dass wir uns gegen zig Milliardärsclubs behaupten müssen, die nach und nach auch lernen besser mit ihren Unsummen umzugehen, siehe die Entwicklung von City und PSG, über die wir zurecht Jahrzehnte gelacht haben. Es wird schwerer, das heißt nicht, dass wir uns plötzlich ultra teure Topstars an Land ziehen können oder sollten.

Und unter diesen Voraussetzungen können wir absolut stolz sein, dass wir nie so Talfahrten gemacht haben wie ein Milan, United, Juve oder selbst Barca bis vor Flick noch oder andere alt- und neureiche Riesenclubs.
 
Das mit Musiala tut mir so leid. Für Bayern natürlich kacke, 50 Mio eingenommen, XX Mio verloren (je nachdem wie man das ganze jetzt bewerten will). Zusätztlich wird Woltemade durch die neue Situation nur noch teurer. Auch soll man sich mit Diaz wohl einig sein, was Liverpool wohl erstmal anders sieht.

Schon im letzten Sommer hat Bayern keine gute Figur gemacht. Diesen Sommer sieht das schon wieder wild aus ... Mal gucken wie das die nächsten jahre weitergeht.
 
Diaz ist ein super Spieler, aber wird im Januar 29. Für einen Flügelspieler ist das alt und wär dazu noch trotzdem teuer im Bereich von 80 Millionen. Und kaum Wiederverkaufswert falls es doch nicht klappt (man kann nicht immer auf die Saudis hoffen wie im Fall Sadio Mane). Wär genau die Art Transfer die ich nicht mehr sehen will. Ältere Stars die nochmal was anderes sehen wollen kann man immer mal sinnvoll einbauen, wie einen Alonso damals, aber dann bitte relativ günstig. Beim Torwart oder Mittelstürmer ginge das auch mal teurer.

Wir brauchen junge hungrige Spieler die explodieren können. Kann von teuer wie Xavi oder Woltemade bis relativ günstig wie ein Fofana sein.

Gibt auf jeden Fall noch einige spannende Kandidaten und ich hoffe nicht, dass man nur nach Namen und Preisschildern hinterherjagt um das eigene Ego mit "was Großem" zu befriedigen.
 
Zurück
Top Bottom