Der große TV Thread - Infos, Empfehlungen und co.

Ich überlege gerade, ob ich es nochmal mit LG versuchen soll und mir den LG G5 in 77” zulege. Ich habe aber regelrecht eine Allergie gegen Blue/Pink Tint an den Rändern bei LG, was mir schon den G4 kaputt gemacht hat. Dagegen steht noch die Möglichkeit eines Bravia 9 in 85”, aber der hat bei Gaming das Nachsehen, was Input Lag, etc. angeht. Ich bin mir gerade auch nicht sicher, wie sehr DSE hierbei ein Problem ist.

@Ark, @Extraplatt, ihr habe doch, wenn ich mich recht entsinne, das jeweilige Modell. Könnt ihr zu den angesprochenen Punkten eventuell eine Einschätzung geben?
Wie wäre es mit einem Panasonic? Die premium Modelle mit der soundbar?:awesome:
 
Ja, hatte ich auch drüber nachgedacht, aber gerade die Soundbar stört mich immens, da ich ein HiFi-Setup betreibe. Das macht für mich keinen Sinn, die Soundbar für Nüsse mitzubezahlen.
Und einen Philips? Die 909 hat auch eine soundbar vorne, die 959 ist wieder mit soundbar (komplett herum und etwas dicker) hier wäre meiner, ansonsten die 80x Serie :ugly:
 
Ich überlege gerade, ob ich es nochmal mit LG versuchen soll und mir den LG G5 in 77” zulege. Ich habe aber regelrecht eine Allergie gegen Blue/Pink Tint an den Rändern bei LG, was mir schon den G4 kaputt gemacht hat. Dagegen steht noch die Möglichkeit eines Bravia 9 in 85”, aber der hat bei Gaming das Nachsehen, was Input Lag, etc. angeht. Ich bin mir gerade auch nicht sicher, wie sehr DSE hierbei ein Problem ist.

@Ark, @Extraplatt, ihr habe doch, wenn ich mich recht entsinne, das jeweilige Modell. Könnt ihr zu den angesprochenen Punkten eventuell eine Einschätzung geben?

Der @Con$olef@natic hat den B9 wenn ich mich nicht täusche
 
Und einen Philips? Die 909 hat auch eine soundbar vorne, die 959 ist wieder mit soundbar (komplett herum und etwas dicker) hier wäre meiner, ansonsten die 80x Serie :ugly:
Mit Philips hatte ich bisher noch so gar keine Berührungspunkte. Da fehlen mir bisher auch die Berichte darüber.

Der @Con$olef@natic hat den B9 wenn ich mich nicht täusche
Danke Dir. :tinglewine:
 
Ich überlege gerade, ob ich es nochmal mit LG versuchen soll und mir den LG G5 in 77” zulege. Ich habe aber regelrecht eine Allergie gegen Blue/Pink Tint an den Rändern bei LG, was mir schon den G4 kaputt gemacht hat. Dagegen steht noch die Möglichkeit eines Bravia 9 in 85”, aber der hat bei Gaming das Nachsehen, was Input Lag, etc. angeht. Ich bin mir gerade auch nicht sicher, wie sehr DSE hierbei ein Problem ist.

@Ark, @Extraplatt, ihr habe doch, wenn ich mich recht entsinne, das jeweilige Modell. Könnt ihr zu den angesprochenen Punkten eventuell eine Einschätzung geben?
Ja, ich habe das G5 in 83". Ich schaue mal nachher auf einem weißen Bildschirm bzw. kann auch gerne mal ein Bild davon machen.

Aber du solltest bedenken, dass das auch Panel-Lotterie ist.
 
Ja, ich habe das G5 in 83". Ich schaue mal nachher auf einem weißen Bildschirm bzw. kann auch gerne mal ein Bild davon machen.
Danke Dir. :goodwork:

Ganz böse bemerkt man diesen Tint bei Sport- und Anime-Content (was ich neben Gaming zum Großteil darauf schaue), da die Farben dadurch extrem verfälscht werden und man andauernd da drauf schauen muss.

Aber du solltest bedenken, dass das auch Panel-Lotterie ist.
Ja, bei der ich schon des Öfteren verloren habe. :coolface:

Traurig bei solch hochpreisigen Geräten. Da hat QD-OLED bisher einen riesigen Vorteil.
 
Ja ich Schwärme immer noch von meinem B9 in 85" :D
Aber wenn B9 dann halt nur in 85" wegen dem besseren Panel. Einmal bester Panel Hersteller für LCD, die meisten dimming Zonen und fast doppelt so hoher Nativer Kontrast wie z.b der 75" und 65".
Im Hifi meinen die Pro Kalibriere wie D-Nice, dass alleine der Native Kontrast schon nen großen Unterschied macht (hat ja schon dutzendebei Kunden Kalibriert) . Die meisten wie Rtings usw. haben leider nur den 75 oder 65" getestet.
Die besten Panels beim B9 sind bei ~6400:1 iirc. 65" unter 3000:1. Was Rtings beim 75" hatte weiß ich nicht mehr.

Also wenn dann 85" ;)
HDR impact ist brutal!

Edit:
Rtings hatte sogar nur den 65" mit ~2700:1.
Klar mit LD hat auch der nen Top Kontrast, aber trotzdem ein Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich Schwärme immer noch von meinem B9 in 85" :D
Aber wenn B9 dann halt nur in 85" wegen dem besseren Panel. Einmal bester Panel Hersteller für LCD, die meisten dimming Zonen und fast doppelt so hoher Nativer Kontrast wie z.b der 75" und 65".
Im Hifi meinen die Pro Kalibriere wie D-Nice, dass alleine der Native Kontrast schon nen großen Unterschied macht (hat ja schon dutzendebei Kunden Kalibriert) . Die meisten wie Rtings usw. haben leider nur den 75 oder 65" getestet.
Die besten Panels beim B9 sind bei ~6400:1 iirc. 65" unter 3000:1. Was Rtings beim 75" hatte weiß ich nicht mehr.

Also wenn dann 85" ;)
HDR impact ist brutal!
Das hört sich schon mal äußerst gut an, danke. :goodwork:

Wie arg spürst Du den etwas erhöhten Input-Lag, im Vergleich zur Konkurrenz? Gerade bei Spielen, wo eine schnelle Reaktion erforderlich ist?
 
Ich hatte davor ja schon zwei OLED mit super geringem input Lag beim zocken, oder zocke auch viel am Monitor mit geringem lag und 10ms mehr kann man nicht merken, also ich z.b nicht auch nicht mit Maus. Aber wenn man mehr Zockt als Filme schaut, ist ein neuer OLED trotzdem etwas besser. Für HDR Movies kann der B9 halt alles abdecken wegen auch den 800Nit bei 100% und immer hin beim 85" über 3000Nit bis 2%. Games wollen gern mal 3400nit bis sie clippen :awesome:
Im Professionel Modus, das beste was ich bisher hatte (also wie vom creator gedacht)

Clouding ist halt immer ein Risiko bei LCD, ich hatte Glück und Schwiegermutter auch. Was bei Sony komisch ist, dass sie LD bei starten von Apps wie Netflix usw deaktivieren und da sieht man dann kurz clouding bis LD wieder greift.

G5 ist natürlich auch ein geiles Teil, aber erst der Anfang bei LG und Tandem OLED und sie meinten jetzt das die 2 und weitere Generationen deutlich besser werden und haben extrem investiert.
Daher warte ich was da so kommt und was Sony mit miniRGB LED macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte davor ja schon zwei OLED mit super geringem input Lag beim zocken, oder zocke auch viel am Monitor mit geringem lag und 10ms mehr kann man nicht merken, also ich z.b nicht auch nicht mit Maus. Aber wenn man mehr Zockt als Filme schaut, ist ein neuer OLED trotzdem etwas besser. Für HDR Movies kann der B9 halt alles abdecken wegen auch den 800Nit bei 100% und immer hin beim 85" über 3000Nit bis 2%. Games wollen gern mal 3400nit bis sie clippen :awesome:
Im Professionel Modus, das beste was ich bisher hatte (also wie vom creator gedacht)

Clouding ist halt immer ein Risiko bei LCD, ich hatte Glück und Schwiegermutter auch. Was bei Sony komisch ist, dass sie LD bei starten von Apps wie Netflix usw deaktivieren und da sieht man dann kurz clouding bis LD wieder greift.
Herzlichen Dank. :tinglewine:
 
Und noch eins was etwas negativ ist beim B9 gegen LG oder Sony. Wenn du viel über USB von Sticks schaust, also Remuxe von 4K Disks oder so, ist der Media Player schlecht. Dafür wird auch Dolby unterstützt, aber bringt nix wenn Filme von HDD oder USB oft ohne LD und so Dreck starten oder arsch langsam lädt.
Bei Apps ist HDR und DV ein Traum oder über nen externen guten Player wie den Mini den ich gekauft habe ;)
 
Und noch eins was etwas negativ ist beim B9 gegen LG oder Sony. Wenn du viel über USB von Sticks schaust, also Remuxe von 4K Disks oder so, ist der Media Player schlecht. Dafür wird auch Dolby unterstützt, aber bringt nix wenn Filme von HDD oder USB oft ohne LD und so Dreck starten oder arsch langsam lädt.
Bei Apps ist HDR und DV ein Traum oder über nen externen guten Player wie den Mini den ich gekauft habe ;)
Ich schaue nichts von der Platte, sondern wenn dann über den Apple-Tv oder BluRay. Meine Sorge bezieht sich “lediglich” auf den Input Lag, da LG und Samsung diesbezüglich einen hervorragenden Job machen, und ich daher noch zögere. Aber wie gesagt, möchte ich aufgrund des Processing und des Motion Handling wieder weg von Samsung, obwohl ich QD-OLED an sich klasse finde (das Matte Coating hingegen nicht). Der LG G5 scheint an sich ein richtiges Brett zu sein, hat aber gerne mal Black Crush, wie auch Posterization und eben diesen mal mehr mal weniger großen Tint an den Rändern, der mich wahnsinnig macht. Mal schauen, was Ark dazu noch sagen kann, wie es sich bei ihm diesbezüglich verhält.
 
@CrsRoKk:


Man erkennt schon einen Farbstich. Zumindest auf einem weißen Bildschirm. Bisher aber mit normalen Bildern nicht gesehen. Auf dem Bild eher so links leicht grünlich, dann weiß und dann leicht rot.
Vielen Dank. Genau das meine ich. Bei Anime sieht man das, oder besser gesagt, ich sehe das extrem, wenn die Farbgebung sich dadurch verändert. Ich finde das grauenhaft und bin diesbezüglich extrem sensibel.
 
Ich bin so froh, dass ich das so unempfindlich bin. Ich habe auch nicht den großen Unterschied zwischen den alten LCD und dem neuen OLED in der ganzen Breite gesehen.
 
Das ist dann wohl die diplomatische Form mir zu sagen, dass ich einen an der Pfanne habe und/oder mich nicht so anstellen soll… :coolface:
Nö gar nicht.

Es gibt doch viele, die ein Aha Erlebnis haben, wenn sie von LCD auf OLED umsteigen oder bei besserer Display Technik generell. So was habe ich im Umkehrschluss dann leider auch nicht.
 
Es soll Menschen geben, die das definitiv anders sehen… Gerüchten zufolge… :coolface:

Es gibt doch viele, die ein Aha Erlebnis haben, wenn sie von LCD auf OLED umsteigen oder bei besserer Display Technik generell. So was habe ich im Umkehrschluss dann leider auch nicht.
Das ist dann aber auch irgendwo schade. :(

Ich finde Technik einfach geil und kann definitiv Unterschiede ausmachen, seien es AVR/Lautsprecher/Kopfhörer, wo ich den unterschiedlichen Sound raushören kann, oder eben Bildschirme wie TVs/Monitore/Displays, bei denen ich, positiv wie negativ, Abweichungen und Eigenarten erkenne. Da bin ich schlicht ein Sensibelchen… :isaac:

:coolface:

PS: Ich bin mir jedoch sicher, dass Du bei der Switch 2 ein “Aha”-Erlebnis haben wirst. :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom