Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Auf Twitter überschlagen sich gerade ein wenig die Berichte. Sollen wohl mehr als die 4 Basen sein und auch Marinestützpunkte. Ein Atom UBoot und ein Kreuzer sollen brennen.

Not Sure in true

Je mehr russisches Mörder-Equipment brennt, desto besser! :goodwork:
 
Russlands 5 Kollone in Deutschland auch schon im Defence Mode.

Retweet von Fabio de Masi


War vorhersehbar das man die Ukraine für eine Eskalation kritisiert. Kein Wort über eine russische Eskalation, die in den letzten 2 Wochen die schwersten Luftangriffe auf Städte und Zivilisten seit Kriegsausbruch verübt hat.
Die "Friedensgespräche" gefährdet natürlich jetzt ausschließlich der Präzisionsa Angriff der Ukraine, der ausschließlich militärischen Zielen diente und keine Zivilisten gefährdet hat.
Und natürlich die lahme Drohung, das dies einen Atomkrieg auslösen könnte.

Die Wahrheit ist die, das dies Friedensgesprächen eher positiv beeinflussen wird, da Russland wieder vor Augen geführt wurde, wie teuer ein weiterführen des Krieges für Russland ist.
Und es würde mich doch sehr überraschen wen Russland jetzt einen Atomkrieg startet, nachdem ein bedeutender Teil seiner strategischen Bomberflotte, die dafür zwingend benötigt wird, zerstört wurde.
 

Thorsten Heinrich ordnet den Angriff ein und die Folgen sind langfristig dramatisch und katastrophal für Russland.

Ich muss mich auch in einem Punkt revidieren, die Tuppolev 95 sind wohl so alt, das sie schon sehr lang nicht mehr produziert wird. Demnach sind die Verluste tatsächlich unwiederbringlich.

In einem anderen Punkt teilt er meine Ansicht, das dieser Angriff eher positive Auswirkungen auf Friedensgespräche haben könnte, da er Russland an den Verhandlungstisch zwingen könnte.
 
Ach wenn nur mehr Widerstand gegen Putin aus der Bevölkerung käme. in Israel hassen mehr Menschen Netanjahu und Nahostkonflikt ist zumindest ein bekannter Konflikt, auch wenn das sehr zynisch klingt.
Hätte echt gedacht, dass die Russische Bevölkerung schneller komplett kriegsmüde wird.
 
Kontrast zwischen Trump (der ursprünglich ja von der Wirtschaft kommt und erst dann ins Entertainment rutschte) und Selenskyj, der halt wirklcih Comedian war...ist schon krass. Und klar....Selenskyj hat auch Fehler gemacht, aber zusätzlich ist Trump halt "nur" US Präsident, während Selenskyj in einen Krieg hineingerutscht ist....während er eigentlich ein korruptes Land lenken müsste. Wäre da schon mal neugierig was er innenpolitisch während dem Krieg für einen Druck ausgesetzt ist.
 
Wird das nicht immer noch kompensiert? Der Rubel sinkt zumindest nicht.

Die Russen haben vor einigen Wochen 2 neue, extrem hoch verzinste Staatsanleihen Ausgegeben. Die eine mit 10 Jahren Laufzeit und 800%!! Zinsen.
Das heißt, wen du die für 1000€ kaufst kriegst du in 10 Jahren 8000€ ausbezahlt.
Das macht ein Staat nur, wen man extrem starke Finanzprobleme hat und dringend frisches Geld braucht.

Mann kann sich ja vorstellen was passiert, wen diese Staatsanleihe stark gekauft wird und dann Russland diese Menschen in 10 Jahren Auszahlen muss. Das könnte zu einer Hyperinflation führen.
 
Die Russen haben vor einigen Wochen 2 neue, extrem hoch verzinste Staatsanleihen Ausgegeben. Die eine mit 10 Jahren Laufzeit und 800%!! Zinsen.
Das heißt, wen du die für 1000€ kaufst kriegst du in 10 Jahren 8000€ ausbezahlt.
Das macht ein Staat nur, wen man extrem starke Finanzprobleme hat und dringend frisches Geld braucht.

Mann kann sich ja vorstellen was passiert, wen diese Staatsanleihe stark gekauft wird und dann Russland diese Menschen in 10 Jahren Auszahlen muss. Das könnte zu einer Hyperinflation führen.
Das sind gute Neuigkeiten, trotzdem bleib ich vorerst vorsichtig mit meinem Optimismus.
 
Die Russen haben vor einigen Wochen 2 neue, extrem hoch verzinste Staatsanleihen Ausgegeben. Die eine mit 10 Jahren Laufzeit und 800%!! Zinsen.
Das heißt, wen du die für 1000€ kaufst kriegst du in 10 Jahren 8000€ ausbezahlt.
Das macht ein Staat nur, wen man extrem starke Finanzprobleme hat und dringend frisches Geld braucht.

Mann kann sich ja vorstellen was passiert, wen diese Staatsanleihe stark gekauft wird und dann Russland diese Menschen in 10 Jahren Auszahlen muss. Das könnte zu einer Hyperinflation führen.
Hättest du eine Quelle dazu?
 
Zurück
Top Bottom