Stammtisch Der allgemeine Auto-Smalltalk Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Eleak
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Eben, hab auch das Gefühl das der Markenhass unter EV Fahrern nicht so krass existiert wie bei den Verbrennern. Aber Instant Torque, Leistung ohne Ende für den Alltag, das sind Argumente bei denen ich keinen Verbrenner mehr will.
 
1. Die beiden aus der Zeit gefallen Kautze sind ja furchtbar. Wie kann man so ein Mindset haben. Da schämt man sich in Grund und Boden für.

2. 90 Cent sind definitiv teurer als Sprit. Hatte es mit heute ausgereichnet und ich brauch ca. 17 kWh pro 100km, wenn ich human fahre. Das wären bei 90 Cent 15,30 Euro. Mit meinem CLA Benziner hätte ich da ca. 8 Liter Benzin verbraten.. bei 1,70 wäre das dann 13,60 Euro. Lassen wir mal die Autoklasse beiseite. Mit nem AC Laden zahle ich ja nur 19 Cent was dann 3,23 Euro ergibt. Also man muss beim Laden schon aufpassen. Ich zahle hier ohne Abo auch mal 49 Cent für ne Schnellladung, dann wäre ich rechnerisch noch knapp billiger als Spirt, aber das wäre mir auf Dauer zu wenig Ersparnis.

Und gehen wir mal vom normalen Strompreis von 30 Cent aus. Wenn ich also meine Wallbox haben werde, dann zahle ich max. 5,10 Euro auf 100 km im Sommer, und im Winter 6,60 Euro. und das ist schon ein Brett.

Und nimmt man jetzt nen 600 PS Boliden als E- Auto und Verbrenner, verbraucht das E-Auto kaum mehr und der Verbrenner säuft auch in der Stadt wie ein Loch. Die Unterschiede sind richtug heftig. Moment:

EQE AMG: 20 kWh auf 100 km = ca. 3,18 Euro
AMG C63: 10 bis 14 Liter auf 100 km = ca. 18 bis 25 Euro

Das ist ein NoBrainer.
 
Von der Mehrleistung in jeder Lebenslage wollen wir lieber nicht anfangen. Egal welchen Hersteller man mehr mag etc. es bleibt und ist die Zukunft. Die ewig gestrigen dürfen dann für 2,50€+ den Liter tanken.
 
1. Die beiden aus der Zeit gefallen Kautze sind ja furchtbar. Wie kann man so ein Mindset haben. Da schämt man sich in Grund und Boden für.
Meinst du das Mindset, dass man gerne selber entscheiden möchte wie lang und schnell man fährt?
Ich wette du hättest sicher eine andere Meinung, wenn deine Konsole dich nach 4h alle zwei Minuten mit einem pPiepston daran erinnern würde, dass du zu lange zockst.

Von der Mehrleistung in jeder Lebenslage wollen wir lieber nicht anfangen. Egal welchen Hersteller man mehr mag etc. es bleibt und ist die Zukunft. Die ewig gestrigen dürfen dann für 2,50€+ den Liter tanken.
Und die ewig morgigen sorgen für Stromausfälle in der Nachbarschaft.
 
Verstoß ordentlicher Diskussionkultur
Meinst du das Mindset, dass man gerne selber entscheiden möchte wie lang und schnell man fährt?
Ich wette du hättest sicher eine andere Meinung, wenn deine Konsole dich nach 4h alle zwei Minuten mit einem pPiepston daran erinnern würde, dass du zu lange zockst.

Das ist derart lächerlich. Ich scheiß mir wegen einem ansich sinnvollen Start/Stopp nicht in die Hose.. sondern ich bin FROH wegen der Regierung z.B. einen Notbremsassistenten in jedem neuen Auto zu bekommen.

Diese Dinosaurier Denkweise ist schrecklich. Null Anpassungfähig, völlig überzogene Darstellung der angeblichen Verbote ohne die Sinnhaftigkeiten zu berücksichten. Boah, dieses Thema egal ob Technil oder Woke usw.. ist wirklich zum brechen.

Geht einfach wieder zurück in eure Höhlen!

GIF by KiKA
 
Doch mir gefällt das sogar sehr.

Aber ich sehe auch die Nachteile und stecke Menschen nicht in Schubladen, oder beleidige sie, weil sie eine abweichende Meinung haben.

Meinst du so wie bestimmte Personen hier? Wo hab ich jemanden beleidigt? Ich denke im Verlaufe des Threads zeigt sich genau wer welche Meinung vertritt. Aber damit es Objektiv bleibt: Welche Nachteile hat ein Verbrenner?: Inspektionen mit Wechsel der Flüssigkeiten, Kosten, Verschleiß von Bremsen etc.
 
@KRASS

Alles okay bei dir? Du stehst ja richtig unter Strom.

Perfekt. Als moderner Technikbegeisterter Mensch mit guten Möglichkeiten ist es aktuell so ziemlich die geilste Zeit die man sich nur vorstellen kann. Wir erleben einen Paradigmenwechsel.

Wäre schlimm wenn ich hier Angst oder Berührungsängste hätte, gar meine Freiheiten in Gefahr sehen würde und nicht die neuen wunderbaren Möglichkeiten nutzen wollte.

Also da gehts mir wunderbar. Danke! :goodwork:
 
Meinst du so wie bestimmte Personen hier? Wo hab ich jemanden beleidigt? Ich denke im Verlaufe des Threads zeigt sich genau wer welche Meinung vertritt. Aber damit es Objektiv bleibt: Welche Nachteile hat ein Verbrenner?: Inspektionen mit Wechsel der Flüssigkeiten, Kosten, Verschleiß von Bremsen etc.
Ewiggestrige" und "den Vogel abschießen" ist meiner Meinung nach zumindest grenzwertig.

Noch mehr Nachteile von Verbrennern:

- Mehr Verschleißteile, wie Zündkerzen etc.
- Abhängigkeit von Tankstellen.
- eventuell höhere Betriebskosten durch Steuern
- Lokale Emissionen
 
- keine THG Prämie
- Temperaturprobleme bei Minus Graden (Diesel verschlammt etc..)
- Höhere Brenngefahr
- Dauert ewig bis warm wird im Winter
- keine Standard Vorklimatisierung
- lauteres unruhiges Fahren
- katastrophale Automatik Getriebe

Und zu evtl. weniger Steuern.. als Verbrenner oder Diesel wäre so ein Auto wie ich es habe bei ca. 300 Euro im Jahr an Steuern. Bis 2030 zahlen wir keine Steuern was schonmal 1500 Euro macht.

Nur alle zwei Jahre (wenn überhaupt) Wartung.

Nehmen wir mal 5 Jahre, Laufleistung 25.000 Jahr:

1. Steuer: 1500 Euro
2. THG Prämie 500 Euro
3. Wartung 3x 600 Euro gespart = 1800
4. Sprit 17500 Euro vs. Strom 7500 (bei 30 CentkWh) = 10000 Euro

13.800 Euro gespart innerhalb der ersten 5 Jahre.

Da die Bremsen nicht mehr schnell verschleissen, man dafür öfter die Reifen wechseln muss, lasse ich das mal weg, gleicht sich denke ich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen E-Autos stehen wenn man es realistisch betrachtet eigentlich nur 2 oder 3 schwerwiegende Punkte.
Zum einen das lange Laden (was hoffentlich nun über Zeit als gelöst gilt), die angst keine Ladeplätze zu finden, weil Servicewüste Deutschland (was mit dem schnellen Laden von alleine gelöst wird) und je nachdem ob man auf die Umweltfreundlichkeit achtet, die Herstellung (da geht es dann halt über die Nutzungsdauer hinweg)

Viele sagen ja: ich brauche einen Verbrenner, weil ich das Auto hören will...also mir würde es nichts ausmachen wenn der Sound dafür aus Lautsprechern kommt und das Motorvibrieren irgendwie simuliert wird (was nie jemand machen wird).
Ich fahr für mein Leben gerne Schaltwagen mit Schaltknüppel, würde das also noch auf einen Punkt meiner Liste setzen...aber verdammt, man kann sowas in Videospielen ebenso simulieren, warum also nicht bei E-Autos? Einfach nur vorgaukeln, sollen sich die Leute dran stören die sagen "das ist nicht echt", ist mir egal. Gäbe es sowas als Option, ich nehme sie und finde das Auto damit noch mal besser.
 
Hab den Quatsch mit den Sound auch oft an. Aktuell geniesse ich auch oft die Ruhe. Man hört einfach nichts, nur Wind und Reifen.


Dein Auto macht auch Spaß, keine Frage. Aber dir wird das neue fahren mit nem guten E-Auto vermutlich besser gefallen. Es ist anders, aber ander geil.

Und das ist von mir. Da hörste die Fahrgeräusche auch zwischen drin. Ich finde das so geil. Bei über 160 Sachen. :goodwork:

 
Zuletzt bearbeitet:
Elektromobilität wird meiner Einschätzung nach nur eine Zwischenlösung sein. Am Ende könnten wir doch beim Wasserstoff als Kraftstoff landen, aber das sind doch alles Blicke in die Glaskugel. Hier tun alle Seiten immer so, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Keiner von uns weiß, was in 50 Jahren unsere Fahrzeuge antreiben wird.
 
Elektromobilität wird meiner Einschätzung nach nur eine Zwischenlösung sein. Am Ende könnten wir doch beim Wasserstoff als Kraftstoff landen, aber das sind doch alles Blicke in die Glaskugel. Hier tun alle Seiten immer so, als hätten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Keiner von uns weiß, was in 50 Jahren unsere Fahrzeuge antreiben wird.
Wasserstoff wird es ganz sicher nicht sein. Denke Strom. Wüsste nicht weshalb man das noch ändern sollte. Alles andere macht wenig Sinn.

Bin eher überrascht das Leute denken die eMobilität sei noch ne Zwischenlösung. Verstehe ich nicht.
 
Egal was sie antreibt, es wird noch steriler und langweiliger sein als es heute schon geworden ist. Wobei das Problem nicht ist das es auch sterile langweilige Autos gibt, sondern das es potentiell nur noch sowas geben wird.
 
Zurück
Top Bottom