Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Russland lehnt die Waffenruhe ab


Wie überraschend

Weil ichs da grade im Ticker (12:58 Uhr) lese, die Wagenknecht ist doch mittlerweile auch zur reinen Kreml-Propaganda-Figur verkommen.
 
Mark Reicher blickt recht optimistisch auf den Rückzug aus Kursk.
--
Bezahlschranke: https://www.reuters.com/world/europ...talks-with-us-ukraine-sources-say-2025-03-13/
> Archiv: https://archive.is/20250313072433/h...talks-with-us-ukraine-sources-say-2025-03-13/
Reuters: Quellen zufolge legt Russland seine Forderungen für Gespräche mit den USA über die Ukraine dar.

Russland hat den USA eine Liste von Forderungen für einen Deal zur Beendigung seines Krieges gegen die Ukraine und zur Wiederherstellung der Beziehungen zu Washington vorgelegt, wie zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten. Es ist nicht klar, was genau Moskau auf seiner Liste hat oder ob es bereit ist, vor der Annahme der Liste Friedensgespräche mit Kiew zu führen. Russische und amerikanische Offizielle haben die Bedingungen in den letzten drei Wochen bei persönlichen und virtuellen Gesprächen erörtert, so die Personen. Sie bezeichneten die Bedingungen des Kremls als weit gefasst und ähnlich wie die Forderungen, die der Kreml zuvor der Ukraine, den USA und der NATO vorgelegt hatte. Zu diesen früheren Forderungen gehörten der Verzicht auf eine NATO-Mitgliedschaft Kiews, die Vereinbarung, keine ausländischen Truppen in der Ukraine zu stationieren, und die internationale Anerkennung des Anspruchs von Präsident Wladimir Putin, dass die Krim und vier Provinzen zu Russland gehören. In den letzten Jahren hat Russland die USA und die NATO auch aufgefordert, sich mit den Ursachen des Krieges zu befassen, darunter auch mit der Osterweiterung der NATO.

US-Präsident Donald Trump wartet auf eine Antwort von Putin, ob er einem 30-tägigen Waffenstillstand zustimmen wird, den der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskij am Dienstag als ersten Schritt zu Friedensgesprächen akzeptiert hat. Putins Engagement für ein mögliches Waffenstillstandsabkommen ist noch ungewiss, da die Einzelheiten noch nicht feststehen. Einige US-Offizielle, Gesetzgeber und Experten befürchten, dass Putin, ein ehemaliger KGB-Offizier, einen Waffenstillstand nutzen würde, um seine Bemühungen zu intensivieren, die USA, die Ukraine und Europa zu spalten und jegliche Gespräche zu untergraben. Die russische Botschaft in Washington und das Weiße Haus reagierten nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme. In Kiew begrüßte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskiy das diese Woche in Saudi-Arabien abgehaltene Treffen zwischen Vertretern der USA und der Ukraine als konstruktiv und erklärte, dass ein möglicher 30-tägiger Waffenstillstand mit Russland zur Ausarbeitung eines umfassenderen Friedensabkommens genutzt werden könnte.
 
  • Lob
Reaktionen: Edu
Der Artikel bei der Tagesschau und auch bei Spiegel klingen mal etwas positiver als Welt und Bild....abwarten was heute Abend beim Treffen Putin/witkoff rauskommt.
 
Ich halte es ausgeschlossen das Putin einem Waffenstillstand zustimmt aber sehr wahrscheinlich das der Kremel auf Zeit spielt.

Bei Friedensverhandlungen wird er mehr den je auf seinen Maximalforderungen und Diktat Frieden bestehen. Alles andere ist Quatsch.

Warum sollte er auch? Nachdem er All in gegangen ist und der Erfolg aktuell ihm in allem recht gibt? Glaube er ist sogar selbst von dem Ausmaß überrascht.
 
Weil ichs da grade im Ticker (12:58 Uhr) lese, die Wagenknecht ist doch mittlerweile auch zur reinen Kreml-Propaganda-Figur verkommen.
Was an ihrer Aussage stimmt denn nicht? Die Kriegstüchtigkeit kam ja von der SPD(Pistorius, 2024) und die Aufrüstung, die die EU mit satten 800 Milliarden mobilisieren will ist ja auch richtig. Man muss die Wagenknecht nicht mögen, aber da gebe ich ihr Recht.
 
Was an ihrer Aussage stimmt denn nicht? Die Kriegstüchtigkeit kam ja von der SPD(Pistorius, 2024) und die Aufrüstung, die die EU mit satten 800 Milliarden mobilisieren will ist ja auch richtig. Man muss die Wagenknecht nicht mögen, aber da gebe ich ihr Recht.
Was ist das für eine Frage? Sie behauptet man würde für einen Angriffskrieg aufrüsten und nicht für einen Verteidigungskrieg und stellt dann in den Raum das Russland ja niemals die Absicht hätte ein NATO Land anzugreifen. Die einzig korrekte Aussage ist das man sich auf Krieg vorbereite.
 
Zurück
Top Bottom