Bedingungsloses Grundeinkommen - würdet ihr dann noch arbeiten gehen?

Würde ihr bei bedingungsloses Grundeinkommen arbeiten gehen?

  • Ja, natürlich!

    Stimmen: 130 79,8%
  • Nein würde sich dann nicht mehr lohnen

    Stimmen: 33 20,2%

  • Stimmen insgesamt
    163
ich bin hier bewusst vom Mindestlohn ausgegangen um jegliche Gegenargumente zu entkräften. In der Realität werden die Meisten Menschen wohl mehr verdienen als den Mindestlohn.

Du bist auch irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass man Überstunden immer entlohnt.

Und genau deswegen habe ich den Mindestlohn als Beispiel genommen um zu zeigen das man sogar wenn man von ganz unten kommt was aus sich machen kann.

Im Idealfall. Ohne Verbesserung der Rahmenbedingungen wird nicht jeder was aus sich machen können, so fleißig man auch ist.

Niemand in Deutschland ist so arm das er sich keine Kinder leisten kann. Zumindest dann nicht wenn man nicht gleichzeitig davon träumt 1 Jahr unbezahlt Auszeit zu nehmen.

Warum sind dann so viele Kinder armutsgefährdet?
 
Der Punkt ist, dass immer weniger bereit sind das Risiko einzugehen.

Man kann etwas für sein eigenes Glück tun, aber man hat nicht alles unter Kontrolle.
Und wenn dieser Faktor zum eigenen Ungunsten die Oberhand gewinnt, ist es auch Glück ob man in einer Gesellschaft lebt die dann einen selber unterstützt.

Davon mal ab, habe ich mir mein Studium selbst finanziert und bin nicht darauf aus mein Leben von der Gesellschaft bezahlen zu lassen, wie einige mit das unterstellen.

Ich bin aber sozial eingestellt und erkenne an, dass es nicht für jeden möglich ist seinen eigenen Glück auf die Sprünge zu helfen.
Ich möchte auch in keiner Gesellschaft voller Egomanen leben.

Nochmal, von was reden wir hier? Wir haben einen Mindestlohn bei dem jeder der bereit ist zu arbeiten sich ein Netto-Gehalt von 2050€ sichern kann.

Selbst wenn du bis nach ganz untern abstürzt und du wirklich auf dem gesamten Arbeitsmarkt Pesch hast. Die 2050€ sind das Minimum das du mit etwas Fleiß verdienen kannst. Aber in der Realität wirst du ja sogar für einfache Arbeiten in der Fabrik besser bezahlt als das.

Du bist auch irrtümlicherweise davon ausgegangen, dass man Überstunden immer entlohnt.

Meine Mindestlohn-Rechnung war ohne Überstunden.

Im Idealfall. Ohne Verbesserung der Rahmenbedingungen wird nicht jeder was aus sich machen können, so fleißig man auch ist.

Nein das ist einfach nicht richtig. Die 2050€ Monatlich bekommst du, da führt kein Weg dran vorbei für den Arbeitgeber selbst wenn er Mindestlohn zahlt. Wer mit 2050 € monatlich nicht auskommt der sollte eher mal schauen wo das ganze Geld hin fließt.

Warum sind dann so viele Kinder armutsgefährdet?

Kann ich dir nicht erklären, denn die Zahlen sprechen klar dagegen. Wie gesagt um den Mindestlohn führt nichts herum.
 
Ich komme bei 12,82 Euro Mindestlohn und 40h auf etwa 1742 Euro netto.

Dann 1000 Euro für Miete weg, dann 100 Euro für ... und... oh...

Habe heute etwas Lachs und Schokolade gekauft, 100 Euro weg. Das reicht für 2 Tage. Autowäsche 15 Euro. PS5Pro diesen Monate 670 + Laufwerk 120... und das war ein echt sehr sparsamer Monat.

Bin grad am überlegen wie ich die Kiddies mit dem Gehalt in Klavierunterricht und zum Polo schicken kann. Bissl eng wirds da ja schon, oder?

Wieviele Autos kann man sich damit leisten? Alleine die Versicherung von einem Auto von mir ... da müsste ich ja fast drei Monate für arbeiten und hätte nix zu essen.

Als ich würde mir da schwer tun. Klingt weniger nach nem spaßigen Leben. KINDER würde ich damit sicher nicht großziehen wollen. Das soll wohl ein Scherz sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich würde den Welthunger und Klimawandel beenden, Trump und Putin wegsperren usw… also die kleinen Dinge. Aber nein, ich muss ja malochen! :D

Aber mal ehrlich, du kannst doch auch so mal ein Jahr oder zwei freinehmen?! Dann unternimmste halt was mit deiner Familie. Kenne auch ein Paar mit nem kleinen Kind, haben ihr Haus verkauft, sich nen Wohnmobil angeschafft und waren drei Jahre weg… Geht alles. Oder geht dein Kind zur Schule?
Die Schulpflicht macht einem hier den Strich durch die Rechnung. Aber auch ohne Kind wäre es nicht einfach wenn bspw. die Partnerin auf so einen Trip keinen Lust hat. Sowas muss man in seinen 20ern machen. Wenn man ungebunden ist, die eigenen Eltern noch nicht auf Hilfe angewiesen sind und man sich noch die Hörner abstoßen kann. Leider sind die wenigsten in ihren 20ern finanziell in der Lage sowas zu machen.
 
Die Schulpflicht macht einem hier den Strich durch die Rechnung. Aber auch ohne Kind wäre es nicht einfach wenn bspw. die Partnerin auf so einen Trip keinen Lust hat. Sowas muss man in seinen 20ern machen. Wenn man ungebunden ist, die eigenen Eltern noch nicht auf Hilfe angewiesen sind und man sich noch die Hörner abstoßen kann. Leider sind die wenigsten in ihren 20ern finanziell in der Lage sowas zu machen.
Nur Ausreden. einfach machen! :goodwork:

Du lebst nur einmal. Kann man so ein Kind nicht zurück geben oder ins Internat stecken?

Wie lange muss man denn darauf aufpassen? Meiner Schwester hats gereicht und hat ihrem ewig studierenden ne Wohnung gekauft und eine Karre gegeben... der ist mit 3o ausgezogen worden. xD Viel Spaß!

Amiga war ja noch länger daheim, glaub mit 50... :uglylol:
 
Nur Ausreden. einfach machen! :goodwork:

Du lebst nur einmal. Kann man so ein Kind nicht zurück geben oder ins Internat stecken?

Wie lange muss man denn darauf aufpassen? Meiner Schwester hats gereicht und hat ihrem ewig studierenden ne Wohnung gekauft und eine Karre gegeben... der ist mit 3o ausgezogen worden. xD Viel Spaß!

Amiga war ja noch länger daheim, glaub mit 50... :uglylol:
Wird mir definitiv nicht passieren, ich habe mein Leben im Griff.
 
Wird mir definitiv nicht passieren, ich habe mein Leben im Griff.
Du vielleicht, aber was ist mit deinem Kind?! :D

Was, wenn es die Vaterliebe bis zum 50ten Lebensjahr braucht und du ihm bis dahin die Brust geben musst? Gerade bei so harten Socken wie du gerne wärst kommt sowas brutal schnell. All die unterdrückten Gefühle... Du wirst an mich denken, spätestens beim ersten Outing.
 
Meine Mindestlohn-Rechnung war ohne Überstunden.

Dann ist sie falsch.

Du darfst pro Woche gesetzlich maximal 48h arbeiten. Das teilt sich dann auf in

40h/Woche Vollzeit
8h/Woche Minijob

Im Minijob darfst du also 32h/Monat arbeiten. Bei Mindestlohn wäre das 410€ und nicht 556€, die man im Minijob dazuverdienen kann und darf.

Um auf deine 2050€ zu kommen, muss man Überstunden in Kauf nehmen, die gesetzlich nicht erlaubt sind. Zudem ist das Nettoeinkommen des Vollzeitjobs sicher großzügig geschätzt.

Du kannst von deinen 2050€ also nochmal ca. 300€ abziehen.
 
Die Schulpflicht macht einem hier den Strich durch die Rechnung. Aber auch ohne Kind wäre es nicht einfach wenn bspw. die Partnerin auf so einen Trip keinen Lust hat. Sowas muss man in seinen 20ern machen. Wenn man ungebunden ist, die eigenen Eltern noch nicht auf Hilfe angewiesen sind und man sich noch die Hörner abstoßen kann. Leider sind die wenigsten in ihren 20ern finanziell in der Lage sowas zu machen.
Ich hatte immer Frauen an meiner Seite und nicht einmal hat eine meine Auszeit mitgemacht - auch nie gestresst deswegen. Meine jetzige Freundin, die auch einen 13 jährigen Sohn hat, unterstützt mich sogar dabei.
Auch Beziehung ist Gestaltung - wenn ich dadurch meine Freiheiten zurück schrauben würde, würde ich mich nicht wohl fühlen.
 
Dann ist sie falsch.

Du darfst pro Woche gesetzlich maximal 48h arbeiten. Das teilt sich dann auf in

40h/Woche Vollzeit
8h/Woche Minijob

Im Minijob darfst du also 32h/Monat arbeiten. Bei Mindestlohn wäre das 410€ und nicht 556€, die man im Minijob dazuverdienen kann und darf.

Um auf deine 2050€ zu kommen, muss man Überstunden in Kauf nehmen, die gesetzlich nicht erlaubt sind. Zudem ist das Nettoeinkommen des Vollzeitjobs sicher großzügig geschätzt.

Du kannst von deinen 2050€ also nochmal ca. 300€ abziehen.

Ok, das mit den 48 Stunden habe ich nicht bedacht. Aber selbst dann kannst du mit dem Minijob 410€ dazu verdienen. Dann bist du trotzdem bei 1910€ netto.

Dann wäre es doch mal an der Zeit die maximal zulässige Arbeitszeit von Seiten der Politik so anzuheben das man die 2050€ voll machen kann. Das wäre doch mal ein Projekt.
 
Ok, das mit den 48 Stunden habe ich nicht bedacht. Aber selbst dann kannst du mit dem Minijob 410€ dazu verdienen. Dann bist du trotzdem bei 1910€ netto.

Dann wäre es doch mal an der Zeit die maximal zulässige Arbeitszeit von Seiten der Politik so anzuheben das man die 2050€ voll machen kann. Das wäre doch mal ein Projekt.
:rofl3: Verarscht du uns? Wer bitte will freiwillig für nen Apfel und nen Ei 48h arbeiten? Das ist komplett Realitätsfremd.
 
2050 für 48 Stunden ist krass wenig - aber wenn man sein Leben auf 1500€/Monat einstellt, arbeitet man 3 Jahre, um ein Jahr zu Hause sein zu können.
Oder 2 Jahre für 8 Monate Auszeit - in dem Fall nimmt man jedes mal noch 4 Monate Arbeitslosengeld mit und kommt auch aufn Jahr dann. Bei dem Hungerlohn hat man das ALG ohnehin verdient.
 
Ok, das mit den 48 Stunden habe ich nicht bedacht. Aber selbst dann kannst du mit dem Minijob 410€ dazu verdienen. Dann bist du trotzdem bei 1910€ netto.

Dann wäre es doch mal an der Zeit die maximal zulässige Arbeitszeit von Seiten der Politik so anzuheben das man die 2050€ voll machen kann. Das wäre doch mal ein Projekt.

Niemand arbeitet eine 7-Tage-Woche zum Mindestlohn.

Da ist die Einführung eines BGEs wahrscheinlicher.

:rofl3: Verarscht du uns? Wer bitte will freiwillig für nen Apfel und nen Ei 48h arbeiten? Das ist komplett Realitätsfremd.

Er tut es.
 
Verstehe den Punkt nicht. 2000 Euro Netto bei 48h/Woche soll einer Person was ermöglichen? Lebenshaltungskosten für eine alleinstehende Person sind bei 1500 - 1700 Euro.
 
Das faszinierende an dieser Diskussion ist, dass es für viele User absolut undenkbar ist:

  • sich weiterzuentwickeln um mehr als den Mindestlohn zu verdienen. Den Mindestlohn zu verdienen scheint bei vielen Leuten eine Konstante zu sein. Genauso wie die Weigerung sich weiterzuentwickeln

  • bei entsprechend wenig Gehalt weiter rauszuziehen bzw. es in Betracht ziehen temporär (z.B. für die Dauer einer Weiterbildung) in einer WG zu wohnen um eben nicht 1000€ Miete zu bezahlen (ja, das geht sogar in Hamburg, Berlin, München und Frankfurt)
 
:rofl3: Verarscht du uns? Wer bitte will freiwillig für nen Apfel und nen Ei 48h arbeiten? Das ist komplett Realitätsfremd.
Nach seiner Überlegungen wären es sogar mehr Stunden. Sicherlich sehr förderlich für die Gesundheit.

Neoliberalmodus an:
Es ist wäre eine Frechheit von der Allgemeinheit zu verlangen in so einem Fall noch für die Krankenkosten aufzukommen.

Nur weil der jenige meinte sich zu verausgaben um sein Konto zu füllen.
Man ist für sich nun einmal eigenverantwortlich.
Jeder sollte doch erkennen, wann man an seine persönliche Grenze stößt.
Daher selber Schuld. Es war seine freie Entscheidung. Deswegen leben wir doch in einem freien Staat.
 
Nach seiner Überlegungen wären es sogar mehr Stunden. Sicherlich sehr förderlich für die Gesundheit.

Neoliberalmodus an:
Es ist wäre eine Frechheit von der Allgemeinheit zu verlangen in so einem Fall noch für die Krankenkosten aufzukommen.

Nur weil der jenige meinte sich zu verausgaben um sein Konto zu füllen.
Man ist für sich nun einmal eigenverantwortlich.
Jeder sollte doch erkennen, wann man an seine persönliche Grenze stößt.
Daher selber Schuld. Es war seine freie Entscheidung. Deswegen leben wir doch in einem freien Staat.

Zieh halt in eine WG, Geringverdiener! Eigene vier Wände sind nichts für euch Lowperformer!
 
Zieh halt in eine WG, Geringverdiener! Eigene vier Wände sind nichts für euch Lowperformer!
Und wenn das Zimmer zu teuer ist, langt sicher auch eine Hundehütte :-).

Sich gesund zu ernähren ist auch überflüssig, wie auch regelmäßig Sport zu betreiben. (Wofür man zumindest Zeit benötigt. )

Stellt aber auch keine Ansprüche an eure Krankenversorgung. Werdet einfach nicht krank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann doch von 8-17 Uhr arbeiten. Danach 25 Minuten workout machen und sich ggf weiterbilden.
Klaro, man muss schon von "normaler" Gesundheit ausgehen.
Aber andere haben es doch auch geschafft?
 
Zurück
Top Bottom