Nach diesem Video wirst DU dich schämen ein Mensch zu sein (Neue Doku von Robert Marc Lehmann Mission Erde)

Ja, ich sehe alles Leben als gleichwertig an, vollkommen unabhängig davon was du davon hältst oder schreibst, um dich hier wichtig zu machen. Und weil du mich unsagbar nervst, uneinsichtig bist, obendrein penetrant ohne Ende und einfach nicht aufhörst, landest du nun postwendend auf meiner Igno- Liste. :tinglewine:

wenn man halt keine argumente hat, auf fragen nicht antworten kann, weil jeder die antwort kennt und man lieber beleidigte leberwurst spielt, weil die eigene heuchelei aufgedeckt wurde, dann tu dir keinen zwang an. zeigt nur, dass du mir argumentativ nicht gewachsen bist :tinglewine:
 
Über 140k wurden schon für den guten Zweck und die weitere Aufklärung gesammelt 👍🏽


Da hat der Clickbaittitel und die Manipulation ja gute Arbeit geleistet.


Also gilt die Haltungsform nur für die Tiere die zu Fleisch verarbeitet werden, nicht aber für die Zucht ?
Vielleicht sind wir ja irgendwann soweit die Tiere um Reagenzglas oder Labor zu züchten, nur ich glaube das würde auch niemand wollen.
Durch

Vermenschlichst du das ganze aber wieder. Ich meine die Tiere werden gezeugt und geboren um zu Fleisch verarbeitet zu werden. So krass und schlimm sich das anhört.
Bin mir nicht sicher ob Mutter Schwein damit geholfen wäre wenn sie mit ihren Ferkeln noch einen Tag draußen auf der Wiese rumtoben könnte und danach kommen sie erst weg.
Vielleicht bin ich ja abgestumpft, aber keine Ahnung ich habe beim Essen noch nie gedacht oh Gott das arme Tier. Es ist halt eine Produktion die Tiere werden produziert um gegessen zu werden. Früher ist man auf die Jagd gegangen und heute läuft es auf dem Wege. Unabhängig davon daß man natürlich immer schauen sollte das die Bedingungen, was unnötiges Leid oder Qualen anbelangt verbessert werden sollten. Ich selbst könnte auf so einem Hof nicht arbeiten, aber Fleisch ohne schlechtes Gewissen zu essen ist für mich kein Problem.

1. Schau das Video ganz. Du hast auch die Zeit hier mitzulesen und zu posten.
Wer mitreden will, muss auch auf stand sei .
2. Es gibt in Zuchtstationen Haltungsklassen, da sie aber nirgendwo angegeben werden müssen macht sich niemand die Mühe mehr als „Klasse 1“ aber auch mit den anderen Klassen sieht es nicht besser aus. Wird auch in der Doku erklärt.
3.Nein, du bist nicht abgestumpft, du relativierst nur, damit du kein schlechtes Gewissen hast.
Du schaust ja nicht hin.
4. Also wenn ich sage das Schweine die Ferkel bekommen Mütter sind, dann ist das Vermenschlichung? Das ist nunmal per Definition so.

Oder willst du diese Fakten nur anders benennen, damit dein Gewissen besser ist?

Du bist in einer Relativierungsspirale.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Schau das Video ganz. Du hast auch die Zeit hier mitzulesen und zu posten.
Macht er in anderen Threads nicht anders bspw. ZDF Magazin Royale. Wenn die eigene Einstellung einem wichtiger ist als alles andere.
2. Es gibt in Zuchtstationen Haltungsklassen, da sie aber nirgendwo angegeben werden müssen macht sich niemand die Mühe mehr als „Klasse 1“ aber auch mit den anderen Klassen sieht es nicht besser aus.
Ist ja leider durchgängig so in der Lebensmittelindustrie. Die Siegel etc. sind oft nicht allzu aussagekräftig.
3.Nein, du bist nicht abgestumpft, du relativierst nur, damit du kein schlechtes Gewissen hast.
Du schaust ja nicht hin.
Glaub er tut es nicht einmal deswegen, sondern es ist ihm schlichtweg egal. So ehrlich will er nur nicht sein.
4. Also wenn ich sage das Schweine die Ferkel bekommen Mütter sind, dann ist das Vermenschlichung? Das ist nunmal per Definition so.
Du vermenschlichst sie weil du in einem Lebewesen ein Lebewesen siehst :coolface:
 
Ist halt nen ähnlicher Quatsch wie der Quark das weniger intelligente Lebewesen eh nix fühlen. Jetzt spricht man schon bei der Bezeichnung von Mütter von Vermenschlichung

Kann man sich nicht ausdenken. Aber ja gleich wird wieder mit dem Finger gezeigt wie vegan man sei (bin ich zB überhaupt nicht)
 
Meine Meinung zu dem Thema:

Ich bin dafür, dass eine bessere Haltung verpflichtet sei.

Dann Kostet das Fleisch nun einmal das Fünffache. Es ist aber meiner Meinung nach nicht vertretbar wir wir mit anderen Lebewesen umgehen.
(Den Menschen eingeschlossen)

Man muss bei dem Thema auch nicht zu relativieren . Nur weil es X andere Misstände gibt, macht es die Sache nicht besser.

Jedes Problem sollte für sich betrachtet werden und ich als Konsument kann in dem Sinne nur etwas tun, eher bewusst Fleisch zu essen und sonst eher darauf zu verzichten.
So wie es überall ist, müssen Einige mehr als Andere verzichten.
Das hat aber etwas mit dem Kapitalismus zu tun.
Wenn es den Unternehmen an den Gewinn geht, handeln die auch erst.
So funktioniert die Marktwirtschaft.
 
Meine Meinung zu dem Thema:

Ich bin dafür, dass eine bessere Haltung verpflichtet sei.

Dann Kostet das Fleisch nun einmal das Fünffache. Es ist aber meiner Meinung nach nicht vertretbar wir wir mit anderen Lebewesen umgehen.
(Den Menschen eingeschlossen)

Man muss bei dem Thema auch nicht zu relativieren . Nur weil es X andere Misstände gibt, macht es die Sache nicht besser.

Jedes Problem sollte für sich betrachtet werden und ich als Konsument kann in dem Sinne nur etwas tun, eher bewusst Fleisch zu essen und sonst eher darauf zu verzichten.
So wie es überall ist, müssen Einige mehr als Andere verzichten.
Das hat aber etwas mit dem Kapitalismus zu tun.
Wenn es den Unternehmen an den Gewinn geht, handeln die auch erst.
So funktioniert die Marktwirtschaft.

Das Thema ist vor allem als Fleischkonsument immer schwierig. ich hab mich und meine Familie die letzten 5 Jahre umerzogen was den Fleich-Konsum abgeht da bis auf meine Frau (Pescetarier) alle gerne Fleisch essen. Wir essen nur noch zweimal die Woche Fleisch und wenn es was gibt dann nur noch vom Metzger lokal. Ja wir zahlen mehr dafür aber und dass ist mein Punkt, wen man etwas gerne isst will man doch dann auch das gute Zeug und das ist mir seit der Umstellung aufgefallen. Dieses billige Zeug, und damit meine ich alles was es beim Supermarkt gibt ist einfach nur Schrott und sein Geld nicht Wert.
 
Das Thema ist vor allem als Fleischkonsument immer schwierig. ich hab mich und meine Familie die letzten 5 Jahre umerzogen was den Fleich-Konsum abgeht da bis auf meine Frau (Pescetarier) alle gerne Fleisch essen. Wir essen nur noch zweimal die Woche Fleisch und wenn es was gibt dann nur noch vom Metzger lokal. Ja wir zahlen mehr dafür aber und dass ist mein Punkt, wen man etwas gerne isst will man doch dann auch das gute Zeug und das ist mir seit der Umstellung aufgefallen. Dieses billige Zeug, und damit meine ich alles was es beim Supermarkt gibt ist einfach nur Schrott und sein Geld nicht Wert.
So ist auch meine Denkweise. Meine Frau ernährt sich vegan und ich habe mein Fleischkonsum auf wenig aber Qualität umgestellt.

Aber im Grunde bleibt es jedem selbst überlassen. Ich finde aber solche Dokumentation gut um die Bevölkerung zum Umdenken zu bewegen.
Die entfalten halt nur ihre Wirkung wenn mab die so aufzieht.

Wenn dadurch, sei es nur eine Handvoll Menschen, ihren Konsum überdenkt, hat die Dokumentation auch Ihren Zweck erfüllt.
 
Ja, ich sehe alles Leben als gleichwertig an
Ist es halt nicht, Pilze, Pflanzen und Tiere unterscheiden sich zwar grundlegend sind aber näher beisammen als der Mensch und Tiere. Nehmen wir eine Skala für alles Leben auf diesem Planeten, dann wäre der Mensch eine 100, Bakterien eine 1, Pilze und Pflanzen sind dann vielleicht eine 5, Insekten sind eine 6 und Tiere schwanken zwischen einer 7 und 10.

Soweit sind wir auseinander, das Gehirn des Menschen ist einfach auf einem völlig anderen Level. Kein Tier käme auf die Idee sich zu überlegen, wie man Menschen vor der Ausbeutung schützen könnte, wir hatten in der Vergangenheit Vorfälle wo Wölfe Schafe rissen. Statt sich 1 Schaf zu suchen und damit das Rudel zu ernähren, haben die Viecher 15 Schafe getötet und einfach zum Verrotten liegen gelassen. Warum? Weil sie es konnten und weil sie keine Ahnung von Planung haben, das ist der große Unterschied, Menschen können in die Zukunft planen und aus vergangenen Fehlern lernen, Tiere können das nicht oder nur bedingt und instinktiv.

Daher habe ich keinen Respekt vor Tieren, wenn man ihr Leid minimieren kann, sehr gut, sollte man machen. Lebensmittel verschwenden, wie der Wolf in meinem Beispiel, sollte man auf keinen Fall, wer noch genießbares Essen (in Massen) wegwirft, ist nicht besser als der Wolf der 15 Schafe zum Spaß reißt.
 
Ich achte darauf, freilandeier zu kaufen und vermeide das ganz billige Fleisch unter Billig-Labeln wie S-BUDGET. Der Rest ist mir wurscht.

Sollen sich unsere Parlamentarier und Regierungsvertreter Gedanken über die Frage artgerechter Haltung machen. Werden sie zwar genauso wenig wie sie die letzten Jahre die gesellschaftlich brennenden Themen angepackt hätten, aber fühle mich in der Rolle als Bürger grade deshalb noch weniger in der Pflicht, mir zu so einem Nebenthema wie dem „korrekten“ Fleischkonsum auch noch den Kopf zu zerbrechen.
 
Ich meine die Tiere werden gezeugt und geboren um zu Fleisch verarbeitet zu werden. So krass und schlimm sich das anhört.
Das ist es ja, diese Tiere gibt es nur weil wir sie gezüchtet haben. Nicht schön für die Tiere aber andererseits bekommen sie Futter und ein Dach über dem Kopf. Wenn sie dann sterben geht das in der Regel kurz und relativ schmerzlos. Klar kann da auch etwas schief gehen aber das ist ja nicht die Intention der Viehzüchter.
 
Das ist es ja, diese Tiere gibt es nur weil wir sie gezüchtet haben. Nicht schön für die Tiere aber andererseits bekommen sie Futter und ein Dach über dem Kopf. Wenn sie dann sterben geht das in der Regel kurz und relativ schmerzlos. Klar kann da auch etwas schief gehen aber das ist ja nicht die Intention der Viehzüchter.
Daran stört sich abgesehen von ein paar ideologisierten Fanatikern auch niemand. Die Probleme fangen allerding da an wo die Haltung auf tierquälerische Art und Weise erfolgt. Zu wenig Platz, kein Auslauf, verdreckte Behausung, Misshandlungen, herumliegende Kadaver usw.

Das ist verbrecherisch und gehört ganz klar unterbunden.
 
nicht so sehr wie du, bist ja nichtmal fähig einen vollständigen Satz zu zitieren :goodwork:
Ist auch so ein Unding hier, Dinge aus dem Kontext zu reißen und irgendwas hinein zu interpretieren, scheint aber einigen Spaß zu machen.

Aber davon abgesehen: Wieso sollte man auch Respekt vor Tieren haben, was haben sie denn respektables geleistet?

st es halt nicht, Pilze, Pflanzen und Tiere unterscheiden sich zwar grundlegend sind aber näher beisammen als der Mensch und Tiere.
So ist es, der Mensch ist nuneinmal der Alphapredator, nichts steht über ihm in der Nahrungskette. Und bevor man sich über die Gerechtigkeit bei der Tierhaltung aufregt, sollte man sich lieber das unfassbare Unrecht gegenüber anderen Menschen, Sklavenarbeit, Kinderarbeit usw. anprangern.

Es ist aber so, dass, wenn ich mir ein paar posts hier so durchlese, einige hier Tiere dem Menschen gleichstellen oder gar über den Menschen stellen.
Vermutlich auch nicht vor sich selbst wenn ich mir so das Dosenfleisch angucke das so im Fleischthread konsumiert und zelebriert wird
Konservierten Fisch oder Fleisch habe ich auch immer zu Hause griffbereit. Eine gute Eiweißquelle, wenn grade nichts im Haus ist und man nicht einkaufen kann oder will, da ist nichts Verwerfliches dran.

Zu wenig Platz, kein Auslauf, verdreckte Behausung, Misshandlungen, herumliegende Kadaver usw.

Das ist verbrecherisch und gehört ganz klar unterbunden.
Ja da kann man natürlich zustimmen aber das werden wir halt nicht ändern können, da gehören passende Gesetze ins Spiel. Ihr habt doch die Grüne Umweltpartei im Parlament? Wieso ist so etwas möglich oder ist denen tierschutz egal?
 
Das ist es ja, diese Tiere gibt es nur weil wir sie gezüchtet haben. Nicht schön für die Tiere aber andererseits bekommen sie Futter und ein Dach über dem Kopf. Wenn sie dann sterben geht das in der Regel kurz und relativ schmerzlos. Klar kann da auch etwas schief gehen aber das ist ja nicht die Intention der Viehzüchter.
Dann wäre es mir lieber dass man die gar nicht erst züchtet. So könnte man die Qualen für das Tier im Vorfeld vermeiden.

Dass man das Tier für den Fleischkonsum tötet finde ich hierbei gar nicht mal so verwerflich. Alles was zu dem Punkt führt kann man aber besser lösen.

Und der Vergleich mit dem Wolf passt auch nicht. Da es hier auch nicht um Verschwendung geht
Die Schafe wurden nicht gezüchtet, nur um die zu quälen und snschließend gegessen zu werden.

Ich behaupte trotz der Todessumstände, die Schafe eine schöneres Leben, als das Schwein in der Massentierhaltung hatten.
 
Ja da kann man natürlich zustimmen aber das werden wir halt nicht ändern können, da gehören passende Gesetze ins Spiel. Ihr habt doch die Grüne Umweltpartei im Parlament? Wieso ist so etwas möglich oder ist denen tierschutz egal?
Die Gesetze sind (zum Teil) schon da. Werden nur nicht umgesetzt bzw. die Umsetzung wird kaum kontrolliert.
 
Zurück
Top Bottom