Das ist halt die Doppelmoral an der Sache, ein Schwein ist ein größerer Organismus, da empfindet man Mitleid, die ganzen Insekten die durch Pestizide gekillt werden, hast du übrigens vergessen, Pestizide die wir dann auch teilweise mitkonsumieren wenn wir vermeintlich "gesundes" Gemüse und Obst essen. Alles was der Mensch macht ist zerstörerisch, sei das nun die Massentierhaltung oder die Monokultur, bei der übrigens auch der Boden langfristig zerstört wird und die Pflanzen nur noch durch hinzufügen von massenhaft Düngemittel überhaupt wachsen. Hinzu kommt, dass hier oft genmanipulierte ins Spiel kommen, diese sind resistenter aber "Einwegpflanzen", die Bauern hängen also, wenn sie einmal zu Monsanto oder Bayer(ja richtig gelesen, der Pharama-Chemie-Konzern ist gemeint) Samen gegriffen haben, nicht mehr davon los.
Das ist auch so eine Sache die gerne übersehen wird. Ein Mensch hat ein Recht auf artgerechte Ernährung und da gehört eben ein gutes Stück Fleisch, Fisch oder Käse täglich dazu.
Und hier kann man auch schwer mit dem "aber gibts alles als Vegan" Argument kommen, wer sich mit ausreichenden Eiweißmengen versorgen will(80-150g pro tag), kann diese gigantischen Essensmengen als Veganer gar nicht konsumieren, zumal pflanzliches Eiweiß leider nicht komplett ist: Jeder Pflanze fehlt es hier an unterschiedlichen essentiellen Aminosäuren, man kann die Gemüse-Eiweißquellen zwar mischen aber Collagen und Carnitin bleiben weiter Mangelware -und selbst wenn man sein Essen entsprechend zusammenstellt, muss man mit Verstopfungen und Blähungen rechnen, da man hier schnell 40g und mehr Ballaststoffe konsumiert(halbes Kilo Bohnen/Linsen Gemisch kommt bereits auf diesen Wert und hat nur knapp 950kcal zu sich genomen), denn gerade besonders eiweißreiche Pflanzen in der Natur kommen mit sehr viel Ballaststoffen im Gesamtpaket.
Also ja, ohne teure vegane Tricks wie hochwertige Eiweißpulver oder eben "Fake Meat" kommt man nicht auf eine vernünftige Menge an allen essentiellen Aminosäuren. -Und genau hier trifft es wieder die Armen, denn diese Ersatzprodukte für 20, 30, 40 und mehr Euro das Kilo können sie sich nicht leisten, das Schweineschnitzel für 8 Euro das Kilo hingegen schon, da bist du mit einem 300g davon täglich(2,40 Euro) schon bei 54g vollwertigem, tierischen Eiweiß und hast keine Ballaststoffe konsumiert, kannst dir dann also noch spielend 200-300g Linsen/Bohnen/Salat Beilage gönnen, dazu noch ein paar Carbs in Form von Kartoffeln und etwas später einen Happen Käse oder ein Glas Milch oder ein Rührei und du bist für den Tag vollwertig versorgt.