Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Tsuki, BD zeigt wie man ein spannendes Turnedbased KS machen kann, FFXII hatte ein gutes KS welches durch die Gambits leider gestört wurde. FFXIII hatte für ein jrpg ein schlechtes KS, nicht nur auf FF bezogen. Das mit dem Game Over wenn der Anführer Stirbt ist ein Designfehler und angesicht das es Engel als Wiederbelebung gibt einfach unlogisch.

Man hätte beim Sterben auch einfach auf einen anderen Char wechseln können (allgemein), in XIII-2 ging es ja quasi auch.
Ja, ist richtig. Dass man GO ist, wenn der Anführer stirbt will ich auch gar nicht schönreden.. ;-)
Total der Scheiß. Zum Glück wurde das in XIII-2 behoben, wie du sagtest.

@All, dass Adaman Tamai immer genannt werden muss um zu zeigen wie "Deep" das KS in XIII ist, sagt echt schon alles aus.

Man kommt auch schon bei gewissen Mainstory-Bossen wie beispielsweise Barthandalus nicht weit, wenn man das KS nicht intus hat. Davor gab es auch schon den ein oder anderen Miesen. Ich mag diesen Helicopter zum Beispiel überhaupt nicht. Ich weiß noch wie oft ich bei dem damals gestorben bin, als ich es zum ersten Mal gespielt hab. Da hat mir X-Drücken mit Auto-Battle auch nicht lange geholfen - eigentlich absolut gar nicht ;)

Adaman Taimai ist außerdem nicht so stark. Ich würde wenn dann Kaktorius oder Long Gui nennen. Selbst Xiao Long Gui ist nerviger als Adaman Taimai. Ach es gibt genug Kämpfe besonders ab Grand Pulse, wo du auf Wiedersehen sagen darfst, wenn du keine Ahnung vom KS hast.

Und Bravely Default ist auch kein Paradebeispiel für ein gutes, rundenbasiertes KS. Auf Youtube gibt es zig Videos, wo die schwersten Kämpfe auf Hard und AUTO erledigt werden. Kann ja nicht sonderlich "deep" sein dann. Ich selbst hab eh nur auf Normal gespielt. Hab bei Bedarf Links zu den Videos.

Kommt auch drauf an ob die X zu den Älteren zählst, aber da ging das nochmal eine Ecke leichter. Zanmatou war manchmal ein echter Beschiss.

Kann mich nur erinnern wie in X-2 und XII die einige der geheimeren Bosse etwas mehr abverlangt haben als die in den vorigen FFs. Bei XII vielleicht etwas viel zu zeitaufwendig...bzw. meist war es dann doch mehr Zeit als wirklich "Skill" was man brauchte.

Das mit etwas weniger die Kontrolle haben kenn' ich von den ganzen Persona 3 Vs. Persona 4 Diskussionen die manchmal woanders aufkommen.

Ne, FFX zählt für mich schon zu den neueren. Aber darüber brauchen wir nicht lange zu diskutieren. Zanmatou, 'nuff said :ugly: Wie gesagt, ich find das nicht schlimm, da ich Ninja Gaiden spielen gehe, wenn es um Skill geht, und keine rundenbasierten Spiele, bei denen viel zu viele Random-Faktoren Einfluss auf den Kampf haben (bestes Beispiel ist u.a Volltreffer in Pokémon).

@Dingo
Ja, kannst du gerne langweilig finden. Ist völlig in Ordnung. Ob ich das dann nachvollziehen kann, wenn du sagst, die älteren Teile wären der Burner, wo ich mich dann eher langweile als beim dynamischen KS wie FFXIII, ist eine andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt.
langweilig wars nicht, das ständige wechseln war einfach nur nervig und hat mir keinen spass gemacht.
vor allem wem es es in einer shock phase nicht geschafft hat, ihn zu töten und dann fast von vorne anfangen musste.

Ist für mich ok. Kann ich schon nachvollziehen. Das mit der Shockphase war recht nervig ja aber man konte mit den richtigen Paradigmen eigentlich alle Standard Gegner im erstenShock besiegen, und bei den Großgegnern musst du nur drauf achten nachdem sie im Shock sind nicht gleich zu wechseln sondern versuchen die Leiste auf 999 hochzubringen und dann 3 Brecher, das geht auch deutlich schneller, klappt aber nicht immer.

Und ich nenne immer nur Adamant Tamai weil mir sein Name am geläufigsten ist kannst du mit Barthendulus, Cid, Neo Küsschen, Long Gui, Juggernaut, Edimmu, Kaiser Behemoth, Humbaba, Immortal, Thermadon, Wladislaus, Tonberry, die Eidolons und und und es gibt einfach zu viele Gegner wo man das KS richtig anwenden kann, nicht muss da fällt mir Adamant Tamai nur als bestes Beispiel ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sein wir mal froh das wir mit FFXV vom Auto KS komplett weg sind. Bin eher gespannt wie man das KH KS im FF Universum erweitern wird.

Unten Links im Menü sind ja auch die Schwerter/Waffen auswählbar, denke da wird man in Echtzeit switchen können und jede hat einen anderen Skill oder Zauber.
 
@Dingo
Ja, kannst du gerne langweilig finden. Ist völlig in Ordnung. Ob ich das dann nachvollziehen kann, wenn du sagst, die älteren Teile wären der Burner, wo ich mich dann eher langweile als beim dynamischen KS wie FFXIII, ist eine andere Sache.

habs editiert.

langweilig war komplett die falsche bezeichnung.

es hat mir einfach nicht gefallen.
das ständige wechseln im richtigen moment.
und dazu halt die tatsache, dass man ja eig auch nur ständig paradigmen gewechselt hat.

will gerne selber entscheinden was ich wann mache.

da ist es mir sogar egal, wenn es später durch gambits automatisch läuft, wenn ich den vorher alles selber einstellen durfte.

und ja, 15 reizt mich um ehrlich zu sein noch weniger als die 13 trilogie.
 
habs editiert.

langweilig war komplett die falsche bezeichnung.

es hat mir einfach nicht gefallen.
das ständige wechseln im richtigen moment.
und dazu halt die tatsache, dass man ja eig auch nur ständig paradigmen gewechselt hat.

will gerne selber entscheinden was ich wann mache.

da ist es mir sogar egal, wenn es später durch gambits automatisch läuft, wenn ich den vorher alles selber einstellen durfte.

und ja, 15 reizt mich um ehrlich zu sein noch weniger als die 13 trilogie.

Jo es war eben zu Passiv.

Wegen 15: Passt dir das KH KS nicht?
 
Ich benutzte einfach mal einen ziemlich weit entfernten Vergleich.

Man nehme einfach mal Gran Turismo. Bei XIII hat man das Gefühl im B-Spec Modus zu spielen. Bei den Vorgängern aber eher im A-Spec Modus. Wer GT4/5 kennt, der weiß was ich meine.
 
Dann ist Lightning Returns doch sicher eher was für euch.
Ist um Längen "aktiver" das Kampfsystem. Man wie ich mich drauf freue :D
 
Ich benutzte einfach mal einen ziemlich weit entfernten Vergleich.

Man nehme einfach mal Gran Turismo. Bei XIII hat man das Gefühl im B-Spec Modus zu spielen. Bei den Vorgängern aber eher im A-Spec Modus. Wer GT4/5 kennt, der weiß was ich meine.

Das beschreibt es sogar echt perfekt xD
 
Jo es war eben zu Passiv.

Wegen 15: Passt dir das KH KS nicht?

einmal das.
und die tatsache, dass er den letzten trailern nach 'n FF Uncharted-Klon wird. :neutral:

Dann ist Lightning Returns doch sicher eher was für euch.
Ist um Längen "aktiver" das Kampfsystem. Man wie ich mich drauf freue :D

kann man für jeden chara alles selber auswählen?
und kann man sich bei der auswahl solange zeit lassen, wie man will.
 
Dann ist Lightning Returns doch sicher eher was für euch.
Ist um Längen "aktiver" das Kampfsystem. Man wie ich mich drauf freue :D

Ja vom KS passt es mir schon, FFXIII-2 fand ich vom KS auch schon besser. Wobei da mich eigentlich nur Monstertame Feature richtig begeistern konnt.

VON LR lasse ich aber die Finger:
1. ich finde das FFXIII Universum richtig Schrott nach XIII-2
2. Ja ich habe mir LR KOmplett gespoilert und sage nur WTF SE. Es hat schon seinen Grund wieso selbst Fans aus Japan inzwischen die Reihe zerreissen. SE hat mit LR den meisten richtigen XIII derbe vor den Kopf gestoßen
3. Das Quest System soll richtig schlecht sein, bzw. von dem was ich gesehen habe echt dämlich gemacht.

Ich stütze meine Meinung auf Kagaris Spielbericht und Streams aus dem Gaf, was FFXIII angeht kann man da einiges darauf geben denn bis XIII-2 war er ein Riesen Fan.
 
kann man für jeden chara alles selber auswählen?
und kann man sich bei der auswahl solange zeit lassen, wie man will.

Es ähnelt immernoch dem KS aus FF13, viel kann ich dazu noch nicht sagen. Hab ja nur die Demo spielen können.
Jedenfalls hat man sogar die Kontrolle über Lightning, also man kann sie steuern und kann vier verschiedene Befehle auf den Aktionsknöpfen ausführen. Und man hat natürlich nicht ewig Zeit für die Befehle, das würde ich auch als Bremse im KS empfinden.

@Atram
Ist schade aber verständlich, wenn man mit dem Rest gar nichts mehr am Hut haben will oder nichts mehr damit anfangen kann.
Würde ich auch nicht anders handhaben.
Ich habe ja im Gegensatz zu den meisten hier weder Hass auf die Story, noch auf die Charaktere oder sonst irgendwas.
 
einmal das.
und die tatsache, dass er den letzten trailern nach 'n FF Uncharted-Klon wird. :neutral:



kann man für jeden chara alles selber auswählen?
und kann man sich bei der auswahl solange zeit lassen, wie man will.

Es gibt nur einen Char und die Attacken sind auf die Buttons gelegt und wechseln mit den Paradigmen.
 
ich glaube ich werde ff 13-2 sowieso endlich mal anfangen, wenn ich xillia durch habe (momentan bei knapp 15 stunden).

13-2 habe ich irgendwie nie anfangen wollen, weil mich das monster system total abgeschreckt hat. das war ja schon bei tos 2 imo schrecklich und dann kam es in ff13-2 wieder :oops:
 
ich glaube ich werde ff 13-2 sowieso endlich mal anfangen, wenn ich xillia durch habe (momentan bei knapp 15 stunden).

13-2 habe ich irgendwie nie anfangen wollen, weil mich das monster system total abgeschreckt hat. das war ja schon bei tos 2 imo schrecklich und dann kam es in ff13-2 wieder :oops:

Ich fand das war das einzig gute an FFXIII-2 :ugly:
 
ich glaube ich werde ff 13-2 sowieso endlich mal anfangen, wenn ich xillia durch habe (momentan bei knapp 15 stunden).

13-2 habe ich irgendwie nie anfangen wollen, weil mich das monster system total abgeschreckt hat. das war ja schon bei tos 2 imo schrecklich und dann kam es in ff13-2 wieder :oops:

Wenn dich die Monster so sehr stören, kannst du ja auch ein paar Euro mehr ausgeben und dir Lightning (Sazh, Snow, Jihl...) oder wen auch immer holen. ^^
 
Und Bravely Default ist auch kein Paradebeispiel für ein gutes, rundenbasiertes KS. Auf Youtube gibt es zig Videos, wo die schwersten Kämpfe auf Hard und AUTO erledigt werden. Kann ja nicht sonderlich "deep" sein dann. Ich selbst hab eh nur auf Normal gespielt. Hab bei Bedarf Links zu den Videos.

Auto heißt nur, dass die ausgewählte Aktion der vorigen Runde weiter so fortgesetzt wird. Find ich, meiner Meinung nach, schon eine gewisse Vorplanung um das so zu machen oder man ist vorher schon irgendwo stärker geworden und man hat sich das erarbeitet. Normal geht man da nicht so hin um den Endgegner zu Auto'n.

In BD gibt es da aber schon schwierigere Nöte als Bosse im Auto-Mode zu erledigen.

Des weiteren kann man das jeder Zeit ausschalten und etwas (nach)korrigieren. Wenn also ein Video gemacht wurde, kann es auch sein, dass es so lange ein Kampf gemacht wurde bis, das so wie man es sieht, erzwungen wurde. So ähnlich wie wenn man Zanmatou auf Bosse erzwingt in dem man die Speicherung davor immer wieder lädt um Zanmatou für 100Gil zu bekommen. :-D


Ne, FFX zählt für mich schon zu den neueren. Aber darüber brauchen wir nicht lange zu diskutieren. Zanmatou, 'nuff said :ugly: Wie gesagt, ich find das nicht schlimm, da ich Ninja Gaiden spielen gehe, wenn es um Skill geht, und keine rundenbasierten Spiele, bei denen viel zu viele Random-Faktoren Einfluss auf den Kampf haben (bestes Beispiel ist u.a Volltreffer in Pokémon).

Hab mich mal öfters und intensiver mit Pkmn auseinandergesetzt und das mit den Volltreffer ist echt weniger zufällig als man denkt. Unter anderem kann man sich ein Volltreffer-Pokemon züchten, was an sich schon 'ne recht interessante Taktik ist mit 50% Volltreffer in einem Kampf zu gehen.

Etwas entschlackteres System (von XIII) scheint wohl das in Xenoblade zu sein. Da kann man bei späteren Gegnern erst richtig Schaden machen, wenn man die auf den Boden geworfen und betäubt hat und dafür hat man jeweils ein etwas kleineres Fenster gehabt. Fand ich ehrlich gesagt recht lustig und spannend. Dafür hat es genervt, dass bis auf die +lv100 Bosse einfach zwei Level ausgereicht haben, um die Bosskämpfe einfacher zu machen.
 
klingt ja fast wie nen hack 'n slay. :ugly:

Ganz so extrem ist die Kontrolle über Lighting nicht. Man kann nur gehen (zumindest in der Demo) aber zumindest schonmal dem ein oder anderen gefährlichen Angriff ausweichen, wenn man ihn kommen sieht.

@Enter
Ich weiß, dass Bravely ein gutes KS hat und wie das AUTO-System funktioniert. Ist schon anders als bei FFXIII, das ist mir schon klar.
Aber es ist nunmal kein Paradebeispiel für rundenbasierte Spiele imo, auch wenn ich es sehr gut finde.
Mein Lieblingsspiel mit rundenbasiertem Gameplay ist übrigens Grandia.
Das hebt sich noch heute sehr gut von den meisten rundenbasierten Games ab und sagt mir immernoch viel eher zu. Aber damit hat es sich wohl für die Zukunft :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, geht's net mit FFXIII uns allen unnötig auf die Nerven.
 
What aniki said. :kruemel:

Und die Story von XIII ist nicht komplex. Die ist überladen und mit dummdreisten exposition dump zugemüllt bis zum Gehtnichtmehr. Wenn sich Spieler durch kilometerlange Textwände quälen müssen, läuft schlicht und ergreifend was falsch. Das ist nicht mehr FF, das ist C–Tier–SciFi. Aber bei Square gibt's ja schon lang nix mehr, was mit simplen Elementen auskommt, alles muss aufgedunsen und kanonisch und whatnot sein. KH–Syndrom halt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom