Wie gesagt, FF13 war von Anfang an als Serie geplant. Deswegen konnte SE wohl nicht mehr zurückrudern.
Das stimmt zwar, aber vielmehr wurde die Fabula Nova Crystallis mit drei Titeln angekündigt, FF13, FFvs13 und FFAgito, wenn ich mich nicht ganz irre.
Ich vermute eher, dass 13-2 (vielleicht auch Lightning Returns) aus der Not geboren wurde, dass VS13 zu einem Fass ohne Boden degenerierte, welches erst jetzt mit der Entwicklung zu FF15 gefixed wurde und gleichzeitig die Entwicklung von 13 selbst mehr gekostet hat, als SE lieb war. Man munkelt ja, dass Nachfolger auf der gleichen Engine wie der Erstling erst wirklich Geld in die Kasse spülen, da man das Grundgerüst und viele Assets wiederverwenden kann. Dementsprechend denke ich, dass recht schnell die Entscheidung zu einem direkten Nachfolger gefallen ist, der anfangs bei der Planung des Fabula Nova Crystallis Konstrukts noch nicht unbedingt da war.
Der Niedergang, wenn man es so nennen kann, war für mich eher der Ivalice- Ableger Final Fantasy XII. Ich spiele es noch gerne und würde es mir mal ohne Kantenflimmern für die Vita wünschen, doch für mich ging damals Final Fantasy durch dieses Spiel exrem den Bach runter. Das hatte nichtmal mehr ein FF- Feeling. Und das ist für mich das Schlimmste. Wenn ein Final Fantasy sich nicht mehr spielt oder anfühlt wie ein Final Fantasy.
Erzählerisch, charaktertechnisch und das Feeling betreffend gebe ich dir absolut recht. Aber wenn man Gameplay als das Grundelement von Spielen auch entsprechend hoch bewertet, ist FF12 ein sehr guter bis grandioser Titel. Ich spiele es momentan als LP durch und genieße die Spielmechanik sehr. Den Rest kann ich glücklicherweise entsprechend niedrig einschätzen, sodass ich sehr viel Spaß mit dem Spiel habe, nachdem meine Erwartungen daran klar sind. Als ich es das erste Mal spielte, konnte ich dem Titel aufgrund meiner Erwartungen, die ich an ein FF knüpfe, nicht viel Gutes abgewinnen. Aber für sich genommen ist das Spiel spielerisch und spielmechanisch bemerkenswert gut.
Ich bin mit FF8 eingestiegen und halte diesen für den besten Teil. So wie alle Zocker, die mit irgend einen Teil einstiegen. Ein FF7- Veteran wird auch immer an FF7 festhalten und genauso verhält es sich mit FFX.
Also ich bin mit FF7 eingestiegen, wie viele andere auch. Dennoch halte ich FF6 für den besten Titel der Reihe bis dato, weil alle Aspekte zu einem fantastischen Gesamtwerk führen. Würde ich es rein auf die spielmechanische Ebene reduzieren, so würde ich sogar FF5 höher einschätzen, was aber storytechnisch und hinsichtlich der Charaktere nicht im Ansatz mit FF6 mithalten kann.
Erzählerisch halte ich FF9 für den besten Teil.
FF6 war ein sensationeller Erfolg damals, welcher nur noch durch das cineastische Game FF7 übertrumpft wurde. Aerith' Tod ist auch heute noch beispiellos in der Videospielgeschichte. Wie viele Controller flogen wohl damals an die Wand, als die Zocker realisierten das diese Partymember, in welche man viel Zeit bezüglich des Leveling steckte, plötzlich tot war? So etwas gibt es kaum noch in einem RPG, würde ich sagen.
Galuf, FF5, nuff said. Wobei hier das Leveling umgangen wurde.
Squaresoft hat es geschafft die Zocker zu beeindrucken. Und Sephiroth setzte dem ganzen mit dem One Winged Angel- Supernova (ich koch' mal schnell eben einen Kaffee)- Endkampf die Krone auf.
FF7 hatte aufgrund der Videosequenzen Maßstäbe gesetzt und darüber sehr viel Interesse geweckt. Noch dazu war es der erste Teil, der dank Sony auch nach Europa kam. Es würde mich daher nicht wundern, dass alleine deswegen dieser Teil der prominenteste Vertreter ist, weil er eben am bekanntesten ist. Das müsste sich doch auch in den Verkaufszahlen widerspiegeln.
Was kam danach? FF8, welches niemals dort anknüpfen konnte. Und FF9 war eine coole Hommage an die älteren Teile, jedoch ist dieses Spiel auch nicht allzu beliebt. Warum auch immer?
Wie oben erwähnt konnte FF7 durch die Videosequenzen enormes Interesse wecken, diesen Bonus hatte FF8 dann nicht mehr, auch wenn die Sequenzen qualitativ auf einem ganz anderen Niveau waren. FF9 schreckte hierzulande leider aufgrund des Chibi-Charakterdesigns wahrscheinlich viele Spieler im Westen ab. Außerdem erschien der Titel im Gegensatz zu 7 und 8 nicht mehr für den PC, weswegen ich ihn erst spielen konnte, als ich die PS2 gekauft habe. Lach ruhig, aber FF9 war mein erster "PS2-Titel", den habe ich durchgespielt, noch bevor ich irgendeinen grafisch beeindruckenden Next Gen PS2 Titel angefasst habe

.
AviatorF22;5082651
Final Fantasy muss erst einmal wiederbelebt werden. Und nachdem ich FF13 Lightning Returns gezockt habe schrieb:
Fan [/I]all meine Hoffnung in Final Fantasy 15. Und ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass diese Serie selbst eines Tages wieder ihre Reunion feiern wird...
FF15 sieht mir auf dem momentanen Stand (siehe Trailer) leider viel zu sehr danach aus, als ob man sich der COD-Zielgruppe anbiedert. Es muss immer irgendwo etwas passieren. Der angeteaserte Deckungsmodus hat mir einen Schauer über den Rücken gejagt. Sicherlich kann ich mich irren und man hat einen entsprechend actionreichen Trailer zusammengeschusert, um genau dies zu erreichen. Daher werde ich sicherlich Reviews abwarten, wie dort der Titel eingeordnet wird.