PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Stell dir vor der Dual Sense wäre ein Auto. Damit würdest gerade mal 300 km weit kommen und müsstest 6 stunden auutanken :fp:

Während das pendat switch 2 pro controller du 1800 km weit kommst und nur 3 h auftanken musst :goodwork:

Sony is done!! Keiner braucht so etwas ineffizientes wie Sonys Technik.
PS5 Controller = James Bond Wagen.Mit viel geilen schnick schnack.
Switch Controller = ein oller Trabi
 
Wenigstens liegt der Playstation ein Controller bei. :coolface:

Die neue PS5 kommt ohne Laufwerk, ohne Ständer – aber dafür mit einem Controller, dessen Akku kürzer durchhält als der Enthusiasmus nach dem ersten System-Update beim Einrichten. Innovation nennt man das wohl.
 
Er ist garantiert nicht für meine erwachsenen, radkappengroßen Patschepfötchen geformt :coolface:
Der Pro Controller der S2 ist minimal kleiner als der DualSense, aber den Unterschied merkt man schon, auch aufgrund der etwas anderen Form. Zumindest bei mir der Fall, da ich ebenso recht große Hände habe. Jedoch fühlt sich der Pro Controller super in der Hand an, und bei den Sticks glaubt man fast eine Wolke zu steuern. Hab ich so noch nie erlebt bei einem Controller. Das hat Nintendo stark umgesetzt.

Der hat doch nichtmal Analoge Trigger.
Braucht es für mich persönlich nicht. Bin sogar kein allzu großer Freund von.

Der Pro Controller ist auch nicht fürs Gaming ausgelegt.
Du meinst wahrscheinlich den DualSense, und doch, der ist natürlich fürs Gaming ausgelegt.

Ein Controller, der schon nach 6 Stunden schlapp macht und doppelt so lange zum aufladen braucht. Kann sich echt keiner ausdenken :goodwork:
Die Akku-Laufzeit ist in der Tat ein Manko. Da muss Sony definitiv nachbessern.

Mich stört es aufgrund Ladestation und mehrerer Controller nun nicht, aber das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass diesbezüglich Nachholbedarf herrscht, wie auch bei der Langlebigkeit.
 
Ich schalte QTE immer ab, damit ich den Film, pardon, das Spiel ohne Unterbrechung genießen kann.

Control your Cinematics…

IMG-2985.jpg


:banderas:

Definitiv ein Upgrade zum Dualsense. :pcat: :nyanwins: :smoke:
 
Die neue PS5 kommt ohne Laufwerk, ohne Ständer – aber dafür mit einem Controller, dessen Akku kürzer durchhält als der Enthusiasmus nach dem dritten System-Update. Innovation nennt man das wohl.

Also ein Laufwerk hatte ich dabei, eine Ständer ist nur Accessoires und der Akku des Controllers, der dabei ist, hält länger als die Switch 2.
 
ohne aufstellständer ausliefern ist eine frechheit, die ps5 nimmt horizontal aufgestellt viel zu viel platz weg. ein richtiger klotz. den dazuzukaufen ist ein muss
 
Hey, mich brauchst du nicht mehr davon zu überzeugen, dass die ein Upgrade zum Dualsense (Edge) darstellt. :smoke: :pcat: :nyanwins:
Ich wollte nur den einzig wahren Controller (besser gesagt Fernbedienung) der QTE-Station 5 mit Dir feiern. Vielleicht können wir gemeinsam noch das ein oder andere verirrte Schäfchen davon überzeugen.

:moin: :pcat: :nyanwins:
 
Ich wollte nur den einzig wahren Controller (besser gesagt Fernbedienung) der QTE-Station 5 mit Dir feiern. Vielleicht können wir gemeinsam noch das ein oder andere verirrte Schäfchen davon überzeugen.

:moin: :pcat: :nyanwins:

Die sollte imho der PS5 beigelegt werden statt des Dualsense. Ist halt einfach besser auf Sonys Kundschaft zugeschnitten. :smoke: :pcat: :nyanwins:
 
ohne aufstellständer ausliefern ist eine frechheit, die ps5 nimmt horizontal aufgestellt viel zu viel platz weg. ein richtiger klotz. den dazuzukaufen ist ein muss

Hmm, also ich glaube nicht dass sie vertikal auf einmal ihr Volumen verändert und deswegen weniger Platz weg nimmt :coolface:

Bei der “neuen” Revision nicht, nein. Da muss man auch nicht drüber sprechen, dass das schon lächerlich seitens Sony ist, keinen Standfuß mehr mitzuliefern.

Hatte mich schon gewundert. Gerade meine PS5 betrachtet und da ist mir aufgefallen, dass sie vertikal mit Ständer steht, ich mich aber nicht entsinnen konnte, einen gekauft zu haben.
 
Hatte mich schon gewundert. Gerade meine PS5 betrachtet und da ist mir aufgefallen, dass sie vertikal mit Ständer steht, ich mich aber nicht entsinnen konnte, einen gekauft zu haben.
Das ist noch der schwarze Oldschool-Ständer in schwarz aus Plastik, der bei der Initialen Base-PS5 mit bei lag. Mit der Revision musste der jedoch weichen. Alternativ wird ein Ständer aus versilberten Metall für schlappe 29,99€ angeboten. :coolface:
 
Ich finde das sehr interessant. Der musste zwar das Laufwerk rauslassen aber trotzdem nice das Ganze:

 
Ich finde das sehr interessant. Der musste zwar das Laufwerk rauslassen aber trotzdem nice das Ganze:

Puh, Respekt, wer das durchzieht und das nötige Talent dafür besitzt, so etwas umzusetzen. Ich würde meine PS5 Pro bei dem Versuch wahrscheinlich in die Luft jagen, da handwerklich eher unbegabt. :coolface:
Das Aussehen ist jetzt auch nicht so meins, aber hey, cooles Projekt in jedem Fall.
 
Puh, Respekt, wer das durchzieht und das nötige Talent dafür besitzt, so etwas umzusetzen. Ich würde meine PS5 Pro bei dem Versuch wahrscheinlich in die Luft jagen, da handwerklich eher unbegabt. :coolface:
Das Aussehen ist jetzt auch nicht so meins, aber hey, cooles Projekt in jedem Fall.
Auch wenn das Case eher Basic ist, ist es,mir lieber als das hässliche original Case. Außerdem hat das noch einen Tragegriff und strahlt dadurch Gamecube Vibes aus.
 
Zurück
Top Bottom