Lance83
L18: Pre Master
Muss sagen, habe schon Bock drauf. Bin wirklich mal gespannt![]()
Dito. Der einzige Handheld der mich interessiert.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Muss sagen, habe schon Bock drauf. Bin wirklich mal gespannt![]()
Das war lustigerweise die Xbox One XCodename "Scorpio"

Wäre für mich nur relevant, wenn es exklusive Spiele (was man heutzutage vergessen kann) oder alle PS6-Spiele gibt. Für PS5-Spiele brauche ich das nicht.
"Native" Abwärtskompatibilität auf einem Handheld klingt spannend, wenn die Spiele vorher für eine ganz andere Taktung ausgelegt waren.
Halte ich persönlich für unwahrscheinlich.
Wäre für mich nur relevant, wenn es exklusive Spiele (was man heutzutage vergessen kann) oder alle PS6-Spiele gibt. Für PS5-Spiele brauche ich das nicht.
Das verschwimmt ja tatsächlich zusehends. Spiel aber auch grad wieder ne Runde Uncharted 4 und es ist verblüffend, wie gut das (mit moderaten Verbesserungen in der PS5 Collection Variante) nach mittlerweile 9 Jahren immer noch ausschaut.Da ich eh denke das die nextgen ausschließlich crossgen sein wird, wird was support angeht kein problem sein.
Da ich eh denke das die nextgen ausschlieĂźlich crossgen sein wird, wird was support angeht kein problem sein.
Genau diese Specs sind es, welche mich an einer out-of-the Box AK zur PS5 zweifeln lassen. Meines Erachtens so gar nicht umsetzbar.PS6 Canis (Raster 0,5-0,7 Base PS5, RT 1,3-26x Base PS5) :
720p, 40fps --> 1080p (FSR4 / PSSR2)
Genau diese Specs sind es, welche mich an einer out-of-the Box AK zur PS5 zweifeln lassen. Meines Erachtens so gar nicht umsetzbar.
Bin daher mal gespannt, wie das Konzept wirklich aussehen wird.
Games mit support werden supported...meine Theorie. Alle wird man nicht hinbekommen. Einige Patch brauchen...so stelle ich mir das vor.
EInfach ein HH, der gewisse Anzahl an Games aus deiner Bib abspielt, aber nicht alle und zukĂĽnftig mal support bekommt und mal nicht. Sonst Cloud.
Also nativ sehe ich generell nicht. Es müssen schon eigene Versionen sein, ähnlich dann wie bei Cross-Buy der PS Vita. Wird halt eine andere Architektur und von der Rastergeschwindigkeit langsamer.
Maximal. Aber das Sony mit ihrem jetzigen Weg da gross was reisst. Sehe ich nicht.
Klingt bereits jetzt schon nicht classic Ansatz.
Also Kompromisse. Als Begleitgerät interessant. Als reiner HH…
Nope.
Hauptsache wie @Brod sagt. Fokus PS6.
Ist die jetzige Gen ja schon in groĂźen Teilen. Die Engines sind inzwischen stark skalierbar.Da ich eh denke das die nextgen ausschlieĂźlich crossgen sein wird, wird was support angeht kein problem sein.