Hardware PlayStation "Canis" PS6 Handheld

Ich bin mal gespannt wenn es endlich was Handfestes zu "Canis" gibt, und ob es vor der PS6 erscheint oder zeitgleich.

Der Name suggeriert trotzdem das da noch ein System fehlt. Orion hatte auf der Jagd immer zwei Hunde. Wäre aber witzig wenn Microsoft die neue Xbox mit dem Codename "Scorpio" betiteln würde...

orion-death-by-scorpion-4cR.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre für mich nur relevant, wenn es exklusive Spiele (was man heutzutage vergessen kann) oder alle PS6-Spiele gibt. Für PS5-Spiele brauche ich das nicht.
 
Wäre für mich nur relevant, wenn es exklusive Spiele (was man heutzutage vergessen kann) oder alle PS6-Spiele gibt. Für PS5-Spiele brauche ich das nicht.

Das wird wohl das sein, womit Sony punkten wird.
PS6 Spiele für unterwegs, aber natürlich nicht so aufgelöst und mit allen Details wie auf PS6.

Und vollen Zugriff auf deine PSN Spiele (ausser vielleicht PS3).
 
"Native" Abwärtskompatibilität auf einem Handheld klingt spannend, wenn die Spiele vorher für eine ganz andere Taktung ausgelegt waren.

Halte ich persönlich für unwahrscheinlich, dass man das ohne Patches hinbekommt. Du siehst ja jetzt auch am Power Saver Mode der PS5, dass stets ein Update benötigt wird.
 
"Native" Abwärtskompatibilität auf einem Handheld klingt spannend, wenn die Spiele vorher für eine ganz andere Taktung ausgelegt waren.

Halte ich persönlich für unwahrscheinlich.

Im Endeffekt kommt es auf die Entwicklerumgebung an und du weisst ja das Sony berĂĽhmt ist fĂĽr ihre Software.
Wer weiss was sich Sony da ausgedacht hat mit ihren Ingenieuren.

Hoffentlich kommt bald neue News zum neuen Sony Handheld.
 
Da ich eh denke das die nextgen ausschlieĂźlich crossgen sein wird, wird was support angeht kein problem sein.
Das verschwimmt ja tatsächlich zusehends. Spiel aber auch grad wieder ne Runde Uncharted 4 und es ist verblüffend, wie gut das (mit moderaten Verbesserungen in der PS5 Collection Variante) nach mittlerweile 9 Jahren immer noch ausschaut.
 
Da ich eh denke das die nextgen ausschlieĂźlich crossgen sein wird, wird was support angeht kein problem sein.

Tendenziell gebe ich da Recht und war auch gleicher Ansicht. Aber hatte in den letzten Wochen hier und da auch gelesen, dass man mit der nächsten Gen eher einen härteren Cut forciert und der stärkere Fokus auf RT einen Paradigmenwechsel einläuten soll.

Mal schauen
 
Untergang der Xbox in Kombination mit der suboptimal verschobenen Gen von Nin ist halt problematisch fĂĽr CrossGen, imo. Man braucht halt die Base um gewisse Games profitabel zu machen.

Trotzdem: Nur CorssGen? Nein...wird Games geben deren Sellingpoint wird auch nächste Gen nach paar Jahren wieder sein technisch neue Dinge zu ermöglichen. Wäre man auch dumm wenn man sich in so eine Lücke dann nicht reinsetzt...vor allem wenn dann eine PS6 wirklich endgültig der einzige untere gemeinsame Nenner für solche Games wird und so Unsinn wie Series S kein Thema sein kann.
 
PS6 Canis (Raster 0,5-0,7 Base PS5, RT 1,3-26x Base PS5) :
720p, 40fps --> 1080p (FSR4 / PSSR2)
Genau diese Specs sind es, welche mich an einer out-of-the Box AK zur PS5 zweifeln lassen. Meines Erachtens so gar nicht umsetzbar.
Bin daher mal gespannt, wie das Konzept wirklich aussehen wird.
 
Genau diese Specs sind es, welche mich an einer out-of-the Box AK zur PS5 zweifeln lassen. Meines Erachtens so gar nicht umsetzbar.
Bin daher mal gespannt, wie das Konzept wirklich aussehen wird.

Games mit support werden supported...meine Theorie. Alle wird man nicht hinbekommen. Einige Patch brauchen...so stelle ich mir das vor.
EInfach ein HH, der gewisse Anzahl an Games aus deiner Bib abspielt, aber nicht alle und zukĂĽnftig mal support bekommt und mal nicht. Sonst Cloud.
 
Games mit support werden supported...meine Theorie. Alle wird man nicht hinbekommen. Einige Patch brauchen...so stelle ich mir das vor.
EInfach ein HH, der gewisse Anzahl an Games aus deiner Bib abspielt, aber nicht alle und zukĂĽnftig mal support bekommt und mal nicht. Sonst Cloud.

Also nativ sehe ich generell nicht. Es müssen schon eigene Versionen sein, ähnlich dann wie bei Cross-Buy der PS Vita. Wird halt eine andere Architektur und von der Rastergeschwindigkeit langsamer.
 
Also nativ sehe ich generell nicht. Es müssen schon eigene Versionen sein, ähnlich dann wie bei Cross-Buy der PS Vita. Wird halt eine andere Architektur und von der Rastergeschwindigkeit langsamer.

Bei zukĂĽnftigen Games, ja. Glaube schon, dass es so eine Meldung geben kann (weil Emulator oder whatever), dass...kA...zum Launch 400 PS5/PS4 Games supported werden.
Dann einige, die gepatched werden und zukĂĽnftig wirds dann eigene Versionen geben oder eben nicht und Rest deckt man ĂĽber Cloud oder remote play ab.

Wird halt so ein companion-Gerät (hoffentlich, weil eine PS6 darf so ein Ding nicht beeinflussen) und wird dann halt 5-10 Mio verkaufen. Unspektakulär eigentlich.
 
Maximal. Aber das Sony mit ihrem jetzigen Weg da gross was reisst. Sehe ich nicht.
Klingt bereits jetzt schon nicht classic Ansatz.
Also Kompromisse. Als Begleitgerät interessant. Als reiner HH…
Nope. Da wette ich jetzt schon. Kann Sony nicht.

Hauptsache wie @Brod sagt. Fokus PS6.
 
Maximal. Aber das Sony mit ihrem jetzigen Weg da gross was reisst. Sehe ich nicht.
Klingt bereits jetzt schon nicht classic Ansatz.
Also Kompromisse. Als Begleitgerät interessant. Als reiner HH…
Nope.

Hauptsache wie @Brod sagt. Fokus PS6.

100% der Plan...Begleitgerät. Eine PS6 wird man noch immer minimal subventionieren....den HH doch nie im Leben.

Und imo auch richtig so. Ein kompromissloser PS-HH wĂĽrde auch in der Zeit der CrossGen maximal 40 Mio verkaufen imo...lohnt halt nicht. Mit Low-Effort 7 Mio abgreifen lohnt mehr. Genau das wird MS allgemein im HW-Business gerade auch denken.

Und wenn Fokus bei R&D und Marketing - Budget nicht auf PS6 liegt...kann man Sony eh nicht helfen. Dann ist da irgendwer an der Spitze geisteskrank, sry.
 
Da ich eh denke das die nextgen ausschlieĂźlich crossgen sein wird, wird was support angeht kein problem sein.
Ist die jetzige Gen ja schon in groĂźen Teilen. Die Engines sind inzwischen stark skalierbar.

Kann mir das so vorstellen:
1.Base PS5 Version
2.PS5 Pro Version mit FSR4/PSSR2
3."abgespeckte" PS5 Canis Version mit FSR4/5 fĂĽr Spiele ohne native PS6 Version, via Patch.
(Siehe Energiesparmodus der PS5)

4.PS6 Version mit FSR 4/5
5."abgespeckte" PS6 Canis Version mit FSR 4/5. (Macht imo mehr Sinn, da gleiche Zen6/RDNA5 Plattform, solang die Engine skalierbar genug ist)

Zum Ende der Gen eher nur noch 4. Und 5.
 
"Die Engines sind stark skalierbar", kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören. Die spezielle Naughty Dog PS3-Engine wurde auch problemlos und polierter zu X86 mitgenommen, als zuvor möglich...

...die Engines sind nicht skalierbarer...sie sind veraltet. Skalierbarkeit ist nicht das Problem von den BGS-Games....sondern deren Argument...und es sieht scheiĂźe aus. Jede Engine war schon immer skalierbar....mal leichter, mal schwerer....das sagt aber nix darĂĽber aus ob das sinnvoll ist oder nicht.

Kann dieses Gerede ehrlich gesagt nicht mehr hören. Es wird immer nur rausgeholt um negative Dinge zu verklären.
 
ZurĂĽck
Top Bottom