PS4/PS5 Gran Turismo 7

Das Setup hat für mich gut funktioniert.

Allerdings muss man nun den kleinen Turbolader nehmen und kann dafür volle Motorleistung nutzen. An den Kommentaren sieht man übrigens gut, dass ich kaum der einzige bin, der mit diesem Rennen Probleme hatte. ;)
 
Das Setup hat für mich gut funktioniert.

Allerdings muss man nun den kleinen Turbolader nehmen und kann dafür volle Motorleistung nutzen. An den Kommentaren sieht man übrigens gut, dass ich kaum der einzige bin, der mit diesem Rennen Probleme hatte. ;)
Das es in GT aber Rennen gibt, wo man tunen muss um zu gewinnen Ist jetzt aber auch nix neues. Vor allem in Monza. xD
 
Glückwunsch Calvin, gibt noch andere Nongamer und Casuals die nichts auf die Kette kriegen - also hast du natürlich Recht und das Spiel ist schlecht designed.

Als würde man nicht zu jedem halbwegs fordernden Spiel sofort tausende mimimis finden :uglylol:
Siehe Silksong, laut Internet wohl das schwerste Spiel seit Anbeginn der Menschheit. Liegt natürlich nicht an der breiten Audience und haufenweise Noobs die dann zugegriffen haben. Nein nein.
 
Das Setup hat für mich gut funktioniert.

Allerdings muss man nun den kleinen Turbolader nehmen und kann dafür volle Motorleistung nutzen. An den Kommentaren sieht man übrigens gut, dass ich kaum der einzige bin, der mit diesem Rennen Probleme hatte. ;)

Ich empfand den Rennmodus schon herausfordernd und habe mit nem Honda Cappucino gewonnen, wo ich std gesessen habe um mir ein gutes Setup zurechtzulegen da K-Cars Leistungsmäßig nicht weit gehen liegt auch dort der gewisse Reiz und das zeigt sich auch an diversen Rennevents mit dem neueren K-Car Mode der ab und an mal in den Wöchentlichen Herausforderung auftaucht. Ich empfand das ganz gut und macht den Reiz des Tuinings auch aus. Einfach alles in das Auto vollhauen tuiningmäßig kann jeder aber es vernünftig nach eigenen belieben einzustellen ist schwierig. Und kann verstehen das man nicht immer dazu die Lust hat ;)

Für das nächste mal will ich im K-Car-Bereich den hier mal zur Brust nehmen...

image
 
Das es in GT aber Rennen gibt, wo man tunen muss um zu gewinnen Ist jetzt aber auch nix neues. Vor allem in Monza. xD
Tunen ist das eine. Tabellen-Kalkulation spielen das andere. Sorry, aber das ist doch übertrieben, sowas machen zu müssen, um ein Singleplayer-Rennen bestreiten zu können.

Aber das ist halt das, was mich an GT7 am auch stört. Es spielt sich einfach irgendwie sperrig. Bevor ich ein Rennen starten kann muss ich in zig Menüs, um Autos zu wechseln, sie zu tunen und sie anzupassen, damit sie zu den Voraussetzungen passen. Das ist alles so umständlich. Ich will doch nur fahren.
 
90 % der Rennen kann man ohne jeglichen Tuning fahren. Bei den Anderen muss man unter Umständen das Auto durch Einbau neuer Tuningteile bzw. Reifen oder Gewichtsreduzierung verbessern. Vieles geht davon direkt im Rennmenü (Auto wechseln/Reifen kaufen usw.)
Gezieltes Mikromanagement ist nur in den wenigsten Rennen überhaupt notwendig, eigentlich nur in ein paar Chili-Rennen und das nichtmal in allen. So ziemlich alle normalen Rennen sind auch so machbar und schaffbar. Also wenn man einfach nur fahren will.
Wo es jedoch anders wird, sind die Langstrecken-Missionen. Hier ist Mikromanagament tatsächlich notwendig.
Wenn man aber grundlegend so wenig Eigenanspruch an sich selbst hat, dass man sich mit grundlegenden Elementen des Spiels nicht auseinandersetzen möchte, die seit der PS1 einfach schon dazu gehören, dann sollte man evtl seinen Fokus auf reine Action-Rennspiele verlagern.
 
@Calvin GT wollte aber schon immer mehr eine Rennsimulation sein und kein Acarderacer.

Das umfangreiche Tuning und die "Tabellenkalkulation" ist der Kern der Simulation. Sieht man doch auch im echten Leben, dass der beste Fahrer nichts machen kann wenn das Auto nicht bis ins letzte Detail den Gegebenheiten angepasst wurde. Man muss die Technik verstehen und jeden einzelnen Parameter um das Beste heraus zu holen.

Wenn du einfach nur das teuerste Tuningteil kaufen möchtest um das Auto zu verbessern ist GT einfach nicht das richtige Spiel für dich.

Du kritisiert hier also vor allem Dinge die genau das definieren was GT sein möchte.

Dass es in früheren GT Spielen noch nicht so extrem war stimmt zwar aber die KI war eben auch immer besonders dumm. Der Anspruch die Autos genau einzustellen wird also mit besserer KI immer mehr werden.

Und es stimmt natürlich, dass dadurch die Zugänglichkeit für einen Durchschnittsspieler sinkt. Aber das ist auch nicht die Zielgruppe. Darum bringt zB auch iRacing nun eine Acarde Variante auf den Markt.

Ich kann also deinen Frust verstehen aber das liegt mehr an dir als an GT.
 
@Calvin GT wollte aber schon immer mehr eine Rennsimulation sein und kein Acarderacer.
Ich habe auch schon andere Rennsimulationen gespielt und die kriegen das alles deutlich weniger sperrig und zugänglicher hin. Bzw. die kriegen das hin, dass die Enthusiasten das machen können, um bspw. im Multiplayer erfolgreich zu sein, Leute, die einfach nur fahren müssen, aber nicht bis ins kleinste Detail alles machen müssen, um in einem SP-Rennen eine Chance zu haben.

Ich habe ja gar nichts gegen Tuning, also dass man sich Komponenten kaufen kann und muss, um den Wagen zu verbessern. Das gehört definitiv dazu. Aber ich finde es schwierig, dass GT7 von mir offenkundig erwartet, dass ich mich bis tief in die Fahrzeugeinstellungen reinbegebe, um in bestimmten Rennen eine Chance zu haben. Ständig muss ich da rumfriemeln, damit die Voraussetzungen für Wettbewerbe passen. Und da sich die Voraussetzungen immer ändern, muss ich ständig zwischen verschiedenen Menüs hin- und herwechseln, sodass ich das Gefühl habe, mehr in Menüs drinzustecken als tatsächlich Rennen zu fahren. Das macht mir tatsächlich keinen Spaß.
 
Wenn man ständig  rumfriemeln muss, dann schließt sich der Kreislauf: Skills Issue

Und was soll der ständige Verweis auf Singleplayer? Dürfen Singleplayer Spielbestandteile keinen Mindestanspruch von Spielern mehr erwarten?
 
Wenn man ständig  rumfriemeln muss, dann schließt sich der Kreislauf: Skills Issue

Und was soll der ständige Verweis auf Singleplayer? Dürfen Singleplayer Spielbestandteile keinen Mindestanspruch von Spielern mehr erwarten?
Ja, die Menüs sind unnötig umständlich und die sich ständig ändernden Voraussetzungen für Cups sorgen dafür, dass man sich ständig darin bewegen muss. Und ja, ich bin kein Rennprofi und hab auch nicht vor einer zu werden. Ich will einfach nur Rennen fahren und habe weder die Zeit noch die Lust mich mit jedem Detail dieses Spiels auseinandersetzen zu müssen. Erwarten andere Spiele auch nicht von mir, solange ich mich nicht im MP bewege. Andere Spiele kriegen den Spagat zwischen Zugänglichkeit und Simulation halt viel besser hin. Kommt einfach mal mit Kritik klar. Es ist ja auch nicht so, dass ich hier nur den teilweise überzogenen Schwierigkeitsgrad kritisiere. Ihr stürzt euch da aber aus Gründen wieder nur drauf. Schaut doch einfach mal, was das Internet so zu GT7 sagt. Das ist jetzt auch nicht wirklich begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Menüs sind unnötig umständlich und die sich ständig ändernden Voraussetzungen für Cups sorgen dafür, dass man sich ständig darin bewegen muss. Und ja, ich bin kein Rennprofi und hab auch nicht vor einer zu werden. Ich will einfach nur Rennen fahren und habe weder die Zeit noch die Lust mich mit jedem Detail dieses Spiels auseinandersetzen zu müssen. Erwarten andere Spiele auch nicht von mir, solange ich mich nicht im MP bewege. Andere Spiele kriegen den Spagat zwischen Zugänglichkeit und Simulation halt viel besser hin. Kommt einfach mal mit Kritik klar. Es ist ja auch nicht so, dass ich hier nur den teilweise überzogenen Schwierigkeitsgrad kritisiere. Ihr stürzt euch da aber aus Gründen wieder nur drauf. Schaut doch einfach mal, was das Internet so zu GT7 sagt. Das ist jetzt auch nicht wirklich begeistert.
Man finder im Internet zu so ziemlich jedem Spiel negative Threads. ;)
Selbst zu Bangern wie Elden Ring, RDR2 oder God of War.
 
Ja hat es. Aber mit deiner sogenannten Kritik hast du dich schon direkt im ersten Beitrag ins Abseits geschossen. Das, was du als Kritik bezeichnest, ist entweder mangelnde Fähigkeit zur Selbstreflektion oder bewusstes trollen.
Ich kritisiere nicht nur, dass GT7 teilweise viel zu schwer ist und sich viel zu oft wie ein F2P-Spiel anfühlt für das man Vollpreis bezahlt hat. Ich kritisiere noch reichlich andere Macken wie umständliche Menüs, nerviges Wirtschaftssystem, Autokäufe, die vom Zufall abhängen, langweiliger SP-Content usw. Das ist kein Trollen, das ist einfach nur Kritik am Spiel.
 
GT7 war mein erstes Gran Turismo und ich spiele eigentlich keine Simulationen.
Aber gerade GT7 ist ausgesprochen einsteigerfeundlich, ich war da sehr überrascht.
Und ausgesprochen geil ist das Game noch dazu, mir völlig egal was "das Internet" dazu sagt.

@Calvin
Das Spiel ist viel zu schwer?
Bis du gerade daran Gold in allen Lizenzen zu holen oder wovon redest du?
 
Man finder im Internet zu so ziemlich jedem Spiel negative Threads. ;)
Selbst zu Bangern wie Elden Ring, RDR2 oder God of War.
Nun ja. Die haben alle drei keinen Userscore von 2.6 auf Metacritic. ;)

Ihr dürft natürlich gerne alle euren Spaß am Spiel haben. Aber tut doch mal nicht so als sie Kritik vollkommen an den Haaren herbeigezogen und käme nur daher, dass ich "zu schlecht" sei. Ich bin nicht besser oder schlechter als in anderen Fahrsimulationen, die mir sehr viel mehr Spaß gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kritisiere nicht nur, dass GT7 teilweise viel zu schwer ist und sich viel zu oft wie ein F2P-Spiel anfühlt für das man Vollpreis bezahlt hat. Ich kritisiere noch reichlich andere Macken wie umständliche Menüs, nerviges Wirtschaftssystem, Autokäufe, die vom Zufall abhängen, langweiliger SP-Content usw. Das ist kein Trollen, das ist einfach nur Kritik am Spiel.

Nein, das ist deine Frustreaktion aufgrund mangelnder Selbstrefletktion. Du hast vorher selbst zugegeben, dass du keine Zeit und Lust hast, dich mit den Mechaniken des Spiels auseinanderzusetzen und bist jetzt frustriert, dass du an einem Punkt gestoßen bist, der dich dafür bestraft.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Nein, das ist deine Frustreaktion aufgrund mangelnder Selbstrefletktion. Du hast vorher selbst zugegeben, dass du keine Zeit und Lust hast, dich mit den Mechaniken des Spiels auseinanderzusetzen und bist jetzt frustriert, dass du an einem Punkt gestoßen bist, der dich dafür bestraft.
Man merkt schlüssige Argumentationsketten ja v.a. daran, dass man den Gegenüber beleidigen muss. xD Komm mal klar.
 
Zurück
Top Bottom