Standardkost" Meinst du die Spiele sind schlechter als damals und wann hat es laut dir angefangen, ab wann wurden die schlechter oder schlechter als andere Spiele auf anderen Plattform? Und woraus machst du das dann fest?
Ich würde gerne auf die Frage zusätzlich antworten, auch wenn sie nicht an mich gerichtet war.
Ob „besser“ oder „schlechter“ lässt sich nie eindeutig beantworten - es ist eher eine Frage der Zielgruppe.
Nintendospiele waren früher herausfordernder und zum Teil gab es diese „Erwachsenenspiele“ in Nintendo Qualität.
Das hat sich leider gewandelt - eine Herausforderung im Schwierigkeitsgrad findet mittlerweile nur mehr quantitativ statt - über Bonuslevels und Sammelaufgaben anstatt als primärer Bestandteil des Hauptspiels.
Und obwohl Nintendo jährlich sooo viele Spiele bringt, wie niemals zuvor, bedient man die „Erwachsenensparte“ so gut wie gar nicht mehr.
Anstatt z.b. parallel zu den großen Open World Zeldas ein erwachsenes, dunkles Zelda zu releasen, bringt man 2 mal eine „verniedlichte“ Variante. Das ist aber nur eines von vielen Beispielen.
Nun ja, die Verkaufszahlen geben ihnen rein wirtschaftlich gesehen bisher recht, aber so weit von dem Markt, den ich vorhin als Core Community beschrieben habe, war Nintendo noch nie entfernt.
Der negative Wind derzeit und die viele Kritik bestätigt das nur zu gut.
Die Frage ist halt jetzt ….. wird die neue Ausrichtung langfristig ein Erfolg bleiben ?
Oder hätte es die Spiele, die hier oft gefordert werden, dann doch als Fundament benötigt ?