Nintendo Nintendos aktuelle Preispolitik

Aus dem andern Thread importiert:

Ich weiß gar nicht was ihr habt? Immer dieselbe heulerei. Alles wird teurer, hier kriegt ihr 2 der besten Jump n Runs aller Zeiten für 55€, wenn man etwas sucht. Hier habt ihr Spaß für mindestens 30-40 Stunden, 2 Kinofilme kommen euch da teurer.

Ist es das einem wert? Nein, dann kauft es nicht.
Ist es einem das wert? Ja , dann kauft es.

Hätte Nintendo es für 40€ anbieten können? Ja!
Gut gesagt, mich nerven diese Preisdiskussionen langsam auch tierisch (hier so nebenbei wird aktuell aber vor allem auf Youtube extrem hochgekocht). Wird bei MP4 und Co. dasselbe sein, dabei habe ich bei der Switch 2 bisher billiger games bekommen (dank amazon.fr und dem Launchbundle) als damals auf der Switch 1 und wir haben hier 9 Jahre der irrsten Inflation hinter uns (Österreich seit 2017 35% und Deutschland ca. 30%).

Mal kurz was ich bisher gezahlt bzw. bestellt habe inkl. Versand, falls physisch:
  • FAST FUSION 15 Euro (statt FAST RMX auf Switch 20 Euro)
  • Mario Kart World 40 Euro (statt MK8DX 60 Euro aber physisch vs digital)
  • Donkey Kong Bananza 53 Euro (statt Mario Odyssey 45, aber das war nur digital nicht physisch)
  • Metroid Prime 4 57 Euro
  • Mario Galaxy 1+2 57 Euro
  • Pokemon Z-A 54 Euro
  • Kirby Air Riders 62 Euro
Da wir alle in der EU leben (außer die Schweizer :vv:), sollten wir auch die Vorteile ausnutzen :ol:
 
Mario Kart World fand ich auch zu teuer, leider hab ich das Bundle mit der „40€ Version“ nicht bekommen, daher musste ich in den sauren Apfel beissen, wollte halt unbedingt Day1 ne Switch

Donkey Kong Bananza, 79€ ist in Ordnung (ist ja beivielen andren Herstellern auch Dtandardpreis), war jeden Cent wert, viele viele Stunden auf 10/10-GotY Niveau, allein für das Game hat sich der Switch2 Kauf schon gelohnt

Mario Galaxy 1+2, recht teuer, hätte Nintendo ruhig etwas gnädiger sein können, zumal sehr unglücklich nach der limitierten 3d Allstars Collection, aber:
zwei der Top 5 Videogames ever, als JumpnRun Fan der die besten Genrevertreter ever in bestmöglicher Form erleben will (und die Games sehen auf der S2 godlike aus) für mich persönlich trotzdem jeden Cent wert, kann aber nachvollziehen wenn es einige anders sehen
 
Ich fand nur 10€ für diese Anleitung am Anfang ungerechtfertigt. Da hätten wegen der Arbeit die ein Mitarbeiter darein gelegt hst 99Cent gelangt!

Aber auch hier gilt :

1. Es wird niemand gezwungen zu kaufen !

Auch Mario Kart World für 90€ ist zuviel. Aber auch hier

1. Keiner muss kaufen!
2. Der Markt reguliert sich da allein und
3. UVP ist doch nicht gleich Verkaufspreis .
Naja zumindest nicht für Leute die länger als ein Jahr in Europa leben und älter als sechs Jahre sind.

Donkey Kong DLC habe ich nicht gekauft weil ich nachdem ich schon Odyssey durchgezockt hatte das Gefühl hatte bei Bananza fehlen Sachen... die DK Insel und auch Donk City...

Die restlichen Preise sind angemessen.
 
Ich behaupte einfach mal folgendes, persönliche Meinung :

Die Preisdisussion derzeit hat primär gar nicht den Preis an sich zur Ursache, sondern es ist im Kern eine Qualitätsfrage.
Die Frage ist von daher, wieviel soll man für WAS bezahlen ?

Neues 3D Mario oder Zelda mit Qualitäten, das das Game direkt im Metascore in die Top 10 einsteigt ?
Ich denke, dafür würden die meisten hier nichtmal mit der Wimper zucken wenns 120€ kosten würde.
 
Wieso jetzt nur Nintendo, gerade wenn aktuell ein anderer Hersteller frei dreht und der andere auch kosten einspart an Speicher? Wieso nicht ein Thread im Allgemeinem Bereich? Ernstgemeinte Frage.

Mario Kart World ist mit 90 einfach das einzige Spiel gewesen was zu teuer war. Um den Rest wird nur eine Welle um das gemacht was woanders bereits der Standard ist. Verstehe ich nicht aber gut...
 
Wieso jetzt nur Nintendo, gerade wenn aktuell ein anderer Hersteller frei dreht und der andere auch kosten einspart an Speicher?
Im Politikthread würde man dir jetzt Whataboutism vorwerfen.

Sorry, muss sich Nintendo jedem blöden Trend anschließen und die Marken ausquetschen wie Zitronen, anstatt einfach Qualität zu liefern ?
Da darfs einen nicht wundern, wenns weit und breit nur mehr Kritik hagelt.
 
Im Politikthread würde man dir jetzt Whataboutism vorwerfen.

Sorry, muss sich Nintendo jedem blöden Trend anschließen und die Marken ausquetschen wie Zitronen, anstatt einfach Qualität zu liefern ?
Da darfs einen nicht wundern, wenns weit und breit nur mehr Kritik hagelt.
Ja ist ein wenig off-topic hatte aber hat mehr mit dem erstellen des Threads zu tun als perse mit dessen Inhalt. Es glüht halt gerade woanders, wirkt ein wenig wie als würde man davon ablenken wollen. Sinnhaftigkeit des Threads stelle ich nicht in Frage sondern nur den weirden Erstell-Zeitpunkt. Nun gut, vielleicht war der Anreiz auch nur wieder ein für sich leidiges Thema aus einem Thread zu schaffen um den Leuten nett dem Weg raus zu weisen.

Ich würde die höheren Preise nicht einfach nur als simplen Trend abtun. Ich denke nicht dass Nintendo seine Fans vergraulen möchte. Nintendo hat halt beliebte IPs wovon Fans halt auch mehr wollen. Ich bin bspw. kein Zelda fan und es kommt jedes Jahr gefühlt ein Zelda Game raus, den Games würde ich aber auch nicht deren Qualitäten absprechen. Vor allem mit welchem Maßstab?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Politikthread würde man dir jetzt Whataboutism vorwerfen.

Sorry, muss sich Nintendo jedem blöden Trend anschließen und die Marken ausquetschen wie Zitronen, anstatt einfach Qualität zu liefern ?
Da darfs einen nicht wundern, wenns weit und breit nur mehr Kritik hagelt.
Das mit dem Ausquetschen wird interessant sein wenn Pokemon Legenden: Z-A in ein Paar Tagen kommt. Bei uns im Haushalt haben wir inzwischen fast jedes Pokemon Game und derzeit wird Palworld deutlich länger und lieber gespielt weil es in gewisser Hinsicht eine logische Weiterentwicklung des Pokemon Prinzips ist und auch einfach viel besser aussieht. Von daher - bei so einer starken Konkurrenz - darf sich Nintendo nicht erlauben einfach nur die Preise hochzudrehen und aus einem alten Spielprinzip den letzten Yen rauszuquetschen. Die diesjährigen Indie-Kracher sollten von den großen Publishern/Devs als Warnschuss vor den Bug angesehen werden. Sonst wird hier schnell das Licht ausgehen.
 
Im Politikthread würde man dir jetzt Whataboutism vorwerfen.

Sorry, muss sich Nintendo jedem blöden Trend anschließen und die Marken ausquetschen wie Zitronen, anstatt einfach Qualität zu liefern ?
Da darfs einen nicht wundern, wenns weit und breit nur mehr Kritik hagelt.
dieser 'Trend' ist der Kapitalismus und Nintendo nunmal ihren Shareholdern verpflichtet :nix:
 
Raw UE Assets ohne jegliche Art von Shader als hübscher zu bezeichnen zeugt schon von einem exquisiten Geschmack. :coolface:
Der Rest ist reine Provokation, vor allem weil man bereits nach 20 Stunden schon alles gesehen hat. xD

Wir wissen alle das Pokemon gemolken wird, dass war schon immer so. Ich denke nicht dass das Teil der aktuellen Kritik an Nintendo ist und vor allem nicht der Auslöser aktueller "Hate-Wellen". Anders kann man das Teils auch nicht bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dieser 'Trend' ist der Kapitalismus und Nintendo nunmal ihren Shareholdern verpflichtet :nix:

Jop - die Frage ist dann aber - auch betreffend diesem Forum, ob dieses Konzept langfristig zur Core-Community passt.

Ein Candy Crush generiert auch Milliardenumsätze und könnte in die „We are all Gamers Illusion“ passen, hat Millionen Spieler, ist jedoch hier im Forum nichtmal n eigenen Thread wert.

Nicht das Nintendo schon auf dem Punkt wäre - es geht aus meiner Sicht jedoch tendenziell in eine solche und das kann man auch ganz klar am Stimmungsbild in der Community ablesen.
 
Jop - die Frage ist dann aber - auch betreffend diesem Forum, ob dieses Konzept langfristig zur Core-Community passt.

Ein Candy Crush generiert auch Milliardenumsätze und könnte in die „We are all Gamers Illusion“ passen, hat Millionen Spieler, ist jedoch hier im Forum nichtmal n eigenen Thread wert.

Nicht das Nintendo schon auf dem Punkt wäre - es geht aus meiner Sicht jedoch tendenziell in eine solche und das kann man auch ganz klar am Stimmungsbild in der Community ablesen.
Nintendos Geschäftsmodell hat mit Candy Crush überhaupt nichts zu tun. Wieso vergleichst du es dann damit?
 
Nintendos Geschäftsmodell hat mit Candy Crush überhaupt nichts zu tun. Wieso vergleichst du es dann damit?

Ich habe nicht das Geschäftsmodell verglichen - von daher bitte lernen, Dinge im Kontext verstehen.

Ich habe von Relevanz im Core-Gaming Bereich gesprochen und davon, das sich Nintendo davon immer weiter entfernt - unabhängig von Verkaufszahlen.
 
Ich habe nicht das Geschäftsmodell verglichen - von daher bitte lernen, Dinge im Kontext verstehen.
Der Kontext ist "Nintendos aktuelle Preispolitik". Und die hat nichts mit Candy Crush zu tun :ol:
Ich habe von Relevanz im Core-Gaming Bereich gesprochen und davon, das sich Nintendo davon immer weiter entfernt - unabhängig von Verkaufszahlen.
Das magst du so empfinden. Das entspricht aber nicht der Realität :nix:
 
Das magst du so empfinden. Das entspricht aber nicht der Realität :nix:
Der Realität entspricht gar nichts - aber zumindest gibt es Stimmungsbilder.

Ich schaue mal schnell auf Twitch …. hmmm …. wieviele Zuseher hat das mittlerweile 1 Monate alte Hollow Knight, entwickelt von nem Indiestudio zu einem Preis von 20€ gegen …… dem AAA Spiel Donkey Kong von Nintendo zum Vollpreis …..

Hollow : 5418
Donkey : 40

So - wo ist das nicht zumindest Teil einer Wahrheit ?
 
Ach komm schon. Der Vergleich ist auch ein wenig Unfair. Hollow Knight ist nicht nur neuer sondern auch noch Multiplattform und es genießt seinen Hype.
Und nur weil es 20 Euro kostet heißt es nicht im Umkehrschluss das andere Spiele für mehr Geld mehr bieten müssen, denke Hollow Knight hat den günstigen Preis auch nur als Marketing getan, damit ua. Stimmungsmachende Youtuber ihre Videos darüber machen können wie böse eigentlich die anderen sind. Und das wird dann nur wieder nachgeplappert.
 
Ich fand nur 10€ für diese Anleitung am Anfang ungerechtfertigt.
Du meinst Welcome tour? Ich fand es ganz nett, die Leute Jammern auch alle rum wegen den (optionalen!) Anleitungen und Quizes die man sich anschauen kann. Um weiterzukommen muss man die aber gar nicht machen und lediglich die verschiedenen Buttons und Funktionen der Switch 2 einmal finden und halt in den Minigames ein paar Sterne sammeln. Ein paar der Minigames waren auch richtig gut. Für 10 Euro kann man das ruhig mitnehmen.
 
Ach komm schon. Der Vergleich ist auch ein wenig Unfair.

Ich möchte damit nur meine argumentative Richtung bestätigen.
Wenn Nintendo nicht mehr „stattfindet“ in der Core Community, dann denke ich, ist Kritik an diesem Transformationsprozess mehr als angebracht.

Ich habe halt keinen Bock drauf, nur mehr Spaziergehspiele mit Kirby und Yoshi zu bekommen, oder überteuerte Ports - nur weil halt die Verkaufszahlen passen - und damit bin ich nicht alleine ….
 
Zurück
Top Bottom