Elektro vs. Verbrenner Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jobs82
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was präferieren die User von consolewars aktuell?


  • Stimmen insgesamt
    61
Du solltest lesen was du postest und kommentierst.
Sie haben die Umrüstung (auch wenn sie nicht sinnvoll/umsetzbar ist, gar technische Schäden zur Folge hat), alternatiiv die Stilllegung (=Enteignung eingeklagt), in jedem fall eine verschlechterung bis hin zur Zwangsenteignung.
Quelle: deine Quelle und ihre Quelle und deren Quelle.
Dann muss VW und Co die Autos zurücknehmen und die Kasse aufmachen. Gut das ich meinen Diesel noch für gutes Geld verkaufen konnte.
Sag ja doppelt betrogen die Diesel Hersteller. Ich hab damals 3k Entschädigung bekommen.

Schon krass wieviel Milliarden das z.b VW gekostet hat. Dazu noch ist der Diesel vom Image in den USA z.b nicht mehr verkäuflich.

Wie gesagt ist da noch nix durch was die Autos angeht und einziehen.


@ Eisenschweißer
Na nur das die Welt E Autos immer mehr kauft und die Regierung auf den Zug aufspringt. Ist nen Unterschied 😉. Las halt mal deine Ideologie weg.
Ich und viele andere E Fahrer tun das weil es einfach günstiger ist.
 
Dann muss VW und Co die Autos zurücknehmen und die Kasse aufmachen. Gut das ich meinen Diesel noch für gutes Geld verkaufen konnte.
Sag ja doppelt betrogen die Diesel Hersteller. Ich hab damals 3k Entschädigung bekommen.

Schon krass wieviel Milliarden das z.b VW gekostet hat. Dazu noch ist der Diesel vom Image in den USA z.b nicht mehr verkäuflich.

Wie gesagt ist da noch nix durch was die Autos angeht und einziehen.


@ Eisenschweißer
Na nur das die Welt E Autos immer mehr kauft und die Regierung auf den Zug aufspringt. Ist nen Unterschied 😉. Las halt mal deine Ideologie weg.
Ich und viele andere E Fahrer tun das weil es einfach günstiger ist.
Dann sag das doch auch so:
Für mich und eine Handvoll anderer ist E autofahren günstiger für die breite Masse nicht... Ich bin nicht ideologisch ich bin der Standard ;)
 
Kauft Diesel haben sie gesagt, nutzt Erdgas haben sie gesagt, und jetzt sagen sie eben fahrt EAutos, nur ist das so eine Sache mit der Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit... Ich bleibe dabei, keine Risiken für mich bei der Mobilität :)
Was heisst Risiko, es ist nur der Wechsel von langer Nutzungsgesellschaft hin zur Wegwerfgesellschaft, wie bei Mobiltelefonen. Das Auto wird einfach nur ein Einwegprodukt.
Dann muss VW und Co die Autos zurücknehmen und die Kasse aufmachen. Gut das ich meinen Diesel noch für gutes Geld verkaufen konnte.
Sag ja doppelt betrogen die Diesel Hersteller. Ich hab damals 3k Entschädigung bekommen.

Schon krass wieviel Milliarden das z.b VW gekostet hat. Dazu noch ist der Diesel vom Image in den USA z.b nicht mehr verkäuflich.

Wie gesagt ist da noch nix durch was die Autos angeht und einziehen.
Nochmal, die eigenen Quellen lesen hilft vor dem posten.
Von dir kommen andere Informationen als von deinen Quellen.
 
Das das Auto ein Einwegpprodukt wird ist hat aber 0 mit der E Mobilität zu tun. Das ist ne weltweite Entwicklung unabhängig vom Antrieb.

Dazu ist es somit leichter ärmeren Ländern Mobilität zu ermöglichen. Da sie nicht am Nabel der Mineralöllobby hängt. Gut eher an Chinas Nabel 😉.

Da steht aber auch in der Quelle das noch nix rechtskräftig ist was den Diesel angeht.

@ Eisenschweißer. Nein du bist definitiv nicht der Standard. Wenn es so wäre dann wiesen wir wieso Deutschland ein Stillstand herrscht was Entwicklung Digitalisierung usw angeht. Na wenn die breite Masse rechnen könnte wäre es auch billiger 😉
 
Das das Auto ein Einwegpprodukt wird ist hat aber 0 mit der E Mobilität zu tun. Das ist ne weltweite Entwicklung unabhängig vom Antrieb.

Dazu ist es somit leichter ärmeren Ländern Mobilität zu ermöglichen. Da sie nicht am Nabel der Mineralöllobby hängt. Gut eher an Chinas Nabel 😉.

Da steht aber auch in der Quelle das noch nix rechtskräftig ist was den Diesel angeht.

@ Eisenschweißer. Nein du bist definitiv nicht der Standard. Wenn es so wäre dann wiesen wir wieso Deutschland ein Stillstand herrscht was Entwicklung Digitalisierung usw angeht. Na wenn die breite Masse rechnen könnte wäre es auch billiger 😉
Also sind wieder alle anderen dumm...
Aber ganz sicher wirkst du mit deiner Entscheidung eben auch nicht. Viele andere e-autofahrer hier scheinen es so zu halten ;)
Wenn ich so ein Ding fahren würde würde ich es genießen und bräuchte keine Bestätigung in Foren zu suchen.
Aber das scheint das hauptproblem, manche sind halt einfacher zu beeinflussen als andere...
 
Also sind wieder alle anderen dumm...
Aber ganz sicher wirkst du mit deiner Entscheidung eben auch nicht. Viele andere e-autofahrer hier scheinen es so zu halten ;)
Wenn ich so ein Ding fahren würde würde ich es genießen und bräuchte keine Bestätigung in Foren zu suchen.
Aber das scheint das hauptproblem, manche sind halt einfacher zu beeinflussen als andere...
Mit dem Beeinflussen kennen sich andere ja aus. Ich sehe weder im Verbrenner noch in der E Mobilität irgendwelche politischen Denkweisen oder Ideologien bzw. umerziehen.
Wie gesagt ich akzeptiere Meinungen ala Eleak und Monte. Nur deine eben nicht. Denn du machst ein Politikum draus oder die oben wollen das wir E fahren usw.

Klar ich feier es und das ist mein Standpunkt das die E Mobilität einfach ein weiterer Antrieb ist, Spass macht + den Geldbeutel schont.

Eigentlich raus aus der Abhängigkeit der Ölmultis. Wenn man in der EU endlich mal in Pötte mit Batterienherstellung kommen würde auch weg von China.
 
Mit dem Beeinflussen kennen sich andere ja aus. Ich sehe weder im Verbrenner noch in der E Mobilität irgendwelche politischen Denkweisen oder Ideologien bzw. umerziehen.
Wie gesagt ich akzeptiere Meinungen ala Eleak und Monte. Nur deine eben nicht. Denn du machst ein Politikum draus oder die oben wollen das wir E fahren usw.

Klar ich feier es und das ist mein Standpunkt das die E Mobilität einfach ein weiterer Antrieb ist, Spass macht + den Geldbeutel schont.

Eigentlich raus aus der Abhängigkeit der Ölmultis. Wenn man in der EU endlich mal in Pötte mit Batterienherstellung kommen würde auch weg von China.
Ich fasse zusammen:
Elektronische Autos sind nicht politisch motiviert, haben somit auch nichts mit Klimaschutz zu tun und haben sich ganz von alleine auf dem Markt etabliert, ist das nach deiner Meinung so?!
 
Das kommt davon wenn die Politik den Firmen den Hals zudrückt und meint es geht mit Umerziehung und Ideologie besser voran als mit Marktkenntnis und Sachverstand. Die jetzige Krise haben wir ganz alleine zu verschulden, obwohl man natürlich gerne dabei ist schnell auf andere zu zeigen. Aber nichts liegt so auf der Hand. Dass der Markt die Dinger nicht will sehen wir jetzt ja schon seit Jahren, und ob in irgendwelchen dritten Welt Ländern die Zahlen der Verkäufe steigen ist auch irrelevant, solange hier für diese gravierenden Fehler tausende von Arbeitsplätzen ausgerechnet im Land der Autoerfinder verloren gehen ,ganz einfach weil mir das Hemd näher ist als der Kittel...
Man könnte bei der Nummer ja noch mitgehen wenn nur ein einziges Land auch nur annähernd unseren Kurs fahren würde, aber leider sind wir als Geisterfahrer unterwegs.
Und solange das so ist werden sich wohl nur Reiche die mehrmals im jahr in Urlaub fliegen diese Nummer leisten können.
Der normale Bürger ist froh wenn er bei den gegebenen Umständen auf seiner alten Schüssel noch einige Jahre fahren kann, warum sollte er also umsteigen, denn wie wir hier lernen ist Klimaschutz scheinbar sowieso sekundär...

Die jetzige Krise hat zum Großteil Putin verschuldet. Durch den ungerechtfertigten Angriffskrieg hat er die komplette Welt destabilisiert.
Einen Großteil unserer Flüchtlinge hat Russland produziert. Hat er ganz toll gemacht. Schimpf mal besser auf den Massenmörder, als auf unsere Regierung.

...und viele andere Länder fahren mit uns den gemeinsamen Kurs. Ich verstehe nicht, wieso man hier zwanghaft immer alles schlechtreden muss.
In anderen Ländern hast Du gar keine Möglichkeit, als Durchschnittsbürger überhaupt ein Auto zu besitzen. Im Kapitalismus hat übrigens fast Jeder sein Schicksal selbst in der Hand. Verdienst Du zu wenig, liegt es doch meistens an dem selbst ausgesuchten Bildungsweg.
 
Ich fasse zusammen:
Elektronische Autos sind nicht politisch motiviert, haben somit auch nichts mit Klimaschutz zu tun und haben sich ganz von alleine auf dem Markt etabliert, ist das nach deiner Meinung so?!
Klar haben sie was mit Klimaschutz zu tun. Das eine schließt das andere ja nicht aus.
Tesla hat es am Markt etabliert und dann hat man zu Beginn abgeschoben. Wie würde sich Diesel verkaufen wenn sie keine Vergünstigung hätten beim Tanken?
 
Das das Auto ein Einwegpprodukt wird ist hat aber 0 mit der E Mobilität zu tun. Das ist ne weltweite Entwicklung unabhängig vom Antrieb.

Dazu ist es somit leichter ärmeren Ländern Mobilität zu ermöglichen. Da sie nicht am Nabel der Mineralöllobby hängt. Gut eher an Chinas Nabel 😉.

Da steht aber auch in der Quelle das noch nix rechtskräftig ist was den Diesel angeht.

@ Eisenschweißer. Nein du bist definitiv nicht der Standard. Wenn es so wäre dann wiesen wir wieso Deutschland ein Stillstand herrscht was Entwicklung Digitalisierung usw angeht. Na wenn die breite Masse rechnen könnte wäre es auch billiger 😉
Allgemeine, durch E beschleunigte Entwicklung und ob von einem (China) abhängig zu sein besser ist als von Konkurrenten....ist halt die bedauernswerte Entwicklung.

Noch nicht rechtskräftig, aber nicht anfechtbar und ändert nicht das bei Umsetzung dann wegen eines faktisch geringen Problems fast 8 Millionen Verbrauchern eine heftige Arschkarte droht.

Ich fasse zusammen:
Elektronische Autos sind nicht politisch motiviert, haben somit auch nichts mit Klimaschutz zu tun und haben sich ganz von alleine auf dem Markt etabliert, ist das nach deiner Meinung so?!
Haben schon was mit Klima zu tun und werden auch deswegen aufgezwungen. Ob andere (teils damit verbundene) Entscheidungen sinnvoll sind der Zweck ausreichend genug heiligt, usw ist relativ.
 
Grundsätzlich ist man ja hier in Deutschland Europa selber schuld das man abhängig von China ist. Siehe Beispiel Nortvolt. Ja man muss ein paar Jahre teuer bezahlen um unabhängiger zu sein. Nur braucht man nen Plan und Sitzfleisch.
Jetzt hat es eine US Firma gekauft. BYD CATL und Co wollen in Europa Firmen aufbauen. Chance verpasst. Zu lange wurde die E Mobilität von den großen Konzernen ausgelacht. Dann mal wieder zu spät dran gewesen . Komplett um 180° gedreht ohne zu merken das sie den Verbrenner noch ein paar Jahre als Cash Cow brauchen. Bis die Skaleneffekte bei den E Mobilen wirken.

Unabhängig welcher Antrieb ist die goldene Zeit der deutschen Autohersteller, weltweit gesehen, vorbei. Da spielt es auch keine Rolle wer am Ruder sitzt der Politik
 

Norwegen mal halt wieder uns 10 Jahre voraus 😉
Ein Ländchen mit 5,5 Millionen Einwohnern mit der größten und dicht besiedeltsten Nation Europas , mit einer vollkommen anderen Infrastruktur und Energiegewinnung als Deutschland zu vergleichen zeigt dass man sich selbst an solchen schrägen Beispielen festhalten muss...
 
Grundsätzlich ist man ja hier in Deutschland Europa selber schuld das man abhängig von China ist. Siehe Beispiel Nortvolt. Ja man muss ein paar Jahre teuer bezahlen um unabhängiger zu sein. Nur braucht man nen Plan und Sitzfleisch.
Jetzt hat es eine US Firma gekauft. BYD CATL und Co wollen in Europa Firmen aufbauen. Chance verpasst. Zu lange wurde die E Mobilität von den großen Konzernen ausgelacht. Dann mal wieder zu spät dran gewesen . Komplett um 180° gedreht ohne zu merken das sie den Verbrenner noch ein paar Jahre als Cash Cow brauchen. Bis die Skaleneffekte bei den E Mobilen wirken.

Unabhängig welcher Antrieb ist die goldene Zeit der deutschen Autohersteller, weltweit gesehen, vorbei. Da spielt es auch keine Rolle wer am Ruder sitzt der Politik
Ausgerechnet die Leute die nicht bereit sind Kosten zu tragen reden davon das man Kosten in Kauf nehmen muss......das ist einfach nur noch ein Realsatire-Thread.
Deutsche Firmen sind auch bereit in Europa aufzubauen, halt nicht mehr in Deutschland....zu unflexibel, zu teuer.....während man sich wünscht das die Löhne steigen und steigen und steigen ohne Gegenwert zu generieren und immer mehr reguliert wird und vorgeschrieben wird und verboten wird.
und der Rest ergibt auch wieder keinen Sinn, widerspricht sich sowohl in sich selbst als auch ggü. vorherigen Aussagen.
Irgendwie wollen unsere E-Fahrer doch einfach nur provozieren.
 
Ein Ländchen mit 5,5 Millionen Einwohnern mit der größten und dicht besiedeltsten Nation Europas , mit einer vollkommen anderen Infrastruktur und Energiegewinnung als Deutschland zu vergleichen zeigt dass man sich selbst an solchen schrägen Beispielen festhalten muss...
Da redet keiner von ideologischem umerziehen. Unabhängig wieviele Bewohner es sind. Ok Norwegen hat keine Verbrenner Historie. Die tun sich natürlich leichter einen Wandel zu machen. Wie die anderen Länder auch. Nur was ist die Alternative? Voll auf Verbrenner setzen und untergehn wie die Titanic?

Natürlich auch die günstigen Strompreise sind ein Vorteil. Dazu hatten die Norweger einen Plan über viele Jahre. Bei uns wird immer nur das getan was am meisten Stimmen bringt.
Obwohl ich mir sicher bin das wenn in Deutschland die Preise herrschen würden beim Strom Verbrenner Schweißer aus Trotz Verbrenner fährt. Weil man ungerne das macht was einem die oberen sagen 😉.


Ich will nur Leute provozieren die mir zu konservativ denken 😉

Klar wäre ich bereit Kosten zu tragen. KM Pauschale als KFZ Steuer fürs E Auto bin ich dabei. Für den Strom wird schon Steuer bezahlt. Für die PV hab ich schon massig Steuer bezahlt. Wieso sollte ich für eigens produzierten Strom nochmal Steuer zahlen? Lieber stelle ich dann auf 0 Einspeisung um.

Passt 😉
 
Da redet keiner von ideologischem umerziehen. Unabhängig wieviele Bewohner es sind. Ok Norwegen hat keine Verbrenner Historie. Die tun sich natürlich leichter einen Wandel zu machen. Wie die anderen Länder auch. Nur was ist die Alternative? Voll auf Verbrenner setzen und untergehn wie die Titanic?

Natürlich auch die günstigen Strompreise sind ein Vorteil. Dazu hatten die Norweger einen Plan über viele Jahre. Bei uns wird immer nur das getan was am meisten Stimmen bringt.
Obwohl ich mir sicher bin das wenn in Deutschland die Preise herrschen würden beim Strom Verbrenner Schweißer aus Trotz Verbrenner fährt. Weil man ungerne das macht was einem die oberen sagen 😉.


Ich will nur Leute provozieren die mir zu konservativ denken 😉

Klar wäre ich bereit Kosten zu tragen. KM Pauschale als KFZ Steuer fürs E Auto bin ich dabei. Für den Strom wird schon Steuer bezahlt. Für die PV hab ich schon massig Steuer bezahlt. Wieso sollte ich für eigens produzierten Strom nochmal Steuer zahlen? Lieber stelle ich dann auf 0 Einspeisung um.
Natürlich ist deine Schlussfolgerung richtig dass bei niedrigeren energiepreisen wohl auch mehr E-Autos gekauft werden würden. Nun ist die Lage wie sie ist, Gründe sind bekannt, der strompreis war übrigens schon vor dem Russlandkrieg einer der höchsten auf der Welt.
Unsere Politik die letzten Jahre hat halt die falschen Rahmenbedingungen gesetzt, was immer mehr Leute erkennen...
Also, Bedingungen verbessern, dann klappt es auch mit neuen Antrieben...
Und schweißerchen wird patriotisch nach Frankreich fahren wenn es hier zu teuer wird, viele in grenzgegenden werden das tun....
 
Norwegen hat eine komplett andere infrastruktur und Wirtschaft das ist mit Deutschland garnicht vergleichbar. Der Plan von denen funktioniert hier nichtmal im Ansatz weshalb perspektifisch auch auf längere Sicht keine sinkenden Strompreise erwartet werden, trotz Umbau (Deutschland ist hier International weit vorne).
Im Zuge der gewollten Deindustrialisierung Deutschlands könnte das Problem dann aber natürlich gesenkt werden, müssen dann ja nur noch Wärmepumpen versorgen können.
 

Mei Frankreich holt es sich halt anders


Wärmepumpen sind neben dem E Auto schon was tolles. Dazu hat der Steuerzahler mir 60% davon gezahlt 😉 Dankeschön. Obwohl da die Preise ohne Subventionen definitiv runtergehen würden. Wie in der EU halt
 
Danke für die Bestätigung.
Es scheint immer noch die Meinung zu herrschen das Subventionen vom Himmel fallen, letztendlich bezahlen das alle...
Aber bevor man wieder elf Milliarden Euro für Klimaschutz in irgendwelche Länder überweist wäre ich als absoluter subventionsgegner dafür wenn schon das Geld im Land zu lassen und hier zu fördern..
 
Zurück
Top Bottom