Mario Kart World vs Sonic Racing CrossWorlds

Nachdem ich beide ausführlich gespielt habe, ist der Gewinner mehr als eindeutig: Mario Kart.

Sonic ist nett und macht ein paar Stunden durchaus Spaß, aber MK ist in allen wichtigen Punkten eine ganz andere Liga. Dass die meta Wertung überhaupt so nah zusammen ist, zeigt den aktuellen Nintendo Hate (eigentlich ist es gar keiner, sondern nur klick bait und alle wissen ja inzwischen, dass negative Reviews beliebter Titel und vor allem gegen Nintendo sehr viel öfter angesehen und kommentiert werden) und spiegelt in keinster Weise den eigentlichen Qualitätsunterschied wider.

Ich gehe natürlich mit, dass MKW aktuell noch nicht ganz mit der Genre Referenz MK8D mithalten und man durchaus auch eine 86er Wertung vertreten kann, aber dann darf ein Sonic Racer eben objektiv gemessen am klar besseren MK auch nur maximal 70-75 bekommen. Da wollten einige "Experten" offensichtlich mal wieder den neuen "Mario Kart Killer" etablieren und sind fern jeder journalistischen Seriösität völlig übers Ziel hinausgeschossen mit der Wertung für diesen eher durchschnittlichen Sonic Verschnitt von Mario Kart.
war das jetzt überraschend? ist doch seit dem Snes so, dass es viele Konkurrenten versucht haben mit MK aufzunehmen, bislang aber alle kläglich gescheitert sind :nix:
 
Laut diverser namhafter YouTuber und des User Score bei Metacritic kommt Sonic deutlich besser weg als Mario. Hätte nie gedacht, dass ich es jemals miterleben werde, dass Sonic einmal Mario schlagen wird. Gratulation!
Ryan Gosling Clap GIF
 
Sonic fehlt es halt an Seele™, wie schon seit 1991.
Sonic mag qualitativ und von den Wertungen her vielleicht nicht immer an den Klempner anschließen können, aber den Charakter und/oder den Spielen fehlende Seele (was immer das auch heißen mag) zu attestieren, halte ich für sehr fragwürdig.
Wie gesagt, die IP gibt es seit den 90ern und in der Zeit kamen mehr als genügend überdurchschnittlich gute Spiele mit dem blauen Igel raus, halt richtige Klassiker.
Allein die Mega Drive Games und die beiden Adventures für Dreamcast waren legendär, auch wenn letztere vielleicht nicht ganz so gut gealtert sind. Spaß machen sie mir aber auch heute noch sehr und das aus sehr vielen Gründen.
Also bitte sag mir, dass deine Aussage nur ironisch gemeint war, ansonsten falle ich hier echt vom Glauben ab. XD
 
Allein die Mega Drive Games und die beiden Adventures für Dreamcast waren legendär, auch wenn letztere vielleicht nicht ganz so gut gealtert sind.
womit du ihm unbewusst schon zugestimmt hast, wenn du ein Vierteljahrhundert zurückgehen musst für die letzten soliden Sonic Hüpfer und dabei auch noch eingestehst, dass selbst die nicht toll gealtert sind.

Die Reihe liegt ähnlich brach wie F- Zero, mit dem Unterschied , dass F-Zero seit 2003 keinen echten Teil mehr gesehen hat und wenigstens noch theoretisch Potential für ein Revival hat, wogegen Sonic in drölfzig mehr oder weniger schwachen Ablegern so schlimm geschändet wurde von Sega, dass nur noch eine Reha in Form eines kompletten Resets und Reboots helfen könnte.
 
womit du ihm unbewusst schon zugestimmt hast, wenn du ein Vierteljahrhundert zurückgehen musst für die letzten soliden Sonic Hüpfer und dabei auch noch eingestehst, dass selbst die nicht toll gealtert sind.

Die Reihe liegt ähnlich brach wie F- Zero, mit dem Unterschied , dass F-Zero seit 2003 keinen echten Teil mehr gesehen hat und wenigstens noch theoretisch Potential für ein Revival hat, wogegen Sonic in drölfzig mehr oder weniger schwachen Ablegern so schlimm geschändet wurde von Sega, dass nur noch eine Reha in Form eines kompletten Resets und Reboots helfen könnte.
Nein, da hast du meinen Post falsch verstanden oder ich habe mich falsch ausgedrückt, aber ich fand die Sonic Spiele schon immer sehr unterhaltsam und spaßig, auch abseits der Mega Drive/Dreamcast Episoden.
Es ist aber richtig, dass die Sonic Reihe schon immer viele Höhen sowie auch Tiefen gehabt hatte, aber trotzdem waren da, zumindest für mich, immer wieder spielenswerte Games dabei, wenn auch vielleicht nicht auf Mario Niveau.
Von den neueren Ablegern fand ich zB Frontiers oder Superstars ziemlich gelungen, Generations sowieso und der dazugehörige Shadow Ableger beim Remaster hat zumindest mir gezeigt, dass man mit Sega immer rechnen muß und Sonic alles ist, aber bestimmt nicht tot, auch wenn da Shadow der Protagonist war.
Einzig zu Sonic 2006 Zeiten (das Spiel habe ich Sega bis heute nicht verziehen) dachte ich mal kurz, dass man Sonic jetzt begraben kann, aber danach hat er für mich zumindest, wieder die Kurve bekommen. Wie gesagt, zwar in schwankender Qualität, aber weit weg von tot, wie aktuell F-Zero (jaja ich weiß, es gibt nen Switch Online Ableger xD).
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
In UK, einem Land was wohlgemerkt eher kein Nintendoland ist und zudem einer der größten Märkte für Sonic ist in Europa, ist Sonic Crossworld auf Platz 4 gelandet, Mario Kart World währenddessen ist auf Platz 3... :ol:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
In UK, einem Land was wohlgemerkt eher kein Nintendoland ist und zudem einer der größten Märkte für Sonic ist in Europa, ist Sonic Crossworld auf Platz 4 gelandet, Mario Kart World währenddessen ist auf Platz 3... :ol:
War der Release nicht erst am 25.?
Das UK seit der Hochphase der Switch eher kein Nintendoland ist, tue ich aber mal ganz vorsichtig anzweifeln. ^^

Hier mal die UK Plazierungen vom 15. - 21. September:
  1. Mario Kart World
  2. Borderlands 4
  3. Donkey Kong Bananza
  4. Minecraft
  5. Mario Kart 8 Deluxe
  6. EA Sports FC 25
  7. Grand Theft Auto V
  8. Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
  9. NBA 2K26
  10. The Witcher III: Wild Hunt GOTY Edition
  11. Super Mario Party Jamboree
  12. Mafia: The Old Country
  13. Hogwarts Legacy
  14. Animal Crossing: New Horizons
  15. Armored Core VI: Fires of Rubicon
  16. Nintendo Switch Sports
  17. Super Mario Bros. Wonder
  18. The Witcher III: Wild Hunt Complete Edition
  19. Trails in the Sky: 1st Chapter – NEU
  20. Lego Star Wars: The Skywalker Saga
  21. Sonic X Shadow Generations
  22. Kirby and the Forgotten Land
  23. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
  24. Resident Evil 3
  25. The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Das schaut für mich schon ziemlich Nintendo/Switch lastig aus, zumal da sogar ein paar ältere Switch 1 Spiele dabei sind. Bei Minecraft und Lego Star Wars tippe ich auch auf die Switch Version.
 
War der Release nicht erst am 25.?
Das UK seit der Hochphase der Switch eher kein Nintendoland ist, tue ich aber mal ganz vorsichtig anzweifeln. ^^

Hier mal die UK Plazierungen vom 15. - 21. September:
  1. Mario Kart World
  2. Borderlands 4
  3. Donkey Kong Bananza
  4. Minecraft
  5. Mario Kart 8 Deluxe
  6. EA Sports FC 25
  7. Grand Theft Auto V
  8. Metal Gear Solid Delta: Snake Eater
  9. NBA 2K26
  10. The Witcher III: Wild Hunt GOTY Edition
  11. Super Mario Party Jamboree
  12. Mafia: The Old Country
  13. Hogwarts Legacy
  14. Animal Crossing: New Horizons
  15. Armored Core VI: Fires of Rubicon
  16. Nintendo Switch Sports
  17. Super Mario Bros. Wonder
  18. The Witcher III: Wild Hunt Complete Edition
  19. Trails in the Sky: 1st Chapter – NEU
  20. Lego Star Wars: The Skywalker Saga
  21. Sonic X Shadow Generations
  22. Kirby and the Forgotten Land
  23. The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
  24. Resident Evil 3
  25. The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Das schaut für mich schon ziemlich Nintendo/Switch lastig aus, zumal da sogar ein paar ältere Switch 1 Spiele dabei sind. Bei Minecraft und Lego Star Wars tippe ich auch auf die Switch Version.

Natürlich ist UK Sonyland. Ist auch der einzige Markt, wo die Xbox noch relativ erfolgreich war.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Natürlich ist UK Sonyland. Ist auch der einzige Markt, wo die Xbox noch relativ erfolgreich war.
Ja gut, dass mag sein. Zumindest hat die Switch 2 den erfolgreichsten Start einer Nintendo Konsole in UK hingelegt und dass dann ein (relativ) frisches Mario Kart vor einem Sonic Racer liegt, überrascht dann jetzt auch nicht.
Zählen da dann auch die Bundle Versionen von MK mit rein?
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom