Mario Kart World vs Sonic Racing CrossWorlds

Nachdem ich beide ausführlich gespielt habe, ist der Gewinner mehr als eindeutig: Mario Kart.

Sonic ist nett und macht ein paar Stunden durchaus Spaß, aber MK ist in allen wichtigen Punkten eine ganz andere Liga. Dass die meta Wertung überhaupt so nah zusammen ist, zeigt den aktuellen Nintendo Hate (eigentlich ist es gar keiner, sondern nur klick bait und alle wissen ja inzwischen, dass negative Reviews beliebter Titel und vor allem gegen Nintendo sehr viel öfter angesehen und kommentiert werden) und spiegelt in keinster Weise den eigentlichen Qualitätsunterschied wider.

Ich gehe natürlich mit, dass MKW aktuell noch nicht ganz mit der Genre Referenz MK8D mithalten und man durchaus auch eine 86er Wertung vertreten kann, aber dann darf ein Sonic Racer eben objektiv gemessen am klar besseren MK auch nur maximal 70-75 bekommen. Da wollten einige "Experten" offensichtlich mal wieder den neuen "Mario Kart Killer" etablieren und sind fern jeder journalistischen Seriösität völlig übers Ziel hinausgeschossen mit der Wertung für diesen eher durchschnittlichen Sonic Verschnitt von Mario Kart.
Hast ja angeblich beide ausführlich gespielt..Aber dennoch keinerlei Punkte gebracht wieso Sonic so mies sein soll .
 
70-75% also nur nett.Alles klar.
Und deine Punkte sind ?

Im Vergleich zu einem 90er (wenn man den Hate abzieht) Mario Kart schon.

Sonic fehlt einfach Content. Keine riesige, interessante Open World voller Aufgaben wie in MKW, nur wenige immer gleiche Crossworlds, die schon nach kurzer Zeit langweilig bis nervig werden. Dazu ist das Fahrverhalten, wenn man das überhaupt so nennen darf sehr rudimentär und weit hinter der dynamischen, spaßigen Fahrphysik von MKW. Kurz gesagt, Sonic Racer macht einfach weniger und dazu noch deutlich kürzer Spaß als das große Mario Vorbild. Ich als Sega Fan der ersten Stunde mag das Spiel der Charakter und der Nostalgie wegen natürlich trotzdem, aber hier muss man schon mal realistisch und vor allem objektiv bleiben.
 
Hat nicht Mario Kart weniger Strecken ?

Mario Kart World bietet sehr viele Strecken, die sich aus 29 Rundkursen zusammensetzen und durch 145 Verbindungen noch 348 einzigartige Rennoptionen ermöglichen + die Open World.

Sonic Racer hat nur 24 Strecken und paar Crossworlds, die sich ständig wiederholen :kruemel:

Wenn man bedenkt, dass Mario Kart trotz des viel größere Umfangs auch nur 40€ statt 60€ kostet, ist der Vergleich schon fast etwas unfair.

Aber es ist natürlich schön, dass es für Leute ohne Switch 2 eine nette Alternative gibt, auch wenn die wie immer nur 2. Wahl ist.
 
Mario Kart World bietet sehr viele Strecken, die sich aus 29 Rundkursen zusammensetzen und durch 145 Verbindungen noch 348 einzigartige Rennoptionen ermöglichen + die Open World.

Sonic Racer hat nur 24 Strecken und paar Crossworlds, die sich ständig wiederholen :kruemel:

Wenn man bedenkt, dass Mario Kart trotz des viel größere Umfangs auch nur 40€ statt 60€ kostet, ist der Vergleich schon fast etwas unfair.

Aber es ist natürlich schön, dass es für Leute ohne Switch 2 eine nette Alternative gibt, auch wenn die wie immer nur 2. Wahl ist.
Mario kart hat 35 Strecken und Sonic 39.
Das hast du richtig erkannt
 
Mario Kart World bietet sehr viele Strecken, die sich aus 29 Rundkursen zusammensetzen und durch 145 Verbindungen noch 348 einzigartige Rennoptionen ermöglichen + die Open World.

Sonic Racer hat nur 24 Strecken und paar Crossworlds, die sich ständig wiederholen :kruemel:

Wenn man bedenkt, dass Mario Kart trotz des viel größere Umfangs auch nur 40€ statt 60€ kostet, ist der Vergleich schon fast etwas unfair.

Aber es ist natürlich schön, dass es für Leute ohne Switch 2 eine nette Alternative gibt, auch wenn die wie immer nur 2. Wahl ist.
Bin auch für Sonic Racing.
Sonic einfach cooler und besser :kruemel:
 
Grasson.png

grasmk.jpg


Während sich das Gras in Mario Kart World realistisch im Wind bewegt, gibt es in Sonic Crossworlds nur eine flache Bodentextur die das Gras darstellen soll. :roflmao:
 
Das ist eben noch lastgen, während es MKW nur exklusiv auf der nextgen Switch 2 gibt :kruemel:
Vergleich
Obwohl beide Spiele ihre eigenen grafischen Vorzüge haben, kann man sagen, dass Sonic Racing: CrossWorlds mit der Vielfalt und Detailtiefe der Strecken einen leichten Vorteil haben könnte, während Mario Kart World durch seine technische Stabilität und flüssige Darstellung überzeugt. Die "bessere" Grafik hängt daher stark von der persönlichen Vorliebe ab: Legt man Wert auf Detailreichtum und abwechslungsreiche Umgebungen, ist Sonic Racing: CrossWorlds eine gute Wahl. Bevorzugt man hingegen eine makellose Performance und eine flüssige Darstellung, die die Leistungsfähigkeit der Konsole voll ausnutzt, dann ist Mario Kart World eine ausgezeichnete Option.
 
Vergleich
Obwohl beide Spiele ihre eigenen grafischen Vorzüge haben, kann man sagen, dass Sonic Racing: CrossWorlds mit der Vielfalt und Detailtiefe der Strecken einen leichten Vorteil haben könnte, während Mario Kart World durch seine technische Stabilität und flüssige Darstellung überzeugt. Die "bessere" Grafik hängt daher stark von der persönlichen Vorliebe ab: Legt man Wert auf Detailreichtum und abwechslungsreiche Umgebungen, ist Sonic Racing: CrossWorlds eine gute Wahl. Bevorzugt man hingegen eine makellose Performance und eine flüssige Darstellung, die die Leistungsfähigkeit der Konsole voll ausnutzt, dann ist Mario Kart World eine ausgezeichnete Option.

Wenn man es selbst nicht gespielt und keine eigene Meinung hat, fragt man eben ne KI. Peinlich.
 
Zurück
Top Bottom