Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    100
Ich habe Final Fantasy VII Remake nicht gefordert. Ich habe es bereits physisch für meine PS4.


GKCs haben halt aber auch kein Mehrwert für den Kunden. Digital-Leutchen kaufen halt weiterhin digital. Denen hat es überhaupt nicht zu tangieren. Drunter leiden tun nur die Sammler.
Aber natürlich haben GKCs einen Mehrwert. Das Spiel kann bei Bedarf verliehen und verkauft werden. Außerdem hat man eine Spielebox im Schrank stehen, wie bei einer echten physischen Version. Bei einem Digitalkauf fällt das alles weg. Daher sind GKCs ein notwendiger Kompromiss, weil echte NS2-Cartridges (aktuell) zu teuer sind.
 
Aber natürlich haben GKCs einen Mehrwert. Das Spiel kann bei Bedarf verliehen und verkauft werden. Außerdem hat man eine Spielebox im Schrank stehen, wie bei einer echten physischen Version. Bei einem Digitalkauf fällt das alles weg. Daher sind GKCs ein notwendiger Kompromiss, weil echte NS2-Cartridges (aktuell) zu teuer sind.
Dass alles kann ich auch mit meinem regulären Spielen machen, dafür brauche ich keine GKC. Ich möchte nicht gezwungen sein dass ganze Game herunterladen zu müssen, wenn ich es eigentlich physisch kaufe. Dann kann man auch gleich Full-Digital gehen wenn ich den Speicher eh flute, seine digitalen Games kann man bereits eh sharen.
 
Ja wenn die Preise wie du sagst eh für die Karten fallen dann lass die Zeit das regeln.

Ich sehe halt spätestens für die Switch 3 schwarz.

Und Gewinnmarge kürzen ?
Tust so als ob Nintendo die Game Cards herstellt.
Dem ist aber doch gar nicht so.
Sie sind vom Hersteller doch selbst abhängig und man muss da klug handeln.

Schau dir doch dk bananza an retail billiger als im eshop :nix:
Es geht doch. So teuer scheinen echte Karten nicht zu sein.

Schau dir doch die Diskussionen um den Preis eines einzigen Spiels an sprich „Mario Kart World“ alles auf Modul und kostet 90€ und alle sind sie ausgeflippt wie gierig Nintendo doch sei.

War ja auch übertrieben und kostet jetzt nur noch 70€ würde das nicht funktionieren hätte man den preis nicht so schnell gesenkt

Sofort wären Square und Nintendo die gierigen und bösen obwohl das von Leuten die keinen Plan haben gefordert wurde 😵‍💫😂

Wären sie ja auch. Fast alle games kosten retail aktuell 70€ oder weniger. Wie gesagt. Es geht doch
 
Dass alles kann ich auch mit meinem regulären Spielen machen, dafür brauche ich keine GKC. Ich möchte nicht gezwungen sein dass ganze Game herunterladen zu müssen, wenn ich es eigentlich physisch kaufe. Dann kann man auch gleich Full-Digital gehen wenn ich den Speicher eh flute, seine digitalen Games kann man bereits eh sharen.
Macht den Mehrwert nicht wett nur weil du eine ablehnende Haltung hast
 
Macht den Mehrwert nicht wett nur weil du eine ablehnende Haltung hast
Ich kann GKCs verleihen, genauso wie ich Physische Module verleihen kann. Das ist kein Mehrwert das ist das gleiche.
Ich kann GKCs verkaufen, genauso wie ich Physische Module verkaufen kann. Das ist kein Mehrwert das ist das gleiche.
Ich kann die Box in den Schrank stellen, genauso wie ich Boxen von physischen Spielen in den Schrank stellen kann. Das ist kein Mehrwert das ist das gleiche.
Der einzige unterschied und das ist für mich kein Mehrwert: Ich muss alles erst runterladen, weil auf dem Datenträger nichts außer der Key drauf ist.
 
War ja auch übertrieben und kostet jetzt nur noch 70€ würde das nicht funktionieren hätte man den preis nicht so schnell gesenkt

Wären sie ja auch. Fast alle games kosten retail aktuell 70€ oder weniger. Wie gesagt. Es geht doch
Damit lieferst du den Publishern den besten Beweis dafür, warum sie eher auf GKCs setzen sollen. Sie werden ihre Spiele nämlich sonst nicht zu einem normalen Preis los und müssen schon früh Preissenkungen vornehmen, womit sie letztendlich die höheren Kosten der Cartridges selber tragen dürfen. Ist zwar schön für den Kunden, aber aus unternehmerischer Sicht ein No-Go. Ein Nintendo kann sich das leisten, vorallem beim Multi-Mio-Seller Mario Kart World. Aber kleine Publisher bzw. Entwickler können sich das nicht leisten. Wenn die sich aufgrund von teuren Cartridges verkalkulieren, kann es finanziell schnell schlecht aussehen. Und dann sehen wir auf der Switch 2 mit der Zeit immer weniger Spiele von diesen kleinen Herstellern.
 
Ich kann GKCs verleihen, genauso wie ich Physische Module verleihen kann. Das ist kein Mehrwert das ist das gleiche.
Ich kann GKCs verkaufen, genauso wie ich Physische Module verkaufen kann. Das ist kein Mehrwert das ist das gleiche.
Ich kann die Box in den Schrank stellen, genauso wie ich Boxen von physischen Spielen in den Schrank stellen kann. Das ist kein Mehrwert das ist das gleiche.
Der einzige unterschied und das ist für mich kein Mehrwert: Ich muss alles erst runterladen, weil auf dem Datenträger nichts außer der Key drauf ist.
Der Mehrwert ist, dass überhaupt das Spiel als Handelsversion erscheint und dass das Spiel überhaupt für die Plattform erscheinen kann (Lesegeschwindigkeit). Der Mehrwert ist, dass Spiele besser und technologisch fortgeschrittener sind als die letzten Jahre.

Wir können natürlich auch weiterhin mit "Wii-Grafik" arbeiten, wenn dir dieser Mehrwert so viel mehr wert ist. Denn das ist die Lösung dafür. Wir müssen auf technologischen Fortschritt verzichten. Anders ist es kaum möglich. Direkt aus physischen Medien lesen kann immer schlechter mit den Anforderungen moderner Spiele mithalten.

Alternativ Handelsversionen ganz streichen. Scheint ja hier teilweise sogar bevorzugt zu werden, was ja völlig kurios ist für einen selbsternannten "Sammler". :ugly:
 
Der Mehrwert ist, dass überhaupt das Spiel als Handelsversion erscheint und dass das Spiel überhaupt für die Plattform erscheinen kann (Lesegeschwindigkeit). Der Mehrwert ist, dass Spiele besser und technologisch fortgeschrittener sind als die letzten Jahre.

Wir können natürlich auch weiterhin mit "Wii-Grafik" arbeiten, wenn dir dieser Mehrwert so viel mehr wert ist. Denn das ist die Lösung dafür.
Ich denke du bist dir im Klaren dass das Argument nicht für jedes bisherige auf GKC erschienene Spiel anwendbar ist. Ich denke niemand wäre verwundert darüber dass ein 3DS und ein PS2 Port physisch überhaupt machbar sind.
Was ihr wollt ist mir im Grunde egal, Digi-onlys kaufen eh keine gkcs, ich will meine Spiele physisch haben und zur Not greife ich halt dann halt zur besseren Version für andere Konsolen obwohl ich bereits immer freiwillig abstriche gemacht habe für meine Switch 1 Sammlung und auch dafür auf der Switch 2 bereit wäre. Aber halt nicht so.
 
Dann mach das - und ich bin froh, dass es GKCs gibt, da ich mit veralteten Spieldaten auch in 30 Jahren nicht spielen wollen würde, wenn ich wüsste, es gibt eine neuere Version.
Auch habe ich noch nie in meinem Leben eine Cartridge genommen und das Spiel direkt los gespielt, ohne es zu aktualisieren.

Ich bin aber Sammler und verleihe auch gerne Spiele. Und da bin ich froh, so eine Lösung erhalten zu haben, die aktuelle Spiele möglich macht.

Da ist halt jeder anders. Nur sind die, die nichts gegen GKCs haben, halt nicht die Lauten hier.
 
Alternativ Handelsversionen ganz streichen. Scheint ja hier teilweise sogar bevorzugt zu werden, was ja völlig kurios ist für einen selbsternannten "Sammler". :ugly:
Korrekt, denn solche ein Vertrieb bedeutet für Sammler halt auch nur dass ein normaler physischer Vertrieb ausgeschlossen ist. Das enttäuscht.

Dann mach das - und ich bin froh, dass es GKCs gibt, da ich mit veralteten Soieldaten auch in 30 Jahren nicht spielen wollen würde, wenn ich wüsste, es gibt eine neuere Version.

Da ist halt jeder anders. Nur sind die, die nichts gegen GKCs haben, halt nicht die Lauten hier.
Ich werfe bspw. gerne meine Super Nintendo an mit veralteten Daten auf dem Modul als eine Collection auf aktueller Hardware zu starten. Da mangelt es dann halt nur an der Verfügbarkeit. Oder mal als Beispiel Final Fantasy X, da ist das Remaster nicht gleich besser nur weil aktuell.

Warum sollten Leute auch laut sein wenn sie eh alles mit vergnügen schlucken wollen was kommt? Jeder Sammler muss halt aktuell prüfen ob das Spiel jetzt als GameKey-Leerhülle erscheint oder nicht weil sie es nicht wollen. Nervt sie halt verständlicherweise.
 
Ich werfe bspw. gerne meine Super Nintendo an mit veralteten Daten auf dem Modul als eine Collection auf aktueller Hardware zu starten
Was ist das wieder für ein seltsames Beispiel? Es gab damals keine Updates. Die Version, die du gekauft hast, war für immer - solange wie es physisch ging - die gleiche Version. Diese Zeit haben wir schon seit vermutlich 2006 nicht mehr.

Aber tatsächlich spiele ich SNES lieber auf modernen Plattformen (NSO), als auf dem SNES. Oder ein Remake/Remaster des Spiels. Aber ja, Retro-Spieler wollen es authentisch haben, das gibt es.

Nur beißt sich das ja ohnehin nicht mit GKCs: Auch in 30 Jahren kannst du die GKC reinstecken und spielen. Verstehe das Szenario also nicht. GKCs haben kein Ablaufdatum.
 
GKC haben natürlich auch ein Ablaufdatum wie alle physischen Medien. Bei manchen gehts schneller (WiiU-Disks, auf meine Amiga-Disketten schiel) bei anderen werden wir es erst noch herausfinden. Macronix gibt mind. 20 Jahre an :nix:
 
Wer GKCs für den UVP kauft hat auch seine Tassen nicht sortiert. Keiner will sie, deswegen können verirrte Seelen sie schon Monate nach release gebraucht einstellig erworben werden. Was bei normalen thirds auf einer Nintendo Plattformen so noch nie war.

Nur schlimme Beleidigung und sonst kein Inhalt 🤮

Jeder Sammler muss halt aktuell prüfen ob das Spiel jetzt als GameKey-Leerhülle erscheint oder nicht weil sie es nicht wollen.

Albern dein Hass und dass du sowas schriebst wie „GameKey-Leerhülle“ das ist es halt nämlich einfach nicht !

Außerdem hör mal auf für alle Sammler zu sprechen !
Ich bin Sammler und ich bin überhaupt nicht deiner Meinung.
 
GKC haben natürlich auch ein Ablaufdatum wie alle physischen Medien.
Ja, physikalisch hat natürlich alles ein Ablaufdatum - wollte damit ausdrücken, dass sich GKCs und "normale Cartridges" sich da nicht unterscheiden.

Das Argument, dass also heute noch SNES-Module eingesteckt werden, ist da also unpassend. Auch GKCs können nach vielen Jahren eingesteckt und sogar mit der neuesten Version gespielt werden.

Bei Streaming verstehe ich ja die Angst noch, dass ja der Dienst abgeschalten wird irgendwann, da ja wirklich viele Ressourcen dahinterstecken und man das vermutlich nicht ewig laufen lassen will. Aber bei Downloads? Da ist die Angst im Jahr 2025 einfach unbegründet.
 
Eben alles völlig egal. Kauf ich halt meine Thirds woanders. :nix:
This :) Zumindest sobald es darum geht, was in der Hand zu halten mit einem Wert.
Halt schade, mein SW2 Regal wäre sonst schon viel schöner gewachsen :/

Weil
Zum Glück gibt es ja die GKCs, die den Retail-Markt weiterhin unterstützen
Danke. Aber nein danke.

Dann schnappe ich es lieber auf A digital mal im Sale oder weil Indie VP und auf B dann halt physisch bis zum Verzicht von C. Die GKCorpse 🧟‍♂️
 
Außerdem hör mal auf für alle Sammler zu sprechen !
Ich bin Sammler und ich bin überhaupt nicht deiner Meinung.


Sry aber du bist kein Sammler. Sammler kaufen keine gkc

This :) Zumindest sobald es darum geht, was in der Hand zu halten mit einem Wert.
Halt schade, mein SW2 Regal wäre sonst schon viel schöner gewachsen :/


So ist es. Wollte eigentlich ne große Switch 2 Sammlung aber so wird die ps5 Sammlung wohl größer
 
Ich kann GKCs verleihen, genauso wie ich Physische Module verleihen kann. Das ist kein Mehrwert das ist das gleiche.
Ich kann GKCs verkaufen, genauso wie ich Physische Module verkaufen kann. Das ist kein Mehrwert das ist das gleiche.
Ich kann die Box in den Schrank stellen, genauso wie ich Boxen von physischen Spielen in den Schrank stellen kann. Das ist kein Mehrwert das ist das gleiche.
Der einzige unterschied und das ist für mich kein Mehrwert: Ich muss alles erst runterladen, weil auf dem Datenträger nichts außer der Key drauf ist.
Das ist mal wieder völlig am Punkt vorbei.
Das hier ist der beschriebne Mehrwert. Der ist nicht weg, weil du lieber physisch kaufst:
Aber natürlich haben GKCs einen Mehrwert. Das Spiel kann bei Bedarf verliehen und verkauft werden. Außerdem hat man eine Spielebox im Schrank stehen, wie bei einer echten physischen Version. Bei einem Digitalkauf fällt das alles weg. Daher sind GKCs ein notwendiger Kompromiss, weil echte NS2-Cartridges (aktuell) zu teuer sind.
 
Was ist das wieder für ein seltsames Beispiel?
Laut dir sind dies auch veraltete Daten, weil es ja eine neue Collection mit bugfixes gibt wie bspw die Mana-Collection.
Nur beißt sich das ja ohnehin nicht mit GKCs: Auch in 30 Jahren kannst du die GKC reinstecken und spielen. Verstehe das Szenario also nicht. GKCs haben kein Ablaufdatum.
Genau das kann man eben nicht zu 100% sagen. Man weiß weder wie lange der Support ist geschweige denn ob der Key irgendwann abläuft oder die Konsole geupdatet werden muss um diese Keys zu lesen.
Ja, physikalisch hat natürlich alles ein Ablaufdatum - wollte damit ausdrücken, dass sich GKCs und "normale Cartridges" sich da nicht unterscheiden.
Physikalisch sind sie in etwa gleich, nur haben die einen noch die Daten drauf. Diese Daten könnte ich in 30 Jahren vielleicht noch retten, wenn das Modul den Geist aufgibt, GKCs sind dann unrettbar.
Auch GKCs können nach vielen Jahren eingesteckt und sogar mit der neuesten Version gespielt werden.
Nichtsdestotrotz kann man nicht Version 1.0 spielen wenn es möchte und man ist gezwungen die neuste zu spielen, wenn man es nicht bereits vor dem Update installierte. Den Umstand bist du dir bewusst sonst würdest du nicht sagen "neueste Version". Schön dass du zumindest irgendwas aus dem Thread mitnimmst auch wenn es nur dazu dient Argumente im Vorfeld auszuhebeln.
Albern dein Hass und dass du sowas schriebst wie „GameKey-Leerhülle“ das ist es halt nämlich einfach nicht !
Ist es "fast" nicht. Aber die wenige KB zähle ich jetzt nicht als Menge. Hersteller zählen dass ja auch nicht bei Festplatten wenn wenig Speicher fürs System reserviert ist. Ich nenne sie auch lieber Placebo-Card aber das gefällt den Mods noch weniger.

Außerdem hör mal auf für alle Sammler zu sprechen !
Ihr meint auch immer für alle Gamer und dem Mainstream zu sprechen also lass ich dies auch nicht.

Dann schnappe ich es lieber auf A digital mal im Sale oder weil Indie VP und auf B dann halt physisch bis zum Verzicht von C. Die GKCorpse 🧟‍♂️
Eben da warte ich dann halt auch lieber auf einem Sale wo ich es digital weit günstiger bekomme. Muss ich wenigstens nicht so tun als ob ich physisch ein Spiel in die Switch stecke.

Das ist mal wieder völlig am Punkt vorbei.
Das hier ist der beschriebne Mehrwert. Der ist nicht weg, weil du lieber physisch kaufst:
Ich ging auf die Punkte des Posts ein. Mehrwert bedeutet dass etwas in Dingen besser ist als die vorherige Version deswegen MEHRwert. Und nein das ist kein Mehrwert, es stellt es höchstens auf gleicher Stufe.
Da du nur Digital kaufst erkennst du vielleicht ein Mehrwert. Was ist denn dein Mehrwert? Richtig als Digital-only hast du keinen, allen anderen wird nur was genommen weil sie es lieber physich haben wollten, was ja wohl bei PS2-Raido und 3DS-Bravely drin wäre.
 
Zurück
Top Bottom