Waren deutsche Synchronsprecher früher besser als heute?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die deutsche Synchro heute schlechter als früher?


  • Stimmen insgesamt
    33
Wenn man als Vergleich englische Synchros und japanische Sychros nimmt, dann fällt einem schnell auf das die deutsche Synchro schon sehr gut bis okay sind Viele sind das überspielte japanische gewohnt und wissen gar nicht wie grottig englisch synchronisierte Anime gern sind. Deshalb ist das japanische jedoch nicht besser.

Ist halt was subjektives und 99% von uns können das „schauspiel“ nicht bewerten.
 
Englische Anime Synchros sind extrem schlimm, gar kein Vergleich zu den deutschen. Macht die Deutschen aber auch nur im Vergleich besser.
Ich denke nicht dass man es einfach so pauschal bewerten kann ob User es bewerten können wie das Schauspiel ist. Hier sind sehr viele Leute die schon Jahrzehntelang Medien wie Animes konsumieren. Denen kann man ihre Erfahrung nicht absprechen. Subjektiv bleibt es halt immer, auch wenn 90% der gesamten Menschheit es so empfinden würden :ol:
 
Du bist mein Choom, das weißt du. :nyafight: Aber...

Englische Original CP2077 Synchro >>>>>>>>>>>>>>> deutsche Synchro
Nope :sorry:

Du verrennst dich aber auch immer in Sachen :coolface:


Btw. die englische Vertonung von DBZ ist eine der meistens, die ich je gehört habe. Und die Amis feiern deren Synchro wie blöd :ugly: Hab ich nie verstanden.
 
  • Zum Wohl
Reaktionen: Avi
Nope :sorry:

Du verrennst dich aber auch immer in Sachen :coolface:


Btw. die englische Vertonung von DBZ ist eine der meistens, die ich je gehört habe. Und die Amis feiern deren Synchro wie blöd :ugly: Hab ich nie verstanden.
Habe mir ja vor Jahren mal die Funimation Blurray Komplettbox gekauft. Fand den englischen Dub jetzt gar nicht so schlecht.
Das gleiche mit denen von FMA Brotherhood und Black Lagoon. :hmmm:
 
Du bist mein Choom, das weißt du. :nyafight: Aber...

Englische Original CP2077 Synchro >>>>>>>>>>>>>>> deutsche Synchro

Ähhh die Englische habe ich doch garnicht kritisiert oder gar mit der Deutschen gegenübergestellt?!?.

Allgemein hat CD-Projekt bei der Lokalisierung richtig geklotzt.


Ich finde alle Top. Wer mit welcher Sprache besser zurechtkommt, wird jeder selber entscheiden müssen. Es gibt aber kein Punkt wo ich sagen würde welche Sprache besser wäre.
 
Wenn man als Vergleich englische Synchros und japanische Sychros nimmt, dann fällt einem schnell auf das die deutsche Synchro schon sehr gut bis okay sind Viele sind das überspielte japanische gewohnt und wissen gar nicht wie grottig englisch synchronisierte Anime gern sind. Deshalb ist das japanische jedoch nicht besser.

Ist halt was subjektives und 99% von uns können das „schauspiel“ nicht bewerten.

Ja, englische Synchros sind, auch wenn ich davon bisher ganz bewusst wenig gesehen habe, im meiner Wahrnehmung auch wahnsinnig gruselig.
Im Vergleich dazu sind die deutschen wie erste Bundesliga gegen Bezirksliga oder so.
Englische Synchros kann ich mir absolut nicht anhören. Zum Glück muss ich das auch nicht. 😊
Ich weiß so spontan aber ehrlich gesagt gar nicht, was ich schlimmer finde - Englisch oder Chinesisch. 😅 Auf chinesische Synchro komme ich auch nicht klar.

Ja, im japanischen ist es oft schon Recht übertrieben. Damit habe ich aber in den allermeisten Fällen aber gar kein Problem. Das gehört irgendwie dazu. Im Deutschen ist das nicht ganz so extrem, aber auch stark vorhanden.
Würden in Anime alle "normal" reden, dann wäre das schon ziemlich seltsam. 😶

Und ja, natürlich ist es extrem subjektiv.
 
Ich denke nicht dass man es einfach so pauschal bewerten kann ob User es bewerten können wie das Schauspiel ist.
Nur weil du etwas viel guckst, heißt nicht dass du die Kunst oder das Handwerk dahinter verstehst. Wenn du Overacting bspw. magst, dann heißt das noch lange nicht das es richtig ist, wenn es angewendet wird
 
Nur weil du etwas viel guckst, heißt nicht dass du die Kunst oder das Handwerk dahinter verstehst. Wenn du Overacting bspw. magst, dann heißt das noch lange nicht das es richtig ist, wenn es angewendet wird
Du weißt doch gar nicht ob sich jemand hier damit bisher wirklich auseinander gesetzt hat und worauf die Meinung im genauem beruht. Das sind einfach nur pauschale Behauptungen deinerseits. Jahrelang Animes zu schauen bedeutet halt auch dass man schlechte Synchro einordnen kann, nur weil etwas gewollt schlecht gesprochen wurde heißt es nicht dass es dann trotzdem gut ist. Wie hier schon von jemanden angesprochen wurde, muss es ja nicht im generellem an der Synchro liegen, sondern kann auch vom Studio so gewollt sein. Gewollt schnell fertig, gewollt schnell abgehandelt und zum nächsten Anime gesprungen, gewollt nicht investieren. Heißt dann halt nicht dass es dann gut ist, wenn es schlecht ist hören es halt auch viele, wie hier auch schon gesagt wurde.
 
Du weißt doch gar nicht ob sich jemand hier damit bisher wirklich auseinander gesetzt hat und worauf die Meinung im genauem beruht. Das sind einfach nur pauschale Behauptungen deinerseits. Jahrelang Animes zu schauen bedeutet halt auch dass man schlechte Synchro einordnen kann, nur weil etwas gewollt schlecht gesprochen wurde heißt es nicht dass es dann trotzdem gut ist. Wie hier schon von jemanden angesprochen wurde, muss es ja nicht im generellem an der Synchro liegen, sondern kann auch vom Studio so gewollt sein. Gewollt schnell fertig, gewollt schnell abgehandelt und zum nächsten Anime gesprungen, gewollt nicht investieren. Heißt dann halt nicht dass es dann gut ist, wenn es schlecht ist hören es halt auch viele, wie hier auch schon gesagt wurde.
Nur weil du es wiederholst wird es nicht wahrer. Nur weil ich mir Filme angucke weiss ich nicht was gutes Schauspiel ist. Wäre dem so, dann wären Filme wie 2Fast2Furious nicht so erfolgreich. ;)

Schön wenn du dir Fachwissen einreden willst, aber das erlangst du nicht vom Anschauen.
 
Nur weil ich mir Filme angucke weiss ich nicht was gutes Schauspiel ist.
Das ist nicht mein Problem. Sondern deines.
Schön wenn du dir Fachwissen einreden willst, aber das erlangst du nicht vom Anschauen.
Wie ich schon sagte, du denkst halt zu pauschal. Weißt du ob ich mir das Wissen nur vom anschauen geholt habe? Ich denke nicht. Du gehst nur davon aus. Gut verständlicherweise.
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit 3D Rigging samt Gesichts und Körper-Animationen beschäftigt, so sehr dass ich heute unter anderem damit mein Geld verdiene. Meistens rigge ich leider nur, aber einmal im Monat passe ich kurze Animationen an einer Synchro an (kurz ist in dem Fall mehrere Stunden Arbeit), ich erkenne leicht wenn eine Stimme vom Fach ist. Dann gehen die Animationen tatsächlich auch leichter von Hand. Das Gehör entwickelt man wenn man des öfteren Vergleiche anhört und diversen Input bekommt.
Auch weißt du nicht mit welchen Vorwissen andere User hier ihr Urteil über eine Synchro fällen.

Abseits dessen habe ich natürlich kein Fachwissen wie es in Studios abläuft, weil ich schlicht nicht involviert und ausgebildet wurde. Wie es halt auch offensichtlich die meisten Stars und Sternchen es nicht waren. Die wurden sehr sicher nur kurz grob unterrichtet. Man hört nur das Resultat.

Wäre dem so, dann wären Filme wie 2Fast2Furious nicht so erfolgreich. ;)
Woher willst du dann wissen ob das nicht doch gutes Schauspiel ist? Bist du etwa vom Fach? Erzähl uns von deiner Hollywood Karriere. ;)

Bin Off schönen Abend Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht mein Problem. Sondern deines.
Nope
Wie ich schon sagte, du denkst halt zu pauschal. Weißt du ob ich mir das Wissen nur vom anschauen geholt habe? Ich denke nicht. Du gehst nur davon aus. Gut verständlicherweise.
Immerhin denke ich und bilde mir nicht Dinge ein. Das ist wie die 80mio Bundestrainer. Die reden sich auch ein sie hätten Wissen, nur weil sie schauen.
Woher willst du dann wissen ob das nicht doch gutes Schauspiel ist? Bist du etwa vom Fach? Erzähl uns von deiner Hollywood Karriere. ;)
Dafür gibt es Kritiker, die das beurteilen können. Du bist weder das eine noch das andere. Du bist kein Synchronsprecher oder sonstwie vom Fach und hast somit gar kein Fachwissen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw. "Gutes schauspiel" oder in dem fall synchronsprechen verbinde ich aber auch stark mit ner prise subjektivität.

Man kann in beiden fällen durchaus objektivierbare punkte nennen... aber auch ein goldener schnitt z.b. wird in der kunst hoch angesehen und für großes können gehalten - manche finden es nur langweilig.

Daher find ichs immer schwierig solche künsterlischen aktivitäten als schlecht oder gut zu werten. Das sage ich zudem auch auf grundlage zumindest rudimentärer schauspielbildung meinerseits.
 
Btw. "Gutes schauspiel" oder in dem fall synchronsprechen verbinde ich aber auch stark mit ner prise subjektivität.

Man kann in beiden fällen durchaus objektivierbare punkte nennen... aber auch ein goldener schnitt z.b. wird in der kunst hoch angesehen und für großes können gehalten - manche finden es nur langweilig.

Daher find ichs immer schwierig solche künsterlischen aktivitäten als schlecht oder gut zu werten. Das sage ich zudem auch auf grundlage zumindest rudimentärer schauspielbildung meinerseits.
Bin ich bei dir. Deshalb sprach ich zuvor, dass jemand bspw. Overacting als positiv empfinden kann. Ob das Overacting dann in der Situation jedoch passend war geht damit jedoch nicht einher. Eigene Präferenzen sind halt eigene Präferenzen und daran ist nichts verkehrt. Deshalb kann man jedoch nicht auf objektives rückschließen.
 
Bin ich bei dir. Deshalb sprach ich zuvor, dass jemand bspw. Overacting als positiv empfinden kann. Ob das Overacting dann in der Situation jedoch passend war geht damit jedoch nicht einher. Eigene Präferenzen sind halt eigene Präferenzen und daran ist nichts verkehrt. Deshalb kann man jedoch nicht auf objektives rückschließen.

Nicolas-Cage-Vampire-Kiss-(1).jpg
 
  • Banderas
Reaktionen: Avi
Mal ganz davon abgesehen, dass gerade bei alten Sachen aber bei vielen Leuten auch ein gewisser verklärter Blick durch die Retrobrille mit schwingt. Auch früher schon war nicht alles Gold was glänzte,
Früher wurden auch Schauspieler engagiert, die kommen auch einem ganz anderen Hintergrund.
 
Auch heute werden noch Schauspieler engagiert, die teilweise schon seit Kindertagen Synchron machen, und auch dem entsprechend einen Hintergrund haben. Nur weil da hin und wieder irgendwelche Promis oder Influencer ne Rolle kriegen, macht das noch lange nicht die Norm.

Und was man auch auf dem Radar haben muss, das sich gerade etablierte Sprecher Sorgen machen, dass wenn sich aus Kostenspar-Masnahmen AI eingesetzt wird. Das ist wesentlich besorgniserregender als das Casting irgend eines C-Promis
 
Und was man auch auf dem Radar haben muss, das sich gerade etablierte Sprecher Sorgen machen, dass wenn sich aus Kostenspar-Masnahmen AI eingesetzt wird. Das ist wesentlich besorgniserregender als das Casting irgend eines C-

Das ist das worst case. Irgendwann gibt es wohl gar keine Synchronsprecher mehr.
 
Das halte ich dann aber schon zu sehr für Schwarzmalerei und denke ist ein Szenario, das eher nicht eintreffen wird.

Sollte die TikTok-Gen alt genug sein, sind AI Stimmen in den Medien, sowie AI Moderatoren gar nicht so unwahrscheinlich. Das wurde auch schon von Experten bei der Future Woche auf RTL (ja, den Scheiß habe ich gesehen) so prophezeit.
 
Zurück
Top Bottom