Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    100
Ja, bleibe dabei, Spiele sammeln macht spätestens jetzt keinen Sinn mehr, sammelt lieber Klassiker aus Zeiten wo es noch keine day one patches gab.

Sollte Nintendo mal wirklich den Online Service abdrehen, wird man nur ungepatchte Versionen mit bugs und Performance Problemen spielen können(außer man hat noch alte Konsolen die auch noch funktionieren, wo man besagte patches installiert hat), auch von euren Switch 1 games. Das trifft außerdem auf sämtliche third Party Spiele zu, dort noch mehr, auf Konsolen anderer Hersteller sowieso.

Ausnahme sind, wie ich schon im Thread sagte, sowas wie Mario Galaxy 1+2, ein Metroid Prime Remastered, die Switch 2 Versionen von TotK und BotW die voll gepatcht erscheinen.

Ich habe auch Bananza hier rumliegen, "alles" auf der cart, alles bis auf den Day One Patch und DLC der eben fehlt. Der einige Vorteil gegenüber der GKC ist, dass man, wenn die Server abgedreht werden, das ungepatchte Spiel ohne DLC spielen wird können. Mit welchen Bugs und Performance Problemen auch immer die der Day 1 Patch ausgemerzt hat.

Ich muss aber sagen, dass ich damit rechne, dass Nintendo die GKCs, genauso wie die DLCs noch mindestens 30 Jahre unterstützen wird und auch zukünftige Switch Konsolen volle AK bieten werden.
 
Ich muss aber sagen, dass ich damit rechne, dass Nintendo die GKCs, genauso wie die DLCs noch mindestens 30 Jahre unterstützen wird und auch zukünftige Switch Konsolen volle AK bieten werden.
:zweifel:
Wie kommst du auf 30 Jahre? Und AK ist auch nicht gesichert.
Es ist auch nicht sicher ob es "zukünftige Switchkonsolen" geben wird. Vielleicht macht Nintendo was ganz anderes und keine Switch 3.
 
@TheProphet Wobei jenachdem wie Bananza noch weitergeht, wäre dann ne complete (wie MK8 Asia(!) mit BoosterPass Inhalten voll auf Karte oder TotK Asia(!) mit allen DLC drauf.
Nicht wie hier im Westen, Finger weg davon wenn complete gesucht wird) eine schöne Sache :)
 
Wie kommst du auf 30 Jahre? Und AK ist auch nicht gesichert.
Weil Nintendo das Zeug auf ihren Servern belässt. Die Wii ist 20 Jahre alt, es gibt keine AK und trotzdem kannst noch heute games ziehen die du damals gekauft hast.

Was AK betrifft: die Switch 3 wird die Switch 2 recht gut emulieren können, sofern Nintendo weiterhin auf Nvidia+ARM setzt, wogegen nichts spricht. Und wenn sie die Switch 2 schafft, läuft natürlich auch die Switch drauf.

Ich halte es übrigens für wahrscheinlich, dass die Switch 3 nur noch GKCs bekommt.

@TheProphet Wobei jenachdem wie Bananza noch weitergeht, wäre dann ne complete (wie MK8 Asia(!) mit BoosterPass Inhalten voll auf Karte oder TotK Asia(!) mit allen DLC drauf.
Nicht wie hier im Westen, Finger weg davon wenn complete gesucht wird) eine schöne Sache :)
Kann sein dass es sowas geben wird aber das macht meine physische version die ich hier habe halt auch nicht besser :ol:
 
Und bei der Wii sollte man sogar bedenken, dass es ein ganz anderes Zeitalter war mit Online-Shops und Technologie. Trotzdem sind die Spiele weiterhin herunterladbar. Wer also denkt, dass in der heutigen Zeit noch kürzer gedacht wird, hat schlichtweg eine unbegründete Sorge.

Klar, wenn Nintendo pleite gehen sollte, wäre es ein anderes Thema. Aber vermutlich könnte man da auch eine andere Lösung finden. Aber dass Nintendo pleite geht, ist ebenfalls unbegründet.
 
Wer also denkt, dass in der heutigen Zeit noch kürzer gedacht wird, hat schlichtweg eine unbegründete Sorge.
Ich denke Wii werden sie eventuell irgendwann kicken, andererseits das teure, die Infrastruktur der Shops, haben sie bei DSi, 3DS und Wii ja bereits abgedreht. Wer die Games gekauft hat, bekommt also, vereinfacht gesagt, den jeweiligen Download-Link und kann die Spiele auf sein Gerät laden. Das wird mit einer GKC genauso funktionieren.

Die Kosten für die Speicherung der Terabyte an Inhalten übernehmen ja brave Nintendo Online Aboneten mit :ol: - als kleinen Bonus werden ihre Speicherstände auch bei Nintendos Servern abgelegt.
Klar, wenn Nintendo pleite gehen sollte, wäre es ein anderes Thema.
Dieses Szenario ist quasi ausgeschlossen. Aber ja, das wäre das einzige wo es passieren könnte.
 
Also ich mag meine Spiele lieber auf dem Modul. Spart halt Speicherplatz auf der Konsole/SSD und kostet gleich viel. Ich habe durch einer GKC kein Mehwert. Es ist leichter das Modul (Mit Inhalt) zu wechseln als Spiele immer wieder herunterladen zu müssen, wenn man aus Platzspargründen diese immer archivieren müsste.
Auf der Switch 1 habe ich 100+ Spiele Physisch und meine Speicherkarte ist + Digitalen Indie Games nicht voll gewesen. Ich sehe für mich einfach kein Grund diese zu kaufen, vor allem nicht wenn es eine alternative auf anderen Konsolen gibt bei dem das Spiel auch noch voll auf der Disk ist. Man bekommt einfach mehr für sein Geld als eine Leerhülle mit der Erlaubnis zu tö äh downloaden.

Sollte es in Zukunft nur noch sowas wie GKCs geben, dann sage ich Danke an alle Nongamer da draußen und werde vollständig nur noch Retro Gaming betreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele von damals sind bugfrei. Lol
Das ist ja nicht einmal bei SNES Titeln wahr
 
Ich habe auch Bananza hier rumliegen, "alles" auf der cart, alles bis auf den Day One Patch und DLC der eben fehlt. Der einige Vorteil gegenüber der GKC ist, dass man, wenn die Server abgedreht werden, das ungepatchte Spiel ohne DLC spielen wird können. Mit welchen Bugs und Performance Problemen auch immer die der Day 1 Patch ausgemerzt hat.

Ist doch vollkommen egal ob der dlc fehlt. Der fehlt in allen games. Hauptsache das Basisspiel ist da.
 
Spart Speicherplatz ?Ich brauche nie 10-100 Spiele auf Platte. Man kann die doch immer runter laden.Sogar von der Arbeit aus oder sonstwo.
 
Sobald du 2 Spiele auf der Festplatte hast bist du schon besser dran als Retail, da du nie zwei Retailspiele gleichzeitig drin haben kannst :nix:

Bin mir zudem nicht zu 100% sicher, aber der intern Speicher ist glaub ich schneller als die SD Karten, die man nutzen kann und sowieso schneller als jedes Retailspiel, was den Ladezeiten entgegenkommt
 
Hatte Expedition 33 für 45€ Retail gekauft, durchgespielt, Cousin ausgeliehen, er hats auch durchgespielt und anschließend hab ichs für knapp 40€ bei ebay verkauft. Macht das mal mit euren digitalen Spielen.
Ein hoch auf die Gamekeycard

Ausleihen geht :nix:
Aber gute Spiele werden natürlich nicht verkauft
Vor allem betreibe ich mein Hobby nicht um moglichst bei +/- 0 zu landen
 
Hatte Expedition 33 für 45€ Retail gekauft, durchgespielt, Cousin ausgeliehen, er hats auch durchgespielt und anschließend hab ichs für knapp 40€ bei ebay verkauft. Macht das mal mit euren digitalen Spielen.
Mit der GKC sieht es so aus:
Durchspielen - Ausleihen - Wiederbekommen - drauf sitzen bleiben weil es keiner will oder deutlich und einstellig unter dem Einkaufspreis loswerden.
 
Zurück
Top Bottom