Switch/Switch 2 physisch/digital/key card

was bevorzugt ihr? phys/digi oder kc?


  • Stimmen insgesamt
    100
Als ob der Preis für die Retail-Version nicht noch sinken würde xD Spiele für 60 Euro bekommt man am ersten Tag schon meist für 55 Euro und ein paar Wochen später für 50 Euro. Aber man muss natürlich unbedingt den UVP vergleichen, damit es nach viel aussieht, weil man sonst keine besseren Argumente findet.

Die Switch war auch nie die billigste Platform für physikalische Spiele, wenn man die billiger haben wollte, hat man die auf PS4 gekauft (the Impossible Lair aktuell 50 Euro Switch, 20 Euro für PS4). Komisch, da hat es auch nicht geschadet und da war es auch nicht "ganz schnell vorbei".
 
Ne bestimmt nicht, ist sicherlich vorgekommen und wird sicherlich auch noch vorkommen. Ist an sich genauso eine Annahme wie es ist zu denken, dass es den Massenmarkt nicht interessiert, dass neben dem gigantischem USK-Logo eine noch größere Wall of Text auf dem Cover zu sehen ist. Jeder Mensch schaut von Natur aus drauf was dass denn jetzt zu bedeuten hat oder halt nicht und greift lieber zu den bereits etablierten bekannten Fullarts.
 
Ne bestimmt nicht, ist sicherlich vorgekommen und wird sicherlich auch noch vorkommen. Ist an sich genauso eine Annahme wie es ist zu denken, dass es den Massenmarkt nicht interessiert, dass neben dem gigantischem USK-Logo eine noch größere Wall of Text auf dem Cover zu sehen ist. Jeder Mensch schaut von Natur aus drauf was dass denn jetzt zu bedeuten hat oder halt nicht und greift lieber zu den bereits etablierten bekannten Fullarts.
Tut mir leid, aber eure Obsession teilt die Minderheit, nicht die Mehrheit oder sind Verkäufe die Jahre über wegen des USK Logos oder anderen Schriftzüge gesunken? Wäre eine steile These.
 
Tut mir leid, aber eure Obsession teilt die Minderheit, nicht die Mehrheit oder sind Verkäufe die Jahre über wegen des USK Logos oder anderen Schriftzüge gesunken? Wäre eine steile These.
Es geht dieses mal nicht um ein Schriftzug oder Logo. Diese Bauchbinde hat den Charakters eines zusätzlichen Warnhinweises. Kunden das Massenmarktes sind halt auch nicht Naiv, so wie es immer dargestellt wird. Man ließt immer sehr elitär heraus dass der Massenmarkt dumm, stumm und dienend ist. Wäre er dies währen CIB schon weiter verbreitet.
Und ja Verkäufe sinken wegen solchen Hinweisen. Was meinst warum sich viele Spieleentwickler mit ihren Games an USK12 anpassen wollen, wenn ihre Spiele in Vorabversionen mit USK16 bewertet werden. Gut das hat jetzt wenig mit GCKs zu tun sondern eher mit deiner Frage.
 
Man muss glaube ich hier mal das erste weihnachtsgeschäft abwarten, wo sich dann das erste mal auch vermehrt der uninformierte mainstream eine switch2 und spiele kauft. Dann weiß man mehr darüber ob und wie die gkc angenommen wird.
 
Als ob der Preis für die Retail-Version nicht noch sinken würde xD Spiele für 60 Euro bekommt man am ersten Tag schon meist für 55 Euro und ein paar Wochen später für 50 Euro. Aber man muss natürlich unbedingt den UVP vergleichen, damit es nach viel aussieht, weil man sonst keine besseren Argumente findet.

Die Switch war auch nie die billigste Platform für physikalische Spiele, wenn man die billiger haben wollte, hat man die auf PS4 gekauft (the Impossible Lair aktuell 50 Euro Switch, 20 Euro für PS4). Komisch, da hat es auch nicht geschadet und da war es auch nicht "ganz schnell vorbei".

Was sind denn das für Zusammenhänge?

Wenn ein Publisher die Retail UVP 20€ höher als bei GKC/digital wegen hoher Produktionskosten des Moduls ansetzen muss, dann hat das keine Zukunft.

Diese Produkte sind nicht konkurrenzfähig*, denn der Kunde wird sich über kurz oder lang diesen Aufpreis sparen.


Ausnahme sind die Sammler, die reichen in Summe aber garantiert nicht aus, um die Spiele im Alleingang zu tragen.


* damit meine ich nicht die PlayStation, sondern andere Switch2-Spiele, die wegen GKC günstiger sind. Von Tag 1 an.
 
ja, 20 euro teurer als digital :coolface:

Was ja grundsätzlich kein Problem ist. Wer physisch haben will, soll es zahlen. Die Mehrkosten sind ja bekannt, dann muss keiner jammern. Zumindest kann man es besser rechtfertigen als die „Open World“ bei MKW.
Am Ende müssen halt die Zahlen passen, das wird eher das Problem werden - vorallem bei Nischentiteln.
 
FF7Remake auch eine GKC, war zu erwarten bei Square Enix.
Ich mein, ich verstehe es wenn ein Spiel zu groß ist aber sie hätten bspw. ein großen Teil Midgar drauf packen können um Platz auf internen Speicher sparen zu können, wenn man es schon "physisch" anbietet. Aber gut stört mich weniger ich habe es ja schon bereits auf der Playstation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vollständigkeit halber, da hier bewusst sein Zitat auseinandergerissen wurde:
Die Zeiten Spiele zu sammeln sind eh vorbei, ich meine Galaxy 1+2 ist sogar noch eines der wenigen die sich lohnen physisch gekauft zu werden, ich vermute da wirds nicht viele patches geben, Erweiterungen auch nicht, das heißt das wird out of the box perfekt laufen. Das kann man von nur noch wenigen Spielen behaupten, selbst auf der Switch gibts Day 1 Patches, Zelda BotW war erst nach einem Monat und dem 10ten Patch wirklich gut spielbar ohne Slowdowns. Bananza hatte bei mir einen, Mario Kart World ebenso und Bananza ist nichtmal vollständig auf der Cart, muss man erst kostenpflichtig mit einem Download vervollständigen. Gut, bei dem Game tut es nicht so weh, weil es selbst ja eigentlich vollständig ist und der DLC jetzt halt wirklich nur ein kleines Extra on Top ist. Aber schaut euch mal Pokemon an, da kann man vor dem Launch schon den 30 Euro DLC vorbestellen :lol:

Sammelt lieber alte games vor der Internet-Ära, die sind vollständig und fast bugfrei :goodwork:
 
Ich glaube jeder kann das Zitat anklicken um zum Post zu kommen :ugly:
Dafür gibts ja die Funktion damit es gekürzt ist. Da ist die Einleitung zum Komma. Aber danke :)
Können und Tun sind zwei Paar Schuhe. Zumal sein Punkt recht klar ist, wieso er anderer Ansicht ist und diese Ansicht entspricht dem was man aus der „guten, alten“ Zeit kennt und nicht dieser halbgare Kompromiss der akzeptiert wird.
 
Zurück
Top Bottom