PS4/PS5/PC PlayStation Studios (Entwickler & Spiele)

Wenn die Qualität weiterhin so perfekt bleibt von mir aus, Rostar haut auch keine Fließbandprodukte raus.
Sorry, bei der Größe des Studios könnten wohl zeitversetzt Games releasen....7-8 Jahre bis ein Game mal draußen ist....joa....zum Glück gibt es andere Studios die die Lücken füllen.
 
Das Problem ist, dass man wohl nur 1 "neues" Spiel pro Gen veröffentlicht und das wohl gegen Ende der Gen.
Jo. Liegt halt 100% an dem TLOU Factions... die verlorene Zeit holt niemand mehr rein. Das Ironische daran ist, es soll wohl richtig geil gewesen sein - den Berichten nach. War aber auch eine ND Entschdiung und keine von Sony, ein GaaS zu entwickeln.

Mich würde nur mal rein hypothetisch interessieren - ob man nach einem erfolgreichen Release und gutem TLOU Online, weiter GaaS von Sony pauschal auf den Teufel heraus verurteilen würde. Denn das Paradoxon sieht man ja bereits mit GT7, dass sich zum erfolgreichsten Ableger der Serie entpuppt - trotz Vollpreis und GaaS. Wo ist die Kritik? ;) Oder ein Helldivers 2, dass Rekord nach Rekord bricht, und die Leute dem Anschein nach auch noch Spaß haben. Wo ist die Kritik? ;)

Aber gut. Wir können hoffen, 2027 ein Intergalactic zu spielen und, dass damit der Rhytmus wieder einzieht. Es ist allerdings Naughty Dog, und wie man schon von Drugmans gestrigem Interview hören konnte.... muss man sich selbt halt immer wieder übertreffen, was sie seiner Meinung nach mit Intergalactic bereits tun... das ist das, was mir sorgen bereitet :D
 
Bei GT dauert's eh immer ewig, bis ein neuer Teil kommt, weshalb hier GaaS wohl einfach akzeptierter ist, damit überhaupt in all den Jahren bis zum nächsten Teil mal etwas Fleisch ans Gerippe kommt.

Bei Helldivers wurden keine Ressourcen für ein Studio verschwendet, das vorher für AAA-Singleplayer-Produktionen bekannt war. Außerdem war der Ansatz etwas Frisches, wo Gameplay und Spaß an erster Stelle standen, nicht auf Biegen und Brechen die Monetarisierung im Einheitsbrei wie bei Concord, Marathon oder Fairgames. Was soll man da also kritisieren?

Kaum einer ist traurig darüber, dass die ND-GaaS-Offensive ins Leere lief, einfach weil, wie von ND ja kommuniziert, sie dann dafür komplett abgestellt worden wären und wir in absehbarer Zukunft dann überhaupt kein SP-Game mehr von ihnen bekommen hätten. Das will aber die loyale Fanbase.
 
Bei GT dauert's eh immer ewig, bis ein neuer Teil kommt, weshalb hier GaaS wohl einfach akzeptierter ist, damit überhaupt in all den Jahren bis zum nächsten Teil mal etwas Fleisch ans Gerippe kommt.
Würdest du also sagen, GT7 wäre ein besseres Spiel, wenn es nun nach 2-3-4-5 Patches dann keine Inhalte mehr hätte bekommen dürfen? Wäre das wirklich das bessere Konzept/Spiel für dich heutzutage? Anders gesagt, wie würdest du es anders machen? Ohne GaaS, aber sinnvoll die Zeit überbrücken bis zum nächsten Titel? AddOns? Ja könnte ich mir vorstellen... würde das mehr Erfolg bringen... ich glaube nicht.

Bei Helldivers wurden keine Ressourcen für ein Studio verschwendet, das vorher für AAA-Singleplayer-Produktionen bekannt war.
Stimmt, dass wurde bei Bend getan. Naughty Dog ist selbst für ihre GaaS Entscheidung verantwortlich gewesen. Bluepoint wurde erst 2021 eingekauft, also folgerichtig, wurde da zuvor auch nichts verschwendet. Es wurde zig Studios wie Firewalk etc. erst gekauft oder gegründet um überhaupt ein GaaS zu entwickeln, die zuvor nicht mal existierten oder SP für Sony auf die Beine stellten. Also ist die einzige Ressource, die verschwendet wurde Geld gewesen, und kein Studio.

Und nachfolgend, was du gleich mit Marathon und Bungie sagen willst. Marathon wurde auch schon als bestehendes Projekt mit Bungie eingekauft. Jetzt kann man natürlich über den Fehler sprechen, Bungie überhaupt gekauft zu haben. Aber hat die GaaS Offensive von Sony deswegen den Verlust eines SP Titels(von Bungie) zutun? Nein. Im Gegenteil, dank Bungie, bekommst du eben nicht dein TLOU Online :coolface:

Und welches SP Spiel wurde dir von den Fairgames Entwicklern weggenommen? Ich sehe keins. Ich sehe verbranntes Geld, aber keinen SP Verlust. Natürlich hätte Sony den Studios auch SP Aufträge geben können.... aber gut, dass ist dann schon mso viel Kaffeesatz leserei... mMn. schwierig darüber zu diskutieren.

Außerdem war der Ansatz etwas Frisches, wo Gameplay und Spaß an erster Stelle standen, nicht auf Biegen und Brechen die Monetarisierung im Einheitsbrei wie bei Concord, Marathon oder Fairgames. Was soll man da also kritisieren?
Helldivers 2 Ansatz war schon 2015 mit HD1 existent. Es hat sich rein gar nichts geändert vom Gameplay, außer die Kameraperspektive von Top-Down zu 3rd-Person zu wechseln. HD1 hat nur keine Sau interessiert, und das Lustige daran ist = HD1 war KEIN GaaS. Zu ironisch. Hab HD1 damals am Rechner schon mit Freunden gespielt und zur Spitze waren da vll. 1000 Leute Online. Haben uns damals schon gefragt, warum das so wenig spielen - weil Spaß!... und das Spiel eigentlich mehr Inhalte verdient hätte. Tjoa... mit HD2 und GaaS, wohl alles richtig gemacht :) - nix mit frischem Ansatz - dafür gibts jetzt Inhalte. xD

Schau dir doch einfach mal den HD2 Thread hier auf dem Board an... keine Sau hat über die IP vor Release gesprochen, ich war von Anfang mit dabei - hatte meine Skepsis bezüglich der Kameraperspektive, das wars. Aber jetzt ist HD2 natürlich DER Heilsbringer(Systemüberbreifend)... und alle haben die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ja, wo denn damals?

Kaum einer ist traurig darüber, dass die ND-GaaS-Offensive ins Leere lief, einfach weil, wie von ND ja kommuniziert, sie dann dafür komplett abgestellt worden wären und wir in absehbarer Zukunft dann überhaupt kein SP-Game mehr von ihnen bekommen hätten. Das will aber die loyale Fanbase.
Doch, ich schon denn wenn ein TLOU-Online mit der Naughty Dog Qualität ein geiles MP Spiel gezaubert hätte, würde ich es mit Kusshand nehmen.
Natürlich hätten SP Titel weiter existieren müssen, da will ich niemanden was vor machen. Ändert nichts daran, dass ich gerne beides gehabt hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du also sagen, GT7 wäre ein besseres Spiel, wenn es nun nach 2-3-4-5 Patches dann keine Inhalte mehr hätte bekommen dürfen? Wäre das wirklich das bessere Konzept/Spiel für dich heutzutage? Anders gesagt, wie würdest du es anders machen? Ohne GaaS, aber sinnvoll die Zeit überbrücken bis zum nächsten Titel? AddOns? Ja könnte ich mir vorstellen... würde das mehr Erfolg bringen... ich glaube nicht.
Besser nicht, schlechter auch nicht. Sie haben sich ja schon mit GT Sport auf die Schiene begeben, war also abzusehen. Das Problem der Serie war ja auch immer, dass sie ewig für einen Teil gebraucht haben, weil Polyphony die Games mit ewig viel (kleinkramigen) Content vollgestopft hat. Nun nimmt man ihnen halt etwas den Druck, indem man die Basis ausliefert und das Spiel über die Generation Content Complete macht. Ansonsten hätten wir halt den 7. Teil erst jetzt oder gar Ende der Gen gesehen.
Stimmt, dass wurde bei Bend getan. Naughty Dog ist selbst für ihre GaaS Entscheidung verantwortlich gewesen. Bluepoint wurde erst 2021 eingekauft, also folgerichtig, wurde da zuvor auch nichts verschwendet. Es wurde zig Studios wie Firewalk etc. erst gekauft oder gegründet um überhaupt ein GaaS zu entwickeln, die zuvor nicht mal existierten oder SP für Sony auf die Beine stellten. Also ist die einzige Ressource, die verschwendet wurde Geld gewesen, und kein Studio.
Hier muss man eben auch unterscheiden, wofür diese Studios gegründet wurden. Eben um dem GaaS-Trend hinterherzurennen, nicht, um tolle Erlebnisse zu schaffen. Deshalb wird das auch zurecht von der Fanbase abgestraft.

Helldivers 2 Ansatz war schon 2015 mit HD1 existent. Es hat sich rein gar nichts geändert vom Gameplay, außer die Kameraperspektive von Top-Down zu 3rd-Person zu wechseln. HD1 hat nur keine Sau interessiert, und das Lustige daran ist = HD1 war KEIN GaaS. Zu ironisch. Hab HD1 damals am Rechner schon mit Freunden gespielt und zur Spitze waren da vll. 1000 Leute Online. Haben uns damals schon gefragt, warum das so wenig spielen - weil Spaß!... und das Spiel eigentlich mehr Inhalte verdient hätte. Tjoa... mit HD2 und GaaS, wohl alles richtig gemacht :) - nix mit frischem Ansatz.

Schau dir doch einfach mal den HD2 Thread hier auf dem Board an... keine Sau hat über die IP vor Release gesprochen, ich war von Anfang mit dabei - hatte meine Skepsis bezüglich der Kameraperspektive, das wars. Aber jetzt ist HD2 natürlich DER Heilsbringer(Systemüberbreifend)... und alle haben die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ja, wo denn damals?
Wenn es beim 1. Teil schon GaaS in dem Ausmaß gegeben hätte, hätte Sony das da auch schon versucht. HD1 hatte halt absolut keinen Massenmarkt-Appeal, HD2 hat den Nerv der Zeit einfach getroffen. Konnte man das voraussagen? Nö.

Doch, ich schon denn wenn ein TLOU-Online mit der Naughty Dog Qualität ein geiles MP Spiel gezaubert hätte, würde ich es mit Kusshand nehmen.
Natürlich hätten SP Titel weiter existieren müssen, da will ich niemanden was vor machen. Ändert nichts daran, dass ich gerne beides gehabt hätte...
Das ist ja eben die Krux an der Sache. Wäre das GaaS von ND durchgegangen, gäbe es kein Intergalactic (bzw. zur PS6 vielleicht).
 
Besser nicht, schlechter auch nicht. Sie haben sich ja schon mit GT Sport auf die Schiene begeben, war also abzusehen. Das Problem der Serie war ja auch immer, dass sie ewig für einen Teil gebraucht haben, weil Polyphony die Games mit ewig viel (kleinkramigen) Content vollgestopft hat. Nun nimmt man ihnen halt etwas den Druck, indem man die Basis ausliefert und das Spiel über die Generation Content Complete macht. Ansonsten hätten wir halt den 7. Teil erst jetzt oder gar Ende der Gen gesehen.
Ja schon. Sagt ja aber nur, dass GaaS per se nichts schlechtes ist, was ja aber immer wieder behauptet wird. Und ich sag schon die ganze Zeit... man kann GaaS nicht verpauschalisieren. Was besonders bei Sony aber immer wieder gemacht wird.

Hier muss man eben auch unterscheiden, wofür diese Studios gegründet wurden. Eben um dem GaaS-Trend hinterherzurennen, nicht, um tolle Erlebnisse zu schaffen. Deshalb wird das auch zurecht von der Fanbase abgestraft.
Ja schon, aber haben diese Studiogründugen dir ein SP Spiel abgenommen? Kann sein, kann nicht sein. Kaffeesatz... kann niemand beantworten.

Wenn es beim 1. Teil schon GaaS in dem Ausmaß gegeben hätte, hätte Sony das da auch schon versucht. HD1 hatte halt absolut keinen Massenmarkt-Appeal, HD2 hat den Nerv der Zeit einfach getroffen. Konnte man das voraussagen? Nö.
GaaS wurde mit World of Tanks 2010, oder 2014 mit Destiny, 2017 mit Fornite groß - also zeit war dementsprechen für Arrowhead mit HD1 und 2015.
Voraussagen kann natürlich niemand was... TLOU Online hätte sicher auch eingeschlagen? Oder auch nicht. Tjo - wer weiß. Fakt ist, HD2 ist als GaaS konzipiert worden, und schlägt genau deswegen ein. Auch, weil die Leute immer wieder bei Stange gehalten werden. Würde das Spiel ohne GaaS besser laufen? Keine Ahnung... ich wage es auch hier, wie bei GT7 zu bezweifeln.

Im Gaming wurde viel ausprobiert und GaaS in der jetzigen Form hat sich durchgesetzt. Schau dir Battlefield 4 an... damals gabs die Season Pass Inhalte etc. Es war kein GaaS in dem Sinn, sondern man konnte sich die Addons dazu kaufen oder mit Premiumpass und Extra Geld alles Zukünftige gleich mitkaufen. Was hat es gebracht? Man hat die Community gespalten, da die Leute in verschiedene Inhalte aufgeteilt wurden. Würde sicher auch mit einem HD2 funktionieren, aber sicherlich nicht mit dem Erfolg, wie mit dem aktuellen GaaS Konzept, wo dennoch jeder denselben Inhalt genießen darf.

Das ist ja eben die Krux an der Sache. Wäre das GaaS von ND durchgegangen, gäbe es kein Intergalactic (bzw. zur PS6 vielleicht).
Danke Bungie :) Ach ne Bungie, war ja ein Fehlkauf ;)
 
Jo. Liegt halt 100% an dem TLOU Factions... die verlorene Zeit holt niemand mehr rein.
Nicht nur ND, auch Blue Point und Sony Bend haben durch die gecancelten Gaas Projekte Zeit verloren, das kann man sich auch nicht schön reden.
Wie die Zukunft von Bungie aussieht wird vom Erfolg oder Mißerfolg von Marathon abhängen.
Gleiches gilt für Fairgme$. Bei Flopps sind die Studios weg. Was bei Bungie sehr ärgerlich wäre, da man dann 3,6 Mrd. in den Sand gesetzt hätte.
Stimmt, dass wurde bei Bend getan. Naughty Dog ist selbst für ihre GaaS Entscheidung verantwortlich gewesen. Bluepoint wurde erst 2021 eingekauft, also folgerichtig, wurde da zuvor auch nichts verschwendet.
Bitte??? Natürlich wurde da einiges verschwendet. Nämlich Zeit und Kosten, Sony hätte Blue Point statt mit einem GaaS Spiel auch mit einem Remake oder SP Spiel beauftragen können.
 
Nicht nur ND, auch Blue Point und Sony Bend haben durch die gecancelten Gaas Projekte Zeit verloren, das kann man sich auch nicht schön reden.
Haben sie, dem habe ich auch nicht widersprochen - im Gegenteil, mit Bend sogar bestätigt. Der Unterschied ist jedoch, dass Bluepoint erst seit 2021 ein First-Party-Studio ist. Die eigentliche Frage ist nun: Wenn sie unabhängig geblieben wären, hätte es dann einen Singleplayer-Titel gegeben? Oder auch ein GaaS? Oder vielleicht gar nichts, weil sie ein anderes Projekt gemacht und es sogar Multiplatform veröffentlicht hätten? Ein weiteres Remake/Remaster, damit man da wieder drauf herumtreten kann - weil RemasterStation 5? Das sind Faktoren, die niemand beantworten kann. Deshalb tue ich mich mit der Argumentation schwer, dass man hier überhaupt etwas verloren hat - denn man weiß ja nicht einmal, ob es überhaupt einen Gewinn gegeben hätte.
Wie die Zukunft von Bungie aussieht wird vom Erfolg oder Mißerfolg von Marathon abhängen.
Gleiches gilt für Fairgme$. Bei Flopps sind die Studios weg. Was bei Bungie sehr ärgerlich wäre, da man dann 3,6 Mrd. in den Sand gesetzt hätte.
Gibts ja nichts zum widersprechen... aber was genau haben die Spiele nun damit zutun, dass Sony angeblich keine SP Titel zu bieten hat oder hatte?

Bitte??? Natürlich wurde da einiges verschwendet. Nämlich Zeit und Kosten, Sony hätte Blue Point statt mit einem GaaS Spiel auch mit einem Remake oder SP Spiel beauftragen können.
Genau. Ein Remake... ich kann das Gerede förmlich hören. "Wieder ein Remake" :coolface:

Stattdessen wird aber zB. hier reininvestiert:
bafkreibux3z7uoprz2fmg5nzg76ifz4soq3lbwysqrqapa2fsckfar7hk4@jpeg


Oder hier rein:
stellar_blade_titelbild.jpg

Ich hoffe, du hast es gespielt und gekauft ;)

Meiner Meinung nach, hat sich die Erwartungshaltung von früher auf heute stark verändert. Gar hat sich der Narrativ dermaßen verschoben, dass man nicht mehr die Fakten der Vergangenheit beachtet. Oh, ein Bluepoint Studio hat doch früher auch ein Remake nach dem anderen geliefert. Stimmt. Als unabhängiges Studio, als Auftragsarbeit. Warum spielt diese Art von Argumenation heutzutage keine Rolle mehr? Warum findet man in keiner Diskussion dieselbe Linie nun in Richtung eines Stellar Blade oder auch kommenden Phantom Blade 0? Nur um eines der wenigen bekannten Beispiele zu nennen. Du kannst da auch ein F.I.S.T einsetzen... kennst du das? Grandioses kleines Metroidvania, dass es so nicht ohne Sony Support gegeben hätte.

Damit möchte ich doch auch überhaupt nicht die Fehler leugnen, die mit einem Bend, oder neuen Bluepoint Projekt gemacht werden, sondern mal sensibilisieren, dass Kritik auch in beide Richtungen geht. Siehe die SP Titel die Sony sonst so supported oder möglich macht, aber in Diskussionen nie eine Rolle spielen. Gar möchte ich dieses Narrativ verstehen, wo er herkommt, dass Sony schon immer die Massen an Studios besaß, um uns mit Hauseignen Titel zu befeuern? Die Wahrheit ist doch, dass es schon immer eine Mischung aus Auftragsarbeiten und eigenen Studios war. Nur das die eigenen Studios halt damals mehr gefeuert haben. Probleme wurde mehrfach erläutert und aufgezeigt. Das Studios länger für ihre Titel brauchen, ist halt kein Sony-Exklusives Thema, sondern ein Industrie-Thema, dass in Kombination mit den Fehler, ergibt nunmal die aktuelle Situation.


Vermisst du ein London Studios? Die Rohrkrepierer Studios die ein Singstar nach dem anderen auf den Markt geworfen haben wurden dicht gemacht wurden? Ein JapanStudio, dass sich in letzter Zeit nicht mehr gerade mit Ruhm bekleckert hat, wurde aufgebrochen und Team Asobi extrahiert... das Ergebnis ist ein Astro Bot.

Housemarque und Bluepoint wurden erst frisch eingekauft.

Bei Bend wurde von Sony Seite aus ordentlich rein geschissen

Firesprite is ne Wundertüte

Guerilla Games ist ein offenes Buch und haben geliefert, und was kommt ist klar.

Haven Studios - ohne Erwartungen.

Insomniac ist auch ein offenes Buch, und man weiß was kommt.

Media Molecule ist mir ein Rätsel, und kann gut sein das da Sony auch rein scheisst.

Naughty Dog ist auch bekannt.

Nixxes in dem Sinn unwichtig.

Polyphony ist bekannt.

San Diego ist bekannt.

Santa Monica ist ein großes Fragzeichen, haben vor 2,5 Jahren aber auch erst geliefert.

Sucker Punch steht vor der Tür.

Xdev und Valkyrie... support Studios... neja was soll man dazu sagen?


Das sieht jetzt für mich als Person nicht danach aus, als ob Sony auch wirklic haus allen Rohren feuern könnte... da würde auch das 20. Singstar aus London nichts raus reisen oder ein Clanky Last Guardian.


:)
 
Natürlich hat man bei Blue Point was verloren, 4 Jahre Zeit und Kosten für nichts und wider nichts.
Und bei dem Rest gibts du mir recht? ;) Kann ich ja gar nicht glauben :D

Ich widerspreche dir nicht, sondern was du sagst ist eine Tatsache, die sich nicht leugnen lässt.

Was mich an der ganzen Sache aufstößt, ist die Zeit dazwischen. Seit dem DeS:Remake Release Nov. 2020 und der Übernahme von Sony sind 11 Monate vergangen. So... hat nun BluePoint in diesen 11 Monaten Däumchen gedreht? Haben sie was Eigenes in die Hand genommen - das Sony gecanceled hat? Haben sie vielleicht selbst schon mit dem GaaS begonnen und Sony hat das einfach nur übernommen?

Es fehlen halt einfach zu viele Informationen.

Würde ich lieber ein neues Remake von Bluepoint sehen wollen, anstelle eines eingestellten Projekts? 100%! Würde es da wieder gejammer weil Remake geben? 100%! :D Würde ich gerne ein Live Service Game sehen, dass gut ist? Ja her damit, denn ich schließe kategorisch keine GaaS aus, nur weil sie diesen Stempel abbekommen. Spiele müssen für mich grundsätzlich gut sein und funktionieren. Da ist es mir so ziemlich bumms... was das für eine Art Spiel ist :)
 
Das mit Venom ist komisch.

Ist es so gut dass sie daraus ein größeres Game machen oder ist es so schlecht dass sie in der Entwicklung immer wieder zurückgeworfen wurden.

Insomniac ist ja eigentlich dafür bekannt immer im Zeitplan zu sein.
 
Zurück
Top Bottom